Konzerthaus Dortmund
Igor Levit © Peter Rigaud

Variantenreich

Kammermusik im Konzerthaus, das umfasst kleine Formen mit großer Bandbreite. Ganz alleine auf der Bühne bescheren die Meisterpianistinnen und -pianisten Sternstunden im Konzerthaus. Einer von ihnen ist in der Saison 2025/25 Igor Levit: Mit seiner nuancierten Interpretation romantischer Klavierwerke entführt Levit das Publikum in eine faszinierende musikalische Welt. Als politisch engagierter Künstler setzt er sich zudem leidenschaftlich für Demokratie, Menschenrechte und gesellschaftlichen Zusammenhalt ein. Seine Konzerte sind daher nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch Statements einer Generation, die Kunst und Haltung vereint. 

    • Di 07.10.2025
    • 19.30 Uhr

    Klavierabend

    Klavierabend Igor Levit

    Werke von Schubert, Schumann und Chopin

Zu zweit, aber doch als eine Einheit treten die Schwestern Katia und Marielle Labèque in der Reihe Meisterpianisten auf. Seit über 50 Jahren bilden sie ein gefeiertes Klavierduo. Das Streichquartett – hier sind wir schon bei vier Mitwirkenden – gilt als Königsdisziplin der Kammermusik. Zwei Kammermusikabende setzen dem Genre die Krone auf, indem sie Spitzenensembles mit Top-Solistinnen zusammenführen. Die Sängerin Barbara Hannigan ergänzt das Belcea Quartet für Paul Hindemiths Vertonung von Morgenstern-Gedichten und Julia Hagen, gefragte Cellistin der Reihe »Junge Wilde«, trifft auf das legendäre Hagen Quartett, das mit diesem Abend eines seiner letzten Konzerte vor dem Abschied von der Bühne gibt. 

    • Mi 21.01.2026
    • 19.30 Uhr

    Klavierabend

    Klavierabend Katia & Marielle Labèque

    Klavierduos von Debussy, Schubert und Glass

    • Do 12.03.2026
    • 19.30 Uhr

    Kammermusik

    Belcea Quartet & Barbara Hannigan

    Werke für Streichquartett und Gesang

    • Do 30.04.2026
    • 19.00 Uhr

    Kammermusik

    Junge Wilde – Julia Hagen & Hagen Quartett

    Die Cellistin und das Familienquartett mit Schuberts Streichquintett