kategorie | bereich | reihe | platz | preis |
---|

Kammerkonzert
Gershwin Piano Quartet
Die Veranstaltung muss leider ersatzlos entfallen.
ABONNEMENT SAISON 2019|20
Service
MITWIRKENDE:
André Desponds Klavier, Benjamin Engeli Klavier, Stefan Wirth Klavier, Mischa Cheung Klavier
PROGRAMM:
George Gershwin Fantasie über »Porgy and Bess« Fassung für vier Klaviere von Benjamin Engeli und Stefan Wirth
Sergej Rachmaninow Sinfonische Tänze op. 45
Stefan Wirth Tango-Fuge über ein Thema von Astor Piazzolla
Nik Bärtsch »352« für vier Klaviere
George Gershwin Klavierkonzert in F-Dur
Leonard Bernstein Songs und Tänze aus »West Side Story« Fassung für vier Klaviere von Mischa Cheung und Benjamin Engeli
Typische Fangfrage in Musik-Eignungstests: Wie viele Klaviere spielen in einem Klavierquartett? Die korrekte Antwort »nur eines« ist bei diesem Konzert ausnahmsweise komplett falsch. Vier Pianisten an vier Flügeln spielen, arrangieren und improvisieren über einige der beliebtesten Songs und Orchesterwerke George Gershwins und führen ein neues Werk des Schweizer Komponisten und Jazzpianisten Nik Bärtsch auf.
Bis 31.05.2020 finden im Konzerthaus keine Veranstaltungen statt
Kunden, die von den ersatzlos ausfallenden Konzerten betroffen sind, erhalten von uns ab dem 16. April 2020 einen Gutschein über die Höhe des gezahlten Kartenpreises, der für alle kommenden Veranstaltungen im KONZERTHAUS DORTMUND einlösbar ist. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Bearbeitung einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Bei weiteren Fragen zur Rückerstattung wenden Sie sich bitte an unser Ticketing unter T 0231 – 22 696 200.Wenn Sie auf Ihr Ticket zugunsten des Konzerthauses verzichten möchten, geben Sie uns bitte bis zum 15. April 2020 telefonisch unter oben stehender Nummer oder per E-Mail an info@konzerthaus-dortmund.de einen kurzen Hinweis. Dann verbuchen wir den Betrag als Spende. In diesem Fall bedanken wir uns für Ihre Großzügigkeit und Solidarität! Eine Zuwendungsbescheinigung kann nach Angabe Ihres Vor- und Nachnamens sowie Ihrer Adresse erstellt werden.
VERANSTALTER:
KONZERTHAUS DORTMUND