Sir John Eliot Gardiner, der Meister der historischen Aufführungspraxis, präsentiert mit seinem neu gegründeten Ensemble, The Constellation Choir & Orchestra, ein Konzert, das garantiert Vorweihnachtsstimmung weckt. Auf dem Programm stehen zwei beeindruckende Kantaten von Johann Sebastian Bach sowie Marc-Antoine Charpentiers zauberhafte Messe de Minuit pour Noël.
Die erste Kantate, »Schwingt freudig euch empor«, lädt die Zuhörenden ein, sich in den festlichen Geist des Advents zu vertiefen. Mit lebhaften Melodien und mitreißender Energie wird sie zum perfekten Auftakt des Abends. Charpentiers Messe de Minuit ist eine bezaubernde Verschmelzung traditioneller französischer Weihnachtslieder und barocker Messkompositionen. Die geschickte Verwebung volkstümlicher Melodien mit liturgischen Texten macht diese Messe zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Als krönender Abschluss erklingt »Unser Mund sei voll Lachens«. Diese Musik für den Ersten Weihnachtstag begeistert mit ihrer majestätischen Ouvertüre und einem fröhlichen Reigen von Gesang und Instrumentalmusik, der die Freude über die Geburt Christi spürbar macht.
Mit The Constellation Choir & Orchestra beginnt Gardiner ein aufregendes neues Kapitel seiner Karriere. Nach einer einjährigen Pause ist der 81-Jährige keineswegs auf dem Weg in den Ruhestand, sondern noch immer von unbändiger Musizierlust getrieben. Dieses Konzert verspricht nicht nur ein unvergessliches Erlebnis zu werden, sondern auch eine Feier der Schönheit und Kraft barocker Weihnachtsmusik.
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- The Constellation Choir
- The Constellation Orchestra
- Sir John Eliot Gardiner Dirigent
- Marie Luise Werneburg Sopran
- Eline Welle Mezzosopran
- Peter Davoren Tenor
- Alexander Ashworth Bariton
- Programm
- Programm
- Johann Sebastian Bach »Schwingt freudig euch empor« Kantate BWV 36
- Marc-Antoine Charpentier Messe de Minuit pour Noël
- – Pause –
- Johann Sebastian Bach »Unser Mund sei voll Lachens« Kantate BWV 110
- Melchior Vulpius »Es ist ein Ros entsprungen« (Zugabe)
Loading...Impressum
Herausgeber
Konzerthaus Dortmund GmbH
Brückstraße 21
44135 DortmundT 0231 – 22 696 0
info@konzerthaus-dortmund.deTelefonservice
T 0231 – 22 696 200
Mo bis Fr 10.00 bis 18.30 Uhr
Sa 11.00 bis 15.00 UhrRegistereintrag
Amtsgericht Dortmund, HRB 10345
Geschäftsführer: Dr. Raphael von Hoensbroech
Aufsichtsratsvorsitz: Barbara Brunsing
USt-IdNr.: DE153301398Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Dr. Raphael von Hoensbroech
Konzeption
Anne-Katrin Röhm (Leiterin Kommunikation, Marketing & Vertrieb)
Katharina Dröge, Judith Meyer, Stefan Laaß, Teresa Saxe
Kreation, Web-Design und Programmierung
giraffentoast design gmbh
www.giraffentoast.comUrheberrechte
Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte, Texte, Bilder, Grafiken, Audio- und Videofiles auf den Websites der Konzerthaus Dortmund GmbH unterliegen dem Schutz des Urheberrechtes. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung, liegen bei der Konzerthaus Dortmund GmbH. Einige Inhalte unterliegen außerdem dem Copyright Dritter. Der Inhalt dieser Seite darf nur mit schriftlicher Genehmigung reproduziert und verbreitet werden. Ausgenommen davon sind die Verwendung des unveränderten Inhalts zu persönlichen und nicht-kommerziellen Zwecken.
Haftung
Die Inhalte der Websites der Konzerthaus Dortmund GmbH wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann die Konzerthaus Dortmund GmbH für Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantieren. Alle Angaben stellen die zum Zeitpunkt der Publikation jeweils neuesten Informationen dar. Eine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ist ausgeschlossen.
Die Konzerthaus Dortmund GmbH haftet ebenfalls nicht für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die Konzerthaus Dortmund GmbH haftet nicht für technische Ausfälle sowie für Ausfälle, die außerhalb des Einflussbereiches der Konzerthaus Dortmund GmbH liegen.
Datenschutz
- Mitwirkende