Array ( [0] => 25.00 [1] => 35.00 [2] => 40.00 [3] => 45.00 [4] => 50.00 )
  • Jakub Borgiel in schwarzem Anzug mit verschränkten Armen vor weißer Wand
    Jakub Borgiel © Pawel Szymczak
  • Sopranistin Sophie-Magdalena Reuter in hellem Satin-Oberteil vor heller Wand
    Sophie-Magdalena Reuter © Monika Lawrenz
  • Aurel Dawidiuk hockt mit Taktstock vor einer Holzwand
    Aurel Dawidiuk © Irène Zandel
  • Sänger*innen des Jugendkonzertchors vor Zeche Zollern
    Jugendkonzertchor der Chorakademie
Ein junger Sänger im Rampenlicht: Jakub Borgiel, vielversprechender Bassbariton und Stipendiat der Mozart Gesellschaft Dortmund, steht im Zentrum diese Matinee mit den Dortmunder Philharmonikern. Unter der Leitung von Aurel Dawidiuk interpretiert er zentrale Arien aus Mozarts bekanntesten Opernrollen – darunter Figaro, Don Giovanni und Papageno – und ist auch als Solist in der festlichen »Krönungsmesse« zu erleben.
Mit seiner klangvollen Stimme und beeindruckenden Bühnenpräsenz interpretiert Jakub Borgiel einige von Mozarts beliebtesten Basspartien. Ob als gewitzter Figaro, verführerischer Don Giovanni oder lebensfroher Papageno – Borgiel verleiht jeder Figur Charakter und Tiefe. Begleitet von den Dortmunder Philharmonikern und dem Jugendkonzertchor der Chorakademie Dortmund, zeigt er auch in der majestätischen »Krönungsmesse« seine musikalische Bandbreite.  Den Rahmen des Konzerts bilden zwei sinfonische Meisterwerke: Die spritzige Ouvertüre zu »Le nozze di Figaro« eröffnet das Konzert, während die monumentale »Jupiter«-Sinfonie als Finale Mozarts sinfonisches Schaffen mit klassischer Klarheit krönt. Ein Abend, der einen vielversprechenden jungen Künstler in den Mittelpunkt stellt – und dabei Mozarts Genie in all seiner Vielfalt erlebbar macht.
  • Mitwirkende
    • Mitwirkende
    • Dortmunder Philharmoniker
    • Sophie-Magdalena Reuter Sopran
    • Melina Haunhorst Alt
    • Leon Noel Wepner Tenor
    • Jakub Borgiel Bassbariton
    • Jugendkonzertchor der Chorakademie
    • Johannes Honecker Einstudierung
    • Aurel Dawidiuk Dirigent
  • Programm
    • Programm
    • Wolfgang Amadeus Mozart Ouvertüre zu »Le nozze di Figaro« KV 492
    • Wolfgang Amadeus Mozart ›Deh, vieni alla finestra‹ Canzonetta des Don Giovanni aus »Don Giovanni« Dramma giocoso in zwei Akten KV 527
    • Wolfgang Amadeus Mozart ›Der Vogelfänger bin ich ja‹ Arie des Papageno aus »Die Zauberflöte« KV 620 Oper in zwei Aufzügen
    • Wolfgang Amadeus Mozart ›Ein Mädchen oder Weibchen‹ Arie des Papageno aus »Die Zauberflöte« KV 620 Oper in zwei Aufzügen
    • Wolfgang Amadeus Mozart ›Tutto è disposto… Aprite un po’quegli occhi‹ Arie des Figaro aus »Le nozze di Figaro« Opera buffa in vier Akten KV 492
    • Wolfgang Amadeus Mozart Messe C-Dur KV 317 »Krönungsmesse«
    • – Pause –
    • Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 »Jupiter«
  • Weitere Infos
    • Weitere Infos
    • Pause ca. 11.55 Uhr
    • Voraussichtliches Veranstaltungsende 13.05 Uhr

Veranstalter: Mozart Gesellschaft Dortmund e. V., Europaplatz 10, 44269 Dortmund

Rund um Ihren Konzertbesuch

Gastronomie

Das Restaurant Stravinski im Konzerthaus bewirtet Sie vor oder nach dem Konzert sowie in den Konzertpausen. Reservieren Sie Ihre Pausengetränke schon vorab an einer der Theken.

Service

  • Wo Sie uns finden

    Das Konzerthaus Dortmund liegt zentral in der Dortmunder Innenstadt.
    Konzerthaus Dortmund
    Brückstr. 21
    44135 Dortmund

    Der Haupteingang befindet sich in einer Fußgängerzone. Eine Direktvorfahrt mit dem Auto ist hier nicht möglich.

  • Anreise und Parken

    Das Konzerthaus Dortmund ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Mit Konzerttickets, die einen Hinweis auf das DSW21-Kombiticket enthalten, ist die Nutzung aller VRR-Verkehrsmittel zur An- und Abreise kostenlos (nähere Informationen zum DSW21-Kombiticket erhalten Sie hier).
    In unmittelbarer Nähe stehen Ihnen außerdem drei Parkhäuser zur Verfügung. Weitere Informationen zu Parkmöglichkeiten und -konditionen finden Sie hier.

  • Barrierefreiheit

    Das Konzerthaus Dortmund ist als barrierefreier Raum zertifiziert: Es verfügt über ebenerdige Zugänge; Foyer, Parkett sowie 1. und 2. Balkon sind über Aufzüge zu erreichen. Behindertengerechte Toiletten sind vorhanden. Für Nutzer von Hörhilfen steht eine Induktionsschleife zur Verfügung.
    Wenn Ihr Besuch mit besonderen Anforderungen verbunden ist, rufen Sie uns bitte unter T 0231 - 22 696 200 an. Unser kostenloser Begleitservice ist bestrebt, Ihnen einen angenehmen Besuch zu ermöglichen. Ausführliche Informationen zur Barrierefreiheit unseres Hauses finden Sie hier.

  • Garderobe

    An der Garderobe im Foyer nimmt man gerne Ihre Mäntel und Rucksäcke, aber auch große Musikinstrumente oder Regenschirme entgegen. Im Konzertsaal sind nur Taschen bis maximal DIN-A4-Größe erlaubt. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Hausordnung. Die Garderobengebühr beträgt 1,50 €.

  • Einlass

    Das Eingangsfoyer und die Tages- / Abendkasse öffnen jeweils 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. (Bei Fremdveranstaltungen können abweichende Regelungen gelten.)
    Ihren Sitzplatz im Saal können Sie frühestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einnehmen. Sollten Sie einmal zu spät kommen, wird unser Foyerpersonal Sie an einer geeigneten Stelle im Programm in den Saal einlassen, um Störungen der laufenden Veranstaltungen so weit wie möglich zu vermeiden.

  • Bild- und Tonaufnahmen

    Natürlich dürfen Sie während Ihres Besuchs im Konzerthaus Dortmund für Ihren privaten Gebrauch Bild- und Tonaufnahmen machen. Wir bitten aber um Verständnis, dass während der Veranstaltungen aus urheberrechtlichen Gründen die Benutzung von Geräten zur Bild- oder Tonaufzeichnung nicht gestattet ist.

Lust auf eine Zugabe? Unsere Empfehlungen.

  • Konzerthaus Dortmund

    Mahler Chamber Orchestra – Tschaikowsky 5. Sinfonie

    Orchesterkonzert

    So 07.09.2025 18.00 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Dvořák »Aus der Neuen Welt«

    Orchesterkonzert

    Do 18.09.2025 19.00 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Chineke! Orchestra & Sheku und Isata Kanneh-Mason

    Orchesterkonzert

    Do 02.10.2025 19.30 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Rotterdam Philharmonic Orchestra – Tschaikowsky Violinkonzert

    Orchesterkonzert

    Fr 10.10.2025 19.00 Uhr

Treffen Sie Ihre Auswahl, um sich auf die Warteliste zu setzen