Mirga
Gražinytė-Tyla
Exklusivkünstlerin
am KONZERTHAUS DORTMUND
Das erste Jahr mit unserer neuen Exklusivkünstlerin Mirga Gražinytė-Tyla liegt hinter uns: Vom Auftakt mit einem Chorwerk von Michael Tippett bis hin zu »Im Geheimnis der Liebe«, einem Konzert im intimen Rahmen mit arabischen Instrumentalstücken und Liedern – ihre Vielseitigkeit konnte die temperamentvolle Litauerin bereits demonstrieren. Nach nur einem Jahr hat sie sich in die Herzen des Dortmunder Publikums musiziert und ist ebenso angetan von der Begeisterungsfähigkeit und Herzlichkeit, die ihr hier entgegengebracht werden. In einem Gespräch mit Raphael von Hoensbroech sagte Mirga, das KONZERTHAUS DORTMUND fühle sich für das CBSO und sie schon fast wie eine zweite Heimat an.
Mehr Musik mit Mirga
In ihrer zweiten Saison als Dortmunder Exklusivkünstlerin startet sie mit einem Doppelschlag, einem ganzen Wochenende im November. Dabei bringt sie zwei Solisten mit, die erstmals im Konzerthaus auftreten werden. Kirill Gerstein gilt als besonders vielseitiger Musiker. Auf dem Programm steht neben dem neuesten Klavierkonzert des britischen Komponisten Thomas Adés mit Strawinskys »Le sacre du printemps« ein Schlüsselwerk der Musikgeschichte. Sheku Kanneh-Mason ist der britische Shootingstar am Cello und bei uns mit Elgars Cellokonzert zu hören, eines der populärsten der Literatur.
- »Es gibt dieses Urgeschenk des Musikantischen, das jeder Mensch in sich trägt, ganz gleich, ob es sich instrumental oder vokal äußert – es ist das gleiche Musizieren.«
Auf einem Gebiet, das Mirga bei uns noch nicht betreten hat, erleben wir sie gemeinsam mit dem CBSO im Frühjahr 2021, wenn sie die konzertante Aufführung von Verdis »Maskenball« leitet.
Eines ist sicher: Zwei spannende, abwechslungsreiche Jahre mit unserer Mirga liegen noch vor uns!
Als Einzelveranstaltung oder im Abonnement buchbar
-
Samstag05Okt201920.00
PROGRAMM:
Benjamin Britten Sinfonia da Requiem op. 20
Michael Tippett »A child of our time« Oratorium für Solisten, Chor und Orchester
Mit einem Programm der starken Haltungen zweier britischer Meister des 20. Jahrhunderts beginnt Mirga Gražinytė-Tyla ihre dreijährige Residenz am KONZERTHAUS DORTMUND.
-
Freitag29Nov201917.00
Kammerkonzert
Im Geheimnis der Liebe
Tarab – Arabische Instrumentalstücke und Lieder
Als Dirigentin ist Mirga Gražinytė-Tyla in Dortmund und international eine Größe. Doch die Konzerthaus-Exklusivkünstlerin liebt auch den kleinen Rahmen. Erstmals präsentiert sie nun vor Publikum, was bislang nur im Privaten stattfand.
-
Donnerstag12Mär202020.00
Sinfoniekonzert
Bruckner Sechste
Die Veranstaltung muss leider ersatzlos entfallen.
PROGRAMM:
Béla Bartók Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 Sz 119
Anton Bruckner Sinfonie Nr. 6 A-Dur
-
Samstag21Mär202020.00
Sinfoniekonzert
Mirga Gražinytė-Tyla & Gabriela Montero
Die Veranstaltung muss leider ersatzlos entfallen.
PROGRAMM:
Raminta Šerkšnytė De Profundis für Streichorchester
Peter Iljitsch Tschaikowsky Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 b-moll op. 23
Johannes Brahms Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
-
Dienstag28Apr202019.00
Kammerkonzert
Salon – Im Gespräch mit Mirga Gražinytė-Tyla
Wir bemühen uns um einen Ersatztermin.
Intendant Raphael von Hoensbroech begrüßt die Exklusivkünstlerin Mirga Gražinytė-Tyla und ihre Familie im Salon.
Abo-Preis
KATEGORIE | ABO-PREIS | < 27 JAHRE |
---|---|---|
I | 205,80 € | 102,90 € |
II | 179,20 € | 89,60 € |
III | 151,20 € | 75,60 € |
IV | 122,50 € | 61,25 € |
V | 93,10 € | 46,55 € |
VI | 66,50 € | 33,25 € |