Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys bringen die Musik der 20er- und 30er- Jahre auf die Bühne des Konzerthaus Dortmund.
Seit nunmehr fast 30 Jahren kreieren Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys auf ihren Tourneen musikalisch und optisch die perfekte Tanzpalast-Atmosphäre. Neben Eigenkompositionen stehen auch Evergreens wie »Anything goes« oder »La Paloma« auf dem Programm. Vor Publikum spielen die Musiker ihr ganzes Talent aus und baden in vollendeter Ironie und einem Faible für nostalgische Unterhaltungsmusik der Goldenen Zwanziger und Vorkriegsjahre in gut gelaunten Melodien. Wenn Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys die Bühne betreten, verwandelt sich der Saal in einen glamourösen Ballsaal der Vergangenheit. Die Musiker, stets in elegante Anzüge gekleidet, entführen das Publikum in eine Ära voller Glanz und Glamour. Mit ihren authentischen Arrangements und der charismatischen Bühnenpräsenz gelingt es ihnen, die Atmosphäre der Roaring Twenties perfekt einzufangen.
Von mitreißenden Charleston-Rhythmen über melancholische Tangos bis hin zu swingenden Jazz-Nummern – jeder Geschmack wird bedient. Die Eigenkompositionen der Band fügen sich nahtlos in das Programm ein und beweisen das tiefe Verständnis der Musiker für den Zeitgeist jener Epoche.
Kennt man Ulrich Tukur sonst eher als vielfach ausgezeichneten Film- und Fernsehschauspieler, lernt man hier seine zweite große Leidenschaft kennen. Als Frontmann der Band zeigt er nicht nur sein musikalisches Talent, sondern auch seine Fähigkeit, das Publikum zu unterhalten und zu verzaubern. Seine charmante Art und sein Gespür für Timing machen jedes Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Auftritte der Kombo sind mehr als nur Konzerte – sie sind eine Gesamtkomposition aus Musik, Schauspiel und visuellen Elementen. Die sorgfältig ausgewählten Kostüme und das stimmungsvolle Bühnenbild tragen dazu bei, dass sich das Publikum tatsächlich in eine andere Zeit versetzt fühlt. Ein besonderes Merkmal der Shows ist die intensive Interaktion mit dem Publikum. Tukur und seine Bandkollegen verstehen es meisterhaft, die Zuschauer einzubinden und sie Teil der Performance werden zu lassen. Ob durch humorvolle Anekdoten zwischen den Songs oder spontane Tanzeinlagen – die Grenze zwischen Bühne und Zuschauerraum verschwimmt. Ein Abend, der das Publikum beglückt nach Hause entlässt, oder wie es die »Süddeutsche Zeitung« schreibt: »Wer nach solchem Konzert keine gute Laune hat, hat wahrscheinlich gar keine Launen.«
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Ulrich Tukur Gesang, Klavier, Akkordeon
- Ulrich Mayer Gitarre, Gesang
- Günter Märtens Kontrabass, Gesang
- Kalle Mews Schlagzeug, Gesang
Loading...Impressum
Herausgeber
Konzerthaus Dortmund GmbH
Brückstraße 21
44135 DortmundT 0231 – 22 696 0
info@konzerthaus-dortmund.deTelefonservice
T 0231 – 22 696 200
Mo bis Fr 10.00 bis 18.30 Uhr
Sa 11.00 bis 15.00 UhrRegistereintrag
Amtsgericht Dortmund, HRB 10345
Geschäftsführer: Dr. Raphael von Hoensbroech
Aufsichtsratsvorsitz: Barbara Brunsing
USt-IdNr.: DE153301398Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Dr. Raphael von Hoensbroech
Konzeption
Anne-Katrin Röhm (Leiterin Kommunikation, Marketing & Vertrieb)
Katharina Dröge, Judith Meyer, Stefan Laaß, Teresa Saxe
Kreation, Web-Design und Programmierung
giraffentoast design gmbh
www.giraffentoast.comUrheberrechte
Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte, Texte, Bilder, Grafiken, Audio- und Videofiles auf den Websites der Konzerthaus Dortmund GmbH unterliegen dem Schutz des Urheberrechtes. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung, liegen bei der Konzerthaus Dortmund GmbH. Einige Inhalte unterliegen außerdem dem Copyright Dritter. Der Inhalt dieser Seite darf nur mit schriftlicher Genehmigung reproduziert und verbreitet werden. Ausgenommen davon sind die Verwendung des unveränderten Inhalts zu persönlichen und nicht-kommerziellen Zwecken.
Haftung
Die Inhalte der Websites der Konzerthaus Dortmund GmbH wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann die Konzerthaus Dortmund GmbH für Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantieren. Alle Angaben stellen die zum Zeitpunkt der Publikation jeweils neuesten Informationen dar. Eine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ist ausgeschlossen.
Die Konzerthaus Dortmund GmbH haftet ebenfalls nicht für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die Konzerthaus Dortmund GmbH haftet nicht für technische Ausfälle sowie für Ausfälle, die außerhalb des Einflussbereiches der Konzerthaus Dortmund GmbH liegen.
Datenschutz
- Mitwirkende