Mitmachen

Community Music Jamsession

Wir machen zusammen Musik.

  • Menschen am Flügel und Kontrabass bei einem Community Jam
    © Holger Jacoby
  • Foto einer Hand an einem Gitarrenhals, im Hintergrund Hände mit Trommelschlägeln
    © Holger Jacoby
  • Foto von Händen auf einem Percussion-Instrument, im Hintergrund ein Gitarrist
    © Holger Jacoby
  • Menschen mit Gitarren und anderen Zupfinstrumenten bei einem Community Jam
    © Holger Jacoby
  • Menschen mit unterschiedlichen Instrumenten sitzen im Kreis, in der Mitte liegen weitere Instrumente
    © Holger Jacoby

Wir machen mit euch Musik!
Immer mittwochs.

Es ist ein Jam.
Jam ist Englisch.
So spricht man es aus: Dschäm.

Wir spielen frei.
Wir probieren zusammen Musik aus.
Wir laden alle ein mitzumachen.
Du musst kein Instrument spielen können.
Du musst keine Noten lesen können. 
Wir haben Instrumente. 
Du kannst auch gerne dein Instrument mitbringen. 

  • Infos

    ​Du musst kein Instrument spielen können. 
    Du musst keine Noten lesen können. 
    Du musst nichts mitbringen.
    Du musst dich nicht anmelden.
    Alle Angebote sind kostenlos. 

  • Was ist Community Music?

    Community Music ist Englisch. 
    So spricht man es aus: Komm-ju-ni-ti mju-sick. 
    Community bedeutet Gemeinschaft. 
    Community Music ist Musik für Alle. 

  • Hier erreichst du uns

    E-Mail: communitymusic@konzerthaus-dortmund.de 
    Telefon: 0231 – 22 696 163 
    Oder komm einfach vorbei! 

Termine

Kontakt

Weitere Angebote

  • Foto von Teilnehmern mit Gitarren beim Brückviertel Jam
    Kreatives Community Orchester
  • Foto von Teilnehmern, die im Community Chor singen
    Community Chor
  • Foto einer gebastelten Vogel-Figur beim Brückviertel-Winterfest
    Brückviertel-Nachbarschaftsfeste
  • Menschen am Flügel und Kontrabass bei einem Community Jam
    Community Music Jamsession