Konzerthaus Dortmund
Lucienne Renaudin Vary © Simon Fowler

Frischer Wind

Lucienne Renaudin Vary © Simon Fowler

Die junge französische Trompeterin Lucienne Renaudin Vary sorgt für Aufsehen in der internationalen Musikwelt. Geboren 1999, hat sie sich bereits als außergewöhnliche Künstlerin etabliert, die die Grenzen zwischen Klassik und Jazz mühelos überwindet. Als erste und jüngste Studentin, die gleichzeitig in beide Fachrichtungen am renommierten Conservatoire National Supérieur de Paris aufgenommen wurde, beschreibt sie ihre musikalische Zweisprachigkeit als prägend für ihren künstlerischen Ausdruck. Renaudin Varys Auftritte sind nicht nur musikalisch, sondern auch visuell bemerkenswert. Meist barfuß auf der Bühne, erklärt sie: »Das ermöglicht mir eine bessere Erdung. Ich bewege mich mehr und habe das Gefühl, tanzen zu können.« Trotz ihres jungen Alters hat Renaudin Vary bereits bedeutende Auszeichnungen erhalten, darunter den »Victoires de la Musique Classique« (2016) und den »Opus Klassik« als Beste Nachwuchskünstlerin (2021). Ihr Repertoire ist beeindruckend vielseitig und reicht von klassischen Trompetenkonzerten über Jazzstandards bis hin zu zeitgenössischen Werken und eigenen Kompositionen. Mit ihrer Kombination aus technischer Brillanz, stilistischer Vielfalt und innovativem Ansatz repräsentiert Lucienne Renaudin Vary eine neue Generation von Musikerinnen und Musikern, die traditionelle Grenzen überwinden und die Musiklandschaft mit frischen Ideen bereichern. 

    • Mi 30.04.2025
    • 19.00 Uhr

    Kammermusik

    Junge Wilde – Lucienne Renaudin Vary

    Jazz trifft Klassik: Werke für Trompete und Klavier