• Ballet Revolución © Johan Persson
    Ballet Revolución © Johan Persson
  • Ballet Revolucion © Johan Persson
    Ballet Revolucion © Johan Persson
Seit 15 Jahren begeistert Ballet Revolución mit elektrisierenden Rhythmen und leidenschaftlichem Tanz. Mehr als eine Million Zuschauerinnen und Zuschauer weltweit haben sich bereits mitreißen lassen. Die kubanischen Ausnahme-Tänzerinnen und -Tänzer verschmelzen klassisches Ballett mit Streetdance, Contemporary Dance und heißen Latin Moves – mit beeindruckender Präzision, Eleganz und kraftvoller Dynamik. Jede Bewegung ist Ausdruck purer Emotionen und kubanischer Lebensfreude. Getanzt wird zu den größten Hits von Weltstars wie Lady Gaga, Bruno Mars, Sabrina Carpenter, Dua Lipa und vielen mehr. Eine Show, die begeistert, das Herz höherschlagen und niemanden stillsitzen lässt. Fühle den Beat und spüre die Revolución!

Nach sechs ausverkauften Tourneen – von Sydney und Singapur über London bis Paris und Berlin – erobern die besten Tänzer*innen Kubas nun erneut die Bühnen.

Zeitlose Hits wie »Under Pressure« und »Purple Rain« begeistern das Publikum ebenso wie brandneue Choreografien zu aktuellen Charthits wie »APT«, »Espresso« und »Birds of Feather« . Begleitet von der brillanten siebenköpfigen Ballet Revolución Live-Band, die für Stimmung sorgt und die sensationelle Energie der jungen Tänzer*innen entfesselt. Die Tanzrevolution aus Kuba – heißer, leidenschaftlicher und mitreißender denn je!

Veranstalter: ATG Touring GmbH, Röntgenstraße 7, 68167 Mannheim

Rund um Ihren Konzertbesuch

Gastronomie

Das Restaurant Stravinski im Konzerthaus bewirtet Sie vor oder nach dem Konzert sowie in den Konzertpausen. Reservieren Sie Ihre Pausengetränke schon vorab an einer der Theken.

Service

  • Wo Sie uns finden

    Das Konzerthaus Dortmund liegt zentral in der Dortmunder Innenstadt.
    Konzerthaus Dortmund
    Brückstr. 21
    44135 Dortmund

    Der Haupteingang befindet sich in einer Fußgängerzone. Eine Direktvorfahrt mit dem Auto ist hier nicht möglich.

  • Anreise und Parken

    Das Konzerthaus Dortmund ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Mit Konzerttickets, die einen Hinweis auf das DSW21-Kombiticket enthalten, ist die Nutzung aller VRR-Verkehrsmittel zur An- und Abreise kostenlos (nähere Informationen zum DSW21-Kombiticket erhalten Sie hier).
    In unmittelbarer Nähe stehen Ihnen außerdem drei Parkhäuser zur Verfügung. Weitere Informationen zu Parkmöglichkeiten und -konditionen finden Sie hier.

  • Barrierefreiheit

    Das Konzerthaus Dortmund ist als barrierefreier Raum zertifiziert: Es verfügt über ebenerdige Zugänge; Foyer, Parkett sowie 1. und 2. Balkon sind über Aufzüge zu erreichen. Behindertengerechte Toiletten sind vorhanden. Für Nutzer von Hörhilfen steht eine Induktionsschleife zur Verfügung.
    Wenn Ihr Besuch mit besonderen Anforderungen verbunden ist, rufen Sie uns bitte unter T 0231 - 22 696 200 an. Unser kostenloser Begleitservice ist bestrebt, Ihnen einen angenehmen Besuch zu ermöglichen. Ausführliche Informationen zur Barrierefreiheit unseres Hauses finden Sie hier.

  • Garderobe

    An der Garderobe im Foyer nimmt man gerne Ihre Mäntel und Rucksäcke, aber auch große Musikinstrumente oder Regenschirme entgegen. Im Konzertsaal sind nur Taschen bis maximal DIN-A4-Größe erlaubt. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Hausordnung. Die Garderobengebühr beträgt 1,50 €.

  • Einlass

    Das Eingangsfoyer und die Tages- / Abendkasse öffnen jeweils 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. (Bei Fremdveranstaltungen können abweichende Regelungen gelten.)
    Ihren Sitzplatz im Saal können Sie frühestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einnehmen. Sollten Sie einmal zu spät kommen, wird unser Foyerpersonal Sie an einer geeigneten Stelle im Programm in den Saal einlassen, um Störungen der laufenden Veranstaltungen so weit wie möglich zu vermeiden.

  • Bild- und Tonaufnahmen

    Natürlich dürfen Sie während Ihres Besuchs im Konzerthaus Dortmund für Ihren privaten Gebrauch Bild- und Tonaufnahmen machen. Wir bitten aber um Verständnis, dass während der Veranstaltungen aus urheberrechtlichen Gründen die Benutzung von Geräten zur Bild- oder Tonaufzeichnung nicht gestattet ist.

Treffen Sie Ihre Auswahl, um sich auf die Warteliste zu setzen