• Asmik Grigorian singt Rachmaninow Romanze op. 4 Nr. 3
  • Julian Prégardien © Peter Rigaud
    Julian Prégardien singt Schubert »Ständchen«
  • Andrè Schuen © Guido Werner
    Andrè Schuen singt Schumanns ›Warte, warte, wilder Schiffmann« aus »Liederkreis« op. 24
  • Magdalena Kožená © Julia Wesely
    Magdalena Kožená © Julia Wesely
Das Kunstlied-Repertoire ist schier grenzenlos und bietet Sängerinnen und Sängern unendliche Kombinationsmöglichkeiten – allein der Übervater der Liedkomposition Franz Schubert komponierte ca. 600 Lieder. Aus diesem reichen Fundus schöpfen in der Reihe Liederabend wieder vier Stimmtalente ausgiebig. Die litauische Sopranistin Asmik Grigorian steht regelmäßig auf den großen Opernbühnen dieser Welt. Doch auch im Liedfach überzeugt sie mit ihrer schlanken und zugleich zupackenden Stimme. Ihren Konzerthaus-Einstand gibt sie nun mit ausgewählten Liedern von Sergei Rachmaninow, die sie erst kürzlich zusammen mit dem Pianisten Lukas Geniusas bei Alpha Classics aufgenommen hat. Außerdem erobern dem Dortmunder Publikum bereits bekannte Gesichter erneut das Lied: Julian Prégardien singt Lieder und Balladen von Schubert, der ehemalige »Junge Wilde« André Schuen widmet sich Schumanns Liederkreis op. 39, während Magdalena Kožená und Mitsuko Uchida einen malerischen Abend mit einem Fokus auf französische Komponisten gestalten.

Ihre Vorteile als Abonnent

  • Bis zu 30 % Rabatt

  • Vorkaufsrecht für alle Konzerthighlights

  • Planungssicherheit

Konzerte in diesem Abonnement

    • Sa 29.10.2022
    • 20.00 Uhr

    Lieder- / Arienabend

    Liederabend Julian Prégardien

    Schubert – Lieder und Balladen

    • Do 19.01.2023
    • 20.00 Uhr

    Lieder- / Arienabend

    Liederabend Andrè Schuen

    Schumann »Dichterliebe« und »Liederkreis«

    • Do 16.02.2023
    • 20.00 Uhr

    Lieder- / Arienabend

    Liederabend Julian Prégardien

    Schubert – Lieder und Balladen

    • Mi 15.03.2023
    • 20.00 Uhr

    Lieder- / Arienabend

    Liederabend Asmik Grigorian

    Die international gefeierte Sopranistin singt Rachmaninow-Lieder

    • Fr 12.05.2023
    • 20.00 Uhr

    Lieder- / Arienabend

    Magdalena Kožená & Mitsuko Uchida

Abo-Preise

  • 98,00

Abo Informationen

  • Infos zum Abokauf

    Unsere Abonnements sind jeweils mit Veröffentlichung der neuen Saison, die immer im August / September beginnt, buchbar. Bei der Buchung und Auswahl eines Abos berät Sie unser Ticketing auch gerne persönlich:

    Konzerthaus Dortmund GmbH
    Ticketing
    Brückstraße 21, 44135 Dortmund
    info@konzerthaus-dortmund.de
    T 0231 – 22 696 200

    Mo – Fr: 10.00 – 18.30 Uhr
    Sa: 11.00 – 15.00 Uhr

  • Vorteile eines Abos

    Mit einem Abonnement sparen Sie bis zu 30 % gegenüber Einzelkarten. Zu Saisonbeginn können Sie Ihre Aboplätze und weitere Tickets für Konzerthaus-Eigenveranstaltungen exklusiv vor dem offiziellen Verkaufsstart kaufen. Das heißt: Sie haben feste Plätze sicher – auch bei Konzerten, die schnell ausverkauft sind – und können Ihre Termine langfristig planen.

  • Ermäßigungen

    Besucher unter 27 Jahren erhalten bei ausgewählten Abonnements zusätzlich 50 % Ermäßigung auf den Abopreis.

  • Verlängerung: Kein Problem

    Ihr Abonnement verlängert sich automatisch um eine Saison, sofern Sie nicht bis zum 31. Mai der jeweiligen Saison kündigen (auch per E-Mail möglich). Natürlich erhalten Sie rechtzeitig vor Ablauf dieser Frist unser neues Saisonprogramm, dem Sie die Veranstaltungen und Preise Ihres Abos in der darauffolgenden Spielzeit entnehmen können.

  • Einmal keine Zeit? Tauschen oder Übertragen

    Sollten Sie zu einem Konzerttermin einmal verhindert sein, haben Sie einmalig die Möglichkeit, eine Veranstaltung aus Ihrem Abo oder Wahlpaket umzutauschen oder jederzeit Ihr Ticket an andere Personen weiterzugeben.

  • Verlust Ihres Aboausweises

    Wenn Sie Ihren Aboausweis einmal verlieren, stellen wir Ihnen gerne für die einzelnen Veranstaltungen gegen Vorlage Ihres Personalausweises eine Ersatzkarte aus.

  • Anfahrt: Gratis zum Konzert im VRR

    Das Konzerthaus Dortmund liegt zentral in der Dortmunder Innenstadt. Es ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Mit Ihrem Konzertticket ist die Nutzung aller VRR-Verkehrsmittel zur An- und Abreise kostenlos (nähere Informationen zum DSW21-Kombiticket erhalten Sie hier). In unmittelbarer Nähe stehen Ihnen außerdem vier Parkhäuser zur Verfügung. Weitere Informationen zu Parkmöglichkeiten und -konditionen finden Sie hier.

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

    Die vollständigen AGB zum Kauf von Abonnements finden Sie hier.

Weitere Themenschwerpunkte

  • Konzerthaus Dortmund

    Chorklang

    Stimmgewaltige Vielfalt mit Thomas Hengelbrock u. a.

    4 Abende ab € 53,90

  • Konzerthaus Dortmund

    Konzertante Oper

    Mit Diana Damrau, Yannick Nézet-Séguin und anderen

    4 Abende ab € 70

  • Konzerthaus Dortmund

    Orgel im Konzerthaus

    Ziehen alle Register: Organistin Iveta Apkalna u. a.

    5 Abende für € 91,70

  • Konzerthaus Dortmund

    Konzertante Oper

    Mit Thomas Hengelbrock, Teodor Currentzis und George Benjamin

    3 Abende ab € 54,60