EINZELPREISE IN €
44,25 | 50,00 | 55,75 | 67,25 | 78,75 | 90,25
inkl. Gebühren.
Wenige Wochen vor seinem 70. Geburtstag kommt Chris de Burgh auf Deutschlandtour, um mit seinen vielen Fans vorab zu feiern.
44,25 | 50,00 | 55,75 | 67,25 | 78,75 | 90,25
inkl. Gebühren.
Wenige Wochen vor seinem 70. Geburtstag kommt Chris de Burgh auf Deutschlandtour, um mit seinen vielen Fans vorab zu feiern.
44,00 | 69,00 | 119,00
inkl. Gebühren.
Neue Philharmonie Westfalen
Ausgewählte Titel aus der umfangreichen Soundtrack-Sammlung von »Final Fantasy XIV« Online, live von einem kompletten Orchester aufgeführt! Kommt, tapfere Krieger! Tretet ein in eine Welt der Musik!
44,00 | 69,00 | 119,00
inkl. Gebühren.
Neue Philharmonie Westfalen
Ausgewählte Titel aus der umfangreichen Soundtrack-Sammlung von »Final Fantasy XIV« Online, live von einem kompletten Orchester aufgeführt! Kommt, tapfere Krieger! Tretet ein in eine Welt der Musik!
inkl. Gebühren.
Eintritt freiLernen Sie im Rahmen einer Hausführung das Konzerthaus (neu) kennen und erfahren Sie, was Sie schon immer über den Konzertbetrieb wissen wollten.
19,00 | 24,00 | 30,00 | 34,00 | 39,00 | 42,00
inkl. Gebühren.
Weitere Karten: Tel. 0231 - 50 27 222 / Theater DortmundDortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz Dirigent, Albrecht Mayer Oboe
Georg Friedrich Händel »Music for the Royal Fireworks« HWV 351
Edward Elgar »Soliloquy« Fassung für Oboe und Orchester
Richard Strauss Konzert für Oboe und Orchester D-Dur
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 »Eroica«
19,00 | 24,00 | 30,00 | 34,00 | 39,00 | 42,00
inkl. Gebühren.
Weitere Karten: Tel. 0231 - 50 27 222 / Theater DortmundDortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz Dirigent, Albrecht Mayer Oboe
Georg Friedrich Händel »Music for the Royal Fireworks« HWV 351
Edward Elgar »Soliloquy« Fassung für Oboe und Orchester
Richard Strauss Konzert für Oboe und Orchester D-Dur
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 »Eroica«
10,00
inkl. Gebühren.
Prof. Dr. Holger Noltze, Prof. Dr. Michael Stegemann
Sergej Rachmaninow Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-moll op. 18
In der Reihe »Kopfhörer« diskutieren die Musikwissenschaftler Noltze und Stegemann die Aufführungsgeschichte ausgewählter Werke anhand berühmter Aufnahmen.
19,00 | 39,00 | 60,00 | 76,00 | 88,00 | 98,00
inkl. Gebühren.
30 % Rabatt für Abonnenten der Orchesterzyklen I und IICity of Birmingham Symphony Orchestra, Omer Meir Wellber Dirigent, Jan Lisiecki Klavier
Antonín Dvořák »Othello« Ouvertüre op. 93
Sergej Rachmaninow Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-moll op. 18
Antonín Dvořák Sinfonie Nr. 9 e-moll op. 95 »Aus der Neuen Welt«
Ehemaliger »Junger Wilder« Jan Lisiecki greift als Solist in die Tasten. »Du wirst dein Konzert schreiben… du wirst mit großer Leichtigkeit arbeiten…
23,00
inkl. Gebühren.
Pablo Ferrández Violoncello, Beatrice Rana Klavier
Franz Schubert Ausgewählte Lieder Fassung für Violoncello und Klavier
Dmitri Schostakowitsch Sonate für Violoncello und Klavier d-moll op. 40
Robert Schumann Ausgewählte Lieder Fassung für Violoncello und Klavier
Johannes Brahms Sonate für Klavier und Violoncello Nr. 2 F-Dur op. 99
16,00
inkl. Gebühren.
WDR Sinfonieorchester Köln, Edward Gardner Dirigent, Jascha Habeck Moderation
Felix Mendelssohn Bartholdy Suite aus »Ein Sommernachtstraum« op. 61
Witold Lutosławski Konzert für Orchester
»Happy Hour« im Konzerthaus: eine Stunde Klassik und ein Treffen mit den Musikern beim anschließenden Umtrunk im Foyer
16,00 | 24,00 | 30,00 | 35,00 | 39,00
inkl. Gebühren.
Der schwedische Singer-Songwriter verbindet intimen Folkpop mit der Stimme und Seele eines Bluesmusikers.
30,00
inkl. Gebühren.
Chris Hopkins Klavier, Judy Carmichael Klavier
Als einfühlsamer Begleiter und klangfarbenreicher Solist zählt Chris Hopkins heute zu den international gefragten Vertretern einer neuen Generation von Swing-Musikern. Etliche
36,50 | 48,00 | 58,35 | 62,95 | 69,85
inkl. Gebühren.
WDR Funkhausorchester Köln, Enrique Ugarte Dirigent, Sydney Youngblood Gesang, Sven Komp Gesang, Martina Emmerich Moderation, Peter Großmann Moderation
Die »WDR 4 Symphonic Pop«-Tour schickt ihre Besucher auf eine außergewöhnliche sinfonische Reise in zwei besondere Jahrzehnte der Popmusikgeschichte.
20,00
inkl. Gebühren.
Giovanni Guzzo Violine
Eugène Ysaÿe Sechs Sonaten für Violine solo op. 27
23,00
inkl. Gebühren.
Artemis Quartett Vineta Sareika, Violine · Anthea Kreston, Violine · Gregor Sigl, Viola · Eckart Runge, Violoncello
Joseph Haydn Streichquartett g-moll Hob III:74 »Reiterquartett«
Béla Bartók Streichquartett Nr. 4 Sz 91
Johannes Brahms Streichquartett a-moll op. 51 Nr. 2
20,00
inkl. Gebühren.
Willibald Guggenmos Orgel
Richard Frèteur »Carillon«
Jacques Vogt »Fantaisie-Orage«
Joseph Bonnet Deuxième légende aus Douze Pièces op. 7
Sigfrid Karg-Elert »Pastell« Fis-Dur op. 92 Nr. 3
Gerard Bunk Musik für Orgel c-moll op. 81
Marcel Dupré »Poème héroïque« op. 33
Marco Enrico Bossi Thème et Variations op. 115
Pierre Cochereau Adagio symphonique
Louis Vierne ›Carillon de Westminster‹ aus »24 Pièces de fantaisie« op. 54
20,00 | 30,00 | 38,00 | 45,00 | 50,00
inkl. Gebühren.
Ólafur Arnalds präsentiert eine herzerwärmende Mischung aus klassischer Instrumentierung und Elektronik-/ Computer-Ästhetik.
17,00 | 26,00 | 32,00 | 35,00 | 43,00
inkl. Gebühren.
Heidelberger Sinfoniker, Johannes Klumpp Dirigent, Zhassulan Abdykalykov Trompete
Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385 »Haffner-Sinfonie«
Johann Nepomuk Hummel Konzert für Trompete und Orchester E-Dur
Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 11
8,00
inkl. Gebühren.
Michael Stegemann Vortrag
In seiner 8-teiligen »Kopfnoten«-Reihe referiert Michael Stegemann in dieser Saison über die Geschichte der historischen Aufführungspraxis
23,00
inkl. Gebühren.
Doric String Quartet Alex Redington, Violine · Jonathan Stone, Violine · Hélène Clément, Viola · John Myerscough, Violoncello
Joseph Haydn Streichquartett h-moll Hob. III:37
Benjamin Britten Streichquartett Nr. 3 op. 94
Franz Schubert Streichquartett Nr. 15 G-Dur D 887
24,00 | 30,00 | 37,00 | 44,00
inkl. Gebühren.
Rafał Blechacz Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart Rondo a-moll KV 511
Wolfgang Amadeus Mozart Sonate für Klavier a-moll KV 310
Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier Nr. 28 A-Dur op. 101
Robert Schumann Sonate für Klavier Nr. 2 g-moll op. 22
Frédéric Chopin Mazurken op. 24
Frédéric Chopin Polonaise Nr. 6 As-Dur op. 53 »Héroïque«
Dortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz Dirigent, Sebastian 23 Moderation
In diesem Jahr stehen die »Hollywood Hits« unter dem Motto »War and Peace«. Die Philharmoniker und GMD Gabriel Feltz spielen die Musik zu den großen Leinwand-Hits.
25,00 | 50,00 | 79,00 | 98,00 | 115,00 | 128,00
inkl. Gebühren.
Nadezhda Pavlova Violetta Valéry, Airam Hernández Alfredo Germont, Dimitris Tiliakos Giorgio Germont, Natalia Liaskova Flora Bervoix, Elena Iurchenko Annina, Nikolai Fedorov Gaston, Vicomte de Letorières, Viktor Shapovalov Baron Douphol, Aleksei Svetov Marquis von Obigny, Vladimir Taisaev Doktor Grenvil, Konstantin Pogrebovskii Giuseppe, Diener Violettas, Timofei Suchkov Hausdiener Floras, Arsenii Atlantov Ein Bote, MusicAeterna Orchester der Oper Perm, MusicAeterna Chor der Oper Perm, Teodor Currentzis Dirigent
Giuseppe Verdi »La traviata« Oper in drei Akten (konzertante Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln)
Ungehörtes im Altbekannten Opernliebhaber sind bestens mit ihr vertraut und auch wer nicht vom Fach ist, kennt die eine oder andere Melodie aus Giuseppe Verdis
25,00 | 50,00 | 79,00 | 98,00 | 115,00 | 128,00
inkl. Gebühren.
Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons Dirigent, Kristine Opolais Sopran
Andris Dzenitis »Māra« für Orchester Auftragswerk des Gewandhausorchester Leipzig und des Boston Symphony Orchestra
Peter Iljitsch Tschaikowsky ›Zachem zhe eti slyozy‹ (›Woher kommen diese Tränen?‹) Arioso der Lisa aus »Pique Dame« op. 68
Peter Iljitsch Tschaikowsky Polonaise aus »Eugen Onegin« op. 24
Peter Iljitsch Tschaikowsky ›Puskai pogilabnu ya‹ (›Und wär’s mein Untergang‹) Briefszene der Tatjana aus »Eugen Onegin« op. 24
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 1 D-Dur
25,00 | 50,00 | 79,00 | 98,00 | 115,00 | 128,00
inkl. Gebühren.
Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons Dirigent, Håkan Hardenberger Trompete
Rolf Martinsson Konzert für Trompete und Orchester Nr. 1 op. 47 »Bridge«
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 5 cis-moll
15,00
inkl. Gebühren.
Gewandhaus Brass Quintett Lukas Beno, Trompete · Jonathan Müller, Trompete · Jan Wessely, Horn · Tobias Hasselt, Posaune · David Cribb, Tuba, Håkan Hardenberger Trompete, Moderation, Andris Nelsons Special Guest
In einem kurzen Nachtkonzert präsentieren Musiker des Gewandhausorchesters mit Trompeter Håkan Hardenberger ein unterhaltsames Programm von Barock bis zeitgenössisch.
26,00 | 40,00 | 50,00 | 58,00 | 66,00
inkl. Gebühren.
Max Raabe Gesang, Christoph Israel Klavier
Erneut hat er sich Max Raabe mit seinem langjährigen Klavierpartner Christoph Israel ins stille Kämmerlein zurückgezogen, um neue Lieder in kammermusikalischer Intensität zu erarbeiten.
19,00 | 24,00 | 30,00 | 34,00 | 39,00 | 42,00
inkl. Gebühren.
Weitere Karten: Tel. 0231 - 50 27 222 / Theater DortmundDortmunder Philharmoniker, Daniel Blendulf Dirigent, Franziska Batzdorf Violoncello
Jean Sibelius »Die Okeaniden« op. 73
Edward Elgar Konzert für Violoncello und Orchester e-moll op. 85
Jean Sibelius Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 105
19,00 | 24,00 | 30,00 | 34,00 | 39,00 | 42,00
inkl. Gebühren.
Weitere Karten: Tel. 0231 - 50 27 222 / Theater DortmundDortmunder Philharmoniker, Daniel Blendulf Dirigent, Franziska Batzdorf Violoncello
Jean Sibelius »Die Okeaniden« op. 73
Edward Elgar Konzert für Violoncello und Orchester e-moll op. 85
Jean Sibelius Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 105
13,00 | 26,00 | 40,00 | 50,00 | 58,00 | 66,00
inkl. Gebühren.
Martha Bosch Sopran, Maarten Engeltjes Alt, Tilman Lichdi Tenor, Klaus Mertens Bass, Amsterdam Baroque Orchestra & Choir, Ton Koopman Dirigent
Johann Sebastian Bach Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068
Johann Sebastian Bach Kantate »Herr Jesu Christ, wahr’ Mensch und Gott« BWV 127
Johann Sebastian Bach Magnificat D-Dur BWV 243
10,00
inkl. Gebühren.
Prof. Dr. Holger Noltze, Prof. Dr. Michael Stegemann
Wolfgang Amadeus Mozart Requiem für Soli, Chor und Orchester d-moll KV 626
In der Reihe »Kopfhörer« diskutieren die Musikwissenschaftler Noltze und Stegemann die Aufführungsgeschichte ausgewählter Werke anhand berühmter Aufnahmen.
17,00 | 35,00 | 55,00 | 68,00 | 80,00 | 88,00
inkl. Gebühren.
Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša Dirigent, Barbara Hannigan Sopran
Hans Abrahamsen »Let me tell you« für Sopran und Orchester
Anton Bruckner Sinfonie Nr. 4 Es-Dur »Romantische«
Barbara Hannigan ist mit einem für sie maßgeschneiderten Werk zu erleben. Es wird im wahrsten Sinne des Wortes exklusiv: Der preisgekrönte Komponist Hans
23,00
inkl. Gebühren.
Simon Höfele Trompete, Kärt Ruubel Klavier
George Enescu »Légende« für Trompete und Klavier
Toshio Hosokawa Konzert für Trompete und Orchester »Im Nebel« Fassung für Trompete und Klavier
Maurice Ravel »Pavane pour une infante défunte«
Augustin Savard »Morceau de concours«
Matthias Pintscher »Shining forth« für Trompete solo
George Antheil Sonate für Trompete und Klavier
György Ligeti Étude Nr. 5 »Arc-en-ciel«
György Ligeti Étude Nr. 11 »En suspens«
Theo Charlier »Solo de concours« Nr. 1
Rhino-Kids: Kindgerechte Einführung um 18.15 Uhr. Konzertbesuch und Einführung für Kinder kostenlos. Anmeldung
17,00 | 26,00 | 32,00 | 35,00 | 43,00
inkl. Gebühren.
Lavinia Dames Sopran, Dmitri Vargin Bariton, Dortmunder Bachchor, Ansgar Kreutz Einstudierung, Dortmunder Philharmoniker, Motonori Kobayashi Dirigent
Johannes Brahms Ein Deutsches Requiem für Soli, Chor und Orchester op. 45
15,00
inkl. Gebühren.
ermäßigt 12,50 € für Mitglieder der Theater- und Konzertfreunde e. V.Christiane Klonz Klavier
Bei einem Foyerkonzert unternimmt Pianistin Christiane Klonz eine musikalische Reise durch die Welt der klassischen Klaviermusik.
16,00 | 24,00 | 30,00 | 35,00 | 39,00
inkl. Gebühren.
Hagen Rether Klavier, Gesang
Hagen Rether, mit Preisen hochdekorierter Kabarettist am Klavier, tarnt sich als Charmeur. Im leichten Plauderton bringt er böse Wahrheiten unters Volk
26,00 | 40,00 | 50,00 | 58,00 | 66,00
inkl. Gebühren.
Mariza Gesang, José Manuel Neto Portugiesische Gitarre, Pedro Jóia Gitarre, João Frade Akkordeon, Fernando »Yami« Araújo Bass, Hugo »Vicky« Marques Schlagzeug
Mit ihrer Interpretation des traditionellen portugiesischen Fado hat sich Mariza weltweit eine Fangemeinde ersungen.
29,00 | 41,00 | 53,00 | 65,00
inkl. Gebühren.
Yuja Wang Klavier, Martin Grubinger Perkussion, The Percussive Planet Ensemble
Béla Bartók Sonate für zwei Klaviere und Schlagzeug Sz 110 Fassung für ein Klavier und Schlagzeug von Martin Grubinger senior
21,00 | 34,00 | 42,00 | 49,00 | 55,00
inkl. Gebühren.
Vijay Iyer Sextet, Nik Bärtsch’s Ronin Nik Bärtsch, Klavier · Sha, Bassklarinette, Altsaxofon · Thomy Jordi, Bass · Kaspar Rast, Schlagzeug
Das führende Label des zeitgenössischen Jazz präsentiert an diesem Doppelabend mit dem Vijay Iyer Sextet und Nik Bärtsch’s Ronin zwei seiner spannendsten Combos.
29,00
inkl. Gebühren.
Julian Prégardien Tenor, Lars Vogt Klavier
Franz Schubert »Winterreise« D 911
12,00 | 18,00 | 27,00
inkl. Gebühren.
Kammersänger Hannes Brock Preisträger 2018, Denise Chiarioni Preisträgerin 2018 (Ballett Dortmund), Cacheiro Alemán Preisträger 2018 (Ballett Dortmund), Dortmunder Jugendorchester DOJO der Musikschule Dortmund Preisträger 2018, Amadeus Kammerorchester Dortmund, Felix Reimann Dirigent
Die Theater- und Konzertfreunde Dortmund zeichnen junge, aufstrebende Künstler mit dem Förderpreis »Der Bajazzo« aus.
23,00 | 36,00 | 45,00 | 52,00 | 58,00
inkl. Gebühren.
Klaus Hoffmann Gesang, Gitarre, Michael Brandt Gitarre, Hawo Bleich Klavier, Peter Keiser Bass, Stephan Genze Schlagzeug
Seit über 40 Jahren steht der Chansonnier Klaus Hoffmann auf der Bühne. Auch sein neues Programm »Aquamarin« präsentiert er im Konzerthaus.
29,00 | 39,00 | 48,00 | 58,00
inkl. Gebühren.
Grigory Sokolov Klavier
Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier Nr. 3 C-Dur op. 2 Nr. 3
Ludwig van Beethoven Elf Bagatellen für Klavier op. 119
Franz Schubert Vier Impromptus D 935
17,00 | 26,00 | 32,00 | 35,00 | 43,00
inkl. Gebühren.
L’arte del mondo, Werner Ehrhardt Musikalische Leitung, Anastasia Kobekina Violoncello
Karl von Ordóñez Sinfonie B-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Flöte und Orchester Nr. 2 D-Dur KV 314 Fassung für Violoncello und Orchester von Daniel Müller-Schott
Joseph Haydn Konzert für Violine und Orchester G-Dur Hob. VIIa:4 Fassung für Violoncello und Orchester von Daniel Müller-Schott
Johann Anton Zimmermann Sinfonie e-moll
23,00
inkl. Gebühren.
Emerson String Quartet Eugene Drucker, Violine · Philip Setzer, Violine · Lawrence Dutton, Viola · Paul Watkins, Violoncello
Joseph Haydn Streichquartett D-Dur Hob. III:70
Dmitri Schostakowitsch Streichquartett Nr. 6 G-Dur op. 101
Ludwig van Beethoven Streichquartett Nr. 7 F-Dur op. 59 Nr. 1
19,00 | 24,00 | 30,00 | 34,00 | 39,00 | 42,00
inkl. Gebühren.
Weitere Karten: Tel. 0231 - 50 27 222 / Theater DortmundDortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz Dirigent, Gerhard Oppitz Klavier
Pavel Haas Scherzo triste op. 5
Béla Bartók Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 Sz 119
Anton Bruckner Sinfonie Nr. 9 d-moll
19,00 | 24,00 | 30,00 | 34,00 | 39,00 | 42,00
inkl. Gebühren.
Weitere Karten: Tel. 0231 - 50 27 222 / Theater DortmundDortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz Dirigent, Gerhard Oppitz Klavier
Pavel Haas Scherzo triste op. 5
Béla Bartók Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 Sz 119
Anton Bruckner Sinfonie Nr. 9 d-moll
inkl. Gebühren.
Eintritt freiAmnon Weinstein Vortrag, Musiker des Orchesterzentrum|NRW
Geigenbauer Amnon Weinstein berichtet über die Restauration von Violinen, die im Holocaust Verfolgten gehörten und denen er zu neuem Gehör verhilft.
25,00 | 50,00 | 79,00 | 98,00 | 115,00 | 128,00
inkl. Gebühren.
Sächsische Staatskapelle Dresden, Herbert Blomstedt Dirigent, Leif Ove Andsnes Klavier
Johannes Brahms Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-moll op. 15
Johannes Brahms Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 68
17,00 | 35,00 | 55,00 | 68,00 | 80,00 | 88,00
inkl. Gebühren.
Katja Stuber Sopran, Marion Eckstein Alt, Jan Petryka Tenor, Reinhard Mayr Bass, Balthasar-Neumann-Chor, Balthasar-Neumann-Ensemble, Thomas Hengelbrock Dirigent
Johann Kaspar Kerll Missa Superba
Wolfgang Amadeus Mozart Requiem für Soli, Chor und Orchester d-moll KV 626
28,00 | 28,00 | 35,00 | 40,00 | 45,00
inkl. Gebühren.
Anna Depenbusch Support Act
Seit mehr als 10 Jahren begeistert uns diese Dänin mit ihrer Musik: Tina Dico geht 2018 erneut auf Deutschland-Tour und macht im Konzerthaus Station.
inkl. Gebühren.
Eintritt freiLernen Sie im Rahmen einer Hausführung das Konzerthaus (neu) kennen und erfahren Sie, was Sie schon immer über den Konzertbetrieb wissen wollten.
inkl. Gebühren.
Eintritt frei · Platzkarte erforderlichMahler Chamber Orchestra, Musiker der MCO Academy am Orchesterzentrum|NRW, Andrés Orozco-Estrada Dirigent, Ivo Kahánek Klavier
Bohuslav Martinů Doppelkonzert für zwei Streichorchester, Klavier und Pauke
»Die Lust, auf die Bühne zu gehen, muss eine emotionale Motivation und nicht nur Kopfsache sein«, sagt Dirigent Andrés Orozco-Estrada, der in diesem Jahr die MCO Academy
13,00 | 26,00 | 40,00 | 50,00 | 58,00 | 66,00
inkl. Gebühren.
Mahler Chamber Orchestra, Musiker der MCO Academy am Orchesterzentrum|NRW, Andrés Orozco-Estrada Dirigent, Emmanuel Tjeknavorian Violine, Ivo Kahánek Klavier
Bohuslav Martinů Doppelkonzert für zwei Streichorchester, Klavier und Pauke
Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Violine und Orchester Nr. 3 G-Dur KV 216
Richard Strauss »Ein Heldenleben« Tondichtung für großes Orchester op. 40
34,00
inkl. Gebühren.
Oumou Sangaré Gesang, Kandy Guira Gesang, Emma Lamadji Gesang, Guimba Kouyaté Gitarre, Elise Blanchard Bass, Mahmadou Toure Schlagzeug, Abou Diarra Kamele N’Goni, Alexandre Millet Klavier
Oumou Sangaré vereint die hypnotischen Tanzrhythmen ihrer Heimat Mali mit modernen Instrumenten.
Dortmunder Philharmoniker, Motonori Kobayashi Dirigent, Ann-Kathrin Hinz Sprecherin, Thorsten Schmidt Sprecher, Jan Westphal Sprecher
Seit vielen Jahren herrscht zwischen den Jungen aus zwei französischen Nachbardörfern Krieg. Eine Gelegenheit, diesen auszufechten, findet sich immer.
Dortmunder Philharmoniker, Motonori Kobayashi Dirigent, Ann-Kathrin Hinz Sprecherin, Thorsten Schmidt Sprecher, Jan Westphal Sprecher
Seit vielen Jahren herrscht zwischen den Jungen aus zwei französischen Nachbardörfern Krieg. Eine Gelegenheit, diesen auszufechten, findet sich immer.
17,00 | 35,00 | 55,00 | 68,00 | 80,00 | 88,00
inkl. Gebühren.
Swedish Radio Symphony Orchestra, Daniel Harding Dirigent
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 »Eroica«
Hector Berlioz »Roméo et Juliette« Symphonie dramatique op. 17 (Auszüge)
Bedauerlicherweise musste Janine Jansen ihr Mitwirkung an dem Konzert aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig absagen. Das Orchester spielt aus diesem Grund in der ersten
8,00
inkl. Gebühren.
Michael Stegemann Vortrag
In seiner 8-teiligen »Kopfnoten«-Reihe referiert Michael Stegemann in dieser Saison über die Geschichte der historischen Aufführungspraxis
20,00 | 30,00 | 38,00 | 45,00 | 50,00
inkl. Gebühren.
WDR Funkhausorchester Köln, Wayne Marshall Dirigent, Tom Gaebel Gesang
Tom Gaebel alias Dr. Swing präsentiert Swing-Klassiker von Frank Sinatra bis zu »James-Bond«-Melodien.
25,00 | 39,00 | 45,00 | 49,00 | 59,00
inkl. Gebühren.
Die Wiener Sängerknaben blicken auf eine über 500-jährige Tradition zurück. In ihrem Weihnachtsprogramm präsentieren die jungen Sänger alte und moderne Klassiker.
23,00
inkl. Gebühren.
Kian Soltani Violoncello, Kamantsche, Aaron Pilsan Klavier, Khosro Soltani Ney, Duduk, Hossein Behroozinia Oud, Sepideh Raissadat Gesang, Mohammad Ghavihelm Tombak, Daf, Sepehr Lajevardi Tar
Reza Vali »Persian Folk Songs«
Franghiz Ali-Zadeh »Habil-Sayagy« für Violoncello und präpariertes Klavier
Kian Soltani »Persian Fire Dance«
Khosro Soltani Einleitung und Improvisation Tasnif Im Modus Homayun, Isfahan
Khosro Soltani Tasnif und Reng Im Modus Nava
Khosro Soltani Volkstümliche Improvisation und Schlusswerk Im Modus Schur. Torck
Der 25-jährige Cellist Kian Soltani, geboren in Österreich als Sohn einer persischen Musikerfamilie, ist in zwei Kulturen zu Hause. Zum Auftakt seiner »Junge Wilde«-Residenz
29,00
inkl. Gebühren.
Annette Dasch Sopran, Fauré Quartett Erika Geldsetzer, Violine · Sascha Frömbling, Viola · Konstantin Heidrich, Violoncello · Dirk Mommertz, Klavier
Johannes Brahms Klavierquartett Nr. 3 c-moll op. 60
Gustav Mahler »Lieder aus ›Des Knaben Wunderhorn‹« und »Lieder und Gesänge« (Auszüge) Fassung für Gesang und Klavierquartett von Dietrich Zöllner
Richard Wagner »Wesendonck-Lieder« WWV 91 Fassung für Gesang und Klavierquartett von Dietrich Zöllner
17,00 | 26,00 | 32,00 | 35,00 | 43,00
inkl. Gebühren.
Werther Klavierquartett Wouter Valvekens, Klavier · Anouk Lapaire, Violine · Leonor Fleming, Viola · Shuya Tanaka, Violoncello, Alexander Edelmann Kontrabass
Wolfgang Amadeus Mozart Klavierquartett g-moll KV 478
Franz Schubert Klavierquintett A-Dur D 667 »Forellenquintett«
Dortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz Dirigent, Julian Pflugmann Klavier
Ludwig van Beethoven »Wellingtons Sieg oder die Schlacht bei Vittoria« op. 91
Joseph Wölfl Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 C-Dur op. 43
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
20,00
inkl. Gebühren.
Simon Daubhäußer Orgel
Johann Sebastian Bach Choralvorspiel »Nun komm der Heiden Heiland« BWV 599
Charles-Marie Widor Orgelsinfonie Nr. 2 D-Dur op. 13 Nr. 2
Johann Sebastian Bach Choralvorspiel »Gelobet seist du, Jesu Christ« BWV 604
Johann Sebastian Bach Choralvorspiel »Vom Himmel kam der Engel Schar« BWV 607
Johann Sebastian Bach Choralvorspiel »Christum wir sollen loben schon« BWV 611
Johann Sebastian Bach Choralvorspiel »Herr Christ, der ein’ge Gottessohn« BWV 601
Johann Sebastian Bach Choralvorspiel »Der Tag, der ist so freudenreich« BWV 605
Johann Sebastian Bach Choralvorspiel »Lob sei dem allmächtigen Gott« BWV 602
Charles-Marie Widor Orgelsinfonie Nr. 5 f-moll op. 42 Nr. 1
Johann Sebastian Bach Choralvorspiel »Gott, durch deine Güte« BWV 600
Johann Sebastian Bach Choralvorspiel »Das alte Jahr vergangen ist« BWV 614
Johann Sebastian Bach Choralvorspiel »Herr Gott nun schleuß den Himmel auf« BWV 617
Johann Sebastian Bach Choralvorspiel »Jesu, meine Freude« BWV 610
Simon Daubhäußer spielt die Orgelsinfonien Nr. 2 und Nr. 5 von Charles Marie Widor umrahmt von Johann Sebastian Bachs Choralvorspielen für die Advents- und Weihnachtszeit
39,00 | 45,00 | 52,00 | 60,00 | 66,50
inkl. Gebühren.
Till Brönner Trompete, Dieter Ilg Kontrabass
Der Wahlberliner Till Brönner und der Freiburger Dieter Ilg haben in verschiedensten Konstellationen große Begeisterung beim Publikum ausgelöst – nun geben sich die zwei begnadeten Storyteller die Ehre im Live-Austausch.
56,00 | 89,00 | 111,00 | 130,00 | 145,00
inkl. Gebühren.
Vorkaufsrecht für Abonnenten der Reihen Konzertante Oper und Liederabend ab 26.04.18Les Musiciens du Prince, Gianluca Capuano Dirigent, Cecilia Bartoli Mezzosopran, Andrés Gabetta Violine
Cecilia Bartoli beweist mit ihren Themenabenden regelmäßig dramaturgisches Feingefühl. Nun widmet sie sich dem Barockmeister Antonio Vivaldi.
23,00 | 26,00 | 30,00 | 33,00 | 36,00
inkl. Gebühren.
Kinderchöre der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund, Jugendmädchenchor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund, Sinfonischer Chor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund
Weihnachtliche Lieder im Advent mit den Chören der Chorakademie Dortmund. Eine fröhliche Einstimmung auf Weihnachten für die ganze Familie.
23,00 | 26,00 | 30,00 | 33,00 | 36,00
inkl. Gebühren.
Kinderchöre der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund, Knabennachwuchschor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund
Weihnachtliche Lieder im Advent mit den Chören der Chorakademie Dortmund. Eine fröhliche Einstimmung auf Weihnachten für die ganze Familie.
23,00 | 26,00 | 30,00 | 33,00 | 36,00
inkl. Gebühren.
Kinderkonzertchor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund, Stimmwechsler der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund, Jugendchor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund, Jugend-Vorchor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund, Jugendmädchenchor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund
Weihnachtliche Lieder im Advent mit den Chören der Chorakademie Dortmund. Eine fröhliche Einstimmung auf Weihnachten für die ganze Familie.
8,00
inkl. Gebühren.
Michael Stegemann Vortrag
In seiner 8-teiligen »Kopfnoten«-Reihe referiert Michael Stegemann in dieser Saison über die Geschichte der historischen Aufführungspraxis
19,00 | 24,00 | 30,00 | 34,00 | 39,00 | 42,00
inkl. Gebühren.
Weitere Karten: Tel. 0231 - 50 27 222 / Theater DortmundDortmunder Philharmoniker, Marc Piollet Dirigent, Alexandre Tharaud Klavier
Bohuslav Martinů »Památník Lidicím« (»Mahnmal für Lidice«) Trauermusik für Orchester
Maurice Ravel Konzert für Klavier und Orchester G-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 »Prager«
Benjamin Britten Sinfonia da Requiem op. 20
19,00 | 24,00 | 30,00 | 34,00 | 39,00 | 42,00
inkl. Gebühren.
Weitere Karten: Tel. 0231 - 50 27 222 / Theater DortmundDortmunder Philharmoniker, Marc Piollet Dirigent, Alexandre Tharaud Klavier
Bohuslav Martinů »Památník Lidicím« (»Mahnmal für Lidice«) Trauermusik für Orchester
Maurice Ravel Konzert für Klavier und Orchester G-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 »Prager«
Benjamin Britten Sinfonia da Requiem op. 20
34,50 | 40,00 | 45,50 | 51,00 | 56,50
inkl. Gebühren.
Chilly Gonzales Klavier, Gesang, Stella Lepage Violoncello, Melodika, Gesang, Joe Flory Schlagzeug, Flügelhorn, Gesang
Der kanadische Pianist und Entertainer Chilly Gonzales kehrt zurück: Wie immer in Chilly Gonzales’ musikalischem Universum stehen an diesem Abend Rap, Ambient, Easy Listening und Avantgarde gleichberechtigt nebeneinander.
16,00 | 24,00 | 30,00 | 35,00 | 39,00
inkl. Gebühren.
Als Onkel Andi kommt Kabarettist Andreas Rebers nach Dortmund, um mit dem Publikum Weihnachten zu feiern. Mit dabei hat er viele Freunde wie den niedersächsischen Fliesenleger,
17,00 | 35,00 | 55,00 | 68,00 | 80,00 | 88,00
inkl. Gebühren.
SWR Symphonieorchester, Teodor Currentzis Dirigent, Antoine Tamestit Viola
Alfred Schnittke Konzert für Viola und Orchester
Peter Iljitsch Tschaikowsky Sinfonie Nr. 5 e-moll op. 64
Wie sich Teodor Currentzis Tschaikowskys 5. Sinfonie nähert, erläuterte er zuvor in Stuttgart im Rahmen eines Meisterkurses für junge Dirigenten, der live im Video-Stream
12,00 | 17,00 | 20,00 | 23,00 | 27,00
inkl. Gebühren.
Hanna Zumsande Sopran, Nicole Pieper Alt, Tobias Hunger Tenor, Jens Hamann Bass, Jugendkonzertchor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund, Bochumer Symphoniker, Felix Heitmann Dirigent
Johann Sebastian Bach Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten 1, 2, 5 und 6)
36,00 | 42,00 | 48,00 | 54,00 | 60,00
inkl. Gebühren.
Moskauer Kathedralchor, Alexei Petrov Dirigent
Als einer der besten Chöre Russlands versammelt der Moskauer Kathedralchor hervorragende Stimmen und schlägt Brücken zwischen Ost und West, zwischen den gregorianischen Gesängen und der großen Tradition der russisch-orthodoxen Kirche.
38,00 | 44,00 | 50,00 | 56,00 | 62,00
inkl. Gebühren.
Die 10-köpfige Band hat eine Mischung aus virtuosen Arrangements festlicher Klassik, Christmas Carols und jede Menge britischen Charme im Gepäck.
38,10 | 48,20 | 68,60 | 78,70 | 88,90
inkl. Gebühren.
Philharmonie Südwestfalen, Helmut Imig Dirigent
Der wunderbare Märchenklassiker »Drei Haselnüsse für Aschenbrödel« ist in strahlendem Kinoformat mit großem Orchester zu erleben.
38,10 | 48,20 | 68,60 | 78,70 | 88,90
inkl. Gebühren.
Ein Rabatt für Kinder bis 12 Jahre gilt nur für die Vorstellung um 16.00 Uhr.Philharmonie Südwestfalen, Helmut Imig Dirigent
Der wunderbare Märchenklassiker »Drei Haselnüsse für Aschenbrödel« ist in strahlendem Kinoformat mit großem Orchester zu erleben.
38,80 | 49,00 | 59,20 | 69,30 | 79,40
inkl. Gebühren.
Bizets Meisterwerk wird in der weltweit gefeierten Inszenierung des Ballet Teatro Español de Rafael Aguilar ganz neu präsentiert.
38,80 | 49,00 | 59,20 | 69,30 | 79,40
inkl. Gebühren.
Bizets Meisterwerk wird in der weltweit gefeierten Inszenierung des Ballet Teatro Español de Rafael Aguilar ganz neu präsentiert.
38,80 | 49,00 | 59,20 | 69,30 | 79,40
inkl. Gebühren.
Bizets Meisterwerk wird in der weltweit gefeierten Inszenierung des Ballet Teatro Español de Rafael Aguilar ganz neu präsentiert.
38,80 | 49,00 | 59,20 | 69,30 | 79,40
inkl. Gebühren.
Bizets Meisterwerk wird in der weltweit gefeierten Inszenierung des Ballet Teatro Español de Rafael Aguilar ganz neu präsentiert.
43,90 | 53,00 | 64,30 | 79,50 | 84,90
inkl. Gebühren.
Unvergessliche Melodien, humorvolle Episoden, spritzige Tanzeinlagen – ein Abend in bester Champagnerlaune.
32,00 | 62,00 | 98,00 | 122,00 | 143,00 | 160,00
inkl. Gebühren.
Lucy Crowe Sopran, Violeta Urmana Mezzosopran, Klaus Florian Vogt Tenor, Luca Pisaroni Bariton, MDR Rundfunkchor, Gewandhauschor, Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons Dirigent
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125
34,80 | 43,00 | 48,80 | 55,80 | 61,70
inkl. Gebühren.
Seit über vier Jahrzehnten begeistert »Mummenschanz« mit seiner wortlos poetischen Kunst. Vom Broadway aus eroberten die Meister der Fantasie die ganze Welt und sind längst zum Inbegriff des zeitgenössischen Figurentheaters geworden.
34,80 | 43,00 | 48,80 | 55,80 | 61,70
inkl. Gebühren.
Seit über vier Jahrzehnten begeistert »Mummenschanz« mit seiner wortlos poetischen Kunst. Vom Broadway aus eroberten die Meister der Fantasie die ganze Welt und sind längst zum Inbegriff des zeitgenössischen Figurentheaters geworden.
34,80 | 43,00 | 48,80 | 55,80 | 61,70
inkl. Gebühren.
Seit über vier Jahrzehnten begeistert »Mummenschanz« mit seiner wortlos poetischen Kunst. Vom Broadway aus eroberten die Meister der Fantasie die ganze Welt und sind längst zum Inbegriff des zeitgenössischen Figurentheaters geworden.
33,70 | 49,10 | 54,10 | 64,30 | 74,40
inkl. Gebühren.
Die Voca People kombinieren beeindruckende Vokalklänge, A-cappella-Gesang und Beat-Boxing. Heraus kommt ein aufregender Abend mit Musik verschiedener Epochen, Comedy und Publikumsbeteiligung.
33,70 | 49,10 | 54,10 | 64,30 | 74,40
inkl. Gebühren.
Die Voca People kombinieren beeindruckende Vokalklänge, A-cappella-Gesang und Beat-Boxing. Heraus kommt ein aufregender Abend mit Musik verschiedener Epochen, Comedy und Publikumsbeteiligung.
33,70 | 49,10 | 54,10 | 64,30 | 74,40
inkl. Gebühren.
Die Voca People kombinieren beeindruckende Vokalklänge, A-cappella-Gesang und Beat-Boxing. Heraus kommt ein aufregender Abend mit Musik verschiedener Epochen, Comedy und Publikumsbeteiligung.
53,00 | 59,00 | 69,00 | 76,00 | 84,00 | 91,00
inkl. Gebühren.
K&K Philharmoniker, Österreichisches K&K Ballett, Taras Lenko Dirigent
Sie ist ein Garant für frisches Lebensgefühl, Vitalität und Sinneslust – die Wiener Johann Strauß Konzert-Gala. Ein musikalischer Jungbrunnen, an dem selbst Könige und
12,50
inkl. Gebühren.
Sinfonieorchester des Orchesterzentrum|NRW, Vassily Sinaisky Dirigent, Sebastian Manz Klarinette
Michail Glinka Ouvertüre zu »Ruslan i Lyudmila« (»Ruslan und Lyudmila«)
Carl Maria von Weber Konzert für Klarinette und Orchester Nr. 2 Es-Dur op. 74
Dmitri Schostakowitsch Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70
20,00 | 30,00 | 38,00 | 45,00 | 50,00
inkl. Gebühren.
Auch nach einem Vierteljahrhundert im Dienste der gelebten Blechmusik bewegen sich die Herren von Mnozil Brass mit einem satten »pffrrr« mühelos durchs geblasene Paradies.
50,00 | 56,00 | 63,00 | 69,00 | 75,00
inkl. Gebühren.
Gospel elektrisiert und geht von Auge und Ohr direkt ins Herz! Die stimmgewaltigen Sängerinnen und Sänger der New York Gospel Show feiern mit ihrer hochkarätig besetzten Allstar-Band und dem Publikum den Jahresbeginn auf besonders swingende Art und Weise.
17,00 | 26,00 | 32,00 | 35,00 | 43,00
inkl. Gebühren.
Chaarts, Sophie Wang Violine
Heinrich Wilhelm Ernst Introduktion, Thema und Variationen über das irische Volkslied »Die letzte Rose« (»The last rose of summer«) aus Sechs mehrstimmige Etüden für Violine solo
Francesco Geminiani Concerto grosso d-moll Nr. 12 »La Follia« (nach Corellis Sonata op. 5)
Wolfgang Amadeus Mozart Divertimento F-Dur KV 138
Antonio Vivaldi »Le quattro stagioni« (»Die vier Jahreszeiten«) Vier Konzerte für Violine, Streicher und Basso continuo op. 8 Nr. 1 – 4
23,00 | 28,00 | 35,00 | 39,00 | 42,00
inkl. Gebühren.
Don Kosaken Chor Serge Jaroff ®, Wanja Hlibka Leitung
Der Don Kosaken Chor folgt der Tradition ausdrucksstarker liturgischer Gesänge und bringt sowohl sakrale Gesänge aus der russisch-orthodoxen Kirche als auch die bekannten und beliebten russischen Volksweisen und klassischen Chorwerke zu Gehör.
8,00
inkl. Gebühren.
Michael Stegemann Vortrag
In seiner 8-teiligen »Kopfnoten«-Reihe referiert Michael Stegemann in dieser Saison über die Geschichte der historischen Aufführungspraxis
19,00 | 24,00 | 30,00 | 34,00 | 39,00 | 42,00
inkl. Gebühren.
Weitere Karten: Tel. 0231 - 50 27 222 / Theater DortmundDortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz Dirigent
Peter Iljitsch Tschaikowsky Ouvertüre solennelle »1812« op. 49
Dmitri Schostakowitsch Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 60 »Leningrader«
19,00 | 24,00 | 30,00 | 34,00 | 39,00 | 42,00
inkl. Gebühren.
Weitere Karten: Tel. 0231 - 50 27 222 / Theater DortmundDortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz Dirigent
Peter Iljitsch Tschaikowsky Ouvertüre solennelle »1812« op. 49
Dmitri Schostakowitsch Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 60 »Leningrader«
27,90 | 44,40 | 57,60 | 66,40 | 76,30
inkl. Gebühren.
Bolschoi Staatsballett Belarus
Eine der weltweit exzellentesten Ballett-Compagnien, ausgezeichnet mit dem großen Weltpreis »Fünf Kontinente« der UNESCO, verwöhnt die Freunde traditioneller Ballettkunst mit Tschaikowskys Klassiker »Schwanensee«.
20,00
inkl. Gebühren.
Sarah Maria Sun Sopran
John Cage »The wonderful widow of eighteen springs«
Rebecca Saunders »O« für Sopran solo
Georges Aperghis »Récitations« Nr. 8, 9 und 11
Luciano Berio Sequenza III für Frauenstimme
Luigi Nono »La Fabbrica Illuminata« für Sopran und Tonband
24,00 | 30,00 | 37,00 | 44,00
inkl. Gebühren.
Leonidas Kavakos Violine, Yuja Wang Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart Sonate für Klavier und Violine B-Dur KV 454
Sergej Prokofiew Sonate für Klavier und Violine Nr. 1 f-moll op. 80
Béla Bartók Rhapsodie für Violine und Klavier Nr. 1 Sz 86
Richard Strauss Sonate für Violine und Klavier Es-Dur op. 18
Jörg Schade Antonio Buffo, Dorit Meyer-Gastell Mrs. Clearwater, Iris Plettner Violine, Florian Sebald Violoncello, Wilfried Roth-Schmidt Klarinette, Christoph Müller Klavier
Zuerst verschwinden einige Noten, später sogar ganze Akkorde. Wird es gelingen, den Notendieb zu fassen?
Jörg Schade Antonio Buffo, Dorit Meyer-Gastell Mrs. Clearwater, Iris Plettner Violine, Florian Sebald Violoncello, Wilfried Roth-Schmidt Klarinette, Christoph Müller Klavier
Zuerst verschwinden einige Noten, später sogar ganze Akkorde. Wird es gelingen, den Notendieb zu fassen?
33,50 | 41,50 | 47,50 | 53,50 | 59,50
inkl. Gebühren.
The best Jazz is timeless! Wenn die Traditional Jazz Ikone Chris Barber mit seiner Big Chris Barber Band im Konzerthaus auftritt, erwartet die Besucher Weltklasse-Jazz.
23,00
inkl. Gebühren.
Gringolts Quartett Ilya Gringolts, Violine · Anahit Kurtikyan, Violine · Silvia Simionescu, Viola · Claudius Herrmann, Violoncello
Joseph Haydn Streichquartett G-Dur Hob. III:75
Robert Schumann Streichquartett Nr. 1 a-moll op. 41 Nr. 1
Antonín Dvořák Streichquartett Nr. 13 G-Dur op. 106
Programmänderung: In der ersten Konzerthälfte erklingen statt Schönbergs Streichquartett Nr. 1 nun Werke von Haydn und Schumann.
23,00
inkl. Gebühren.
Anna Lucia Richter Sopran, Matthias Schorn Klarinette, Gerold Huber Klavier
Louis Spohr ›Zwiegesang‹ und ›Wach auf‹ aus Sechs deutsche Lieder op. 103
Franz Schubert ›An den Mond‹ D 259
Franz Schubert ›Der Zwerg‹ D 771
Franz Schubert ›An mein Herz‹ D 860
Franz Schubert Gesänge der Mignon aus »Wilhelm Meister« D 877
Heinz Holliger »Reliquien« Deutsche Erstaufführung
Franz Schubert ›Das Heimweh‹ D 456
Franz Schubert ›Ellens Gesang I‹ D 837
Franz Schubert ›Ellens Gesang II‹ D 838
Franz Schubert ›Ellens Gesang III‹ D 839
Franz Schubert »Der Hirt auf dem Felsen« D 965
22,00 | 43,00 | 68,00 | 84,00 | 98,00 | 110,00
inkl. Gebühren.
Orchestra Filarmonica della Scala, Riccardo Chailly Dirigent
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 6 a-moll
37,90 | 47,90 | 57,90 | 67,90 | 77,90
inkl. Gebühren.
Mit »A Tribute To Sinatra & Friends« bringt die Erfolgsshow ab Ende Dezember 2018 endlich wieder die größten Showlegenden aller Zeiten – auch bekannt als das berühmt-berüchtigte »Rat Pack« – zurück.
8,00
inkl. Gebühren.
Exklusiv für Abonnenten, Botschafter und Freunde des KONZERTHAUS DORTMUNDThomas Hengelbrock Dirigent, Christina Schonk Geschäftsführerin Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble, Raphael von Hoensbroech Intendant
Thomas Hengelbrock im Gespräch mit Intendant Raphael von Hoensbroech über die Entstehung von Konzertprojekten
17,00 | 35,00 | 55,00 | 68,00 | 80,00 | 88,00
inkl. Gebühren.
Balthasar-Neumann-Chor und -Solisten, Balthasar-Neumann-Ensemble, Thomas Hengelbrock Dirigent
Franz Schubert Stabat Mater g-moll D 175
Franz Schubert Sinfonie Nr. 7 h-moll D 759 »Unvollendete«
Robert Schumann Missa Sacra c-moll op. 147
20,00 | 30,00 | 38,00 | 45,00 | 50,00
inkl. Gebühren.
Erneut zeigen sich die »Ukes« von ihren besten Saiten, wenn sie inspirierend, provozierend, berührend und tiefsinnig Musik mit Popkultur und britischem Humor kombinieren.
18,00 | 37,00 | 58,00 | 72,00 | 84,00 | 94,00
inkl. Gebühren.
Mahler Chamber Orchestra, Mitsuko Uchida Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester Nr. 19 F-Dur KV 459
Alban Berg Drei Stücke aus der Lyrischen Suite für Streichorchester
Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20 d-moll KV 466
inkl. Gebühren.
Eintritt freiLernen Sie im Rahmen einer Hausführung das Konzerthaus (neu) kennen und erfahren Sie, was Sie schon immer über den Konzertbetrieb wissen wollten.
38,00 | 42,00 | 47,00 | 50,00 | 53,00 | 56,00
inkl. Gebühren.
Jede Location wird zum Swing-Tempel und bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre zurück.
15,00
inkl. Gebühren.
Universitätschor der TU Dortmund, Heinke Kirzinger Einstudierung, Studentenorchester Dortmund, Holger Ellwanger Dirigent
Das Studentenorchester unter der Leitung von Holger Ellwanger feiert sein 25-jähriges Jubiläum und der Universitätschor steht seit fünf Jahren unter der Leitung von Heinke
15,00
inkl. Gebühren.
Universitätschor der TU Dortmund, Heinke Kirzinger Einstudierung, Studentenorchester Dortmund, Holger Ellwanger Dirigent
Das Studentenorchester unter der Leitung von Holger Ellwanger feiert sein 25-jähriges Jubiläum und der Universitätschor steht seit fünf Jahren unter der Leitung von Heinke
17,00 | 26,00 | 32,00 | 35,00 | 43,00
inkl. Gebühren.
Jugendkonzertchor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund, Dortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz Dirigent, Sophie-Magdalena Reuter Sopran, Magdalena Müllerperth Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart Maurerische Trauermusik c-moll KV 477
Wolfgang Amadeus Mozart Regina coeli für Sopran, Chor und Orchester KV 108
Wolfgang Amadeus Mozart »Ch’io mi scordi di te?« Konzertarie KV 505
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
36,05 | 42,95 | 47,55 | 52,15 | 56,75
inkl. Gebühren.
Joja Wendt Klavier
Mit »Stars on 88« präsentiert Joja Wendt seinen Fans sein bislang POPulärstes Programm: Die Zuschauer dürfen sich bei einem wilden Ritt durch die Popgeschichte auf überraschende Neuinterpretationen freuen.
34,50 | 38,90 | 43,30 | 47,70 | 52,10
inkl. Gebühren.
Helge Schneider, Rudi Olbrich Kontrabass, Petze Thoms Schlagzeug
Lyrik, Poesie, Jazz, Kunst, Quatsch, all das bietet uns ein aus der Haut gefahrener Endsechziger.
34,50 | 38,90 | 43,30 | 47,70 | 52,10
inkl. Gebühren.
Helge Schneider, Rudi Olbrich Kontrabass, Petze Thoms Schlagzeug
Lyrik, Poesie, Jazz, Kunst, Quatsch, all das bietet uns ein aus der Haut gefahrener Endsechziger.
5,00
inkl. Gebühren.
Wu Man Pipa, Basel Rajoub Saxofon, Duclar, Sirojiddin Juraev Dutar, Tanbur, Feras Charestan Kanun, Andrea Piccioni Perkussion, Abbos Kosimov Daira, Marianne Sundal Moderation
Bei einem Schulkonzert bekommen Schüler einen Klangeindruck von der reichen Musiktradition Zentralasiens und erleben Instrumente, die im Musikunterricht sonst nicht vorkommen.
20,00
inkl. Gebühren.
Wu Man Pipa, Basel Rajoub Saxofon, Duclar, Sirojiddin Juraev Dutar, Tanbur, Feras Charestan Kanun, Andrea Piccioni Perkussion, Abbos Kosimov Daira
Das weite Netz der Seidenstraße steht nicht nur für regen Handel, sondern auch für ein virtuoses Instrumental- und Vokalrepertoire.
20,00
inkl. Gebühren.
Raushan Orazbaeva Musikalische Leitung, Kyl Kobiz, Gumisay Berdikhanova Gesang, Girjek, Gumshagul Bekturganova Gesang, Dutar, Aziza Davronova Gesang, Dutar, Schlagwerk, Tokzhan Karatai Gesang, Kyl Kobiz, Makhabat Kobogonova Gesang, Kyl-Kiyak, Choor, Chopo-Choor, Harfe, Arailym Omirbekova Gesang, Dombyra, Saltanat Yersultan Gesang, Jetigen, Alibek Kabdurakhmanov Perkussion, Chang, Saodat Ismailova Film, Inszenierung, Dmitri Yanov-Yanovsky Komponist
Die Legende der »Qyrq Qyz«, der vierzig Mädchen, die ihren Turkstamm gegen Angriffe verteidigten, wird in einem multimedialen Konzert auf die Konzerthaus-Bühne gebracht.
20,00
inkl. Gebühren.
Basel Rajoub Saxofon, Duclar, Sirojiddin Juraev Dutar, Tanbur, Feras Charestan Kanun
Das Trio gewährt einen Einblick in die jahrhundertealte Kammermusiktradition von Ländern der Seidenstraße und erweitert ihr Klangspektrum durch vielfältige Eigenkompositionen.
8,00
inkl. Gebühren.
Michael Stegemann Vortrag
In seiner 8-teiligen »Kopfnoten«-Reihe referiert Michael Stegemann in dieser Saison über die Geschichte der historischen Aufführungspraxis
19,00 | 24,00 | 30,00 | 34,00 | 39,00 | 42,00
inkl. Gebühren.
Weitere Karten: Tel. 0231 - 50 27 222 / Theater DortmundAkiho Tsujii Sopran, Anna Harvey Sopran, Olesya Golovneva Sopran, Benjamin Glaubitz Tenor, Maxim Aksenov Tenor, Luke Stoker Bass, Lucas Singer Bass, Tschechischer Philharmonischer Chor Brünn, Petr Fiala Einstudierung, Dortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz Dirigent
Wolfgang Amadeus Mozart Missa c-moll KV 427 »Große Messe«
Sergej Rachmaninow »Die Glocken« op. 35 Sinfonisches Poem nach einem Gedicht von Edgar Allan Poe für Sopran, Tenor, Bariton, Chor und Orchester
19,00 | 24,00 | 30,00 | 34,00 | 39,00 | 42,00
inkl. Gebühren.
Weitere Karten: Tel. 0231 - 50 27 222 / Theater DortmundAkiho Tsujii Sopran, Anna Harvey Sopran, Olesya Golovneva Sopran, Benjamin Glaubitz Tenor, Maxim Aksenov Tenor, Luke Stoker Bass, Lucas Singer Bass, Tschechischer Philharmonischer Chor Brünn, Petr Fiala Einstudierung, Dortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz Dirigent
Wolfgang Amadeus Mozart Missa c-moll KV 427 »Große Messe«
Sergej Rachmaninow »Die Glocken« op. 35 Sinfonisches Poem nach einem Gedicht von Edgar Allan Poe für Sopran, Tenor, Bariton, Chor und Orchester
23,00
inkl. Gebühren.
Alexej Gerassimez Perkussion, Lukas Böhm Perkussion, Richard Putz Perkussion, Sergey Mikhaylenko Perkussion, Julius Heise Perkussion
Vom Kochtopf bis zum Marimbafon: Alexej Gerassimez zeigt mit seinem Ensemble das ganze Spektrum der Perkussion
30,00 | 49,55 | 61,05 | 70,25 | 76,00
inkl. Gebühren.
Helmut Lotti ist ein Wanderer zwischen den Welten. Seit über 25 Jahren überwindet er als innovativer Musik-Botschafter erfolgreich sämtliche Genre- und Kulturgrenzen.
Dortmunder Philharmoniker, Motonori Kobayashi Dirigent, Annika Treutler Klavier
Ludwig van Beethoven Ouvertüre Nr. 3 zu »Leonore« op. 72a
Joseph Haydn Konzert für Klavier und Orchester G-Dur Hob. XVIII:4
Étienne-Nicolas Méhul Ouvertüre F-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 31 D-Dur KV 297 »Pariser Sinfonie«
29,00
inkl. Gebühren.
Benjamin Appl Bariton, James Baillieu Klavier
Programmatisch spannt Benjamin Appl den Bogen von Brahms und Mahler bis hin zu den im Dritten Reich verfolgten Komponisten Ullmann, Korngold und Liedern aus Theresienstadt.
20,00
inkl. Gebühren.
Olivier Latry Orgel
Robert Schumann Fuga Nr. 1 aus Sechs Fugen über den Namen B-A-C-H op. 60
Johann Sebastian Bach Choralvorspiel »Schmücke dich, o liebe Seele« BWV 654
Johann Sebastian Bach Fantasie und Fuge g-moll BWV 542 Fassung von Franz Liszt
Charles-Marie Widor »Marche du veilleur de nuit« aus »Bach’s Memento«
Franz Liszt Präludium und Fuge über B-A-C-H Fassung für Orgel von Jean Guillou
Eugène Gigout »Air Celebre de la Pentecôte«
Robert Schumann Fuga Nr. 4 & 5 aus Sechs Fugen über den Namen B-A-C-H op. 60
Johann Sebastian Bach Passacaglia und Fuge c-moll BWV 582
Olivier Latry Improvisation
24,00 | 30,00 | 37,00 | 44,00
inkl. Gebühren.
Alexandre Tharaud Klavier
Johann Sebastian Bach »Goldberg-Variationen« BWV 988
22,00 | 43,00 | 68,00 | 84,00 | 98,00 | 110,00
inkl. Gebühren.
Philharmonia Orchestra, Esa-Pekka Salonen Dirigent
Arnold Schönberg »Verklärte Nacht« op. 4 Fassung für Streichorchester
Anton Bruckner Sinfonie Nr. 7 E-Dur
12,00
inkl. Gebühren.
WDR Sinfonieorchester Köln, Hossein Pishkar Dirigent, Johannes Büchs Moderation
Die Maus geht ins Konzert! Gemeinsam mit Johannes Büchs, Moderator der »Sendung mit der Maus«, und dem WDR Sinfonieorchester taucht die Maus ein in die Welt der Musik und entdeckt Bedřich Smetanas »Die Moldau«.
12,00
inkl. Gebühren.
WDR Sinfonieorchester Köln, Hossein Pishkar Dirigent, Johannes Büchs Moderation
Die Maus geht ins Konzert! Gemeinsam mit Johannes Büchs, Moderator der »Sendung mit der Maus«, und dem WDR Sinfonieorchester taucht die Maus ein in die Welt der Musik und entdeckt Bedřich Smetanas »Die Moldau«.
8,00
inkl. Gebühren.
Exklusiv für Abonnenten, Botschafter und Freunde des KONZERTHAUS DORTMUNDRaphael von Hoensbroech Vortrag
Was genau macht ein Dirigent eigentlich? Intendant Raphael von Hoensbroech beleuchtet den Mythos Dirigieren und erklärt, welche Rolle die schillernden Persönlichkeiten am Pult wirklich spielen.
26,00 | 40,00 | 50,00 | 58,00 | 66,00
inkl. Gebühren.
Branford Marsalis Saxofon, Joey Calderazzo Klavier, Eric Revis Bass, Justin Faulkner Schlagzeug
Der legendäre Saxofonist Branford Marsalis und seine langjährigen Weggefährten geben eine Kostprobe ihres telepathischen Zusammenspiels.
12,00 | 17,00 | 20,00 | 23,00 | 27,00
inkl. Gebühren.
Jugendmädchenchor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund, Kelley Marie Sundin Dirigentin, Berliner Mädchenchor, Sabine Wüsthoff Dirigentin, Mädchenchor am Kölner Dom, Oliver Sperling Dirigent, Frauenstimmen des Jugendkonzertchors der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund, Heike Susanne Daum Moderation
Preisgekrönte Mädchenchöre aus ganz Deutschland präsentieren ein stimmgewaltiges Konzert zur Feier des Weltfrauentags 2019.
16,00 | 24,00 | 30,00 | 35,00 | 39,00
inkl. Gebühren.
Tim Fischer Schauspiel, Gesang, Thomas Dörschel Klavier
Tim Fischer und sein Pianist fischen die schönsten Chanson-Perlen aus früheren Programmen und kreieren einen wilden, aber zeitlosen Mix.
35,00
inkl. Gebühren.
Dhafer Youssef Oud, Raffaele Casarano Saxofon, Eivind Aaset Gitarre, Stéphane Edouard Tabla, Perkussion
Seit vielen Jahren bereichert Dhafer Youssef die Jazzwelt mit seinen traumhaften Klanglandschaften, in denen er Sounds aus aller Welt mit der reichhaltigen Musiktradition seiner tunesischen Heimat vereint.
Dortmunder Philharmoniker, Ingo Martin Stadtmüller Dirigent, Larse Live-Elektronik, Sebastian 23 Moderation
Rachmaninow, große russische Romantik: seit Jahren ein Fixpunkt bei den Philharmonikern. Und jetzt auch bei der »Groove Symphony«!
23,00
inkl. Gebühren.
Daniel Sepec Violine, Tabea Zimmermann Viola, Jean-Guihen Queyras Violoncello
Ludwig van Beethoven Serenade für Violine, Viola und Violoncello D-Dur op. 8
Sándor Veress Streichtrio
Wolfgang Amadeus Mozart Divertimento Es-Dur KV 563
19,00 | 29,00 | 39,00 | 44,00 | 49,00
inkl. Gebühren.
Salut Salon Iris Siegfried, Violine · Angelika Bachmann, Violine · Sonja Lena Schmid, Violoncello · Olga Shkrygunova, Klavier
Virtuos arrangiert Salut Salon Klassik, Piazzollas Tango Nuevo, eigene Chansons und hitverdächtige Medleys zu einem Programm voller Leidenschaft.
18,00 | 37,00 | 58,00 | 72,00 | 84,00 | 94,00
inkl. Gebühren.
Elena Pankratova Elektra, Michaela Schuster Klytämnestra, Simone Schneider Chrysothemis, Michael Volle Orest, N. N. Aegisth, Christian Sturm Junger Diener, Peter Maruhn Pfleger des Orest, Alter Diener, Evelyn Krahe Erste Magd, Valentina Kutzarova 2. Magd, Leonie van Rheden Dritte Magd, Haley Clark 4. Magd, Mandy Fredrich Fünfte Magd, Schleppträgerin, hr-Sinfonieorchester Frankfurt, Andrés Orozco-Estrada Dirigent
Richard Strauss »Elektra« Tragödie in einem Aufzug op. 58 (konzertante Aufführung in deutscher Sprache mit Übertiteln)
»Elektra« lässt das Konzerthaus erbeben Für Andrés Orozco-Estrada und sein hr-Sinfonieorchester ist es ein besonderes Vergnügen, sich mit einer konzertanten
19,00 | 24,00 | 30,00 | 34,00 | 39,00 | 42,00
inkl. Gebühren.
Weitere Karten: Tel. 0231 - 50 27 222 / Theater DortmundDortmunder Philharmoniker, Julia Jones Dirigentin, Midori Violine
George Butterworth »A Shropshire Lad« Rhapsodie für Orchester
Johannes Brahms Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 »Pastorale«
19,00 | 24,00 | 30,00 | 34,00 | 39,00 | 42,00
inkl. Gebühren.
Weitere Karten: Tel. 0231 - 50 27 222 / Theater DortmundDortmunder Philharmoniker, Julia Jones Dirigentin, Midori Violine
George Butterworth »A Shropshire Lad« Rhapsodie für Orchester
Johannes Brahms Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 »Pastorale«
10,00
inkl. Gebühren.
Prof. Dr. Holger Noltze, Prof. Dr. Michael Stegemann
Dmitri Schostakowitsch Sinfonie Nr. 13 b-moll op. 113 »Babi Yar«
In der Reihe »Kopfhörer« diskutieren die Musikwissenschaftler Noltze und Stegemann die Aufführungsgeschichte ausgewählter Werke anhand berühmter Aufnahmen.
22,00 | 43,00 | 68,00 | 84,00 | 98,00 | 110,00
inkl. Gebühren.
Royal Concertgebouw Orchestra, Thomas Hengelbrock Dirigent, Kersten McCall Flöte
Franz Schubert Ouvertüre zu »Alfonso und Estrella« D 732
Lotta Wennäkoski »Soie« für Flöte und Orchester
Franz Schubert Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944 »Die Große«
22,00 | 43,00 | 68,00 | 84,00 | 98,00 | 110,00
inkl. Gebühren.
Rotterdam Philharmonic Orchestra, Chor des Bayerischen Rundfunks, Yannick Nézet-Séguin Dirigent, Mikhail Petrenko Bass
Gustav Mahler »Totenfeier« Sinfonische Dichtung für großes Orchester
Dmitri Schostakowitsch Sinfonie Nr. 13 b-moll op. 113 »Babi Yar«
Dortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz Dirigent
»Panzerkreuzer Potemkin« von Sergej Eisenstein gehört zu den großen Klassikern der Filmgeschichte. Die Philharmoniker spielen die kongeniale Filmmusik von Dmitri Schostakowitsch.
inkl. Gebühren.
Eintritt freiLernen Sie im Rahmen einer Hausführung das Konzerthaus (neu) kennen und erfahren Sie, was Sie schon immer über den Konzertbetrieb wissen wollten.
20,00
inkl. Gebühren.
Thomas Trotter Orgel
Johann Sebastian Bach Toccata, Adagio und Fuge C-Dur BWV 564
Robert Schumann Sechs Stücke in kanonischer Form op. 56 (Auszüge)
Alberto Ginastera Toccata, Villancico und Fuge für Orgel über B.A.C.H. op. 18
Jonathan Dove »The dancing pipes« für Orgel
William H. Harris »Flourish for an occasion«
Percy Whitlock Sonate für Orgel c-moll (Auszüge)
Gustav Holst ›Jupiter‹ aus »Die Planeten« op. 32 Fassung für Orgel von Thomas Trotter
Edward Elgar »Chanson de matin« op. 15 Nr. 2 Fassung für Orgel von Herbert Brewer
Edward Elgar »Pomp and circumstance« Marsch D-Dur op. 39 Nr. 1 Fassung für Orgel von Edwin Henry Lemare
29,00
inkl. Gebühren.
Skandinavischer Doppelabend im Pop-Abo: Das Indie-Rock-Duo The Attic Sleepers und der Singer-Songwriter Albert af Ekenstam teilen sich an diesem Abend die Bühne.
29,00
inkl. Gebühren.
Josep-Ramon Olivé Bariton, Kian Soltani Violoncello, Peter Moore Posaune, Anaïs Gaudemard Harfe, Quatuor Arod Jordan Victoria, Violine · Alexandre Vu, Violine · Tanguy Parisot, Viola · Samy Rachid, Violoncello, Amatis Piano Trio Lea Hausmann, Violine · Samuel Shepherd, Violoncello · Mengjie Han, Klavier, Bjørn Woll Moderation
Auch in diesem Jahr haben die Mitgliedshäuser der European Concert Hall Organisation (ECHO) aus den Nachwuchskünstlern Europas ihre »Rising Stars« gekürt. In Dortmund sind sie zu Gast in der Reihe »Junge Wilde« und gestalten einen Abend unterschiedlichster musikalischer Spielarten.
20,00
inkl. Gebühren.
Quatuor Diotima Yun-Peng Zhao, Violine · Constance Ronzatti, Violine · Franck Chevalier, Viola · Pierre Morlet, Violoncello
Enno Poppe »Buch« für Streichquartett
Pierre Boulez »Livre pour quatuor« (Auszüge)
0231 - 22 696 200
Montag bis Freitag, 10.00 bis 18.30 Uhr
Samstag, 11.00 bis 15.00 Uhr