Die Suche nach ergab 228 Treffer im Bereich Konzerte.
Konzerte
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Chöre der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund
- Vera Fischer Moderation
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Chöre der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund
- Vera Fischer Moderation
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Sean Shibe Laute, Gitarre, E-Gitarre
- Programm
- Programm
- Robert Ballard »Branles de village«
- Pierre Attaingant Auszüge aus Renaissance-Manuskripten
- Johann Sebastian Bach Präludium und Fuge Es-Dur BWV 998 (Fassung für Gitarre)
- Thomas Adès Habanera aus »The exterminating angel« (Fassung für Gitarre)
- Manuel de Falla »Homenaje pour le tombeau de Claude Debussy«
- Francis Poulenc Sarabande
- Harrison Birtwistle »Beyond the white hand: Construction with guitar payer«
- Steve Reich Electric Counterpoint
- Olivier Messiaen »O sacrum convivium« (Fassung für E-Gitarre)
- Hildegard von Bingen »O choruscans lux stellarum« (Fassung für E-Gitarre)
- Julius Eastman »Buddha«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Schlagzeugensemble der Gesamtschule Gartenstadt
- Orchester des Stadtgymnasiums
- Konzertband des Mallinckrodt-Gymnasiums
- Orchester des Gymnasiums an der Schweizer Allee
- Bigband des Leibniz-Gymnasiums
- Dortmunder Philharmoniker
- Motonori Kobayashi Dirigent
- Mira Foron Violine
- Christine Hartman-Hilter Moderation
- Programm
- Programm
- Edvard Grieg ›Morgenstimmung‹ aus »Peer-Gynt«-Suite Nr. 1 op. 46
- Felix Mendelssohn Bartholdy Konzert für Violine und Orchester e-moll op. 64
- – Pause –
- Musikalische Beiträge Dortmunder Schulensembles
- Emmerich Kálmán Ouvertüre zu »Gräfin Mariza«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Roberta Mantegna Sopran
- Germán E. Alcántara Bariton
- Teresa Iervolino Mezzosopran
- Jean-François Borras Tenor
- WDR Rundfunkchor Chor
- WDR Funkhausorchester
- Paolo Carignani Dirigent
- Programm
- Programm
- Saverio Mercadante »Il giuramento« (»Der Schwur«) Melodramma in drei Akten (konzertante Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln)
- – Pause –
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Universitätschor der TU Dortmund
- Heinke Kirzinger Einstudierung
- Studentenorchester Dortmund
- Holger Ellwanger Dirigent
- Programm
- Programm
- John Williams ›Hymn to the fallen‹ aus Filmmusik zu »Saving Private Ryan«
- Dan Forrest »Jubilate Deo«
- Christopher Tin »Baba Yetu«
- Christopher Tin »Sogno di Volare«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Universitätschor der TU Dortmund
- Heinke Kirzinger Einstudierung
- Studentenorchester Dortmund
- Holger Ellwanger Dirigent
- Programm
- Programm
- John Williams ›Hymn to the fallen‹ aus Filmmusik zu »Saving Private Ryan«
- Dan Forrest »Jubilate Deo«
- Christopher Tin »Baba Yetu«
- Christopher Tin »Sogno di Volare«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Gabriel Feltz Dirigent
- Programm
- Programm
- Anton Bruckner Sinfonisches Präludium c-moll
- Sofia Gubaidulina Märchenpoem für Orchester
- Anton Bruckner Sinfonie Nr. 7 E-Dur
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Gabriel Feltz Dirigent
- Programm
- Programm
- Anton Bruckner Sinfonisches Präludium c-moll
- Sofia Gubaidulina Märchenpoem für Orchester
- Anton Bruckner Sinfonie Nr. 7 E-Dur
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Gabriel Feltz Dirigent
- Programm
- Programm
- Anton Bruckner Sinfonisches Präludium c-moll
- Sofia Gubaidulina Märchenpoem für Orchester
- Anton Bruckner Sinfonie Nr. 7 E-Dur
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Solistenensemble
- Tembembe Ensamble Continuo
- La Capella Reial de Catalunya
- Hespèrion XXI
- Jordi Savall Viola da Gamba, Leitung
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Metin Tolan Vortrag
- Universitätsorchester der TU Dortmund
- Julian Pontus Schirmer Dirigent
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Michael Stegemann Vortrag
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Lucas Jussen Klavier
- Arthur Jussen Klavier
- Programm
- Programm
- Wolfgang Amadeus Mozart Sonate für Klavier zu vier Händen C-Dur KV 521
- Franz Schubert Fantasie für Klavier zu vier Händen f-moll D 940
- – Pause –
- Frédéric Chopin Rondo für zwei Klaviere C-Dur op. 73
- Igor Strawinsky Konzert für zwei Klaviere (1931/35)
- Dmitri Schostakowitsch Concertino für zwei Klaviere a-moll op. 94
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Max Emanuel Cenčić Countertenor
- Franco Fagioli Alt
- Julia Lezhneva Sopran
- Suzanne Jerosme Sopran
- Ambroisine Bré Mezzosopran
- Alexander Orellana Countertenor
- Stefan Sbonnik Tenor
- Armonia Atenea
- George Petrou Dirigent
- Programm
- Programm
- Nicola Antonio Porpora »Carlo il Calvo« (»Karl der Kahle«) Dramma per musica in drei Akten (konzertante Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln)
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Stefan Geiger Dirigent
- N. N. Sprecher
- Rootsen Sneeky Live-Illustrator
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Vivi Vassileva Perkussion
- Raphael von Hoensbroech Moderation
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Vivi Vassileva Schlagwerk
- Extasi Ensemble
- Per Rundberg Klavier
- Programm
- Programm
- Steve Reich »Drumming« Part I
- Daníel Bjarnason »Inferno« Konzert für Schlagwerk und Orchester (Fassung für Schlagwerk solo, Schlagwerkensemble und Klavier)
- – Pause –
- Oriol Cruixent »Oraculum« Konzert für Perkussion und Orchester (Fassung für Percussion-Ensemble und Klavier)
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- WDR Sinfonieorchester
- Andrew Manze Dirigent
- Beatrice Rana Klavier
- Programm
- Programm
- Robert Schumann Ouvertüre zu »Genoveva« op. 81
- Robert Schumann Konzert für Klavier und Orchester a-moll op. 54
- Ralph Vaughan Williams Sinfonie Nr. 5 D-Dur
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Kammerorchester Basel
- Giovanni Antonini Dirigent
- Isabelle Faust Violine
- Sol Gabetta Violoncello
- Kristian Bezuidenhout Klavier
- Programm
- Programm
- Joseph Martin Kraus Ouvertüre zu »Olympie«
- Ludwig van Beethoven Konzert für Violine, Violoncello, Klavier und Orchester C-Dur op. 56 »Tripelkonzert«
- – Pause –
- Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Soli und Chöre der Akademie für Gesang NRW
- Stephan Görg Klavier, Band
- Narae Davutović Dirigentin
- Zeljo Davutovic Dirigent
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Israel Philharmonic Orchestra
- Lahav Shani Dirigent
- Hila Baggio Sopran
- Programm
- Programm
- Paul Ben-Haim ›Psalm‹ aus Sinfonie Nr. 1
- Betty Olivero Neues Werk, Auftragswerk des Konzerthaus Dortmund und des Israel Philharmonic Orchestra (Deutsche Erstaufführung)
- Gustav Mahler Sinfonie Nr. 1 D-Dur
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Boston Symphony Orchestra Orchester
- Andris Nelsons Dirigent
- Jean-Yves Thibaudet Klavier
- Programm
- Programm
- Carlos Simon »Four black American dances«
- George Gershwin Konzert für Klavier und Orchester F-Dur
- Sergej Prokofiew Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Jean Rondeau Cembalo
- Programm
- Programm
- Johann Sebastian Bach »Goldberg-Variationen« BWV 988
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Anne-Sophie Mutter Violine, Leitung
- Mutter's Virtuosi
- Programm
- Programm
- Antonio Vivaldi Konzert für 3 Violinen, Streicher und Basso continuo F-Dur RV 551
- Johann Sebastian Bach Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo a-moll BWV 1041
- André Previn Nonett für zwei Streichquartette und Kontrabass
- Johann Sebastian Bach Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048
- Joseph Bologne, Chevalier de Saint-Georges Konzert für Violine und Orchester A-Dur op. 5 Nr. 2
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Simply Quartet
- Antonia Rankersberger Violine
- Danfeng Shen Violine
- Xiang Lyu Viola
- Ivan Valentin Hollup Roald Violoncello
- Ralph Caspers Moderation
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Simply Quartet
- Danfeng Shen Violine
- Antonia Rankersberger Violine
- Xiang Lyu Viola
- Ivan Valentin Hollup Roald Violoncello
- Programm
- Programm
- Joseph Haydn Streichquartett F-Dur Hob. III:82
- Fanny Hensel Streichquartett Es-Dur
- Robert Schumann Streichquartett Nr. 1 a-moll op. 41 Nr. 1
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Chris Hopkins Klavier
- Ehud Asherie Klavier
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Leo McFall Dirigent
- Per Arne Glorvigen Bandoneon
- Programm
- Programm
- Heitor Villa-Lobos »Bachianas brasileiras« Nr. 4
- Astor Piazzolla »Aconcagua« Konzert für Bandoneon und Orchester
- Manuel de Falla »El sombrero de tres picos« (»Der Dreispitz«) (Suiten Nr. 1 und 2)
- Maurice Ravel »Rhapsodie Espagnole«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Leo McFall Dirigent
- Per Arne Glorvigen Bandoneon
- Programm
- Programm
- Heitor Villa-Lobos »Bachianas brasileiras« Nr. 4
- Astor Piazzolla »Aconcagua« Konzert für Bandoneon und Orchester
- Manuel de Falla »El sombrero de tres picos« (»Der Dreispitz«) (Suiten Nr. 1 und 2)
- Maurice Ravel »Rhapsodie Espagnole«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Anna Lucia Richter Sopran
- Ammiel Bushakevitz Klavier
- Programm
- Programm
- Oswald von Wolkenstein ›Wer ist, die da durchleuchtet›
- Walther von der Vogelweide ›Under der linden‹
- Johann Sebastian Bach ›Der lieben Sonnen Licht und Pracht‹ BWV 446 (Geistliches Lied aus »Das Schmellische Gesangbuch«)
- Johann Sebastian Bach ›O finstre Nacht‹ BWV 492 (Geistliches Lied aus »Das Schmellische Gesangbuch«)
- Joseph Haydn ›Die Landlust‹ Hob. XXVIa:10
- Wolfgang Amadeus Mozart ›Abendempfindung‹ KV 523
- Franz Schubert ›Auf dem Wasser zu singen‹ D 774
- Franz Schubert ›Der Zwerg‹ D 771
- Franz Schubert ›Im Abendrot‹ D 799
- Fanny Hensel ›Frühling‹ aus Sechs Lieder op. 7
- Fanny Hensel ›Dämmerung senkte sich von oben‹
- Felix Mendelssohn Bartholdy ›Minnelied‹ aus Sechs Gesänge op. 34
- Felix Mendelssohn Bartholdy ›Neue Liebe‹ aus Sechs Gesänge op. 19a
- Robert Schumann ›Die Fensterscheibe‹ aus Sechs Gesänge op. 107
- Robert Schumann ›Abendlied‹ aus Sechs Gesänge op. 107
- Hugo Wolf ›Der Feuerreiter‹ aus »Mörike-Lieder«
- Hugo Wolf ›Wohin mit der Freud‹
- Alban Berg Vier Gesänge op. 2
- Aribert Reimann »Eingedunkelt« Neun Gedichte nach Paul Celan
- Wolfgang Rihm ›Verwelkte Blume‹ aus Vier späte Gedichte von Friedrich Rückert
- Hanns Eisler ›Und endlich‹
- Hanns Eisler ›Über den Selbstmord‹ aus »Hollywooder Liederbuch«
- Kurt Weill ›Berlin im Licht‹ aus Songs
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Anna Lucia Richter Sopran
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Max Herre Rap, Gesang
- Ray Lozano Gesang
- Mikis Takeover! Ensemble
- Miki Kekenj Violine, Arrangements
- Saskia Simion Viola
- Valentin Priebus Violoncello
- Max Dommers Kontrabass
- Marlies Klumpenaar Klarinette
- Hanna Rabe Harfe
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Motonori Kobayashi Dirigent
- Mellow Magic Zauberer
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Royal Concertgebouw Orchestra
- Klaus Mäkelä Dirigent
- Yuja Wang Klavier
- Programm
- Programm
- Claude Debussy »Prélude à l’après-midi d’un faune«
- Maurice Ravel Konzert für Klavier und Orchester D-Dur »für die linke Hand«
- Maurice Ravel Konzert für Klavier und Orchester G-Dur
- Claude Debussy »La Mer«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Gabriel Feltz Dirigent
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Gabriel Feltz Dirigent
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Konstantin Wecker Klavier, Gesang
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Christian Zacharias Klavier, Leitung
- Rinnat Moriah Sopran
- Programm
- Programm
- Ludwig van Beethoven Sieben Variationen über »God save the King« für Klavier WoO 78
- Edward Elgar Serenade für Streichorchester e-moll op. 20
- Benjamin Britten »Les Illuminations« op. 18 für Gesang und Orchester
- Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 40 g-moll KV 550
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Beatrice Rana Klavier
- Programm
- Programm
- Alexander Skrjabin Präludium Nr. 16 b-moll aus Präludien op. 11
- Alexander Skrjabin Präludium Nr. 4 Es-Dur aus Präludien op. 16
- Alexander Skrjabin Präludium Nr. 11 B-Dur aus Präludien op. 11
- Alexander Skrjabin Präludium Nr. 2 gis-moll aus Präludien op. 16
- Alexander Skrjabin Etüde Nr. 5 cis-moll aus Etüden op. 42
- Alexander Skrjabin Etüde cis-moll aus Drei Stücke op. 2
- Mario Castelnuovo-Tedesco »Cipressi« op. 17
- Claude Debussy ›La terrasse des audiences du clair de lune‹ aus Préludes. Deuxième Livre
- Claude Debussy »Ce qu'a vu le vent d'ouest« aus Préludes. Premier livre
- Claude Debussy »L’isle joyeuse« (»Die Insel der Freude«)
- Franz Liszt Sonate für Klavier h-moll
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Naturally 7
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- John McLaughlin Gitarre
- Gary Husband Keyboard, Schlagzeug
- Étienne M'Bappé Bassgitarre
- Ranjit Barot Schlagzeug
- Jany McPherson Klavier, Gesang
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- London Symphony Orchestra
- Sir Antonio Pappano Dirigent
- Kirill Gerstein Klavier
- Programm
- Programm
- Maurice Ravel »La valse« Poème choréographique
- Thomas Adès Konzert für Klavier und Orchester
- Sergej Rachmaninow Sinfonische Tänze op. 45
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- London Symphony Orchestra
- Sir Antonio Pappano Dirigent
- Alice Sara Ott Klavier
- Programm
- Programm
- Hannah Kendall »O flower of fire«
- Franz Liszt »Totentanz« Paraphrase über »Dies irae« für Klavier und Orchester
- Richard Strauss »Also sprach Zarathustra« Tondichtung für großes Orchester op. 30
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Staatsorchester Rheinische Philharmonie
- Benjamin Shwartz Dirigent
- Eloy Pérez Llavata Trompete
- Programm
- Programm
- Richard Wagner Ouvertüre aus »Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg« Oper in drei Akten WWV 70
- Oskar Böhme Konzert für Trompete und Orchester f-moll op. 18
- Johannes Brahms Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Michael Stegemann
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Gabriel Feltz Dirigent
- Nikolai Lugansky Klavier
- Programm
- Programm
- Alexander Mossolow »Die Eisengießerei« op. 19
- Sergej Rachmaninow Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-moll op. 18
- Sergej Prokofiew Suite aus dem Ballett »Der stählerne Schritt« op. 41a
- Arthur Honegger »Pacific 231« Mouvement symphonique
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Gabriel Feltz Dirigent
- Nikolai Lugansky Klavier
- Programm
- Programm
- Alexander Mossolow »Die Eisengießerei« op. 19
- Sergej Rachmaninow Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-moll op. 18
- Sergej Prokofiew Suite aus dem Ballett »Der stählerne Schritt« op. 41a
- Arthur Honegger »Pacific 231« Mouvement symphonique
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Gabriel Feltz Dirigent
- Nikolai Lugansky Klavier
- Programm
- Programm
- Alexander Mossolow »Die Eisengießerei« op. 19
- Sergej Rachmaninow Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-moll op. 18
- Sergej Prokofiew Suite aus dem Ballett »Der stählerne Schritt« op. 41a
- Arthur Honegger »Pacific 231« Mouvement symphonique
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Isata Kanneh-Mason Klavier
- Programm
- Programm
- Joseph Haydn Sonate für Klavier C-Dur Hob. XVI:50
- Fanny Hensel Ostersonate
- Robert Schumann »Kinderszenen« op. 15
- Frédéric Chopin Sonate für Klavier Nr. 3 h-moll op. 58
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Olli Dittrich Comedy
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Nicolas Namoradze Klavier, Moderation
- Programm
- Programm
- Johann Sebastian Bach Französische Suite Nr. 1 D-Dur BWV 812 aus Französische Suiten BWV 812 – 817 (Auszüge)
- Erik Satie »Gymnopédie« Nr. 1
- György Ligeti Étude Nr. 11 (»En suspens«)
- Sergej Rachmaninow Adagio aus Sinfonie Nr. 2 e-moll op. 27 (Fassung für Klavier von Nicolas Namoradze)
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Michael Stegemann
- Holger Noltze Vortrag
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Ying Fang Sopran
- Beth Taylor Alt
- Laurence Kilsby Tenor
- Nahuel Di Pierro Bass
- Ensemble Pygmalion
- Raphaël Pichon Dirigent
- Programm
- Programm
- Anonymus »In paradisum«
- Wolfgang Amadeus Mozart »Ach! zu kurz« Doppelkanon KV 228
- Wolfgang Amadeus Mozart »Meistermusik« Urfassung der Maurerischen Trauermusik für Männerchor KV 477b
- Wolfgang Amadeus Mozart »Miserere mei« KV 90
- Wolfgang Amadeus Mozart Requiem für Soli, Chor und Orchester d-moll KV 626
- Wolfgang Amadeus Mozart »Ne pulvis et cinis« KV Anh. 122
- Wolfgang Amadeus Mozart Solfeggio F-Dur KV 393 Nr. 2 (Fassung für Orchester von Vincent Manac’h)
- Wolfgang Amadeus Mozart »Quis te comprehendat« KV Anh. 110
- Wolfgang Amadeus Mozart »O Gotteslamm« KV 343 Nr. 1
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- OZM | Symphony
- Christian Reif Dirigent
- Programm
- Programm
- Gustav Mahler Sinfonie Nr. 6 a-moll
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Hilary Hahn Violine
- Raphael von Hoensbroech Moderation
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- hr-Sinfonieorchester Frankfurt
- Andrés Orozco-Estrada Dirigent
- Hilary Hahn Violine
- Programm
- Programm
- Bedřich Smetana Ouvertüre zu »Die verkaufte Braut«
- Peter Iljitsch Tschaikowsky Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
- Richard Strauss »Tod und Verklärung« Tondichtung für großes Orchester op. 24
- Peter Iljitsch Tschaikowsky »Romeo und Julia« Fantasie-Ouvertüre
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Hilary Hahn Violine
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Hilary Hahn Violine
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Hilary Hahn Violine
- Iveta Apkalna Orgel
- Programm
- Programm
- Tomaso Antonio Vitali Chaconne g-moll für Violine und Orgel
- Johann Sebastian Bach Chaconne aus Partita für Violine solo Nr. 2 d-moll BWV 1004
- Johann Sebastian Bach Chaconne aus Partita für Violine solo Nr. 2 d-moll BWV 1004 (Fassung für Orgel von Matthias Keller)
- George Thomas Thalben-Ball Variationen über ein Thema von Paganini für Pedal solo
- Naji Hakim Capriccio für Violine und Orgel
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Hilary Hahn Violine
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Kaleidoscope Chamber Collective
- Hilary Hahn Violine
- Seth Parker Woods Violoncello
- Programm
- Programm
- Carlos Simon »Be still and know« für Klaviertrio
- Jennifer Higdon »Dark wood« für Fagott, Violine, Violoncello und Klavier
- Samuel Barber Streichquartett op. 11
- Jessie Montgomery »Starburst« für Streichorchester
- Aaron Copland »Appalachian Spring«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Seth Parker Woods Violoncello, Live-Elektronik
- Hilary Hahn Violine
- Programm
- Programm
- Johann Sebastian Bach Sarabande aus Suite für Violoncello solo Nr. 1 G-Dur BWV 1007
- Coleridge-Taylor Perkinson ›Calvary Ostinato‹ aus »Lamentations Black/Folk Song Suite« für Violoncello solo
- Giacinto Scelsi »Maknongan«
- Fredrick Gifford »Difficult grace« für Violoncello und Live-Elektronik
- Johann Sebastian Bach Sarabande aus Suite für Violoncello solo Nr. 2 d-moll BWV 1008
- Nathalie Joachim »Dam Mwen Yo« für Violoncello und Elektronik
- Monty Adkins »Winter Tendrils« für Violoncello, Elektronik und Video
- Zoltán Kodály Allegro serioso, non troppo aus Duo für Violine und Violoncello op. 7
- Zoltán Kodály Adagio – Andante aus Duo für Violine und Violoncello op. 7
- Johann Sebastian Bach Sarabande aus Suite für Violoncello solo Nr. 5 c-moll BWV 1011
- Conrad Beck Drei Epigramme für Violoncello solo
- Andrea Casarrubios »Seven« für Violoncello solo
- Chinary Ung »Khse Buon« für Violoncello solo
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Filarmónica Joven de Colombia
- Andrés Orozco-Estrada Dirigent
- Hilary Hahn Violine
- Programm
- Programm
- N. N. Neues Werk (Kolumbianischer Kompositionswettbewerb 2023)
- Felix Mendelssohn Bartholdy Konzert für Violine und Orchester e-moll op. 64
- Igor Strawinsky »Petruschka« (Burleske in vier Szenen)
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Nils Landgren Posaune
- Michael Wollny Klavier
- Lars Danielsson Violoncello, Kontrabass
- Wolfgang Haffner Schlagzeug
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Chris Illingworth Klavier
- Nick Blacka Kontrabass
- Jon Scott Schlagzeug
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Michael Stegemann
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Christoph Altstaedt Dirigent
- Anna Tifu Violine
- Programm
- Programm
- Antonín Dvořák »Die Waldtaube« Sinfonische Dichtung op. 110
- Erich Wolfgang Korngold Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
- Antonín Dvořák Sinfonie Nr. 9 e-moll op. 95 »Aus der Neuen Welt«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Christoph Altstaedt Dirigent
- Anna Tifu Violine
- Programm
- Programm
- Antonín Dvořák »Die Waldtaube« Sinfonische Dichtung op. 110
- Erich Wolfgang Korngold Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
- Antonín Dvořák Sinfonie Nr. 9 e-moll op. 95 »Aus der Neuen Welt«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Christoph Altstaedt Dirigent
- Anna Tifu Violine
- Programm
- Programm
- Antonín Dvořák »Die Waldtaube« Sinfonische Dichtung op. 110
- Erich Wolfgang Korngold Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
- Antonín Dvořák Sinfonie Nr. 9 e-moll op. 95 »Aus der Neuen Welt«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- WDR Sinfonieorchester
- Maxim Emelyanychev Dirigent
- Jan Malte Andresen Moderation
- Programm
- Programm
- James MacMillan »Eleven« für Kammerorchester
- Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 5 c-moll op. 67
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Grigory Sokolov Klavier
- Programm
- Programm
- Wolfgang Amadeus Mozart Sonate für Klavier B-Dur KV 333 (315c)
- Wolfgang Amadeus Mozart Adagio h-moll KV 540
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
- Tarmo Peltokoski Dirigent
- Jan Lisiecki Klavier
- Programm
- Programm
- Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58
- Ludwig van Beethoven Ouvertüre zu »Coriolan« c-moll op. 62
- Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 36 C-Dur KV 425 »Linzer Sinfonie«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Le Concert de la Loge
- Julien Chauvin Violine, Leitung
- Philippe Jaroussky Countertenor
- Programm
- Programm
- Johann Adolph Hasse Ouvertüre aus »Demofoonte«
- Johann Adolph Hasse ›Ma che vi fece oh stelle‹ – ›Sperai vicino il lido‹ Rezitativ und Arie des Timante aus »Demofoonte«
- Johann Adolph Hasse ›Misero pargoletto‹ Arie des Timante aus »Demofoonte«
- Leonardo Leo Ouvertüre zu »Catone in Utica«
- Michelangelo Valentini ›Se mai senti spirarti sul volto‹ Arie des Sesto aus »La clemenza di Tito«
- Tommaso Traetta ›Dove son che m’avenne?‹ – ›Gemo in un punto e fremo‹ Rezitativ und Arie aus »L’olimpiade«
- Andrea Bernasconi ›Siam navi all’onde algenti‹ Arie des Aminta aus »L’olimpiade«
- Giovanni Battista Ferrandini ›Gelido in ogni vena‹ Arie des Cosroe aus »Siroe, re di Persia«
- Georg Friedrich Händel Ouvertüre g-moll zu »Ariodante« HWV 33
- Johann Christian Bach ›Per quel paterno amplesso‹ Arie des Arbace aus »Artaserse«
- Niccolò Jommelli ›Fran cento affanni‹ Arie des Arbace aus »Artaserse«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Litauisches Nationalorchester
- Gintaras Rinkevičius Dirigent
- Nikola Meeuwsen Klavier
- Programm
- Programm
- Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
- Antonín Dvořák Sinfonie Nr. 9 e-moll op. 95 »Aus der Neuen Welt«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Nicolas Namoradze Klavier, Moderation
- Programm
- Programm
- Nicolas Namoradze Memories of Rachmaninows ›Georgian Song‹
- Johann Sebastian Bach »Die Kunst der Fuge« BWV 1080 (Auszüge)
- Franz Schubert Sonate für Klavier B-Dur D 960 (Auszüge)
- Alexander Skrjabin Sonate für Klavier Nr. 4 Fis-Dur op. 30
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Olivia Lee-Gundermann Dirigentin
- Niels Poensgen Live-Elektronik
- Julius Rülke Live-Elektronik
- Birgit Eckenweber Regie
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Söhne Hamburgs
- Stefan Gwildis Gesang
- Joja Wendt Klavier
- Rolf Claussen Perkussion
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Michael Stegemann
- Holger Noltze Vortrag
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Bamberger Symphoniker
- Lahav Shani Dirigent
- Pinchas Zukerman Violine
- Programm
- Programm
- Paul Ben-Haim Konzert für Violine und Orchester
- Anton Bruckner Sinfonie Nr. 7 E-Dur
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Michael Stegemann
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Chorwerk Ruhr Chor
- Johannes Honecker Einstudierung
- Kammerchor der TU Dortmund
- Ulrich Arns Einstudierung
- Gabriel Feltz Dirigent
- Bruno »Günna« Knust Erzähler
- Programm
- Programm
- Sergej Prokofiew »Peter und der Wolf« op. 67
- Maurice Ravel Ballettmusik zu »Daphnis et Chloé«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Chorwerk Ruhr Chor
- Johannes Honecker Einstudierung
- Kammerchor der TU Dortmund
- Ulrich Arns Einstudierung
- Gabriel Feltz Dirigent
- Bruno »Günna« Knust Erzähler
- Programm
- Programm
- Sergej Prokofiew »Peter und der Wolf« op. 67
- Maurice Ravel Ballettmusik zu »Daphnis et Chloé«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Phantasm Viol Consort
- Laurence Dreyfus Diskantgambe, Leitung
- Martin Jantzen Altgambe
- Heidi Gröger Bassgambe
- Programm
- Programm
- Elway Bevin »Browning« a 3
- Thomas Tomkins Fantasia a 3 Nr. 14
- William Byrd Three fantasies a 3
- Orlando Gibbons Fantasy Nr. 1 aus Four fantasies
- Orlando Gibbons Fantasy Nr. 3 aus Four fantasies
- Henry Purcell Three Fantasias
- Matthew Locke »Flat Consort«-Suite Nr. 1 c-moll
- Johann Sebastian Bach Fuge C-Dur BWV 870 aus »Das Wohltemperierte Klavier« Teil II BWV 870 – 893
- Johann Sebastian Bach Präludium und Fuge f-moll BWV 881 aus »Das Wohltemperierte Klavier« Teil II BWV 870 – 893
- Johann Sebastian Bach Ricercare a 3 aus »Musikalisches Opfer« BWV 1079
- Johann Sebastian Bach Fughetta super »Allein Gott in der Höh sei Ehr« BWV 677
- Johann Sebastian Bach Sinfonia f-moll BWV 795
- Johann Sebastian Bach Präludium und Fuge A-Dur BWV 864 aus »Das Wohltemperierte Klavier« Teil I BWV 846 – 869
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Chöre der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Chöre der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Christien Berger Sopran
- Konzertchor Westfalica der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund Chor
- Nina Reddig & Ludimus
- Felix Heitmann Dirigent
- Volker Hagemann Dirigent
- Programm
- Programm
- Johann Sebastian Bach Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo a-moll BWV 1041
- Felix Mendelssohn Bartholdy »Wie der Hirsch schreit« op. 42
- John Rutter Magnificat
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Cristina Gómez Godoy Oboe
- David Fernández Alonso Horn
- Michail Lifits Klavier
- Programm
- Programm
- Carl Reinecke Trio für Oboe, Horn und Klavier a-moll op. 118
- Franz Schubert Impromptu Nr. 3 Ges-Dur aus Vier Impromptus D 899
- Pedro Soler »Souvenir de Madrid« für Oboe und Klavier
- Robert Kahn Serenade für Oboe, Horn und Klavier f-moll op. 73
- Franz Schubert Impromptu Nr. 2 Es-Dur aus Vier Impromptus D 899
- Heinrich von Herzogenberg Trio für Oboe, Horn und Klavier D-Dur op. 61
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Götz Alsmann Gesang, Klavier
- Altfrid M. Sicking Vibrafon, Xylofon
- Ingo Senst Bassgitarre
- Dominik Hahn Schlagzeug
- Markus Paßlick Congas
Loading...Impressum
Herausgeber
Konzerthaus Dortmund GmbH
Brückstraße 21
44135 DortmundT 0231 – 22 696 0
info@konzerthaus-dortmund.deTelefonservice
T 0231 – 22 696 200
Mo bis Fr 10.00 bis 18.30 Uhr
Sa 11.00 bis 15.00 UhrRegistereintrag
Amtsgericht Dortmund, HRB 10345
Geschäftsführer: Dr. Raphael von Hoensbroech
Aufsichtsratsvorsitz: Barbara Brunsing
USt-IdNr.: DE153301398Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Dr. Raphael von Hoensbroech
Konzeption
Anne-Katrin Röhm (Leiterin Kommunikation, Marketing & Vertrieb)
Katharina Dröge, Judith Meyer, Stefan Laaß, Teresa Saxe
Kreation, Web-Design und Programmierung
giraffentoast design gmbh
www.giraffentoast.comUrheberrechte
Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte, Texte, Bilder, Grafiken, Audio- und Videofiles auf den Websites der Konzerthaus Dortmund GmbH unterliegen dem Schutz des Urheberrechtes. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung, liegen bei der Konzerthaus Dortmund GmbH. Einige Inhalte unterliegen außerdem dem Copyright Dritter. Der Inhalt dieser Seite darf nur mit schriftlicher Genehmigung reproduziert und verbreitet werden. Ausgenommen davon sind die Verwendung des unveränderten Inhalts zu persönlichen und nicht-kommerziellen Zwecken.
Haftung
Die Inhalte der Websites der Konzerthaus Dortmund GmbH wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann die Konzerthaus Dortmund GmbH für Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantieren. Alle Angaben stellen die zum Zeitpunkt der Publikation jeweils neuesten Informationen dar. Eine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ist ausgeschlossen.
Die Konzerthaus Dortmund GmbH haftet ebenfalls nicht für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die Konzerthaus Dortmund GmbH haftet nicht für technische Ausfälle sowie für Ausfälle, die außerhalb des Einflussbereiches der Konzerthaus Dortmund GmbH liegen.
Datenschutz
- Mitwirkende