Spot on
Die Bratsche gehört ins Rampenlicht, soviel ist Timothy Ridout inzwischen klar.
Tiefgründig wie ein Cello, aber voll, weich und dunkel bis in die höchsten Lagen – ihre Vorzüge schlagen jeden Bratschenwitz über den bescheideneren Auftritt des Instruments im Orchester. Als Kind hat der Brite zunächst aber lieber in Chören und Musicals gesungen. Erst mit dem Stimmbruch wurde die Bratsche für ihn erste Wahl, um sich musikalisch auszudrücken, denn singen und erzählen, das geht auf der Bratsche besonders gut. Ihr sonorer Klang fasziniert ihn, seit einer seiner Lehrer auf ihr die Titelmelodie aus »Harry Potter« spielte. Mit 12 Jahren begann er, sich auf die Bratsche zu konzentrieren – relativ spät für eine professionelle Karriere, doch er konnte sich schnell behaupten, ist ein gefragter Kammermusikpartner etwa von Janine Jansen und Isabelle Faust. »Mit wenigen Bogenstrichen hat sich der Brite Timothy Ridout einen Platz im engsten Kreis der großen Bratschisten geschaffen«, bewunderte da die Presse.
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Timothy Ridout Viola
- Jonathan Ware Klavier
- Programm
- Programm
- Robert Schumann Drei Romanzen für Oboe und Klavier op. 94 (Fassung für Viola und Klavier)
- Johannes Brahms Sonate für Klavier und Violoncello Nr. 1 e-moll op. 38 (Fassung für Klavier und Viola)
- – Pause –
- Nahre Sol »Shadow walkers«
- César Franck Sonate für Violine und Klavier A-Dur (Fassung für Viola und Klavier)
- Louis Vierne »Le Soir« aus Zwei Stücke op. 5 (Zugabe)
Loading...Impressum
Herausgeber
Konzerthaus Dortmund GmbH
Brückstraße 21
44135 DortmundT 0231 – 22 696 0
info@konzerthaus-dortmund.deTelefonservice
T 0231 – 22 696 200
Mo bis Fr 10.00 bis 18.30 Uhr
Sa 11.00 bis 15.00 UhrRegistereintrag
Amtsgericht Dortmund, HRB 10345
Geschäftsführer: Dr. Raphael von Hoensbroech
Aufsichtsratsvorsitz: Barbara Brunsing
USt-IdNr.: DE153301398Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Dr. Raphael von Hoensbroech
Konzeption
Anne-Katrin Röhm (Leiterin Kommunikation, Marketing & Vertrieb)
Katharina Dröge, Judith Meyer, Stefan Laaß, Teresa Saxe
Kreation, Web-Design und Programmierung
giraffentoast design gmbh
www.giraffentoast.comUrheberrechte
Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte, Texte, Bilder, Grafiken, Audio- und Videofiles auf den Websites der Konzerthaus Dortmund GmbH unterliegen dem Schutz des Urheberrechtes. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung, liegen bei der Konzerthaus Dortmund GmbH. Einige Inhalte unterliegen außerdem dem Copyright Dritter. Der Inhalt dieser Seite darf nur mit schriftlicher Genehmigung reproduziert und verbreitet werden. Ausgenommen davon sind die Verwendung des unveränderten Inhalts zu persönlichen und nicht-kommerziellen Zwecken.
Haftung
Die Inhalte der Websites der Konzerthaus Dortmund GmbH wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann die Konzerthaus Dortmund GmbH für Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantieren. Alle Angaben stellen die zum Zeitpunkt der Publikation jeweils neuesten Informationen dar. Eine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ist ausgeschlossen.
Die Konzerthaus Dortmund GmbH haftet ebenfalls nicht für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die Konzerthaus Dortmund GmbH haftet nicht für technische Ausfälle sowie für Ausfälle, die außerhalb des Einflussbereiches der Konzerthaus Dortmund GmbH liegen.
Datenschutz
- Mitwirkende