• Tarmo Peltokoski © Peter Rigaud
    Tarmo Peltokoski © Peter Rigaud
  • Tarmo Peltokoski © Romain Alcaraz
    Tarmo Peltokoski © Romain Alcaraz
Tarmo Peltokoski, der junge finnische Maestro, wird als Exklusivkünstler dem Konzerthaus Dortmund über drei Jahre hinweg verbunden sein. In seiner ersten Saison präsentiert er ein beeindruckendes Spektrum seines Könnens – von großer Oper bis zu kammermusikalischer Intimität.Die Saisoneröffnung gestaltet er mit Mozarts »Zauberflöte« mit hochkarätigen Solistinnen und Solisten sowie der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Mit dem Rotterdam Philharmonic Orchestra und Jungstar Daniel Lozakovich entfaltet er die emotionalen Klangwelten von Tschaikowskys Violinkonzert und Schostakowitschs monumentaler »Leningrader« Sinfonie. Klangvolle Partnerschaften zeigt Peltokoski auch mit Yuja Wang und dem Orchestre national du Capitole de Toulouse, wenn Prokofiews 2. Klavierkonzert und Holsts »Planeten« die Bühne zum Leuchten bringen. Persönliche Einblicke bietet der Salon-Abend, bei dem er über seine künstlerische Vision spricht. Zum Abschluss setzt sich Tarmo noch an den Flügel und erlaubt mit Kammermusik von Beethoven und Schumann einen intimen Blick auf den Musiker Peltokoski abseits des Dirigentenpults.Alle Veranstaltungen einzeln oder im Paket buchbar. Weitere Abo-Plätze telefonisch unter T 0231 – 22 696 200

Ihre Vorteile als Abonnent

  • Bis zu 30 % Rabatt

  • Vorkaufsrecht für alle Konzerthighlights

  • Planungssicherheit

Konzerte in diesem Abonnement

    • So 31.08.2025
    • 16.00 Uhr

    Konzertante Oper

    Mozart: Die Zauberflöte

    Festliche Saisoneröffnung – Tarmo Peltokoski dirigiert Mozarts Opernklassiker

    • Fr 10.10.2025
    • 19.00 Uhr

    Orchesterkonzert

    Rotterdam Philharmonic Orchestra – Tschaikowsky Violinkonzert

    Exklusivkünstler Tarmo Peltokoski & Jungstar Daniel Lozakovich

    • So 09.11.2025
    • 16.00 Uhr

    Orchesterkonzert

    Yuja Wang, Tarmo Peltokoski & Orchestre de Toulouse

    Prokofiew 2. Klavierkonzert und Holst »Die Planeten«

    • Sa 16.05.2026
    • 16.00 Uhr

    Musik & Dialog

    Salon – Im Gespräch mit Tarmo Peltokoski

    • Sa 16.05.2026
    • 18.00 Uhr

    Kammermusik

    Tarmo Peltokoski & Friends

    Beethoven »Kreutzer«-Sonate und Schumann Klavierquintett

Abo-Preise

  • 77,00
  • 123,20
  • 179,20
  • 214,20
  • 245,00
  • 270,20

Abo Informationen

  • Infos zum Abokauf

    Unsere Abonnements sind jeweils mit Veröffentlichung der neuen Saison, die immer im August / September beginnt, buchbar. Bei der Buchung und Auswahl eines Abos berät Sie unser Ticketing auch gerne persönlich:

    Konzerthaus Dortmund GmbH
    Ticketing
    Brückstraße 21, 44135 Dortmund
    info@konzerthaus-dortmund.de
    T 0231 – 22 696 200

    Mo – Fr: 10.00 – 18.30 Uhr
    Sa: 11.00 – 15.00 Uhr

  • Vorteile eines Abos

    Mit einem Abonnement sparen Sie bis zu 30 % gegenüber Einzelkarten. Zu Saisonbeginn können Sie Ihre Aboplätze und weitere Tickets für Konzerthaus-Eigenveranstaltungen exklusiv vor dem offiziellen Verkaufsstart kaufen. Das heißt: Sie haben feste Plätze sicher – auch bei Konzerten, die schnell ausverkauft sind – und können Ihre Termine langfristig planen.

  • Ermäßigungen

    Besucher unter 27 Jahren erhalten bei ausgewählten Abonnements zusätzlich 50 % Ermäßigung auf den Abopreis.

  • Verlängerung: Kein Problem

    Ihr Abonnement verlängert sich automatisch um eine Saison, sofern Sie nicht bis zum 31. Mai der jeweiligen Saison kündigen (auch per E-Mail möglich). Natürlich erhalten Sie rechtzeitig vor Ablauf dieser Frist unser neues Saisonprogramm, dem Sie die Veranstaltungen und Preise Ihres Abos in der darauffolgenden Spielzeit entnehmen können.

  • Einmal keine Zeit? Tauschen oder Übertragen

    Sollten Sie zu einem Konzerttermin einmal verhindert sein, haben Sie einmalig die Möglichkeit, eine Veranstaltung aus Ihrem Abo oder Wahlpaket umzutauschen oder jederzeit Ihr Ticket an andere Personen weiterzugeben.

  • Verlust Ihres Aboausweises

    Wenn Sie Ihren Aboausweis einmal verlieren, stellen wir Ihnen gerne für die einzelnen Veranstaltungen gegen Vorlage Ihres Personalausweises eine Ersatzkarte aus.

  • Anfahrt: Gratis zum Konzert im VRR

    Das Konzerthaus Dortmund liegt zentral in der Dortmunder Innenstadt. Es ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Mit Ihrem Konzertticket ist die Nutzung aller VRR-Verkehrsmittel zur An- und Abreise kostenlos (nähere Informationen zum DSW21-Kombiticket erhalten Sie hier). In unmittelbarer Nähe stehen Ihnen außerdem vier Parkhäuser zur Verfügung. Weitere Informationen zu Parkmöglichkeiten und -konditionen finden Sie hier.

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

    Die vollständigen AGB zum Kauf von Abonnements finden Sie hier.

Weitere Themenschwerpunkte

  • Konzerthaus Dortmund

    Festival Joyce DiDonato & Friends

    Die gefeierte Sängerin gestaltet eine ganze Woche.

    5 Veranstaltungen ab € 72,80

  • Konzerthaus Dortmund

    Zeitinsel Beat Furrer

    Ein Festival zu Ehren des Schweizer Komponisten

    5 Veranstaltungen ab € 79,80