innogy
Konzerthaus Dortmund
  • Programm
      • Konzertkalender
      • Abonnements
      • Infos zum Kartenkauf
      • Saisonbuch
  • Besuchen
      • Kartenkauf
      • Gutscheine
      • Anfahrt & Parken
      • Gastronomie
      • CD-Forum
      • Fanartikel
      • Hausführungen
      • Maiwald
      • Fragen & Antworten
      • Barrierefreiheit
  • Erleben
      • Vision
      • Profil & Dramaturgie
      • Architektur & Akustik
      • Orgel
      • Künstler im Konzerthaus
      • Konzerthaus virtuell
      • Publikationen
      • News
      • Musik für alle
      • Team
  • Unterstützen
      • Allgemein
      • Spenden
      • Freundeskreis
      • Botschafter
      • Sponsoren
      • Medienpartner
      • Ehrenamt
  • Startseite
  • Tickethotline
  • Programm
    • Konzertkalender
    • Abonnements
    • Infos zum Kartenkauf
    • Saisonbuch
  • Besuchen
    • Kartenkauf
    • Gutscheine
    • Anfahrt & Parken
    • Gastronomie
    • CD-Forum
    • Fanartikel
    • Hausführungen
    • Maiwald
    • Fragen & Antworten
    • Barrierefreiheit
  • Erleben
    • Vision
    • Profil & Dramaturgie
    • Architektur & Akustik
    • Orgel
    • Künstler im Konzerthaus
    • Konzerthaus virtuell
    • Publikationen
    • News
    • Musik für alle
    • Team
  • Unterstützen
    • Allgemein
    • Spenden
    • Freundeskreis
    • Botschafter
    • Sponsoren
    • Medienpartner
    • Ehrenamt
  • Suche
  • Benutzerbereich
  • Warenkorb
  • Monat
      int(3) 2018-04-012018-03-01 bis 2019-06-282018-03-01 bis 2019-06-282018-03-01 bis 2019-06-282018-03-01 bis 2019-06-282018-03-01 bis 2019-06-282018-03-01 bis 2019-06-282018-03-01 bis 2019-06-282018-03-01 bis 2019-06-282018-03-01 bis 2019-06-282018-03-01 bis 2019-06-282018-03-01 bis 2019-06-282018-03-01 bis 2019-06-282018-03-01 bis 2019-06-282018-03-01 bis 2019-06-282018-03-01 bis 2019-06-282018-03-01 bis 2019-06-282018-03-01 bis 2019-06-28
    • MÄR 2018
    • Apr 2018
    • MAI 2018
    • Jun 2018
    • Jul 2018
    • Aug 2018
    • Sep 2018
    • OKT 2018
    • Nov 2018
    • DEZ 2018
    • Jan 2019
    • Feb 2019
    • MÄR 2019
    • Apr 2019
    • MAI 2019
    • Jun 2019
    • Jul 2019
  • Genre
    • Sinfoniekonzert
    • Kammerkonzert
    • Klavierabend
    • Chorkonzert
    • Lieder-/Arienabend
    • Konzertante Oper
    • Orgelkonzert
    • Jazz
    • Pop
    • Weltmusik
    • Cabaret + Chanson
    • Kinder & Jugend
    • Tanz & Show
    • Vortrag
    • Alle
  • April 2017
  • Mai 2017
  • Juni 2017
  • Juli 2017
  • September 2017
  • Oktober 2017
  • November 2017
  • Samstag
    01
    Apr
    2017
    16.00
    Katharina Treutler

    Klavierabend

    Katharina Treutler

    Mit Liszt Bach wieder neu entdecken

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    15,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Katharina Treutler Klavier


    PROGRAMM:

    Johann Sebastian Bach Choralvorspiel »Nun komm, der Heiden Heiland« BWV 659 Fassung für Klavier von Ferruccio Busoni

    Johann Sebastian Bach Präludium und Fuge Cis-Dur BWV 848 aus »Das Wohltemperierte Klavier« Teil I

    Johann Sebastian Bach Präludium und Fuge b-moll BWV 867 aus »Das Wohltemperierte Klavier« Teil I

    Franz Liszt ›Bénédiction de Dieu dans la solitude‹ aus »Harmonies poétiques et religieuses«

    Johann Sebastian Bach Präludium h-moll BWV 855a Fassung von Alexander Siloti

    Franz Liszt Variationen über »Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen« von Johann Sebastian Bach

    Franz Liszt Mephisto-Walzer Nr. 1 A-Dur


    Die Erfurter Pianistin Katharina Treutler wird u. a. mit Werken von Johann Sebastian Bach und Franz Liszt die besondere Beziehung zwischen beiden Musik-Genies herausstellen.

    Sonntag
    02
    Apr
    2017
    11.00
    Mozart Matinee

    Sinfoniekonzert

    Mozart Matinee

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    15,00 | 23,50 | 29,00 | 32,00 | 39,50

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Österreichisch-Ungarische Haydn-Philharmonie, Gerard Korsten Dirigent, Johanna Stier Oboe


    PROGRAMM:

    Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 1 Es-Dur KV 16

    Wolfgang Amadeus Mozart Adagio für Englischhorn und Streicher F-Dur KV 580a

    Joseph Haydn Sinfonie Nr. 27 G-Dur Hob. I:27

    Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Oboe und Orchester C-Dur KV 285d

    Joseph Haydn Sinfonie Nr. 49 f-moll Hob. I:49 »La passione«


    Sonntag
    02
    Apr
    2017
    18.00
    Johannes-Passion

    Chorkonzert

    Johannes-Passion

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    6,00 | 15,00 | 30,00 | 47,00 | 59,00 | 69,00 | 76,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Daniel Behle Evangelist, Michael Nagy Jesus, Balthasar-Neumann-Chor und -Solisten, Balthasar-Neumann-Ensemble, Thomas Hengelbrock Dirigent


    PROGRAMM:

    Johann Sebastian Bach »Passio secundum Joannem« (Johannes-Passion) für Soli, Chor und Orchester BWV 245


    Know-How für die Ohren: Mehr hören mit dem Kopfhörer. Di 28.03.2017

    Montag
    03
    Apr
    2017
    18.30
    Kopfnoten – Eine kleine Geschichte der Sinfonie

    Vortrag

    Kopfnoten – Eine kleine Geschichte der Sinfonie

    VI – Die nationalen Schulen: Antonín Dvořák, Peter Tschaikowsky & Co.

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    8,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Michael Stegemann Vortrag


    In seiner neuen »Kopfnoten«-Reihe spürt Michael Stegemann den Wandlungen der Gattung Sinfonie nach – von ihren vor- und frühklassischen Anfängen bis hin zu Werken unserer Zeit.

    Dienstag
    04
    Apr
    2017
    20.00
    7. Philharmonisches Konzert

    Sinfoniekonzert

    7. Philharmonisches Konzert

    seelen_reise

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    19,00 | 24,00 | 30,00 | 34,00 | 39,00 | 42,00

    inkl. Gebühren.

    Weitere Karten: Tel. 0231 - 50 27 222 / Theater Dortmund

    MITWIRKENDE:

    Dortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz Dirigent, Wolfgang Emanuel Schmidt Violoncello


    PROGRAMM:

    Antonín Dvořák »Vodník« (»Der Wassermann«) Sinfonische Dichtung op. 107

    Henri Dutilleux Konzert für Violoncello und Orchester »Tout un monde lointain«

    Claude Debussy »La Mer«


    Mittwoch
    05
    Apr
    2017
    20.00
    7. Philharmonisches Konzert

    Sinfoniekonzert

    7. Philharmonisches Konzert

    seelen_reise

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    19,00 | 24,00 | 30,00 | 34,00 | 39,00 | 42,00

    inkl. Gebühren.

    Weitere Karten: Tel. 0231 - 50 27 222 / Theater Dortmund

    MITWIRKENDE:

    Dortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz Dirigent, Wolfgang Emanuel Schmidt Violoncello


    PROGRAMM:

    Antonín Dvořák »Vodník« (»Der Wassermann«) Sinfonische Dichtung op. 107

    Henri Dutilleux Konzert für Violoncello und Orchester »Tout un monde lointain«

    Claude Debussy »La Mer«


    Donnerstag
    06
    Apr
    2017
    20.00
    Liederabend Dorothea Röschmann

    Lieder-/Arienabend

    Liederabend Dorothea Röschmann

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    29,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Dorothea Röschmann Sopran, Roger Vignoles Klavier


    PROGRAMM:

    Franz Schubert Gesänge der Mignon aus »Wilhelm Meister« D 877

    Franz Schubert ›Kennst du das Land?‹ (Mignons Gesang) D 321

    Franz Schubert ›Nachtstück‹ D 672

    Gustav Mahler »Rückert-Lieder«

    Hugo Wolf »Mörike-Lieder« (Auswahl)

    Hugo Wolf Gesänge der Mignon aus »Goethe-Lieder«


    Freitag
    07
    Apr
    2017
    20.00
    Branford Marsalis feat. Kurt Elling

    Jazz

    Branford Marsalis feat. Kurt Elling

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    28,00 | 42,00 | 52,00 | 60,00 | 68,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Branford Marsalis Saxofon, Joey Calderazzo Klavier, Russell Hall Bass, Justin Faulkner Schlagzeug, Kurt Elling Gesang


    Branford Marsalis und Kurt Elling auf einer Bühne, das kann man ein Gipfeltreffen des Jazz nennen. Mit eigens geschriebenen Arrangements aus dem Great American Songbook betreten sie neue Klangräume.

    Samstag
    08
    Apr
    2017
    20.00
    Musik für Freaks – Suiten & Echos

    Kammerkonzert

    Musik für Freaks – Suiten & Echos

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    20,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Jean-Guihen Queyras Violoncello


    PROGRAMM:

    Ivan Fedele »Arc-en-ciel« für Violoncello solo

    Johann Sebastian Bach Suite für Violoncello solo Nr. 1 G-Dur BWV 1007

    Jonathan Harvey »pre-echo« für Violoncello solo

    Johann Sebastian Bach Suite für Violoncello solo Nr. 2 d-moll BWV 1008

    György Kurtág »Jelek, játékok és üzenetek« (»Zeichen, Spiele und Botschaften«) Auszüge

    Johann Sebastian Bach Suite für Violoncello solo Nr. 6 D-Dur BWV 1012


    Donnerstag
    13
    Apr
    2017
    20.00
    African Angels

    Chorkonzert

    African Angels

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    40,00 | 50,00 | 55,50 | 60,50 | 65,50

    inkl. Gebühren.

    Die stimmgewaltigen und facettenreichen Sängerinnen und Sänger des Cape Town Opera Chorus präsentieren das Beste aus bewegendem Gospel, sonorem Opernvergnügen und den ausgelassenen, ursprünglichen Rhythmen afrikanischer Traditionals.

    Samstag
    15
    Apr
    2017
    20.00
    Soy de Cuba

    Tanz & Show

    Soy de Cuba

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    45,50 | 52,50 | 60,50 | 71,00

    inkl. Gebühren.

    Soy de Cuba – das ist Kuba pur! Kommen Sie mit auf eine unvergessliche Reise mitten in das Herz Havannas!

    Sonntag
    16
    Apr
    2017
    15.00
    Soy de Cuba

    Tanz & Show

    Soy de Cuba

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    45,50 | 52,50 | 60,50 | 71,00

    inkl. Gebühren.

    Soy de Cuba – das ist Kuba pur! Kommen Sie mit auf eine unvergessliche Reise mitten in das Herz Havannas!

    Mittwoch
    19
    Apr
    2017
    19.00
    Faust

    Sinfoniekonzert

    Faust

    Stummfilmkonzert mit Live-Orchestermusik

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    20,00

    inkl. Gebühren.

    Weitere Karten: Tel. 0231 - 50 27 222 / Theater Dortmund

    MITWIRKENDE:

    Dortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz Dirigent


    Faust – ein deutsches Filmepos von Friedrich Wilhelm Murnau aus dem Jahr 1926

    Freitag
    21
    Apr
    2017
    20.07
    Otto

    Tanz & Show

    Otto

    Holdrio again!

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    12,00 | 24,00 | 42,00 | 55,00 | 60,00 | 65,00

    inkl. Gebühren.

    Otto steht wieder auf der Bühne! Dabei steht er auf der Bühne eigentlich niemals, zumindest nicht still: Otto springt und hüpft, tanzt und singt, jodelt und brodelt vor Energie.

    Samstag
    22
    Apr
    2017
    20.07
    Otto

    Tanz & Show

    Otto

    Holdrio again!

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    12,00 | 24,00 | 42,00 | 55,00 | 60,00 | 65,00

    inkl. Gebühren.

    Otto steht wieder auf der Bühne! Dabei steht er auf der Bühne eigentlich niemals, zumindest nicht still: Otto springt und hüpft, tanzt und singt, jodelt und brodelt vor Energie.

    Sonntag
    23
    Apr
    2017
    18.07
    Otto

    Tanz & Show

    Otto

    Holdrio again!

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    12,00 | 24,00 | 42,00 | 55,00 | 60,00 | 65,00

    inkl. Gebühren.

    Otto steht wieder auf der Bühne! Dabei steht er auf der Bühne eigentlich niemals, zumindest nicht still: Otto springt und hüpft, tanzt und singt, jodelt und brodelt vor Energie.

    Montag
    24
    Apr
    2017
    10.30
    3. Babykonzert – ausverkauft

    Kinder & Jugend

    3. Babykonzert – ausverkauft

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    5,00

    inkl. Gebühren.

    Tickets für Kinder kostenlos

    MITWIRKENDE:

    Dortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz Dirigent


    PROGRAMM:

    Franz Schubert Sinfonie Nr. 6 C-Dur D 589


    Montag
    24
    Apr
    2017
    19.00
    3. Konzert Wiener Klassik

    Sinfoniekonzert

    3. Konzert Wiener Klassik

    doppel_spiel

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    20,00

    inkl. Gebühren.

    Weitere Karten: Tel. 0231 - 50 27 222 / Theater Dortmund

    MITWIRKENDE:

    Dortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz Dirigent, Mirjam Tschopp Violine


    PROGRAMM:

    Wolfgang Amadeus Mozart Rondo für Violine und Orchester C-Dur KV 373

    Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 28 C-Dur KV 200

    Franz Schubert Rondo für Violine und Orchester A-Dur D 438

    Franz Schubert Sinfonie Nr. 6 C-Dur D 589


    Dienstag
    25
    Apr
    2017
    20.00
    Max Raabe & Palast Orchester

    Cabaret + Chanson

    Max Raabe & Palast Orchester

    Das hat mir noch gefehlt

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    11,00 | 30,00 | 49,00 | 62,00 | 72,00 | 82,00

    inkl. Gebühren.

    Max Raabe transportiert den Glamour der Zwanziger-Jahre mit Charme und heiterer Wehmut in die Jetztzeit. Erneut kleidet der Sänger sich selbst ebenso wie neue und alte Songs ins Gewand der Goldenen Zwanziger.

    Mittwoch
    26
    Apr
    2017
    20.00
    Max Raabe & Palast Orchester

    Cabaret + Chanson

    Max Raabe & Palast Orchester

    Das hat mir noch gefehlt

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    11,00 | 30,00 | 49,00 | 62,00 | 72,00 | 82,00

    inkl. Gebühren.

    Max Raabe transportiert den Glamour der Zwanziger-Jahre mit Charme und heiterer Wehmut in die Jetztzeit. Erneut kleidet der Sänger sich selbst ebenso wie neue und alte Songs ins Gewand der Goldenen Zwanziger.

    Sonntag
    30
    Apr
    2017
    18.00
    Daniil Trifonov – Chopins Klavierkonzerte

    Sinfoniekonzert

    Daniil Trifonov – Chopins Klavierkonzerte

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    7,00 | 17,00 | 35,00 | 55,00 | 68,00 | 80,00 | 88,00

    inkl. Gebühren.

    10% Rabatt für Abonnenten der Orchesterzyklen I, II und III sowie der Reihe Meisterpianisten

    MITWIRKENDE:

    Mahler Chamber Orchestra, Mikhail Pletnev Dirigent, Daniil Trifonov Klavier


    PROGRAMM:

    Mieczysław Karłowicz Serenade für Streichorchester op. 2

    Frédéric Chopin Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 f-moll op. 21

    Frédéric Chopin Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 e-moll op. 11


  • Dienstag
    02
    Mai
    2017
    19.00
    Saisonvorstellung 2017|18

    Vortrag

    Saisonvorstellung 2017|18

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    inkl. Gebühren.

    Eintritt frei
    Platzkarten unter T 0231 - 22 696 200

    MITWIRKENDE:

    Benedikt Stampa Intendant des KONZERTHAUS DORTMUND, Dr. Jan Boecker Pressesprecher


    Intendant Benedikt Stampa stellt das Programm der Saison 2017 |18 vor. Anhand von Musikbeispielen spricht er über Interpreten und Werke, die das Publikum erwarten, und plaudert aus dem Planungsnähkästchen.

    Mittwoch
    03
    Mai
    2017
    20.00
    Joja Wendt

    Klavierabend

    Joja Wendt

    Die Kunst des Unmöglichen

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    34,00 | 40,50 | 45,00 | 50,00 | 54,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Joja Wendt Klavier


    Joja Wendt, Pianist und Entertainer, geht mit neuem Programm wieder auf Tournee.

    Donnerstag
    04
    Mai
    2017
    20.00
    Chiaroscuro Quartet

    Kammerkonzert

    Chiaroscuro Quartet

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    23,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Chiaroscuro Quartet Alina Ibragimova, Violine · Pablo Hernán Benedí, Violine · Emilie Hörnlund, Viola · Claire Thirion, Violoncello


    PROGRAMM:

    Johann Sebastian Bach »Die Kunst der Fuge« BWV 1080 (Auszüge)

    Fanny Hensel Streichquartett Es-Dur

    Joseph Haydn Streichquartett C-Dur Hob. III:77 »Kaiserquartett«

    Franz Schubert Streichquartett Nr. 9 g-moll D 173


    Freitag
    05
    Mai
    2017
    20.00
    Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens

    Jazz

    Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens

    Zeitinsel Michael Wollny

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    20,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Det Norske Blåseensemble, Geir Lysne Leitung, Michael Wollny Klavier, Eric Schaefer Schlagzeug


    Zum Auftakt der Zeitinsel lädt Michael Wollny zum Gruseln ein: Mit dem Norwegischen Bläserensemble improvisiert er live zu dem Stummfilmklassiker »Nosferatu«.

    Freitag
    05
    Mai
    2017
    23.00
    Nosferatu Remix

    Jazz

    Nosferatu Remix

    Zeitinsel Michael Wollny

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    inkl. Gebühren.

    Eintritt frei

    MITWIRKENDE:

    Leafcutter John Electronics, Michael Wollny Klavier (Special Guest)


    Direkt von der Konzerthaus-Bühne ins Foyer: Der Songwriter und Elektronik-Künstler Leafcutter John unterzieht die eben gehörten »Nosferatu«-Improvisationen einem Remix.

    Samstag
    06
    Mai
    2017
    20.00
    Michael Wollny Trio & Vincent Peirani

    Jazz

    Michael Wollny Trio & Vincent Peirani

    Zeitinsel Michael Wollny

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    18,00 | 28,00 | 35,00 | 40,00 | 45,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Michael Wollny Klavier, Christian Weber Bass , Eric Schaefer Schlagzeug, Vincent Peirani Akkordeon


    Am zweiten Abend der Zeitinsel bekommt das Michael Wollny Trio Gesellschaft vom französischen Akkordeonisten Vincent Peirani: vier Virtuosen, offen in alle Richtungen, immer auf der Suche nach dem Unerhörten – das ist Jazz.

    Samstag
    06
    Mai
    2017
    22.30
    Nachtgesang

    Jazz

    Nachtgesang

    Zeitinsel Michael Wollny

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    20,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Konstantin Gropper Gesang, Michael Wollny Klavier


    Michael Wollny geht auf Streifzug in seiner Klangbibliothek – mit dabei in dieser Nacht: Konstantin Gropper, Frontmann von Get Well Soon und bekannt für seine überaus romantischen, allegorischen Songs voller Dramatik und Nachthimmel.

    Sonntag
    07
    Mai
    2017
    14.00
    Goldberg-Tangenten

    Jazz

    Goldberg-Tangenten

    Zeitinsel Michael Wollny

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    20,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Michael Wollny Klavier, Alex Nowitz Sprecher, Leafcutter John Electronics


    Mit seinen »Goldberg-Tangenten« berührt Michael Wollny mehrfach den Kosmos der Goldberg-Variationen und ihrer Rezeption, insbesondere in der Sprache Thomas Bernhards.

    Sonntag
    07
    Mai
    2017
    20.00
    Wunderkammer XXL

    Jazz

    Wunderkammer XXL

    Zeitinsel Michael Wollny

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    18,00 | 28,00 | 35,00 | 40,00 | 45,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    hr-Bigband, Jörg Achim Keller Leitung, Michael Wollny Klavier, Tamar Halperin Cembalo


    Mit der hr-Bigband kehrt Michael Wollny zu seinen »Wunderkammer«_Kompositionen zurück, die zwischen Jazz und Minimal Music schweben, und gestaltet sie in komplexen Orchesterarrangements neu aus.

    Montag
    08
    Mai
    2017
    18.30
    Kopfnoten – Eine kleine Geschichte der Sinfonie

    Vortrag

    Kopfnoten – Eine kleine Geschichte der Sinfonie

    VII – Erneuerungen: Gustav Mahler und das frühe 20. Jahrhundert

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    8,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Michael Stegemann Vortrag


    In seiner neuen »Kopfnoten«-Reihe spürt Michael Stegemann den Wandlungen der Gattung Sinfonie nach – von ihren vor- und frühklassischen Anfängen bis hin zu Werken unserer Zeit.

    Dienstag
    09
    Mai
    2017
    20.00
    8. Philharmonisches Konzert

    Sinfoniekonzert

    8. Philharmonisches Konzert

    melodien_zauber

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    19,00 | 24,00 | 30,00 | 34,00 | 39,00 | 42,00

    inkl. Gebühren.

    Weitere Karten: Tel. 0231 - 50 27 222 / Theater Dortmund

    MITWIRKENDE:

    Dortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz Dirigent, Mirijam Contzen Violine


    PROGRAMM:

    Sergej Rachmaninow Sinfonie Nr. 3 a-moll op. 44

    Peter Iljitsch Tschaikowsky Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35


    Mittwoch
    10
    Mai
    2017
    20.00
    8. Philharmonisches Konzert

    Sinfoniekonzert

    8. Philharmonisches Konzert

    melodien_zauber

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    19,00 | 24,00 | 30,00 | 34,00 | 39,00 | 42,00

    inkl. Gebühren.

    Weitere Karten: Tel. 0231 - 50 27 222 / Theater Dortmund

    MITWIRKENDE:

    Dortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz Dirigent, Mirijam Contzen Violine


    PROGRAMM:

    Sergej Rachmaninow Sinfonie Nr. 3 a-moll op. 44

    Peter Iljitsch Tschaikowsky Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35


    Donnerstag
    11
    Mai
    2017
    19.00
    Happy Hour – Klassik um Sieben

    Sinfoniekonzert

    Happy Hour – Klassik um Sieben

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    12,50

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    WDR Sinfonieorchester Köln, Carlos Domínguez-Nieto Dirigent, Matthias Bongard Moderation


    PROGRAMM:

    Peter Iljitsch Tschaikowsky Ballettmusik zu »Dornröschen« op. 66 (Auszüge)


    »Happy Hour« im Konzerthaus: eine Stunde Klassik und ein Treffen mit den Musikern beim anschließenden Umtrunk im Foyer

    Freitag
    12
    Mai
    2017
    20.00
    Pasadena Roof Orchestra

    Jazz

    Pasadena Roof Orchestra

    Swing at its best

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    22,00 | 33,00 | 44,00 | 51,00 | 56,00

    inkl. Gebühren.

    Das Pasadena Roof Orchestra vereint die besten Melodien und Evergreens der 20er- und 30er-Jahre, virtuose Musiker und den sprichwörtlichen britisch-distanzierten Humor zu »Swing at its best«.

    Sonntag
    14
    Mai
    2017
    10.15
    3. Familienkonzert

    Kinder & Jugend

    3. Familienkonzert

    Flieg mein Drachen – flieg!

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    7,00

    inkl. Gebühren.

    Weitere Karten: Tel. 0231 - 50 27 222 / Theater Dortmund

    MITWIRKENDE:

    Dortmunder Philharmoniker, Alf Hoffmann Dirigent, Jörg Lengersdorf Moderation


    Die musikalische Geschichte von Selene, ihrem Drachen und davon, dass Menschen in ihren Träumen und Fantasien alle Grenzen überwinden können.

    Sonntag
    14
    Mai
    2017
    12.00
    3. Familienkonzert

    Kinder & Jugend

    3. Familienkonzert

    Flieg mein Drachen – flieg!

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    7,00

    inkl. Gebühren.

    Weitere Karten: Tel. 0231 - 50 27 222 / Theater Dortmund

    MITWIRKENDE:

    Dortmunder Philharmoniker, Alf Hoffmann Dirigent, Jörg Lengersdorf Moderation


    Die musikalische Geschichte von Selene, ihrem Drachen und davon, dass Menschen in ihren Träumen und Fantasien alle Grenzen überwinden können.

    Dienstag
    16
    Mai
    2017
    20.00
    Orgelrecital Ullrich Böhme

    Orgelkonzert

    Orgelrecital Ullrich Böhme

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    20,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Ullrich Böhme Orgel


    PROGRAMM:

    Andreas Düben Praeludium ex E vel A pedaliter

    Michael Praetorius Choralfantasie »Ein feste Burg ist unser Gott«

    Volker Bräutigam Toccata über das Lutherlied »Christ lag in Todesbanden«

    Johann Sebastian Bach Fuge F-Dur BWV 540

    Johann Sebastian Bach Choralvorspiel »Gelobet seist du, Jesu Christ« BWV 722

    Johann Sebastian Bach Choralvorspiel »Vater unser im Himmelreich« BWV 737

    Johann Sebastian Bach Choralvorspiel »Nun freut euch, lieben Christen gmein« BWV 734

    Johann Sebastian Bach Choralvorspiel und Choral »Wir glauben all an einen Gott« BWV 765

    Johann Sebastian Bach Choralvorspiel und Choral »Ein feste Burg ist unser Gott« BWV 720

    Johann Sebastian Bach Fantasie G-Dur BWV 572

    Johann Sebastian Bach Choralvorspiel »Dies sind die heilgen zehn Gebot« BWV 678

    Johann Sebastian Bach Choralvorspiel »Wir glauben all an einen Gott« BWV 680

    Johann Sebastian Bach Choralvorspiel »Vater unser im Himmelreich« BWV 682

    Johann Sebastian Bach Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552


    Im Jubiläumsjahr der Reformation widmet sich Thomasorganist Ullrich Böhme seinem berühmten Amtsvorgänger Johann Sebastian Bach, dessen Werk ohne die Schriften Martin Luthers

    Mittwoch
    17
    Mai
    2017
    19.00
    »Junge Wilde« – Andrè Schuen

    Lieder-/Arienabend

    »Junge Wilde« – Andrè Schuen

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    23,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Andrè Schuen Bariton, Daniel Heide Klavier


    PROGRAMM:

    Franz Schubert ›Auf der Bruck‹ D 853

    Franz Schubert ›Der Wanderer an den Mond‹ D 870

    Franz Schubert ›Nachtstück‹ D 672

    Franz Schubert ›Die Sterne‹ D 939

    Felix Dapoz ›Ben danter mile steres‹ ladinisches Volkslied

    Jepele Frontull ›Nos salvans‹ ladinisches Volkslied

    Felix Dapoz ›Alalt al ci‹ ladinisches Volkslied

    Franz Schubert ›Der Wanderer‹ D 649

    Franz Schubert ›Wandrers Nachtlied‹ D 768

    Franz Schubert ›Auf der Donau‹ D 553

    Franz Schubert ›Willkommen und Abschied‹ D 767

    Franz Liszt Tre sonetti di Petrarca

    Francesco Paolo Tosti Quattro canzoni d’Amaranta

    Francesco Paolo Tosti ›L’ultima canzone‹


    Donnerstag
    18
    Mai
    2017
    20.00
    Till Fellner, Juliane Banse & Kölner Kammerorchester

    Sinfoniekonzert

    Till Fellner, Juliane Banse & Kölner Kammerorchester

    Klavier-Festival Ruhr 2017

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    18,00 | 25,00 | 35,00 | 45,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Kammerorchester Köln, Christoph Poppen Dirigent, Juliane Banse Sopran, Till Fellner Klavier


    PROGRAMM:

    Wolfgang Amadeus Mozart Ouvertüre zu »Così fan tutte« KV 588

    Wolfgang Amadeus Mozart ›Per pietà, ben mio, perdona‹ Arie der Fiordiligi aus »Così fan tutte«

    Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20 d-moll KV 466

    Wolfgang Amadeus Mozart »Ch’io mi scordi di te?« – »Non temer, amato bene« Rezitativ und Arie KV 505

    Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385 »Haffner-Sinfonie«


    Freitag
    19
    Mai
    2017
    19.00
    hörbar

    Vortrag

    hörbar

    Bargespräch zum Konzert

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    6,00

    inkl. Gebühren.

    inkl. Getränk
    Tickets nur im Vorverkauf

    MITWIRKENDE:

    Anne Kussmaul Interaktive Einführung


    Unter dem Titel hörbar – Bargespräch zum Konzert laden wir Konzertbesucher ein, sich vorab mit wichtigen musikalischen Gedanken und Motiven vertraut zu machen.

    Freitag
    19
    Mai
    2017
    20.00
    Berlioz Requiem

    Chorkonzert

    Berlioz Requiem

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    6,00 | 13,00 | 26,00 | 40,00 | 50,00 | 58,00 | 66,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Andrew Staples Tenor, WDR Rundfunkchor Köln, Tschechischer Philharmonischer Chor Brünn, WDR Sinfonieorchester Köln, Jukka-Pekka Saraste Dirigent


    PROGRAMM:

    Hector Berlioz Requiem op. 5 »Grande Messe des Morts«


    Sonntag
    21
    Mai
    2017
    16.00
    Budapest Festival Orchestra

    Sinfoniekonzert

    Budapest Festival Orchestra

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    7,00 | 17,00 | 35,00 | 55,00 | 68,00 | 80,00 | 88,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Budapest Festival Orchestra, Iván Fischer Dirigent, Krisztián Gergye Company Tanz, Krisztián Gergye Choreografie


    PROGRAMM:

    Béla Bartók »A csodálatos mandarin« (»Der wunderbare Mandarin«) Sz 73

    Béla Bartók »A fából faragott királyfi« (»Der holzgeschnitzte Prinz«) Sz 60


    Montag
    22
    Mai
    2017
    18.30
    Kopfnoten – Eine kleine Geschichte der Sinfonie

    Vortrag

    Kopfnoten – Eine kleine Geschichte der Sinfonie

    VIII – Die Sinfonie seit 1945

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    8,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Michael Stegemann Vortrag


    In seiner »Kopfnoten«-Reihe spürt Michael Stegemann den Wandlungen der Gattung Sinfonie nach – von ihren vor- und frühklassischen Anfängen bis hin zu Werken unserer Zeit.

    Dienstag
    23
    Mai
    2017
    19.00
    Konzertkino – Legenden des Taktstocks

    Vortrag

    Konzertkino – Legenden des Taktstocks

    Carlos Kleiber im Filmporträt

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    10,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Ulrich Schardt Moderation


    PROGRAMM:

    Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 36 C-Dur KV 425 »Linzer Sinfonie«

    Johannes Brahms Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73


    In der Filmreihe »Konzertkino« öffnet Carlos Kleiber mit den Wiener Philharmonikern den Klanghimmel für Mozart, Brahms und uns.

    Mittwoch
    24
    Mai
    2017
    19.30
    6. Benefizkonzert »Musik macht stark« der fünf Dortmunder Rotary Clubs

    Sinfoniekonzert

    6. Benefizkonzert »Musik macht stark« der fünf Dortmunder Rotary Clubs

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    27,00 | 49,50

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Dortmunder Philharmoniker, Dortmunder Schulensembles, Motonori Kobayashi Dirigent


    Aus den Erlösen des Benefizkonzerts werden 20 Dortmunder Schulorchester gefördert. Die besten Ensembles präsentieren sich beim 6. Benefizkonzert mit den Dortmunder Philharmonikern.

    Sonntag
    28
    Mai
    2017
    18.00
    Le Comte Ory

    Konzertante Oper

    Le Comte Ory

    Klangvokal 2017

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    6,00 | 14,00 | 22,00 | 32,00 | 42,00 | 49,00 | 59,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Lawrence Brownlee Graf Ory, Jana Kurucová Isolier, Roberto de Candia Raimbaud, Jessica Pratt Adèle de Formoutiers, WDR Rundfunkchor Köln, WDR Funkhausorchester Köln, Giacomo Sagripanti Dirigent


    PROGRAMM:

    Gioachino Rossini »Le comte Ory« Komische Oper in zwei Akten (konzertante Aufführung in französischer Sprache)


    Amüsanter Opernspaß in Starbesetzung: Rossinis 1828 triumphal in Paris uraufgeführte letzte Buffaoper »Le Comte Ory« über einen Verführer und sein amouröses Abenteuer

    Montag
    29
    Mai
    2017
    19.00
    Das Rheingold

    Konzertante Oper

    Das Rheingold

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    7,00 | 18,00 | 37,00 | 58,00 | 72,00 | 84,00 | 94,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Michael Volle Wotan, Markus Eiche Donner, Lothar Odinius Froh, Daniel Behle Loge, Katarina Karnéus Fricka, Gabriela Scherer Freia, Nadine Weissmann Erda, Johannes Martin Kränzle Alberich, Elmar Gilbertsson Mime, Christof Fischesser Fasolt, Lars Woldt Fafner, Mirella Hagen Woglinde, Julia Rutigliano Wellgunde, Simone Schröder Floßhilde, NDR Elbphilharmonie Orchester, Marek Janowski Dirigent, Peter Tilling Musikalische Assistenz


    PROGRAMM:

    Richard Wagner »Das Rheingold« Vorabend des Bühnenfestspiels »Der Ring des Nibelungen« in einem Aufzug WWV 86a (konzertante Aufführung in deutscher Sprache mit Übertiteln)


    Dienstag
    30
    Mai
    2017
    19.00
    »Junge Wilde« – Ksenija Sidorova

    Kammerkonzert

    »Junge Wilde« – Ksenija Sidorova

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    23,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Ksenija Sidorova Akkordeon, Goldmund Quartett Florian Schötz, Violine · Pinchas Adt, Violine · Christoph Vandory, Viola · Raphael Paratore, Violoncello


    PROGRAMM:

    Wolfgang Amadeus Mozart Adagio und Rondo c-moll KV 617

    Sergey Akhunov »Two keys to one J. Brodsky's poem« Uraufführung

    Antonín Dvořák Bagatellen op. 47

    Franck Angelis Fantasie sur un thème d’Astor Piazzolla »Chiquilín de Bachín« Uraufführung

    Astor Piazzolla »Five Tango Sensations«


    Mittwoch
    31
    Mai
    2017
    20.00
    OZM|Symphony

    Sinfoniekonzert

    OZM|Symphony

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    12,50

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Sinfonieorchester des Orchesterzentrum|NRW, Pablo Mielgo Dirigent, Wen Xiao Zheng Viola, Ludwig Quandt Violoncello


    PROGRAMM:

    Richard Strauss »Don Quixote« Fantastische Variationen über ein Thema ritterlichen Charakters op. 35

    Nikolai Rimsky-Korsakow »Scheherazade« Sinfonische Suite op. 35


  • Donnerstag
    01
    Jun
    2017
    20.00
    Khatia Buniatishvili

    Klavierabend

    Khatia Buniatishvili

    Klavier-Festival Ruhr 2017

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    15,00 | 25,00 | 35,00 | 45,00 | 55,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Khatia Buniatishvili Klavier


    PROGRAMM:

    Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier Nr. 8 c-moll op. 13 »Pathétique«

    Franz Schubert Vier Impromptus D 899

    Frédéric Chopin Ballade Nr. 1 g-moll op. 23

    Frédéric Chopin Ballade Nr. 4 f-moll op. 52

    Frédéric Chopin Polonaise Nr. 6 As-Dur op. 53 »Héroïque«

    Franz Liszt Rhapsodie espagnole


    Samstag
    03
    Jun
    2017
    20.00
    Gewandhausorchester Leipzig

    Sinfoniekonzert

    Gewandhausorchester Leipzig

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    8,00 | 22,00 | 43,00 | 68,00 | 84,00 | 98,00 | 110,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons Dirigent, Kristine Opolais Sopran


    PROGRAMM:

    Antonín Dvořák »Othello« Ouvertüre op. 93

    Antonín Dvořák ›Měsíčku na nebi hlubokém‹ (›Lied an den Mond‹) aus »Rusalka« op. 114

    Antonín Dvořák ›Když mne stará matka zpívat učívala‹ (›Als die alte Mutter sang‹) aus »Cigánské melodie« (»Zigeunermelodien«) op. 55

    Antonín Dvořák Polonaise aus »Rusalka« op. 114

    Bedřich Smetana ›Jak je mi?‹ (›So wär es wahr?‹) aus »Dalibor«

    Antonín Dvořák ›Ó marno‹ (›Oh vergeblich‹) aus »Rusalka« op. 114

    Antonín Dvořák Sinfonie Nr. 9 e-moll op. 95 »Aus der Neuen Welt«


    Sonntag
    04
    Jun
    2017
    16.00
    Festkonzert 2017 der Chorakademie

    Chorkonzert

    Festkonzert 2017 der Chorakademie

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    12,00 | 23,00 | 26,00 | 30,00 | 33,00 | 36,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Kinderchöre der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund, Mädchenchöre der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund, Opern-Kinderchor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund, Sinfonischer Chor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund


    Das KONZERTHAUS DORTMUND öffnet über die Pfingstfeiertage traditionell seine Pforten für die jungen Sänger der Chorakademie und ihr Publikum. Die Festkonzerte mit bunt gemischtem

    Montag
    05
    Jun
    2017
    11.00
    Festkonzert 2017 der Chorakademie

    Chorkonzert

    Festkonzert 2017 der Chorakademie

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    12,00 | 23,00 | 26,00 | 30,00 | 33,00 | 36,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Kinderchöre der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund, Knabenchor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund, Jugendchor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund, Jugend-Mädchenchor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund, Stimmwechsler der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund


    Das KONZERTHAUS DORTMUND öffnet über die Pfingstfeiertage traditionell seine Pforten für die jungen Sänger der Chorakademie und ihr Publikum. Die Festkonzerte mit bunt gemischtem

    Freitag
    09
    Jun
    2017
    19.00
    »Junge Wilde« – Benjamin Grosvenor

    Klavierabend

    »Junge Wilde« – Benjamin Grosvenor

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    23,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Benjamin Grosvenor Klavier


    PROGRAMM:

    Robert Schumann Arabeske C-Dur op. 18

    Wolfgang Amadeus Mozart Sonate für Klavier B-Dur KV 333

    Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier Nr. 14 cis-moll op. 27 Nr. 2 »Mondscheinsonate«

    Alexander Skrjabin Sonate für Klavier Nr. 2 gis-moll op. 19 »Sonate-Fantaisie«

    Enrique Granados ›Los requiebros‹ und ›El fandango de candil‹ aus »Goyescas« op. 11

    Franz Liszt Rhapsodie espagnole


    Samstag
    10
    Jun
    2017
    20.00
    Mnozil Brass

    Cabaret + Chanson

    Mnozil Brass

    Cirque

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    10,00 | 20,00 | 30,00 | 38,00 | 45,00 | 50,00

    inkl. Gebühren.

    Auch nach einem Vierteljahrhundert im Dienste der gelebten Blechmusik bewegen sich die Herren von Mnozil Brass mit einem satten »pffrrr« mühelos durchs geblasene Paradies.

    Sonntag
    11
    Jun
    2017
    18.00
    Musik für Freaks – Kafka-Fragmente

    Kammerkonzert

    Musik für Freaks – Kafka-Fragmente

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    20,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Anna Maria Pammer Sopran, Patricia Kopatchinskaja Violine


    PROGRAMM:

    György Kurtág »Kafka-Fragmente« op. 24 für Sopran und Violine


    Dienstag
    13
    Jun
    2017
    20.00
    9. Philharmonisches Konzert

    Sinfoniekonzert

    9. Philharmonisches Konzert

    sonnen_strahl

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    19,00 | 24,00 | 30,00 | 34,00 | 39,00 | 42,00

    inkl. Gebühren.

    Weitere Karten: Tel. 0231 - 50 27 222 / Theater Dortmund

    MITWIRKENDE:

    Dortmunder Philharmoniker, Otto Tausk Dirigent, Chen Guang Klavier


    PROGRAMM:

    Ottorino Respighi »Fontane di Roma«

    Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 C-Dur op. 15

    Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 »Italienische«


    Mittwoch
    14
    Jun
    2017
    20.00
    9. Philharmonisches Konzert

    Sinfoniekonzert

    9. Philharmonisches Konzert

    sonnen_strahl

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    19,00 | 24,00 | 30,00 | 34,00 | 39,00 | 42,00

    inkl. Gebühren.

    Weitere Karten: Tel. 0231 - 50 27 222 / Theater Dortmund

    MITWIRKENDE:

    Dortmunder Philharmoniker, Otto Tausk Dirigent, Chen Guang Klavier


    PROGRAMM:

    Ottorino Respighi »Fontane di Roma«

    Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 C-Dur op. 15

    Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 »Italienische«


    Donnerstag
    15
    Jun
    2017
    18.00
    Wise Guys

    Pop

    Wise Guys

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    7,00 | 31,75 | 35,05 | 38,35 | 41,65 | 44,95

    inkl. Gebühren.

    Ihre Jubiläumstournee ist gleichzeitig auch die Abschiedstournee: Im Sommer 2017 geben die Wise Guys nach 25 gemeinsamen Jahren ihr letztes Konzert und verabschieden sich auch

    Freitag
    16
    Jun
    2017
    20.00
    Wise Guys

    Pop

    Wise Guys

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    7,00 | 31,75 | 35,05 | 38,35 | 41,65 | 44,95

    inkl. Gebühren.

    Ihre Jubiläumstournee ist gleichzeitig auch die Abschiedstournee: Im Sommer 2017 geben die Wise Guys nach 25 gemeinsamen Jahren ihr letztes Konzert und verabschieden sich auch

    Samstag
    17
    Jun
    2017
    20.00
    Ewert and the Two Dragons

    Pop

    Ewert and the Two Dragons

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    25,00

    inkl. Gebühren.

    »Ewert Ja Draakonid« heißt die estnische Band in ihrer Muttersprache – längst ist sie aber europaweit erfolgreich und unter dem englischen Namen bekannt.

    Sonntag
    18
    Jun
    2017
    15.00
    Berlin, Mailand, Hollywood

    Lieder-/Arienabend

    Berlin, Mailand, Hollywood

    Musik von Gaetano Donizetti, Leonard Bernstein, Schlager und Filmsongs aus Berlin und Hollywood u.a

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    14,00 | 19,00 | 29,00 | 39,00 | 44,00 | 49,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Simone Kermes Sopran, Roland Kaiser Special Guest, Neue Philharmonie Westfalen, N. N. Dirigent


    Eine Frau wie ein Vulkan, frech, doch liebenswürdig und vor allem eine großartige Sängerin: »ECHO«-Preisträgerin Simone Kermes singt an diesem Nachmittag eine raffinierte Mischung aus Oper, Musical, Schlager und Filmsongs.

    Montag
    19
    Jun
    2017
    19.00
    3. Konzert für junge Leute

    Sinfoniekonzert

    3. Konzert für junge Leute

    Opus 2: Hip-Hop meets Klassik

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    12,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Dortmunder Philharmoniker, Philipp Armbruster Dirigent, Miki Kekenj Violine


    Miki Kekenj ist mit Leib und Seele Geiger. Als Jugendlicher entdeckte er seine Liebe zu souligem Hip-Hop, seitdem ist er in beiden Musikstilen zu Hause. Sein Violinkonzert »Opus

    Donnerstag
    22
    Jun
    2017
    20.00
    Avital meets Avital

    Weltmusik

    Avital meets Avital

    Ein Dialog zwischen den musikalischen Welten

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    34,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Avi Avital Mandoline, Omer Avital Kontrabass, Oud, Yonathan Avishai Klavier, Itamar Doari Perkussion


    Unterschiedliche musikalische Hintergründe, ein gemeinsames musikalisches Erbe: Der klassische Mandolinist Avi Avital trifft auf den Jazzbassisten und -komponisten Omer

    Dienstag
    27
    Jun
    2017
    20.00
    Sir András Schiff

    Klavierabend

    Sir András Schiff

    Klavier-Festival Ruhr 2017

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    25,00 | 45,00 | 55,00 | 65,00 | 75,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Sir András Schiff Klavier


    PROGRAMM:

    Johann Sebastian Bach Capriccio über die Abreise des geliebten Bruders B-Dur BWV 992

    Béla Bartók Sechs Tänze im bulgarischen Rhythmus aus »Mikrokosmos« Sz 107

    Johann Sebastian Bach Vier Duette BWV 802–805

    Béla Bartók Sonate für Klavier Sz 80

    Leoš Janáček »Im Nebel« Vier Klavierstücke

    Robert Schumann Fantasie C-Dur op. 17


  • Dienstag
    04
    Jul
    2017
    20.00
    10. Philharmonisches Konzert

    Sinfoniekonzert

    10. Philharmonisches Konzert

    natur_erlebnis

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    19,00 | 24,00 | 30,00 | 34,00 | 39,00 | 42,00

    inkl. Gebühren.

    Weitere Karten: Tel. 0231 - 50 27 222 / Theater Dortmund

    MITWIRKENDE:

    Knabenchor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund, Damen des Opernchors Dortmund, Damen des Kammerchor der TU Dortmund, Dortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz Dirigent, Janina Baechle Mezzosopran


    PROGRAMM:

    Gustav Mahler Sinfonie Nr. 3 d-moll


    Mittwoch
    05
    Jul
    2017
    20.00
    10. Philharmonisches Konzert

    Sinfoniekonzert

    10. Philharmonisches Konzert

    natur_erlebnis

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    19,00 | 24,00 | 30,00 | 34,00 | 39,00 | 42,00

    inkl. Gebühren.

    Weitere Karten: Tel. 0231 - 50 27 222 / Theater Dortmund

    MITWIRKENDE:

    Knabenchor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund, Damen des Opernchors Dortmund, Damen des Kammerchor der TU Dortmund, Dortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz Dirigent, Janina Baechle Mezzosopran


    PROGRAMM:

    Gustav Mahler Sinfonie Nr. 3 d-moll


  • Dienstag
    05
    Sep
    2017
    20.00
    Royal Stockholm Philharmonic Orchestra, Renée Fleming

    Sinfoniekonzert

    Royal Stockholm Philharmonic Orchestra, Renée Fleming

    Festliche Saisoneröffnung

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    22,00 | 43,00 | 68,00 | 84,00 | 98,00 | 110,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Royal Stockholm Philharmonic Orchestra, Sakari Oramo Dirigent, Renée Fleming Sopran


    PROGRAMM:

    Andrea Tarrodi »Liguria«

    Samuel Barber »Knoxville: Summer of 1915« op. 24 für Sopran und Orchester

    Samuel Barber ›Sure on this shining night‹ op. 13 Nr. 3 für Sopran und Orchester

    Richard Strauss ›Ich komme, ich komme‹ Daphnes Verwandlung aus »Daphne« op. 82

    Carl Nielsen Sinfonie Nr. 2 op. 16 »Die vier Temperamente«


    Mit einem Programm, das den Bogen spannt von Norditalien über Tennessee bis zum dänischen Komponisten Carl Nielsen, verlängern die Stockholmer und ihr Chefdirigent Sakari Oramo die Urlaubszeit um eine musikalische Reise.

    Samstag
    09
    Sep
    2017
    19.00
    La clemenza di Tito – Teodor Currentzis

    Konzertante Oper

    La clemenza di Tito – Teodor Currentzis

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    22,00 | 43,00 | 68,00 | 84,00 | 98,00 | 110,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Maximilian Schmitt Tito Vespasiano, Karina Gauvin Vitellia, Stéphanie d’Oustrac Sesto, Anna Lucia Richter Servilia, Jeanine de Bique Annio, Sir Willard White Publio, MusicAeterna Chor und Orchester, Teodor Currentzis Dirigent


    PROGRAMM:

    Wolfgang Amadeus Mozart »La clemenza di Tito« KV 621 Opera seria in zwei Akten (konzertante Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln)


    Klassikrebell, Exzentriker, Enfant terrible, Pult-Dandy – dies sind nur einige der Attribute, mit denen Teodor Currentzis versehen wird.

    Sonntag
    10
    Sep
    2017
    13.00
    Das Konzert mit der Maus

    Kinder & Jugend

    Das Konzert mit der Maus

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    12,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    WDR Sinfonieorchester Köln, Howard Griffiths Dirigent, Johannes Büchs Moderation


    Die Maus geht ins Konzert und entdeckt Maurice Ravels berühmten »Boléro«. Mit Interviews, Lach- und Sachgeschichten erklärt Maus-Moderator Johannes, was das Werk musikalisch so besonders macht.

    Sonntag
    10
    Sep
    2017
    16.00
    Das Konzert mit der Maus

    Kinder & Jugend

    Das Konzert mit der Maus

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    12,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    WDR Sinfonieorchester Köln, Howard Griffiths Dirigent, Johannes Büchs Moderation


    Die Maus geht ins Konzert und entdeckt Maurice Ravels berühmten »Boléro«. Mit Interviews, Lach- und Sachgeschichten erklärt Maus-Moderator Johannes, was das Werk musikalisch so besonders macht.

    Montag
    11
    Sep
    2017
    18.30
    Kopfnoten – Eine kleine Geschichte des Orchesters

    Vortrag

    Kopfnoten – Eine kleine Geschichte des Orchesters

    Capellani und Symphonisten – die Anfänge des Orchesters

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    8,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Michael Stegemann Vortrag


    In seiner »Kopfnoten«-Reihe referiert Michael Stegemann in dieser Saison Die Geschichte des Orchesters – von der Hofkapelle zum heutigen Sinfonieorchester.

    Mittwoch
    13
    Sep
    2017
    12.00
    Öffentliche Hausführung

    Vortrag

    Öffentliche Hausführung

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    inkl. Gebühren.

    Eintritt frei

    Lernen Sie im Rahmen einer Hausführung das Konzerthaus (neu) kennen und erfahren Sie, was Sie schon immer über den Konzertbetrieb wissen wollten.

    Dienstag
    19
    Sep
    2017
    19.00
    Kopfhörer

    Vortrag

    Kopfhörer

    Sibelius Sinfonie Nr. 7

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    10,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Prof. Dr. Holger Noltze, Prof. Dr. Michael Stegemann


    In der Reihe »Kopfhörer« diskutieren die Musikwissenschaftler Noltze und Stegemann die Aufführungsgeschichte ausgewählter Werke anhand berühmter Aufnahmen.

    Mittwoch
    20
    Sep
    2017
    20.00
    Ian Bostridge, Oberon Trio

    Lieder-/Arienabend

    Ian Bostridge, Oberon Trio

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    29,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Ian Bostridge Tenor, Oberon Trio Henja Semmler, Violine · Antoaneta Emanuilova, Violoncello · Jonathan Aner, Klavier


    PROGRAMM:

    Joseph Haydn ›John o' Badenyon‹ Hob. XXXIa:24bis

    Joseph Haydn Variationen über ›My love she’s but a lassie yet‹ Hob.XXXIa:194

    Joseph Haydn ›Y Brython‹ (›The Britons‹) Hob. XXXIb:51

    Joseph Haydn ›Edinburgh Kate‹ Hob. XXXIa:69bis

    Joseph Haydn ›Rattling Roaring Willy‹ Hob. XXXIa:227

    Joseph Haydn ›Dafydd y garreg-wen‹ (›David of the white rock‹) Hob. XXXIb:4

    Joseph Haydn ›Y cymry dedwydd‹ (›The happy cambrians‹) Hob. XXXIb:32

    Joseph Haydn ›Variations on Bannocks O' Barleymeal‹

    Joseph Haydn Klaviertrio d-moll Hob. XV:23

    Frank Bridge Phantasie c-moll für Klaviertrio

    Ludwig van Beethoven ›Morning a cruel turmoiler is‹ WoO 152 Nr. 21

    Ludwig van Beethoven ›The lovely lass of inverness‹ Op. 108 Nr. 8

    Ludwig van Beethoven ›Avenging and bright‹ WoO 154 Nr. 5

    Ludwig van Beethoven ›The parting kiss‹ WoO 155 Nr. 25

    Ludwig van Beethoven ›O Mary, ye's be clad in silk‹ WoO 158b Nr. 6

    Ludwig van Beethoven ›The return to Ulster‹ WoO 152 Nr. 1

    Ludwig van Beethoven ›Come draw we round a cheerful ring‹ WoO 152 Nr. 8

    Ludwig van Beethoven ›The pulse of an Irishman‹ WoO 154 Nr. 4


    Donnerstag
    21
    Sep
    2017
    20.00
    Götz Alsmann... in Rom – Premiere

    Cabaret + Chanson

    Götz Alsmann... in Rom – Premiere

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    20,00 | 30,00 | 38,00 | 45,00 | 50,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Götz Alsmann Gesang, Klavier und mehr, Altfrid M. Sicking Vibrafon, Xylofon, Ingo Senst Bass, Rudi Marhold Schlagzeug, Markus Paßlick Perkussion


    Die Götz Alsmann Band war in Paris, sie war am Broadway – und jetzt? Jetzt geht die Jazz-musikalische Reise nach Italien.

    Freitag
    22
    Sep
    2017
    20.00
    Götz Alsmann... in Rom

    Cabaret + Chanson

    Götz Alsmann... in Rom

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    20,00 | 30,00 | 38,00 | 45,00 | 50,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Götz Alsmann Gesang, Klavier und mehr, Altfrid M. Sicking Vibrafon, Xylofon, Ingo Senst Bass, Rudi Marhold Schlagzeug, Markus Paßlick Perkussion


    Die Götz Alsmann Band war in Paris, sie war am Broadway – und jetzt? Jetzt geht die Jazz-musikalische Reise nach Italien.

    Samstag
    23
    Sep
    2017
    19.00
    hörbar

    Vortrag

    hörbar

    Bargespräch zum Konzert

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    6,00

    inkl. Gebühren.

    inkl. Getränk
    Tickets nur im Vorverkauf

    MITWIRKENDE:

    Anne Kussmaul Moderation


    Unter dem Titel hörbar – Bargespräch zum Konzert laden wir Konzertbesucher ein, sich vorab mit wichtigen musikalischen Gedanken und Motiven vertraut zu machen.

    Samstag
    23
    Sep
    2017
    20.00
    Philharmonia Orchestra, Esa-Pekka Salonen

    Sinfoniekonzert

    Philharmonia Orchestra, Esa-Pekka Salonen

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    22,00 | 43,00 | 68,00 | 84,00 | 98,00 | 110,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Philharmonia Orchestra, Esa-Pekka Salonen Dirigent, Pekka Kuusisto Violine


    PROGRAMM:

    Kaija Saariaho »Lumière et Pesanteur« für Orchester

    Jean Sibelius Sinfonie Nr. 6 d-moll op. 104

    Daníel Bjarnason Konzert für Violine und Orchester Auftragswerk des Los Angeles Philharmonic, Gustavo Dudamel Music & Artistic Director und des Iceland Symphony Orchestra (Europäische Erstaufführung)

    Jean Sibelius Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 105


    Sonntag
    24
    Sep
    2017
    17.00
    Chris Hopkins meets his piano friends

    Klavierabend

    Chris Hopkins meets his piano friends

    Klassischer Jazz an zwei Steinway-Flügeln

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    30,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Chris Hopkins Klavier, Mark Shane Klavier


    Als einfühlsamer Begleiter und klangfarbenreicher Solist zählt Chris Hopkins heute zu den international gefragten Vertretern einer neuen Generation von Swing-Musikern.

    Mittwoch
    27
    Sep
    2017
    20.00
    Musik für Freaks – Wang Li & Wu Wei

    Kammerkonzert

    Musik für Freaks – Wang Li & Wu Wei

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    20,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Wang Li Kouxian (Maultrommel), Hulusi (Mundorgel), Wu Wei Sheng (Mundorgel)


    Gemeinsam begeben sich Wang Li und Wu Wei in improvisierten Meditationen tief in die Klangwelten der Maultrommel und der Mundorgel Sheng, einem der ältesten Vorläufer der Harmonikainstrumente.

    Donnerstag
    28
    Sep
    2017
    20.00
    Salut Salon

    Cabaret + Chanson

    Salut Salon

    Liebe

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    10,00 | 19,00 | 29,00 | 39,00 | 44,00 | 49,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Salut Salon Iris Siegfried, Violine · Angelika Bachmann, Violine · Sonja Lena Schmid, Violoncello · Anne-Monika von Twardowski, Klavier


    Salut Salon spielen in ihrem neuen Programm »Liebe« mit allen Facetten der schönsten Nebensache der Welt und nehmen das Ganze – wie sollte es anders sein – mit Humor.

    Samstag
    30
    Sep
    2017
    20.00
    Chorkonzert 10. Landes-Chorwettbewerb NRW

    Chorkonzert

    Chorkonzert 10. Landes-Chorwettbewerb NRW

    Preisträgerkonzert

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    inkl. Gebühren.

    Eintritt frei · Platzkarte erforderlich. Erhältlich nur an der Abendkasse am Veranstaltungstag.

    MITWIRKENDE:

    Ausgewählte Chöre des Wettbewerbs, Anja Backhaus Moderation


    Chormusik aus vier Jahrhunderten, dargebracht von unterschiedlichen Chorformationen aus ganz NRW.

  • Sonntag
    01
    Okt
    2017
    20.00
    Chorkonzert 10. Landes-Chorwettbewerb NRW

    Chorkonzert

    Chorkonzert 10. Landes-Chorwettbewerb NRW

    Preisträgerkonzert

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    inkl. Gebühren.

    Eintritt frei · Platzkarte erforderlich. Erhältlich nur an der Abendkasse am Veranstaltungstag.

    MITWIRKENDE:

    Ausgewählte Chöre des Wettbewerbs, Anja Backhaus Moderation


    Chormusik aus vier Jahrhunderten, dargebracht von unterschiedlichen Chorformationen aus ganz NRW.

    Montag
    02
    Okt
    2017
    20.00
    Schiller

    Tanz & Show

    Schiller

    Klangwelten live – Elektronik pur

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    44,15 | 55,65 | 67,15 | 78,65 | 90,15

    inkl. Gebühren.

    Deutschlands Elektronik-Künstler Nummer Eins spielt seine traumhaften Instrumentalklänge in der ausgezeichneten Konzerthaus-Akustik: Berauschende Sounds, spektakuläre Sequenzen und magische Melodien in preisgekröntem Surround-Sound.

    Donnerstag
    05
    Okt
    2017
    19.00
    Konzertkino – Leonard Bernstein

    Vortrag

    Konzertkino – Leonard Bernstein

    The Making of West Side Story

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    10,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Ulrich Schardt Moderation


    PROGRAMM:

    Leonard Bernstein »West Side Story«


    Legenden des Taktstocks in historischen Filmdokumenten: Leonard Bernstein dirigiert seine »West Side Story« für eine Studioaufnahme.

    Freitag
    06
    Okt
    2017
    19.00
    Happy Hour – Klassik um sieben

    Sinfoniekonzert

    Happy Hour – Klassik um sieben

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    16,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    WDR Sinfonieorchester Köln, Carlos Domínguez-Nieto Dirigent, Leticia Moreno Violine, Uwe Schulz Moderation


    PROGRAMM:

    Astor Piazzolla »Cuatro estaciones porteñas« (»Die vier Jahreszeiten«)

    Silvestre Revueltas Sánchez »La noche de los Mayas«


    Samstag
    07
    Okt
    2017
    15.00
    Margarita Feinstein

    Klavierabend

    Margarita Feinstein

    Musikalische Blumen, die das Herz berühren

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    15,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Margarita Feinstein Klavier


    PROGRAMM:

    Frédéric Chopin Polonaise cis-moll op. 26 Nr. 1

    Frédéric Chopin Scherzo Nr. 1 h-moll op. 20

    Frédéric Chopin Préludes op. 28 (Auszüge)

    Frédéric Chopin Études op. 10 (Auszüge)

    Frédéric Chopin Nocturne cis-moll KK IVa,16 op. posth.


    Vom Überschwang der Stimmungen Chopins zu Entdeckungen jüdischer Kompositionen mit tiefer Emotionalität. Im zweiten Teil ihres Programms widmet sich Margarita

    Sonntag
    08
    Okt
    2017
    11.00
    Mozart Matinee

    Sinfoniekonzert

    Mozart Matinee

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    17,00 | 26,00 | 32,00 | 35,00 | 43,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Cappella Istropolitana, Robert Mareček Leitung, Alexander Edelmann Kontrabass


    PROGRAMM:

    Wolfgang Amadeus Mozart Divertimento D-Dur KV 251

    Johann Baptist Vanhal Konzert für Kontrabass und Orchester Es-Dur

    Wolfgang Amadeus Mozart Kassation Nr. 1 G-Dur KV 63

    Joseph Martin Kraus Sinfonie c-moll


    Montag
    09
    Okt
    2017
    18.30
    Kopfnoten – Eine kleine Geschichte des Orchesters

    Vortrag

    Kopfnoten – Eine kleine Geschichte des Orchesters

    Eine Armee von Generälen – vom Barock zur Klassik

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    8,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Michael Stegemann Vortrag


    In seiner »Kopfnoten«-Reihe referiert Michael Stegemann in dieser Saison Die Geschichte des Orchesters – von der Hofkapelle zum heutigen Sinfonieorchester.

    Dienstag
    10
    Okt
    2017
    20.00
    1. Philharmonisches Konzert

    Sinfoniekonzert

    1. Philharmonisches Konzert

    himmel_wärts

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    19,00 | 24,00 | 30,00 | 34,00 | 39,00 | 42,00

    inkl. Gebühren.

    Weitere Karten: Tel. 0231 - 50 27 222 / Theater Dortmund

    MITWIRKENDE:

    Dortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz Dirigent, Jeannette Wernecke Sopran


    PROGRAMM:

    Richard Strauss »Tod und Verklärung« Tondichtung für großes Orchester op. 24

    Gustav Mahler Sinfonie Nr. 4 G-Dur


    Mittwoch
    11
    Okt
    2017
    20.00
    1. Philharmonisches Konzert

    Sinfoniekonzert

    1. Philharmonisches Konzert

    himmel_wärts

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    19,00 | 24,00 | 30,00 | 34,00 | 39,00 | 42,00

    inkl. Gebühren.

    Weitere Karten: Tel. 0231 - 50 27 222 / Theater Dortmund

    MITWIRKENDE:

    Dortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz Dirigent, Jeannette Wernecke Sopran


    PROGRAMM:

    Richard Strauss »Tod und Verklärung« Tondichtung für großes Orchester op. 24

    Gustav Mahler Sinfonie Nr. 4 G-Dur


    Donnerstag
    12
    Okt
    2017
    20.00
    Schumann Quartett & Sabine Meyer

    Kammerkonzert

    Schumann Quartett & Sabine Meyer

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    23,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Schumann Quartett Erik Schumann, Violine · Ken Schumann, Violine · Liisa Randalu, Viola · Mark Schumann, Violoncello, Sabine Meyer Klarinette


    PROGRAMM:

    Wolfgang Amadeus Mozart Streichquartett F-Dur KV 590

    Robert Schumann Streichquartett Nr. 2 F-Dur op. 41 Nr. 2

    Max Reger Klarinettenquintett A-Dur op. 146


    Freitag
    13
    Okt
    2017
    20.00
    Vladimir Korneev & WDR Funkhausorchester: Яománce

    Cabaret + Chanson

    Vladimir Korneev & WDR Funkhausorchester: Яománce

    Französische Chansons & russische Romanzen

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    16,00 | 24,00 | 30,00 | 35,00 | 39,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    WDR Funkhausorchester Köln, Liviu Petcu Dirigent, Vladimir Korneev Gesang


    Leidenschaftlich, jugendlich und individuell: Vladimir Korneev verpasst Chansons vergangener Zeiten einen modernen Touch.

    Sonntag
    15
    Okt
    2017
    16.00
    Budapest Festival Orchestra, Iván Fischer

    Sinfoniekonzert

    Budapest Festival Orchestra, Iván Fischer

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    19,00 | 39,00 | 60,00 | 76,00 | 88,00 | 98,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Budapest Festival Orchestra, Iván Fischer Dirigent, Emanuel Ax Klavier


    PROGRAMM:

    Johann Sebastian Bach Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068

    Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20 d-moll KV 466

    Peter Iljitsch Tschaikowsky Sinfonie Nr. 4 f-moll op. 36


    Montag
    16
    Okt
    2017
    20.00
    Wiener Philharmoniker, Andris Nelsons

    Sinfoniekonzert

    Wiener Philharmoniker, Andris Nelsons

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    32,00 | 62,00 | 98,00 | 122,00 | 143,00 | 160,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Wiener Philharmoniker, Andris Nelsons Dirigent


    PROGRAMM:

    Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93

    Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92


    Dienstag
    17
    Okt
    2017
    19.00
    Junge Wilde – Ksenija Sidorova

    Kammerkonzert

    Junge Wilde – Ksenija Sidorova

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    23,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Ksenija Sidorova Akkordeon


    PROGRAMM:

    Piotr Londonov Scherzo-Toccata

    Sergej Rachmaninow Barcarolle op. 10 Nr. 3 Fassung für Akkordeon

    Anatoly Kusyakov »Autumnal sceneries«

    Viatcheslav Semionov »Red Guelder-Rose«

    Moritz Moszkowski Caprice Espagnol op. 37

    Alexey Arkhipovsky »Cinderella« Fassung für Akkordeon von Alexander Poeluev

    Sergei Voitenko »Revelation«

    Astor Piazzolla »S. V. P.« (»S’il vous plaît«)

    Astor Piazzolla »Sentido único«

    Astor Piazzolla »Tanti anni prima«

    Alfred Schnittke »Revis fairy tale«


    Mittwoch
    18
    Okt
    2017
    20.00
    Konstantin Wecker

    Cabaret + Chanson

    Konstantin Wecker

    Poesie und Widerstand – die Jubiläumskonzerte

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    45,90 | 51,65 | 57,40 | 63,15 | 68,90

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Konstantin Wecker Gesang, Klavier


    Konstantin Wecker begeistert das Publikum als Musiker, Liedermacher, Komponist, Schauspieler und Autor. Nun startet er eine Jubiläumstour.

    Donnerstag
    19
    Okt
    2017
    20.00
    Joel Brandenstein

    Tanz & Show

    Joel Brandenstein

    Emotionen

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    26,80 | 31,80 | 36,80 | 41,80 | 46,80

    inkl. Gebühren.

    Joel Brandenstein. Ein Künstler mit unverwechselbarer Stimme, unterlegt mit handgemachten Eigenproduktionen.

    Freitag
    20
    Okt
    2017
    20.00
    An Evening with Pat Metheny

    Jazz

    An Evening with Pat Metheny

    JazzNights 2017|18

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    28,00 | 46,00 | 56,00 | 66,00 | 73,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Pat Metheny Gitarre, Gwilym Simcock Klavier, Linda Oh Bass, Antonio Sanchez Schlagzeug


    Der 20-fach »Grammy«-ausgezeichnete Gitarrist Pat Metheny geht auf Welttournee und präsentiert einen Querschnitt seines bisherigen Schaffens.

    Sonntag
    22
    Okt
    2017
    10.15
    1. Familienkonzert

    Kinder & Jugend

    1. Familienkonzert

    Expedition Orchester!

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    7,00

    inkl. Gebühren.

    Weitere Karten: Tel. 0231 - 50 27 222 / Theater Dortmund

    MITWIRKENDE:

    Dortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz Dirigent, Malte Arkona Moderation


    Die Dortmunder Philharmoniker, Dirigent Gabriel Feltz und Moderator Malte Arkona laden ein zu einer ganz besonderen Expedition durch die Welt der Orchesterinstrumente.

    Sonntag
    22
    Okt
    2017
    12.00
    1. Familienkonzert

    Kinder & Jugend

    1. Familienkonzert

    Expedition Orchester!

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    7,00

    inkl. Gebühren.

    Weitere Karten: Tel. 0231 - 50 27 222 / Theater Dortmund

    MITWIRKENDE:

    Dortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz Dirigent, Malte Arkona Moderation


    Die Dortmunder Philharmoniker, Dirigent Gabriel Feltz und Moderator Malte Arkona laden ein zu einer ganz besonderen Expedition durch die Welt der Orchesterinstrumente.

    Sonntag
    22
    Okt
    2017
    16.00
    hörbar

    Vortrag

    hörbar

    Bargespräch zum Konzert

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    6,00

    inkl. Gebühren.

    inkl. Getränk
    Tickets nur im Vorverkauf

    MITWIRKENDE:

    Anne Kussmaul Moderation


    Unter dem Titel hörbar – Bargespräch zum Konzert laden wir Konzertbesucher ein, sich vorab mit wichtigen musikalischen Gedanken und Motiven vertraut zu machen.

    Sonntag
    22
    Okt
    2017
    17.00
    Verdi Requiem – Andrés Orozco-Estrada

    Chorkonzert

    Verdi Requiem – Andrés Orozco-Estrada

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    15,00 | 30,00 | 47,00 | 59,00 | 69,00 | 76,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Erika Grimaldi Sopran, Violeta Urmana Mezzosopran, Saimir Pirgu Tenor, Kihwan Sim Bass, MDR Rundfunkchor, hr-Sinfonieorchester, Andrés Orozco-Estrada Dirigent


    PROGRAMM:

    Giuseppe Verdi »Messa da Requiem« für Soli, Chor und Orchester


    Mittwoch
    25
    Okt
    2017
    19.00
    Konzerthaus Backstage – Akustikeinführung

    Vortrag

    Konzerthaus Backstage – Akustikeinführung

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    8,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Brigitte Graner


    Akustikexpertin Brigitte Graner weiht in das Geheimnis ein, wie es möglich ist, dass man im Dortmunder Konzertsaal auf allen Plätzen buchstäblich die fallende Stecknadel hören kann.

    Freitag
    27
    Okt
    2017
    20.00
    Beethoven! The Next Level – abgesagt

    Tanz & Show

    Beethoven! The Next Level – abgesagt

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    35,50 | 43,50 | 52,00 | 60,00 | 66,50

    inkl. Gebühren.

    Musik, Tanz, Wahnsinn – das sind die Elemente, die Khaled Chaabi und Christoph Hagel als künstlerische Leiter in der neuen Urban-Dance-Show »Beethoven! The next level« präsentieren.

    Samstag
    28
    Okt
    2017
    20.00
    Academy of St Martin in the Fields, Murray Perahia

    Sinfoniekonzert

    Academy of St Martin in the Fields, Murray Perahia

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    19,00 | 39,00 | 60,00 | 76,00 | 88,00 | 98,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Academy of St Martin in the Fields, Murray Perahia Klavier, Leitung


    PROGRAMM:

    Ludwig van Beethoven Ouvertüre zu »Die Geschöpfe des Prometheus« op. 43

    Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 C-Dur op. 15

    Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-moll op. 37


  • Donnerstag
    02
    Nov
    2017
    20.00
    Christian Schmitt

    Orgelkonzert

    Christian Schmitt

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    20,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Christian Schmitt Orgel


    PROGRAMM:

    Franz Liszt »Évocation à la Chapelle Sixtine«

    Daniel Roth »Joie, douleur et gloire de Marie«

    Felix Mendelssohn Bartholdy Sonate für Orgel Nr. 3 A-Dur op. 65

    Johann Sebastian Bach Toccata und Fuge d-moll BWV 565

    Olivier Messiaen ›Offrande et Alleluia final‹ aus »Livre du Saint-Sacrement«

    Franz Liszt Fantasie und Fuge über »Ad nos, ad salutarem undam«


    Sonntag
    05
    Nov
    2017
    18.00
    La bohème – Teodor Currentzis

    Konzertante Oper

    La bohème – Teodor Currentzis

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    22,00 | 43,00 | 68,00 | 84,00 | 98,00 | 110,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Davide Giusti Rodolfo, Zarina Abaeva Mimì, Edwin Crossley-Mercer Schaunard, Konstantin Suchkov Marcello, Nahuel di Pierro Colline, Nadezhda Pavlova Musetta, Garry Agadzhanyan Benoit, Alcindoro, Sergey Vlasov Parpignol, Viktor Shapovalov Sergeant, MusicAeterna Chor und Orchester, WDR Kinderchor Dortmund, Teodor Currentzis Dirigent


    PROGRAMM:

    Giacomo Puccini »La bohème« Szenen aus »La vie de bohème« in vier Bildern (konzertante Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln)


    »Musik ist für Menschen gedacht, die Fragen stellen«: Neugierig und unangepasst ist Teodor Currentzis immer auf der Suche nach Antworten. Das Ergebnis sind revolutionäre neue Lesarten vermeintlich bekannter Werke.

    Montag
    06
    Nov
    2017
    19.00
    1. Konzert Wiener Klassik

    Sinfoniekonzert

    1. Konzert Wiener Klassik

    ton_bilder

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    20,00

    inkl. Gebühren.

    Weitere Karten: Tel. 0231 - 50 27 222 / Theater Dortmund

    MITWIRKENDE:

    Dortmunder Philharmoniker, Motonori Kobayashi Dirigent, Volodymyr Lavrynenko Klavier


    PROGRAMM:

    Luigi Maria Cherubini Ouvertüre zu »Les deux journées ou Le porteur d’eau« (»Der Wasserträger«)

    Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58

    Franz Schubert Sinfonie Nr. 4 c-moll D 417 »Tragische«


    Dienstag
    07
    Nov
    2017
    19.00
    Kopfhörer

    Vortrag

    Kopfhörer

    Berg Violinkonzert

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    10,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Prof. Dr. Holger Noltze, Prof. Dr. Michael Stegemann


    In der Reihe »Kopfhörer« diskutieren die Musikwissenschaftler Noltze und Stegemann die Aufführungsgeschichte ausgewählter Werke anhand berühmter Aufnahmen.

    Donnerstag
    09
    Nov
    2017
    20.00
    Orkesta Mendoza

    Weltmusik

    Orkesta Mendoza

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    29,00

    inkl. Gebühren.

    Mit seinem Orkesta Mendoza kreiert Multiinstrumentalist Sergio Mendoza eine mexikanisch-amerikanische Fusion, die keine Mauern kennt.

    Freitag
    10
    Nov
    2017
    20.00
    Maria João Pires & Miloš Popović

    Klavierabend

    Maria João Pires & Miloš Popović

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    24,00 | 30,00 | 37,00 | 44,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Maria João Pires Klavier, Miloš Popović Klavier


    PROGRAMM:

    Franz Schubert Allegro für Klavier zu vier Händen a-moll D 947 »Lebensstürme«

    Franz Schubert Vier Impromptus D 935

    Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier Nr. 23 f-moll op. 57 »Appassionata«

    Franz Schubert Fantasie für Klavier zu vier Händen f-moll D 940


    Sonntag
    12
    Nov
    2017
    11.00
    Mozart Matinee

    Sinfoniekonzert

    Mozart Matinee

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    17,00 | 26,00 | 32,00 | 35,00 | 43,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Nationales Sinfonieorchester der Ukraine, Volodymyr Sirenko Dirigent, Cristiana Neves Custódio Horn


    PROGRAMM:

    Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 »Jupiter«

    Richard Strauss Konzert für Horn und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 11

    Antonín Dvořák Sinfonie Nr. 7 d-moll op. 70


    Sonntag
    12
    Nov
    2017
    18.00
    Florian Boesch & Justus Zeyen

    Lieder-/Arienabend

    Florian Boesch & Justus Zeyen

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    29,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Florian Boesch Bassbariton, Justus Zeyen Klavier


    PROGRAMM:

    Franz Schubert ›Im Walde‹ (›Waldesnacht‹) D 708

    Franz Schubert ›Auf der Bruck‹ D 853

    Franz Schubert ›Der Pilgrim‹ D 794

    Franz Schubert ›Der Schiffer‹ D 536

    Hugo Wolf »Mörike-Lieder« (Auswahl)

    Robert Schumann »Liederkreis« 12 Gesänge von Joseph von Eichendorff op. 39


    Dienstag
    14
    Nov
    2017
    20.00
    2. Philharmonisches Konzert

    Sinfoniekonzert

    2. Philharmonisches Konzert

    hoffnungs_schimmer

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    19,00 | 24,00 | 30,00 | 34,00 | 39,00 | 42,00

    inkl. Gebühren.

    Weitere Karten: Tel. 0231 - 50 27 222 / Theater Dortmund

    MITWIRKENDE:

    Dortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz Dirigent, Nikolai Tokarev Klavier


    PROGRAMM:

    Richard Wagner Ouvertüre zu »Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg« WWV 70

    Franz Liszt »Totentanz« Paraphrase über »Dies irae« für Klavier und Orchester

    Thomas Adès »Asyla« op. 17

    Richard Wagner Vorspiel und Liebestod aus »Tristan und Isolde« WWV 90


    Mittwoch
    15
    Nov
    2017
    20.00
    2. Philharmonisches Konzert

    Sinfoniekonzert

    2. Philharmonisches Konzert

    hoffnungs_schimmer

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    19,00 | 24,00 | 30,00 | 34,00 | 39,00 | 42,00

    inkl. Gebühren.

    Weitere Karten: Tel. 0231 - 50 27 222 / Theater Dortmund

    MITWIRKENDE:

    Dortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz Dirigent, Nikolai Tokarev Klavier


    PROGRAMM:

    Richard Wagner Ouvertüre zu »Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg« WWV 70

    Franz Liszt »Totentanz« Paraphrase über »Dies irae« für Klavier und Orchester

    Thomas Adès »Asyla« op. 17

    Richard Wagner Vorspiel und Liebestod aus »Tristan und Isolde« WWV 90


    Freitag
    17
    Nov
    2017
    20.00
    Mahler Chamber Orchestra, Isabelle Faust

    Sinfoniekonzert

    Mahler Chamber Orchestra, Isabelle Faust

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    17,00 | 35,00 | 55,00 | 68,00 | 80,00 | 88,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Mahler Chamber Orchestra, Musiker der MCO Academy am Orchesterzentrum|NRW, Omer Meir Wellber Dirigent, Isabelle Faust Violine


    PROGRAMM:

    Alban Berg Konzert für Violine und Orchester »Dem Andenken eines Engels«

    Gustav Mahler Sinfonie Nr. 1 D-Dur


    Teodor Currentzis hat leider die Konzerte des Mahler Chamber Orchestra in Köln, Dortmund und Essen abgesagt. Dankenswerterweise übernimmt Omer Meir Wellber die Leitung

    Sonntag
    19
    Nov
    2017
    16.00
    City of Birmingham Symphony Orchestra, Mirga Gražinytė-Tyla

    Sinfoniekonzert

    City of Birmingham Symphony Orchestra, Mirga Gražinytė-Tyla

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    17,00 | 35,00 | 55,00 | 68,00 | 80,00 | 88,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    City of Birmingham Symphony Orchestra, Mirga Gražinytė-Tyla Dirigentin, Vilde Frang Violine


    PROGRAMM:

    Wolfgang Amadeus Mozart Ouvertüre zu »Die Zauberflöte« KV 620

    Edward Elgar Konzert für Violine und Orchester h-moll op. 61

    Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 »Pastorale«


    Montag
    20
    Nov
    2017
    18.30
    Kopfnoten – Eine kleine Geschichte des Orchesters

    Vortrag

    Kopfnoten – Eine kleine Geschichte des Orchesters

    Befreiungsschläge – die Emanzipation des Orchesters im frühen 19. Jahrhundert

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    8,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Michael Stegemann Vortrag


    In seiner »Kopfnoten«-Reihe referiert Michael Stegemann in dieser Saison Die Geschichte des Orchesters – von der Hofkapelle zum heutigen Sinfonieorchester.

    Montag
    20
    Nov
    2017
    20.00
    Michael Patrick Kelly

    Pop

    Michael Patrick Kelly

    Tour 2017

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    40,65 | 45,25 | 49,75

    inkl. Gebühren.

    Kaum ein Musiker hat eine so faszinierende Lebensgeschichte, wie Michael Patrick Kelly. 2017 geht der Ex-Kinderstar auf große Tour.

    Dienstag
    21
    Nov
    2017
    20.00
    Musik für Freaks – Simone Rubino

    Kammerkonzert

    Musik für Freaks – Simone Rubino

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    20,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Simone Rubino Perkussion


    PROGRAMM:

    Alexej Gerassimez »Asventuras« für kleine Trommel

    Roberto Bocca »Esegesi« für Vibrafon

    Roberto Bocca »Tangaccio« für Marimbafon

    Carlo Boccadoro »Power Station« für Schlagwerk

    Simone Rubino Choral für Marimbafon

    Bruce Hamilton »Interzones« für Vibrafon und Tonband

    Casey Cangelosi »Bad Touch« für Performer und Playback

    Iannis Xenakis »Rebonds B« für Schlagzeug Solo


    Als Schlagwerker ist man wohl automatisch in der Musik der Gegenwart zu Hause. Denn auch wenn Simone Rubino gerade mit seiner Debüt-CD »Immortal Bach« unter Beweis stellt,

    Mittwoch
    22
    Nov
    2017
    20.00
    Benjamin Clementine

    Pop

    Benjamin Clementine

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    30,00 | 30,00 | 38,00 | 45,00 | 50,00

    inkl. Gebühren.

    Mit neuen Songs seines zweiten Albums im Gepäck ist der britische Songwriter Benjamin Clementine in der Saison 2017/18 zu Gast im Pop-Abo.

    Donnerstag
    23
    Nov
    2017
    20.00
    Gerhard Polt & die Well-Brüder aus’m Biermoos

    Cabaret + Chanson

    Gerhard Polt & die Well-Brüder aus’m Biermoos

    Gehobene Unterhaltung mit humanitärem Beigeschmack

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    16,00 | 24,00 | 30,00 | 35,00 | 39,00

    inkl. Gebühren.

    Der Menschenkenner Polt bespiegelt die Abgründe des Bayern an sich und die Well-Brüder liefern den Soundtrack zum Panoptikum Bavaricum.

    Samstag
    25
    Nov
    2017
    20.00
    Quatuor Ebène, Antoine Tamestit, Antoine Lederlin

    Kammerkonzert

    Quatuor Ebène, Antoine Tamestit, Antoine Lederlin

    Round Midnight

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    23,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Quatuor Ebène Pierre Colombet, Violine · Sébastien Surel, Violine · Marie Chilemme, Viola · Raphaël Merlin, Violoncello, Antoine Tamestit Viola, Antoine Lederlin Violoncello


    PROGRAMM:

    Salvatore Sciarrino »Ai limiti della notte« für Viola solo

    Henri Dutilleux »Trois strophes sur le nom de Sacher« für Violoncello solo

    Henri Dutilleux »Ainsi la nuit«

    Quatuor Ebène »Night Bridge« Nächtliches Gedicht für Streichsextett nach Jazz-Standards

    Arnold Schönberg »Verklärte Nacht« op. 4 für Streichsextett


    Ein Porträt mit vier Konzerten widmen wir in der Saison 2017/18 dem Bratscher Antoine Tamestit, der sich zum Auftakt die Bühne mit dem Quatuor Ebène und Cellist Antoine Lederlin

    Sonntag
    26
    Nov
    2017
    18.00
    Orchestre Métropolitain de Montréal, Yannick Nézet-Séguin

    Sinfoniekonzert

    Orchestre Métropolitain de Montréal, Yannick Nézet-Séguin

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    19,00 | 39,00 | 60,00 | 76,00 | 88,00 | 98,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Orchestre Métropolitain de Montréal, Yannick Nézet-Séguin Dirigent, Marie-Nicole Lemieux Alt, Jean-Guihen Queyras Violoncello


    PROGRAMM:

    Pierre Mercure »Kaléidoscope«

    Hector Berlioz »Les nuits d'été« op. 7

    Camille Saint-Saëns Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-moll op. 33

    Edward Elgar »Enigma«-Variationen op. 36


    Zum ersten Mal führt Yannick Nézet-Séguin sein Orchestre Métropolitain de Montréal auf Europatournee – Auftaktstation ist das KONZERTHAUS DORTMUND. Heimweh kommt

    Montag
    27
    Nov
    2017
    19.00
    Konzertkino – Claudio Abbado

    Vortrag

    Konzertkino – Claudio Abbado

    Claudio Abbado im Filmporträt

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    10,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Ulrich Schardt Moderation


    PROGRAMM:

    Giovanni Battista Pergolesi Stabat Mater a due voci, archi e basso


    Die Filmreihe »Konzertkino« zeigt Legenden des Taktstocks in historischen Filmdokumenten: Claudio abbado dirigiert Pergolesis Stabat Mater.

    Mittwoch
    29
    Nov
    2017
    12.00
    Öffentliche Hausführung

    Vortrag

    Öffentliche Hausführung

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    inkl. Gebühren.

    Eintritt frei

    Lernen Sie im Rahmen einer Hausführung das Konzerthaus (neu) kennen und erfahren Sie, was Sie schon immer über den Konzertbetrieb wissen wollten.

    Mittwoch
    29
    Nov
    2017
    19.00
    Junge Wilde – Edgar Moreau

    Kammerkonzert

    Junge Wilde – Edgar Moreau

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    23,00

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Edgar Moreau Violoncello, David Kadouch Klavier


    PROGRAMM:

    César Franck Sonate für Violoncello und Klavier A-Dur

    Francis Poulenc Sonate für Violoncello und Klavier

    Rita Strohl Sonate für Violoncello und Klavier »Titus et Bérénice«


    Auch für Edgar Moreau ist es das Finale in der Reihe »Junge Wilde«, das der Cellist ganz frankophil gestaltet: Mit Werken seiner Landsleute Franck, Poulenc und Strohl rückt

    Donnerstag
    30
    Nov
    2017
    20.00
    »Eine Weihnachtsgeschichte« – nach Charles Dickens

    Tanz & Show

    »Eine Weihnachtsgeschichte« – nach Charles Dickens

    Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl

    Infos
    Quickinfo

    EINZELPREISE IN €

    40,00 | 50,00 | 55,20 | 60,50 | 65,20

    inkl. Gebühren.

    MITWIRKENDE:

    Miroslav Nemec Erzähler, Udo Wachtveitl Erzähler, Martin Mühleis Regie


    Ein Bühnenmärchen mit Musik nach Charles Dickens. In den Hauptrollen: Tatort-Kommissare Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten, verwendet das KONZERTHAUS DORTMUND Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. OK

Programm

  • Konzertkalender
  • Abonnements
  • Infos zum Kartenkauf
  • Saisonbuch

Besuchen

  • Kartenkauf
  • Anfahrt & Parken
  • Gastronomie
  • CD-Forum
  • Fanartikel
  • Hausführungen
  • Maiwald
  • Fragen & Antworten
  • Barrierefreiheit

Erleben

  • Vision
  • Profil & Dramaturgie
  • Architektur & Akustik
  • Orgel
  • Künstler im Konzerthaus
  • Konzerthaus virtuell
  • Publikationen
  • News
  • Musik für alle
  • Team

Unterstützen

  • Allgemein
  • Spenden
  • Freundeskreis
  • Botschafter
  • Sponsoren
  • Medienpartner
  • Ehrenamt
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Vermietung
  • Impressum
  • AGB
  • Sitemap
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram