Intime Mini-Opern
Als Salome wurde Asmik Grigorian 2018 bei den Salzburger Festspielen quasi über Nacht weltberühmt. In Dortmund feiert die litauische Sopranistin ihr Debüt mit Liedern von Rachmaninow.
Ihr Auftritt bei den Salzburger Festspielen brachte ihr die ganze Aufmerksamkeit der Opernwelt. Mit ihrer schlanken und zugleich zupackenden Stimme schuf sie eine so überzeugende Darbietung der Salome, dass nicht nur das Publikum am Schluss Standing Ovations gab, sondern auch der Regisseur Romeo Castellucci vor ihr auf offener Bühne einen Kniefall machte.

Seitdem steht Asmik Grigorian auf einer großen Bühne nach der nächsten: Mailand, Wien, Amsterdam, New York, Bayreuth – gleich zweimal wurde sie bei den »International Opera Awards« ausgezeichnet und in diesem Jahr erfolgte die Ernennung zur »Besten Sängerin« bei den »Ópera XXI Awards«. Wenn Asmik Grigorian singt, erzählt sie ihre ganz eigene Geschichte und zeigt, was sie in den jeweiligen Partien fühlt. So gelingt ihr eine einmalige Gestaltung der Rollen, bei der sie stets wandelbar bleibt.
Im März erschien ihr Debütalbum »Dissonance«, das sie einem ihrer liebsten Komponisten gewidmet hat: Sergej Rachmaninow. Die größtenteils unbekannten, wenn auch sehr hörenswerten Lieder erzählen von inneren Konflikten und sind hoch emotional. »Die meisten von Rachmaninows Romanzen verlangen wirklich nach Opernkraft. Eigentlich schrieb er ›Mini-Opern‹, die nur ein paar Minuten dauern«, meint die Litauerin. Und so gestaltet sie die vertonten Gedichte von Lyrikern wie Alexander Puschkin, Victor Hugo, Alfred de Musset und weiteren hingebungsvoll und fein nuanciert, ohne dabei in überschwängliche, opernhafte Dramatik abzudriften. An ihrer Seite spielt der Pianist Lukas Geniušas, der 2015 den 2. Preis beim »Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerb« gewann. Ein spannender Liederabend, bei dem man eine große Opernstimme ganz nah erleben kann.
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Asmik Grigorian Sopran
- Lukas Geniušas Klavier
- Programm
- Programm
- Peter Iljitsch Tschaikowsky Ausgewählte Lieder
- Peter Iljitsch Tschaikowsky Romanze f-moll op. 5
- Peter Iljitsch Tschaikowsky Scherzo humoristique op. 19 Nr. 2
- – Pause –
- Peter Iljitsch Tschaikowsky Dumka op. 59
- Sergej Rachmaninow Ausgewählte Lieder
- Sergej Rachmaninow ›Ya ne prorok‹ (›Ich bin kein Prophet‹) aus Zwölf Lieder op. 21 (Zugabe)
- Sergej Rachmaninow ›Ne ver' mne drug, kogda v izbytke gorja‹ (›Glaube es nicht‹) aus Zwölf Romanzen op. 14 (Zugabe)
Loading...Impressum
Herausgeber
Konzerthaus Dortmund GmbH
Brückstraße 21
44135 DortmundT 0231 – 22 696 0
info@konzerthaus-dortmund.deTelefonservice
T 0231 – 22 696 200
Mo bis Fr 10.00 bis 18.30 Uhr
Sa 11.00 bis 15.00 UhrRegistereintrag
Amtsgericht Dortmund, HRB 10345
Geschäftsführer: Dr. Raphael von Hoensbroech
Aufsichtsratsvorsitz: Barbara Brunsing
USt-IdNr.: DE153301398Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Dr. Raphael von Hoensbroech
Konzeption
Anne-Katrin Röhm (Leiterin Kommunikation, Marketing & Vertrieb)
Katharina Dröge, Judith Meyer, Stefan Laaß, Teresa Saxe
Kreation, Web-Design und Programmierung
giraffentoast design gmbh
www.giraffentoast.comUrheberrechte
Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte, Texte, Bilder, Grafiken, Audio- und Videofiles auf den Websites der Konzerthaus Dortmund GmbH unterliegen dem Schutz des Urheberrechtes. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung, liegen bei der Konzerthaus Dortmund GmbH. Einige Inhalte unterliegen außerdem dem Copyright Dritter. Der Inhalt dieser Seite darf nur mit schriftlicher Genehmigung reproduziert und verbreitet werden. Ausgenommen davon sind die Verwendung des unveränderten Inhalts zu persönlichen und nicht-kommerziellen Zwecken.
Haftung
Die Inhalte der Websites der Konzerthaus Dortmund GmbH wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann die Konzerthaus Dortmund GmbH für Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantieren. Alle Angaben stellen die zum Zeitpunkt der Publikation jeweils neuesten Informationen dar. Eine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ist ausgeschlossen.
Die Konzerthaus Dortmund GmbH haftet ebenfalls nicht für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die Konzerthaus Dortmund GmbH haftet nicht für technische Ausfälle sowie für Ausfälle, die außerhalb des Einflussbereiches der Konzerthaus Dortmund GmbH liegen.
Datenschutz
- Mitwirkende