Array ( [0] => 8.00 [1] => 18.00 [2] => 28.00 [3] => 35.00 [4] => 40.00 [5] => 45.00 )
  • Die vier Musiker von Släpstick in Frack und bunten Kniestrümpfen posieren humorvoll mit Instrumenten vor grünem Hintergrund.
    Släpstick © Jaap Reedijk
Släpstick ist zurück – und dieses Mal wird’s noch verrückter! Mit ihrer neuen Show »Schërzo« nehmen die vier Musikclowns klassische Musik aufs Korn und bringen das Publikum mit irrwitziger Comedy, virtuosem Spiel und jeder Menge Überraschungen zum Staunen. Ob Bach als Sirtaki, Beethoven als Bauchredner oder musikalisches Chaos auf dem Trampolin – hier läuft alles herrlich aus dem Ruder. Ein Abend voller Humor, Herz und Klassik, wie Sie ihn garantiert noch nie erlebt haben!

Mit ihren Theatershows »Släpstick« und »The Roaring Twenties« sorgten die fünf virtuosen Musikclowns von Släpstick international für Furore. Ausverkaufte Häuser von den Niederlanden bis Neuseeland, stürmischer Beifall und eine Flut von Auszeichnungen waren die Folge. Jetzt kehren die vier Hauptdarsteller mit »Schërzo« zurück, ihrer schrulligen, wirbelnden und urkomischen Interpretation klassischer Musik. Freuen Sie sich auf abgedrehte Comedy mit schöner und berührender Musik, bei der alles gigantisch aus dem Ruder läuft, aber am Ende doch auf den Füßen landet. Bei Släpstick sehen Bachs wunderbare Präludien verdächtig nach einem griechischen Sirtaki aus. Eine Beethoven-Büste liefert sich eine Bauchredner-Schlacht mit einem jodelnden Schubert, Figaro tritt bei »Holland’s Got Talent« an, Sie hören den »Danse Macabre« auf dem Theremin, den »Erlkönig« auf dem Trampolin, Tennis mit Geigen, Klopfen auf Mozart, einen wundersamen Nussknacker und vieles mehr! Die fünf Herren spielen und unterhalten die Stars vom Himmel und ehren en passant Helden wie Victor Borge, Mini & Maxi, Danny Kaye, Charlie Chaplin und die Marx Brothers. »Schërzo« ist ein spektakulärer, bewegender Abend mit klassischer Musik, wie Sie sie noch nie erlebt haben.

Veranstalter: Konzerthaus Dortmund

Rund um Ihren Konzertbesuch

VRR-KombiTicket

Kostenfreie Anfahrt inklusive
Mit Ihrem Konzertticket reisen Sie mit dem ÖPNV im gesamten VRR kostenlos an und ab. Mehr Informationen zur Personalisierung Ihres Online-Tickets

Gastronomie

Das Restaurant Stravinski im Konzerthaus bewirtet Sie vor oder nach dem Konzert sowie in den Konzertpausen. Reservieren Sie Ihre Pausengetränke schon vorab an einer der Theken.

Service

  • Wo Sie uns finden

    Das Konzerthaus Dortmund liegt zentral in der Dortmunder Innenstadt.
    Konzerthaus Dortmund
    Brückstr. 21
    44135 Dortmund

    Der Haupteingang befindet sich in einer Fußgängerzone. Eine Direktvorfahrt mit dem Auto ist hier nicht möglich.

  • Anreise und Parken

    Das Konzerthaus Dortmund ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Mit Konzerttickets, die einen Hinweis auf das DSW21-Kombiticket enthalten, ist die Nutzung aller VRR-Verkehrsmittel zur An- und Abreise kostenlos (nähere Informationen zum DSW21-Kombiticket erhalten Sie hier).
    In unmittelbarer Nähe stehen Ihnen außerdem drei Parkhäuser zur Verfügung. Weitere Informationen zu Parkmöglichkeiten und -konditionen finden Sie hier.

  • Barrierefreiheit

    Das Konzerthaus Dortmund ist als barrierefreier Raum zertifiziert: Es verfügt über ebenerdige Zugänge; Foyer, Parkett sowie 1. und 2. Balkon sind über Aufzüge zu erreichen. Behindertengerechte Toiletten sind vorhanden. Für Nutzer von Hörhilfen steht eine Induktionsschleife zur Verfügung.
    Wenn Ihr Besuch mit besonderen Anforderungen verbunden ist, rufen Sie uns bitte unter T 0231 - 22 696 200 an. Unser kostenloser Begleitservice ist bestrebt, Ihnen einen angenehmen Besuch zu ermöglichen. Ausführliche Informationen zur Barrierefreiheit unseres Hauses finden Sie hier.

  • Garderobe

    An der Garderobe im Foyer nimmt man gerne Ihre Mäntel und Rucksäcke, aber auch große Musikinstrumente oder Regenschirme entgegen. Im Konzertsaal sind nur Taschen bis maximal DIN-A4-Größe erlaubt. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Hausordnung. Die Garderobengebühr beträgt 1,50 €.

  • Einlass

    Das Eingangsfoyer und die Tages- / Abendkasse öffnen jeweils 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. (Bei Fremdveranstaltungen können abweichende Regelungen gelten.)
    Ihren Sitzplatz im Saal können Sie frühestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einnehmen. Sollten Sie einmal zu spät kommen, wird unser Foyerpersonal Sie an einer geeigneten Stelle im Programm in den Saal einlassen, um Störungen der laufenden Veranstaltungen so weit wie möglich zu vermeiden.

  • Bild- und Tonaufnahmen

    Natürlich dürfen Sie während Ihres Besuchs im Konzerthaus Dortmund für Ihren privaten Gebrauch Bild- und Tonaufnahmen machen. Wir bitten aber um Verständnis, dass während der Veranstaltungen aus urheberrechtlichen Gründen die Benutzung von Geräten zur Bild- oder Tonaufzeichnung nicht gestattet ist.

Lust auf eine Zugabe? Unsere Empfehlungen.

  • Konzerthaus Dortmund

    Christian Ehring

    Chanson & Unterhaltung

    Do 09.10.2025 20.00 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Salut Salon

    Chanson & Unterhaltung

    Sa 08.11.2025 20.00 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Dittsche

    Chanson & Unterhaltung

    Mi 12.11.2025 20.00 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Götz Alsmann

    Chanson & Unterhaltung

    Do 04.12.2025 20.00 Uhr

Treffen Sie Ihre Auswahl, um sich auf die Warteliste zu setzen