• Foto: Felix Broede, Julia Wesely, Marco Borggreve
  • Ein Grund zum Feiern
  • Isabelle Faust spielt Beethoven Tripel-Konzert
  • Foto: Marco Borggreve
  • Foto: Marco Borggreve
  • Foto: David Maupilé
  • Foto: Felix Broede
Beethovens Tripelkonzert gilt für viele als das heimliche Cellokonzert, das er nie geschrieben hat. Oft in schwindelerregender Höhe übernimmt das Cello die Hauptrolle im Trio mit Geige und Klavier. Mit Sol Gabetta begibt sich eine wahrhaftige Meisterin ihres Fachs auf diesen Drahtseilakt, der durch die Geigerin Isabelle Faust und Pianist Kristian Bezuidenhout kongenial komplementiert wird. Zum Saisonabschluss lässt das Kammerorchester Basel, dessen Markenzeichen seine energiegeladene Musizierfreude ist, die Heiterkeit und Lebensfreude in Beethovens Achter erklingen.
  • Mitwirkende
    • Mitwirkende
    • Kammerorchester Basel
    • Giovanni Antonini Dirigent
    • Isabelle Faust Violine
    • Sol Gabetta Violoncello
    • Kristian Bezuidenhout Klavier
  • Programm
    • Programm
    • Joseph Martin Kraus Ouvertüre zu »Olympie«
    • Ludwig van Beethoven Konzert für Violine, Violoncello, Klavier und Orchester C-Dur op. 56 »Tripelkonzert«
    • – Pause –
    • Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
  • Weitere Infos
    • Weitere Infos
    • Pause ca. 21.00 Uhr
    • Voraussichtliches Veranstaltungsende 21.55 Uhr

Veranstalter: Konzerthaus Dortmund

Rund um Ihren Konzertbesuch

VRR-KombiTicket

Kostenfreie Anfahrt inklusive

Mit Ihrem Konzertticket reisen Sie mit dem ÖPNV im gesamten VRR kostenlos an und ab. Mehr Informationen zur Personalisierung Ihres Online-Tickets

Gastronomie

Das Restaurant Stravinski im Konzerthaus bewirtet Sie vor oder nach dem Konzert sowie in den Konzertpausen. Reservieren Sie Ihre Pausengetränke schon vorab an einer der Theken.

Service

  • Wo Sie uns finden

    Das Konzerthaus Dortmund liegt zentral in der Dortmunder Innenstadt.
    Konzerthaus Dortmund
    Brückstr. 21
    44135 Dortmund

    Der Haupteingang befindet sich in einer Fußgängerzone. Eine Direktvorfahrt mit dem Auto ist hier nicht möglich.

  • Anreise und Parken

    Das Konzerthaus Dortmund ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Mit Konzerttickets, die einen Hinweis auf das DSW21-Kombiticket enthalten, ist die Nutzung aller VRR-Verkehrsmittel zur An- und Abreise kostenlos (nähere Informationen zum DSW21-Kombiticket erhalten Sie hier).
    In unmittelbarer Nähe stehen Ihnen außerdem drei Parkhäuser zur Verfügung. Weitere Informationen zu Parkmöglichkeiten und -konditionen finden Sie hier.

  • Barrierefreiheit

    Das Konzerthaus Dortmund ist als barrierefreier Raum zertifiziert: Es verfügt über ebenerdige Zugänge; Foyer, Parkett sowie 1. und 2. Balkon sind über Aufzüge zu erreichen. Behindertengerechte Toiletten sind vorhanden. Für Nutzer von Hörhilfen steht eine Induktionsschleife zur Verfügung.
    Wenn Ihr Besuch mit besonderen Anforderungen verbunden ist, rufen Sie uns bitte unter T 0231 - 22 696 200 an. Unser kostenloser Begleitservice ist bestrebt, Ihnen einen angenehmen Besuch zu ermöglichen. Ausführliche Informationen zur Barrierefreiheit unseres Hauses finden Sie hier.

  • Garderobe

    An der Garderobe im Foyer nimmt man gerne Ihre Mäntel und Rucksäcke, aber auch große Musikinstrumente oder Regenschirme entgegen. Die Garderobengebühr beträgt 1,50 €.

  • Einlass

    Das Eingangsfoyer und die Tages- / Abendkasse öffnen jeweils 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Ihren Sitzplatz im Saal können Sie frühestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einnehmen. Sollten Sie einmal zu spät kommen, wird unser Foyerpersonal Sie an einer geeigneten Stelle im Programm in den Saal einlassen, um Störungen der laufenden Veranstaltungen so weit wie möglich zu vermeiden.

  • Bild- und Tonaufnahmen

    Natürlich dürfen Sie während Ihres Besuchs im Konzerthaus Dortmund für Ihren privaten Gebrauch Bild- und Tonaufnahmen machen. Wir bitten aber um Verständnis, dass während der Veranstaltungen aus urheberrechtlichen Gründen die Benutzung von Geräten zur Bild- oder Tonaufzeichnung nicht gestattet ist.

Lust auf eine Zugabe? Unsere Empfehlungen.

  • Konzerthaus Dortmund

    Lahav Shani & Israel Philharmonic Orchestra

    Orchesterkonzert

    So 03.09.2023 18.00 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Andris Nelsons & Boston Symphony Orchestra

    Orchesterkonzert

    Mo 04.09.2023 20.00 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Anne-Sophie Mutter & Mutter’s Virtuosi

    Orchesterkonzert

    Fr 08.09.2023 20.00 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Klaus Mäkelä, Yuja Wang & Concertgebouw Orchestra

    Orchesterkonzert

    Di 26.09.2023 19.00 Uhr

Treffen Sie Ihre Auswahl, um sich auf die Warteliste zu setzen