• Sol Gabetta und Patricia Kopatchinskaja stehen auf einer Bühne vor schwarzem Hintergrund. Zwischen ihnen schweben weiße Luftballons, die von weißen Handschuhen gehalten werden.
    Sol Gabetta & Patricia Kopatchinskaja © Julia Wesely
  • Sol Gabetta bei einer Masterclass, spielt Cello und spricht mit einem jungen Cellisten, der ihr gegenübersitzt.
    Sol Gabetta © Fondazione Stauffer
  • Sol Gabetta spielt Cello im Konzert, umgeben von weiteren Musiker*innen in einer Kirche mit Wandmalereien.
    Sol Gabetta © Raphael Faux

Sol Gabetta, Curating Artist der Saison 2025/26, prägt mit ihrer künstlerischen Handschrift ein Festival, das Virtuosität, Neugier und musikalische Entdeckungsfreude vereint. In vielseitigen Konzertformaten präsentiert sie sich sowohl als Solistin als auch als inspirierende Partnerin renommierter Kolleginnen und Kollegen sowie aufstrebender Talente. 

Von energiegeladenen Kammermusikabenden über große Orchesterwerke bis hin zu persönlichen Gesprächen und einer öffentlichen Masterclass zeigt das Festival die ganze Bandbreite von Gabettas künstlerischem Wirken. Dabei trifft sie auf musikalische Weggefährtinnen und -gefährten wie Patricia Kopatchinskaja, Bertrand Chamayou und das Czech Philharmonic.

Alle Veranstaltungen einzeln oder im Paket buchbar. Abo-Buchung auch telefonisch unter T 0231 – 22 696 200

Ihre Vorteile als Abonnent

  • Bis zu 30 % Rabatt

  • Vorkaufsrecht für alle Konzerthighlights

  • Planungssicherheit

Konzerte in diesem Abonnement

    • Fr 27.02.2026
    • 17.30 Uhr
    Sol Gabetta und Raphael von Hoensbroech stehen in einer Geigenbauwerkstatt vor einem Stück Holz

    Musik & Dialog

    Salon – Im Gespräch mit Sol Gabetta

    • Fr 27.02.2026
    • 20.00 Uhr
    Geigerin Patricia Kopatchinskaja und Cellistin Sol Gabetta mit ihren Instrumenten, Rücken an Rücken, Blicke einander zugewandt

    Kammermusik

    Sol Gabetta & Patricia Kopatchinskaja

    Energiegeladener Duoabend für Cello und Geige

    • Sa 28.02.2026
    • 18.00 Uhr
    Sol Gabetta in einem blau gemusterten Oberteil, die Schnecke ihres Cellos ragt ins Bild

    Orchesterkonzert

    Sol Gabetta, Jaap van Zweden & Tonhalle-Orchester Zürich

    Lalo Cellokonzert und Bruckner 7. Sinfonie

    • So 01.03.2026
    • 18.00 Uhr
    Cellistin Sol Gabetta vor einer dunklen Wand, den Arm auf ihr Cello gestützt, mit der anderen richtet sie den Bogen in die Kamera und blickt verschmitzt darüber hinweg

    Kammermusik

    Sol Gabetta & Young Friends

    Die Cellistin präsentiert musikalische Jungstars in unterschiedlichen Besetzungen

    • Di 03.03.2026
    • 19.30 Uhr
    Bertrand Chamayou steht hinter einem Flügel, eine Hand auf den Deckel gelegt

    Klavierabend

    Sol Gabetta präsentiert Bertrand Chamayou

    Sol Gabetta präsentiert den französischen Starpianisten mit einem Solorecital

    • Mi 04.03.2026
    • 19.00 Uhr
    Sol Gabetta im Profil mit ihrem Instrument vor sich, eine Hand in die Hüfte gestützt

    Musik & Dialog

    Öffentliche Masterclass mit Sol Gabetta

    • Do 05.03.2026
    • 19.30 Uhr
    Geiger Andrés Gabetta mit seiner Geige auf der Schulter, freundlich in die Kamera lächelnd

    Kammermusik

    Tango Seasons – Gabetta Consort

    Vier Jahreszeiten: Vivaldi trifft Piazzolla

    • Fr 06.03.2026
    • 19.30 Uhr
    Sol Gabetta steht mit ihrem Cello vor einer grauen Betonwand, die Hände auf die Schnecke des Instruments gelegt

    Orchesterkonzert

    Sol Gabetta auf den Spuren von Lise Cristiani

    Romantische Musik für Violoncello und Streichorchester

    • Do 23.04.2026
    • 19.30 Uhr
    Sol Gabetta lehnt an einer Stahlwand, die Arme vor dem Bauch gekreuzt, und lächelt in die Kamera.

    Orchesterkonzert

    Sol Gabetta, Semyon Bychkov & Czech Philharmonic

    Elgar Cellokonzert und Strawinsky »Le sacre du printemps«

Abo-Preise

  • 158,90
  • 188,30
  • 226,80
  • 263,90
  • 299,60
  • 332,50

Abo Informationen

  • Infos zum Abokauf

    Unsere Abonnements sind jeweils mit Veröffentlichung der neuen Saison, die immer im August / September beginnt, buchbar. Bei der Buchung und Auswahl eines Abos berät Sie unser Ticketing auch gerne persönlich:

    Konzerthaus Dortmund GmbH
    Ticketing
    Brückstraße 21, 44135 Dortmund
    info@konzerthaus-dortmund.de
    T 0231 – 22 696 200

    Mo – Fr: 10.00 – 18.30 Uhr
    Sa: 11.00 – 15.00 Uhr

  • Vorteile eines Abos

    Mit einem Abonnement sparen Sie bis zu 30 % gegenüber Einzelkarten. Zu Saisonbeginn können Sie Ihre Aboplätze und weitere Tickets für Konzerthaus-Eigenveranstaltungen exklusiv vor dem offiziellen Verkaufsstart kaufen. Das heißt: Sie haben feste Plätze sicher – auch bei Konzerten, die schnell ausverkauft sind – und können Ihre Termine langfristig planen.

  • Ermäßigungen

    Besucher unter 27 Jahren erhalten bei ausgewählten Abonnements zusätzlich 50 % Ermäßigung auf den Abopreis.

  • Verlängerung: Kein Problem

    Ihr Abonnement verlängert sich automatisch um eine Saison, sofern Sie nicht bis zum 31. Mai der jeweiligen Saison kündigen (auch per E-Mail möglich). Natürlich erhalten Sie rechtzeitig vor Ablauf dieser Frist unser neues Saisonprogramm, dem Sie die Veranstaltungen und Preise Ihres Abos in der darauffolgenden Spielzeit entnehmen können.

  • Einmal keine Zeit? Tauschen oder Übertragen

    Sollten Sie zu einem Konzerttermin einmal verhindert sein, haben Sie einmalig die Möglichkeit, eine Veranstaltung aus Ihrem Abo oder Wahlpaket umzutauschen oder jederzeit Ihr Ticket an andere Personen weiterzugeben.

  • Verlust Ihres Aboausweises

    Wenn Sie Ihren Aboausweis einmal verlieren, stellen wir Ihnen gerne für die einzelnen Veranstaltungen gegen Vorlage Ihres Personalausweises eine Ersatzkarte aus.

  • Anfahrt: Gratis zum Konzert im VRR

    Das Konzerthaus Dortmund liegt zentral in der Dortmunder Innenstadt. Es ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Mit Ihrem Konzertticket ist die Nutzung aller VRR-Verkehrsmittel zur An- und Abreise kostenlos (nähere Informationen zum DSW21-Kombiticket erhalten Sie hier). In unmittelbarer Nähe stehen Ihnen außerdem vier Parkhäuser zur Verfügung. Weitere Informationen zu Parkmöglichkeiten und -konditionen finden Sie hier.

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

    Die vollständigen AGB zum Kauf von Abonnements finden Sie hier.

Weitere Themenschwerpunkte

  • Tarmo Peltokoski in blauem Rahmen

    Exklusivkünstler Tarmo Peltokoski

    Von großer Oper bis Kammermusik

    5 Veranstaltungen ab € 77,00

  • Eine Weinbergschnecke kriecht über die Straße, blauer Resonnanzrahmen.

    SLOW Festival

    Zwei Tage im Zeichen der Entschleunigung und Achtsamkeit

    7 Veranstaltungen für € 95