MITWIRKENDE:
Anna Prohaska Sopran, Julius Drake Klavier
PROGRAMM:
Charles Ives ›Evening‹
Henry Purcell »Sleep, Adam«
Gabriel Fauré ›Paradis‹ aus »La chanson d’Ève« op. 95
Olivier Messiaen ›Bonjour toi, colombe verte‹ aus »Harawi« für Sopran und Klavier
Jean-Yves Daniel-Lesur »Ce qu’ Adam dit a Ève«
Igor Strawinsky »Pastorale«
Hugo Wolf ›Die Spröde‹ aus »Goethe-Lieder«
Hugo Wolf ›Die Bekehrte‹ aus »Goethe-Lieder«
Claude Debussy »Apparition«
Johannes Brahms ›Salamander‹ op. 107 Nr. 2
Aribert Reimann ›Gib mir den Apfel‹ aus Kinderlieder für Sopran und Klavier
Benjamin Britten »The poison tree«
Hans Pfitzner ›Röschen biss den Apfel an‹ aus »Alte Weisen« op. 33
Maurice Ravel ›Air de feu‹ aus »L’enfant et les sortilèges«
Sergej Rachmaninow ›A-u!‹ op. 38 Nr. 6
Maurice Ravel ›Trois beaux oiseaux du paradis‹ aus »Trois chansons«
Robert Schumann ›Jetzt sank des Abends gold’ner Schein‹ aus »Das Paradies und die Peri« op. 50
Franz Schubert ›Auflösung‹ D 807
Franz Schubert ›Abendstern‹ D 806
Richard Wagner ›Im Treibhaus‹ aus »Wesendonck-Lieder« WWV 91
Robert Schumann ›Warte, warte, wilder Schiffmann‹ aus »Liederkreis« op. 24
Hanns Eisler ›Jeden Morgen, mein Brot zu verdienen‹ aus »Hollywooder Liederbuch«
Hanns Eisler ›Diese Stadt hat mich belehrt‹ aus »Hollywooder Liederbuch«
Gustav Mahler ›Das irdische Leben‹ aus »Lieder aus ›Des Knaben Wunderhorn‹«
Benjamin Britten ›The children‹ aus »Who are these children?« op. 84
George Crumb ›Wind Elegy‹ aus »Three early songs«
Leonard Bernstein »Silhouette (Galilee)« für Gesang und Klavier
Wieder einmal hat Anna Prohaska einen dramaturgisch ausgefeilten Liederabend zusammengestellt, der in Kompositionen von Fauré über Debussy und Bernstein bis Messiaen