• Giorgi Gigashvili lehnt in einem Park zwischen weißen Fässern.
    Giorgi Gigashvili © Kelly de Geer
  • Der Geiger Hugo Ticciati steht im Anzug mit einer Geige in der Hand auf einem Waldweg und blickt zur Seite.
    Hugo Ticciati © Kaupo Kikkas
  • Sol Gabetta und Patricia Kopatchinskaja stehen auf einer Bühne vor schwarzem Hintergrund. Zwischen ihnen schweben weiße Luftballons, die von weißen Handschuhen gehalten werden.
    Sol Gabetta & Patricia Kopatchinskaja © Julia Wesely
  • Sofia Jernberg steht vor einer Steinwand, trägt einen schwarzen Mantel und auffällige türkisfarbene Ohrringe – ruhig und präsent.
    Sofia Jernberg © Saga Sigurdadottir
Die Reihe Perlentaucher ist ein Schatzsucher unter den Konzertformaten: Hier stehen außergewöhnliche Programme sowie Künstlerinnen und Künstler im Mittelpunkt, die mit unkonventionellen Repertoires und spannenden Interpretationen neue Horizonte eröffnen.Giorgi Gigashvili widmet sich der intensiven Klangwelt von Prokofiews Kriegssonaten-Trilogie und lotet die emotionalen Extreme dieser Meisterwerke aus. Hugo Ticciati und ein Streichquartett des O/Modernt Chamber Orchestra verbinden meditative Klänge von Pēteris Vasks, Arvo Pärt und Jürg Frey zu einem kontemplativen Hörerlebnis. Mit Sol Gabetta und Patricia Kopatchinskaja treffen zwei musikalische Freigeister aufeinander, die von Bach bis Kodály einen mitreißenden Dialog zwischen Cello und Violine gestalten. Schließlich überrascht die Sängerin, Stimmkünstlerin und Komponistin Sofia Jernberg mit unkonventionellen Techniken und Sounds.Eine Reihe für alle, die auf der Suche nach verborgenen Klangschätzen sind.​

Ihre Vorteile als Abonnent

  • Bis zu 30 % Rabatt

  • Vorkaufsrecht für alle Konzerthighlights

  • Planungssicherheit

Konzerte in diesem Abonnement

    • Fr 26.09.2025
    • 19.30 Uhr
    Giorgi Gigashvili hockt mit angezogenem Bein auf einem Schemel zwischen Pflanzen

    Für Neugierige

    Klavierabend Giorgi Gigashvili

    Prokofiews »Kriegssonaten«-Trilogie

    • Sa 01.11.2025
    • 15.00 Uhr
    Geiger Hugo Ticciati sitzt auf einem Stein vor einem Gewässer

    Für Neugierige

    SLOW Opening – Hugo Ticciati & O/Modernt

    Musik der Entschleunigung für vier Streicher

    • Fr 27.02.2026
    • 20.00 Uhr
    Geigerin Patricia Kopatchinskaja und Cellistin Sol Gabetta mit ihren Instrumenten, Rücken an Rücken, Blicke einander zugewandt

    Kammermusik

    Sol Gabetta & Patricia Kopatchinskaja

    Energiegeladener Duoabend für Cello und Geige

    • Mi 22.04.2026
    • 19.30 Uhr
    Sängerin Sofia Jernberg hält sich eine Pfauenfeder vor das linke Auge.

    Für Neugierige

    Sofia Jernberg

    Alles was eine Stimme kann: Von Minimal Music über Jazz bis Neue Musik

Abo-Preise

  • 92,40

Abo Informationen

  • Infos zum Abokauf

    Unsere Abonnements sind jeweils mit Veröffentlichung der neuen Saison, die immer im August / September beginnt, buchbar. Bei der Buchung und Auswahl eines Abos berät Sie unser Ticketing auch gerne persönlich:

    Konzerthaus Dortmund GmbH
    Ticketing
    Brückstraße 21, 44135 Dortmund
    info@konzerthaus-dortmund.de
    T 0231 – 22 696 200

    Mo – Fr: 10.00 – 18.30 Uhr
    Sa: 11.00 – 15.00 Uhr

  • Vorteile eines Abos

    Mit einem Abonnement sparen Sie bis zu 30 % gegenüber Einzelkarten. Zu Saisonbeginn können Sie Ihre Aboplätze und weitere Tickets für Konzerthaus-Eigenveranstaltungen exklusiv vor dem offiziellen Verkaufsstart kaufen. Das heißt: Sie haben feste Plätze sicher – auch bei Konzerten, die schnell ausverkauft sind – und können Ihre Termine langfristig planen.

  • Ermäßigungen

    Besucher unter 27 Jahren erhalten bei ausgewählten Abonnements zusätzlich 50 % Ermäßigung auf den Abopreis.

  • Verlängerung: Kein Problem

    Ihr Abonnement verlängert sich automatisch um eine Saison, sofern Sie nicht bis zum 31. Mai der jeweiligen Saison kündigen (auch per E-Mail möglich). Natürlich erhalten Sie rechtzeitig vor Ablauf dieser Frist unser neues Saisonprogramm, dem Sie die Veranstaltungen und Preise Ihres Abos in der darauffolgenden Spielzeit entnehmen können.

  • Einmal keine Zeit? Tauschen oder Übertragen

    Sollten Sie zu einem Konzerttermin einmal verhindert sein, haben Sie einmalig die Möglichkeit, eine Veranstaltung aus Ihrem Abo oder Wahlpaket umzutauschen oder jederzeit Ihr Ticket an andere Personen weiterzugeben.

  • Verlust Ihres Aboausweises

    Wenn Sie Ihren Aboausweis einmal verlieren, stellen wir Ihnen gerne für die einzelnen Veranstaltungen gegen Vorlage Ihres Personalausweises eine Ersatzkarte aus.

  • Anfahrt: Gratis zum Konzert im VRR

    Das Konzerthaus Dortmund liegt zentral in der Dortmunder Innenstadt. Es ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Mit Ihrem Konzertticket ist die Nutzung aller VRR-Verkehrsmittel zur An- und Abreise kostenlos (nähere Informationen zum DSW21-Kombiticket erhalten Sie hier). In unmittelbarer Nähe stehen Ihnen außerdem vier Parkhäuser zur Verfügung. Weitere Informationen zu Parkmöglichkeiten und -konditionen finden Sie hier.

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

    Die vollständigen AGB zum Kauf von Abonnements finden Sie hier.

Weitere Themenschwerpunkte

  • Igor Levit sitzt am Flügel, den Blick zum Boden gerichtet, blauer Resonanzrahmen

    Meisterpianisten

    Großes Solo für Tastenstars

    5 Abende ab € 100,80

  • Das Belcea Quartet steckt fröhlich lachend die Köpfe zusammen, blauer Resonanzrahmen

    Streichquartett+

    Höchste Kunst auf 16 Saiten und mehr

    4 Abende für € 81,20

  • Randall Goosby sitzt mit seiner Geige auf einem schwarzen Sofa, blauer Resonanzrahmen

    Junge Wilde

    Die Stars von morgen schon heute erleben

    8 Konzerte für € 162,40

  • Jean Rondeau mit verschränkten Armen im Backstage-Bereich des Konzerthaus Dortmund, blauer Resonanzrahmen

    Orgel im Konzerthaus

    Ziehen alle Register: Jean Rondeau, Zuzana Ferjenčíková u. a.

    5 Abende für € 70,00

  • Das Stegreif Orchester vor Graffiti-Wand in blauem Resonanzrahmen

    Neuland

    Ungehörtes entdecken, Unerwartetes erleben

    4 Abende ab € 72,80