• Lahav Shani: Exklusivkünstler 2022 – 2025
  • Peter Iljitsch Tschaikowsky: Klaviertrio a-moll op. 50
  • Martha Argerich © Adriano Heitmann
    Martha Argerich spielt Beethoven Klavierkonzert Nr. 2
  • Lahav Shani: Kein Ende in Sicht
  • Lahav Shani © Marco Borggreve
    So viele Farben
  • Lahav Shani © Sonja Werner
    Lahav Shani © Sonja Werner

Lahav Shani ist Dortmunds neuer Exklusivkünstler für die kommenden drei Saisons! Der Israeli ist seit 2018 Chefdirigent des Rotterdam Philharmonic Orchestra und seit 2020 ebenso Künstlerischer Leiter des Israel Philharmonic Orchestra – beide Male als jüngster Dirigent in der Geschichte dieser international renommierten Klangkörper. Bereits 2019 sorgte er für Begeisterungsstürme beim Dortmunder Publikum. In seinem ersten Residenzjahr zeigt Lahav Shani sich als Dirigent und Pianist: Er kommt mit großen Orchesterwerken von Brahms, Tschaikowsky und Mahler, musiziert mit herausragenden Musikern wie Kian Soltani und Renaud Capuçon, trifft gleich zweimal auf die große Martha Argerich und ist nicht zuletzt im Salon von Intendant Raphael von Hoensbroech mit seinem Bruder Rom ganz nah zu erleben.

Ihre Vorteile als Abonnent

  • Bis zu 30 % Rabatt

  • Vorkaufsrecht für alle Konzerthighlights

  • Planungssicherheit

Konzerte in diesem Abonnement

    • So 02.10.2022
    • 14.30 Uhr

    Kammermusik

    Lahav Shani – Auftakt

    Kammermusikalischer Beginn der dreijährigen Residenz

    • So 02.10.2022
    • 18.00 Uhr

    Orchesterkonzert

    Lahav Shani & Hilary Hahn

    • Sa 17.12.2022
    • 20.00 Uhr

    Orchesterkonzert

    Lahav Shani & Orchestre de Paris

    Beethoven Klavierkonzert und Tschaikowsky Sinfonie Nr. 5

    • Sa 22.04.2023
    • 16.00 Uhr

    Kammermusik

    Lahav Shani, Renaud Capuçon & Kian Soltani

    Der Exklusivkünstler spielt Klaviertrios von Mendelssohn und Tschaikowsky

    • Sa 22.04.2023
    • 20.00 Uhr

    Musik & Dialog

    Salon – Im Gespräch mit Lahav Shani

    • So 23.04.2023
    • 18.00 Uhr

    Klavierabend

    Lahav Shani & Martha Argerich

    Ravel »La valse« und Prokofiew »Symphonie classique« an zwei Flügeln

    • Sa 13.05.2023
    • 19.00 Uhr

    Orchesterkonzert

    Lahav Shani – Mahler Auferstehungssinfonie

Abo-Preise

  • 100,80
  • 150,50
  • 208,60
  • 257,60
  • 299,60
  • 336,70

Abo Informationen

  • Infos zum Abokauf

    Unsere Abonnements sind jeweils mit Veröffentlichung der neuen Saison, die immer im August / September beginnt, buchbar. Bei der Buchung und Auswahl eines Abos berät Sie unser Ticketing auch gerne persönlich:

    Konzerthaus Dortmund GmbH
    Ticketing
    Brückstraße 21, 44135 Dortmund
    info@konzerthaus-dortmund.de
    T 0231 – 22 696 200

    Mo – Fr: 10.00 – 18.30 Uhr
    Sa: 11.00 – 15.00 Uhr

  • Vorteile eines Abos

    Mit einem Abonnement sparen Sie bis zu 30 % gegenüber Einzelkarten. Zu Saisonbeginn können Sie Ihre Aboplätze und weitere Tickets für Konzerthaus-Eigenveranstaltungen exklusiv vor dem offiziellen Verkaufsstart kaufen. Das heißt: Sie haben feste Plätze sicher – auch bei Konzerten, die schnell ausverkauft sind – und können Ihre Termine langfristig planen.

  • Ermäßigungen

    Besucher unter 27 Jahren erhalten bei ausgewählten Abonnements zusätzlich 50 % Ermäßigung auf den Abopreis.

  • Verlängerung: Kein Problem

    Ihr Abonnement verlängert sich automatisch um eine Saison, sofern Sie nicht bis zum 31. Mai der jeweiligen Saison kündigen (auch per E-Mail möglich). Natürlich erhalten Sie rechtzeitig vor Ablauf dieser Frist unser neues Saisonprogramm, dem Sie die Veranstaltungen und Preise Ihres Abos in der darauffolgenden Spielzeit entnehmen können.

  • Einmal keine Zeit? Tauschen oder Übertragen

    Sollten Sie zu einem Konzerttermin einmal verhindert sein, haben Sie einmalig die Möglichkeit, eine Veranstaltung aus Ihrem Abo oder Wahlpaket umzutauschen oder jederzeit Ihr Ticket an andere Personen weiterzugeben.

  • Verlust Ihres Aboausweises

    Wenn Sie Ihren Aboausweis einmal verlieren, stellen wir Ihnen gerne für die einzelnen Veranstaltungen gegen Vorlage Ihres Personalausweises eine Ersatzkarte aus.

  • Anfahrt: Gratis zum Konzert im VRR

    Das Konzerthaus Dortmund liegt zentral in der Dortmunder Innenstadt. Es ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Mit Ihrem Konzertticket ist die Nutzung aller VRR-Verkehrsmittel zur An- und Abreise kostenlos (nähere Informationen zum DSW21-Kombiticket erhalten Sie hier). In unmittelbarer Nähe stehen Ihnen außerdem vier Parkhäuser zur Verfügung. Weitere Informationen zu Parkmöglichkeiten und -konditionen finden Sie hier.

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

    Die vollständigen AGB zum Kauf von Abonnements finden Sie hier.

Weitere Themenschwerpunkte

  • Konzerthaus Dortmund

    Zeitinsel Adámek

    Eine Werkschau für Komponist Ondřej Adámek

    7 Veranstaltungen ab €

  • Konzerthaus Dortmund

    Internationale Orchester I – Meisterkonzerte

    Mit Sir Simon Rattle, Teodor Currentzis, Daniel Harding u. a.

    7 Abende ab € 112

  • Konzerthaus Dortmund

    Internationale Orchester II – Meisterkonzerte

    Mit Sir Simon Rattle, Valery Gergiev, Teodor Currentzis u. a.

    7 Abende ab € 109,90

  • Konzerthaus Dortmund

    Internationale Orchester III – Sonntags um Vier

    Mit Zubin Mehta, Andrés Orozco-Estrada, Robin Ticciati u. a.

    6 Konzerte ab € 92,40