• Yuja Wang © BBC Studios
    Yuja Wang © BBC Studios
  • Tarmo Peltokoski © Peter Rigaud
    Tarmo Peltokoski © Peter Rigaud
  • Tarmo Peltokoski © Romain Alcaraz
    Tarmo Peltokoski © Romain Alcaraz
Die weltberühmte Pianistin Yuja Wang trifft auf das Orchestre national du Capitole de Toulouse unter der Leitung von Tarmo Peltokoski, um Sergej Prokofiews Zweites Klavierkonzert zu interpretieren – ein Werk von außergewöhnlicher Virtuosität, eruptiver Energie und klanglicher Kühnheit. Mit technischer Brillanz und unerschütterlicher Ausdruckskraft entfacht Wang die dramatischen Kontraste und kantigen Rhythmen dieses fesselnden Konzerts. Ergänzt wird das Programm durch Gustav Holsts epische Orchestersuite »Die Planeten«, die mit ihren kraftvollen Klangwelten und mystischen Atmosphären das Publikum in ferne Sphären entführt.

Prokofiews Zweites Klavierkonzert gilt als eines der anspruchsvollsten Werke der Klavierliteratur – ein kühnes, hochvirtuoses Stück voller überraschender Wendungen, von schroffen Akkorden bis zu lyrischen Passagen. Yuja Wang, bekannt für ihre schier grenzenlose Technik und expressive Gestaltungskraft, meistert die ekstatischen Ausbrüche und poetischen Zwischentöne mit unvergleichlicher Souveränität. Unter der energiegeladenen Leitung von Tarmo Peltokoski entfaltet das Orchester die farbenreiche Dramatik von Holsts »Die Planeten«: Die unaufhaltsame Wucht von ›Mars‹, die strahlende Erhabenheit von ›Jupiter‹ und die entrückte Mystik von ›Neptune‹ machen dieses Konzert zu einem atemberaubenden Erlebnis zwischen irdischer Virtuosität und kosmischer Klanggewalt.

  • Mitwirkende
    • Mitwirkende
    • Orchestre national du Capitole de Toulouse
    • State Choir Latvija
    • Tarmo Peltokoski Dirigent
    • Yuja Wang Klavier
  • Programm
    • Programm
    • Sergej Prokofiew Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 g-moll op. 16
    • Gustav Holst »Die Planeten« Suite für großes Orchester op. 32
  • Weitere Infos
    • Weitere Infos
    • Einführung 15.00 Uhr
    • Expresseinführung 15.40 Uhr
    • Eine Pause

Veranstalter: Konzerthaus Dortmund

Tarmo Peltokoski

Exklusivkünstler Tarmo Peltokoski

Als Exklusivkünstler ist der finnische Dirigent Tarmo Peltokoski dem Konzerthaus Dortmund über drei Jahre hinweg eng verbunden. In seiner ersten Saison als Dortmunder Exklusivkünstler beweist er seine Vielseitigkeit, wenn er mit »seinen« drei Orchestern, denen er als Chef- bzw. Erster Gastdirigent eng verbunden ist, sowie als Pianist und Komponist in Erscheinung tritt.

Mehr erfahren

Rund um Ihren Konzertbesuch

VRR-KombiTicket

Kostenfreie Anfahrt inklusive
Mit Ihrem Konzertticket reisen Sie mit dem ÖPNV im gesamten VRR kostenlos an und ab. Mehr Informationen zur Personalisierung Ihres Online-Tickets

Einführung

Expresseinführung

Komponistenfoyer (2. Etage) 
20 Minuten vor Konzertbeginn fassen die Einführungsreferent*innen in aller Kürze zusammen, was man über das Konzertprogramm des Abends unbedingt wissen sollte.

Gastronomie

Das Restaurant Stravinski im Konzerthaus bewirtet Sie vor oder nach dem Konzert sowie in den Konzertpausen. Reservieren Sie Ihre Pausengetränke schon vorab an einer der Theken.

Service

  • Wo Sie uns finden

    Das Konzerthaus Dortmund liegt zentral in der Dortmunder Innenstadt.
    Konzerthaus Dortmund
    Brückstr. 21
    44135 Dortmund

    Der Haupteingang befindet sich in einer Fußgängerzone. Eine Direktvorfahrt mit dem Auto ist hier nicht möglich.

  • Anreise und Parken

    Das Konzerthaus Dortmund ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Mit Konzerttickets, die einen Hinweis auf das DSW21-Kombiticket enthalten, ist die Nutzung aller VRR-Verkehrsmittel zur An- und Abreise kostenlos (nähere Informationen zum DSW21-Kombiticket erhalten Sie hier).
    In unmittelbarer Nähe stehen Ihnen außerdem drei Parkhäuser zur Verfügung. Weitere Informationen zu Parkmöglichkeiten und -konditionen finden Sie hier.

  • Barrierefreiheit

    Das Konzerthaus Dortmund ist als barrierefreier Raum zertifiziert: Es verfügt über ebenerdige Zugänge; Foyer, Parkett sowie 1. und 2. Balkon sind über Aufzüge zu erreichen. Behindertengerechte Toiletten sind vorhanden. Für Nutzer von Hörhilfen steht eine Induktionsschleife zur Verfügung.
    Wenn Ihr Besuch mit besonderen Anforderungen verbunden ist, rufen Sie uns bitte unter T 0231 - 22 696 200 an. Unser kostenloser Begleitservice ist bestrebt, Ihnen einen angenehmen Besuch zu ermöglichen. Ausführliche Informationen zur Barrierefreiheit unseres Hauses finden Sie hier.

  • Garderobe

    An der Garderobe im Foyer nimmt man gerne Ihre Mäntel und Rucksäcke, aber auch große Musikinstrumente oder Regenschirme entgegen. Im Konzertsaal sind nur Taschen bis maximal DIN-A4-Größe erlaubt. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Hausordnung. Die Garderobengebühr beträgt 1,50 €.

  • Einlass

    Das Eingangsfoyer und die Tages- / Abendkasse öffnen jeweils 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. (Bei Fremdveranstaltungen können abweichende Regelungen gelten.)
    Ihren Sitzplatz im Saal können Sie frühestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einnehmen. Sollten Sie einmal zu spät kommen, wird unser Foyerpersonal Sie an einer geeigneten Stelle im Programm in den Saal einlassen, um Störungen der laufenden Veranstaltungen so weit wie möglich zu vermeiden.

  • Bild- und Tonaufnahmen

    Natürlich dürfen Sie während Ihres Besuchs im Konzerthaus Dortmund für Ihren privaten Gebrauch Bild- und Tonaufnahmen machen. Wir bitten aber um Verständnis, dass während der Veranstaltungen aus urheberrechtlichen Gründen die Benutzung von Geräten zur Bild- oder Tonaufzeichnung nicht gestattet ist.

Lust auf eine Zugabe? Unsere Empfehlungen.

  • Konzerthaus Dortmund

    Joshua Bell, Daniel Harding & Orchestra Santa Cecilia

    Orchesterkonzert

    Do 08.05.2025 19.30 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Israel Philharmonic Orchestra & Münchner Philharmoniker

    Orchesterkonzert

    So 11.05.2025 16.00 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Jean-Guihen Queyras & SWR Symphonieorchester – Dvořák Cellokonzert

    Orchesterkonzert

    So 29.06.2025 18.00 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Rotterdam Philharmonic Orchestra – Tschaikowsky Violinkonzert

    Orchesterkonzert

    Fr 10.10.2025 19.00 Uhr

Treffen Sie Ihre Auswahl, um sich auf die Warteliste zu setzen