Mitmachen

Brückviertel Community Jam

Alle können mit·spielen

  • Brückviertel Jam © Holger Jacoby
    Brückviertel Jam © Holger Jacoby
  • Brückviertel Jam © Holger Jacoby
    Brückviertel Jam © Holger Jacoby
  • Brückviertel Jam © Holger Jacoby
    Brückviertel Jam © Holger Jacoby
  • Brückviertel Jam © Holger Jacoby
    Brückviertel Jam © Holger Jacoby
  • Brückviertel Jam © Holger Jacoby
    Brückviertel Jam © Holger Jacoby

Den Alltags·stress mit Musik los·werden.
Das ist bei unseren monatlichen Musik-Treffen möglich!

Es ist ein Jam.
Jam ist Englisch.
So spricht man es aus: Dschäm.

Wir spielen frei.
Wir probieren zusammen Musik aus.
Wir laden alle ein mitzumachen.
Du musst kein Instrument spielen können.
Du musst keine Noten lesen können. 
Wir haben Instrumente. 
Du kannst auch gerne dein Instrument mitbringen. 

  • Infos

    ​Du musst kein Instrument spielen können. 
    Du musst keine Noten lesen können. 
    Du musst nichts mitbringen.
    Du musst dich nicht anmelden.
    Alle Angebote kosten nichts. 

  • Was ist Community Music?

    Community Music ist Englisch. 
    So spricht man es aus: Komm-ju-ni-ti mju-sick. 
    Community bedeutet Gemeinschaft. 
    Community Music ist Musik für Alle. 

  • Hier erreichst du uns

    E-Mail: communitymusic@konzerthaus-dortmund.de 
    Telefon: 0231 – 22 696 148 
    Oder komm einfach vorbei! 

Termine

Weitere Angebote

  • Brückviertel Community Jam
  • Community Chor
  • Brückviertel-Nachbarschaftsfeste
  • Community Music Jamsession
  • Community Frühlings·treffen