kategorie | bereich | reihe | platz | preis |
---|

Kammerkonzert
Junge Wilde – Rising Stars
Sternstundenmarathon
ABONNEMENT SAISON 2018|19
MITWIRKENDE:
Josep-Ramon Olivé Bariton, Kian Soltani Violoncello, Peter Moore Posaune, Anaïs Gaudemard Harfe, Quatuor Arod Jordan Victoria, Violine · Alexandre Vu, Violine · Tanguy Parisot, Viola · Samy Rachid, Violoncello, Amatis Piano Trio Lea Hausmann, Violine · Samuel Shepherd, Violoncello · Mengjie Han, Klavier, Bjørn Woll Moderation
Auch in diesem Jahr haben die Mitgliedshäuser der European Concert Hall Organisation (ECHO) aus den Nachwuchskünstlern Europas ihre »Rising Stars« gekürt. In Dortmund sind sie zu Gast in der Reihe »Junge Wilde« und gestalten einen Abend unterschiedlichster musikalischer Spielarten.
1. TEIL (17.00 – 18.15 Uhr)
Josep-Ramon Olivé & Ian Tindale
Henri Duparc ›Le manoir de Rosemonde‹ Henri Duparc ›Phidylé‹ Gustav Mahler »Lieder eines fahrenden Gesellen« Richard Strauss ›Die Nacht‹ op. 10 Nr. 3 Richard Strauss ›Wie sollten wir geheim sie halten‹ op. 19 Nr. 4
Anaïs Gaudemard & Quatuor Arod
Bedřich Smetana »Vltava« (»Die Moldau«) Sinfonische Dichtung aus »Má Vlast« (»Mein Vaterland«) Gabriel Fauré Impromptu Nr. 6 op. 86 Claude Debussy »Danse sacrée et danse profane«
2. TEIL (18.45 – 20.00 Uhr)
Peter Moore & Jonathan Ware
Robert Schumann Drei Fantasiestücke op. 73 Roxanna Panufnik »When you appear« für Posaune und Klavier, Auftragswerk für Peter Moore von Barbican Centre London und European Concert Hall Organisation Stjepan Šulek Sonate »Vox Gabrieli« für Posaune und Klavier
Quatuor Arod
Johannes Brahms Streichquartett a-moll op. 51 Nr. 2
3. TEIL (20.30 – 21.45 Uhr)
Kian Soltani & Mario Häring
David Helbock »Soul-Searching« für Violoncello und Klavier, Auftragswerk für Kian Soltani von Wiener Konzerthaus und European Concert Hall Organisation Dmitri Schostakowitsch Sonate für Violoncello und Klavier d-moll op. 40
Amatis Piano Trio
Dmitri Schostakowitsch Klaviertrio Nr. 1 c-moll op. 8 Andrea Tarrodi »Moorlands«, Auftragswerk für das Amatis Piano Trio von Festspielhaus Baden-Baden, Konzerthaus Dortmund, Elbphilharmonie Hamburg, Kölner Philharmonie (KölnMusik) und European Concert Hall Organisation Felix Mendelssohn Bartholdy Molto Allegro agitato aus Klaviertrio Nr. 1 d-moll op. 49
Zwei Pausen
Voraussichtliches Veranstaltungsende gegen 22.10 Uhr.
VERANSTALTER:
KONZERTHAUS DORTMUND