Suchergebnisse

Die Suche nach Familienkonzert ergab 67 Treffer.

Konzerte

    • So 16.04.2023
    • 10.15 Uhr
    • 12.00 Uhr

    Kinder & Jugend

    3. Familienkonzert: Heidi – Eine Orchestererzählung von Henrik Albrecht

    • So 16.04.2023
    • 12.00 Uhr

    Kinder & Jugend

    3. Familienkonzert: Heidi – Eine Orchestererzählung von Henrik Albrecht

Mediathek

  • Optionale Headline Info

    Anne-Sophie Mutter kann es noch.

    Sheku Kanneh-Mason ist 20 und schon eine Ausnahmeerscheinung. Ein singender Erzähler, dem das Cello nur Hilfsmittel ist. Die Klassikwelt hat ihn bitter nötig. Das dreigestrichene A ist ein hoher Ton, er liegt noch ein Stück über jenem höchsten Ton.

  • Optionale Headline Info

    Cello ist sein Leben.

    Sheku Kanneh-Mason ist 20 und schon eine Ausnahmeerscheinung. Ein singender Erzähler, dem das Cello nur Hilfsmittel ist. Die Klassikwelt hat ihn bitter nötig. Das dreigestrichene A ist ein hoher Ton, er liegt noch ein Stück über jenem höchsten Ton.

  • Optionale Headline Info

    Am Cello um halb Acht.

    Sheku Kanneh-Mason ist 20 und schon eine Ausnahmeerscheinung. Ein singender Erzähler, dem das Cello nur Hilfsmittel ist. Die Klassikwelt hat ihn bitter nötig. Das dreigestrichene A ist ein hoher Ton, er liegt noch ein Stück über jenem höchsten Ton.

Service

Keine Suchergebnisse in dem Bereich Service

Konzertarchiv

    • So 12.02.2023
    • 12.00 Uhr

    Kinder & Jugend

    2. Familienkonzert: Dodos Reise

    Dodo, das Maskottchen des Tiny Music Houses, ist ein abenteuerlustiger Vogel. Er verlässt seine idyllische Insel, um mit seinen frechen, lustigen und klugen Ideen das Team des Tiny Music Houses zu unterstützen. Ein Workshop ohne Dodo ist für die Schülerinnen und Schüler der Dortmunder Schulen kaum vorstellbar. Schon seit Monaten liegt Dodo dem Tiny-Music-House-Team in den Ohren: Er möchte unbedingt einmal die große Bühne im Konzerthaus besuchen, um von seiner spannenden Reise zu erzählen. Musikalische Unterstützung bekommt er dabei von den Minimusikern aus Münster und den Dortmunder Philharmonikern.

    • So 12.02.2023
    • 10.15 Uhr

    Kinder & Jugend

    2. Familienkonzert: Dodos Reise

    Dodo, das Maskottchen des Tiny Music Houses, ist ein abenteuerlustiger Vogel. Er verlässt seine idyllische Insel, um mit seinen frechen, lustigen und klugen Ideen das Team des Tiny Music Houses zu unterstützen. Ein Workshop ohne Dodo ist für die Schülerinnen und Schüler der Dortmunder Schulen kaum vorstellbar. Schon seit Monaten liegt Dodo dem Tiny-Music-House-Team in den Ohren: Er möchte unbedingt einmal die große Bühne im Konzerthaus besuchen, um von seiner spannenden Reise zu erzählen. Musikalische Unterstützung bekommt er dabei von den Minimusikern aus Münster und den Dortmunder Philharmonikern.

    • So 18.09.2022
    • 12.00 Uhr

    Kinder & Jugend

    1. Familienkonzert: Fee Felinas Wunsch

    Next World – Eine Komposition von Jochen Hartman-Hilter

    Wie würde unsere Welt aussehen, wenn sich alle engagieren und um sie kümmern würden? In einem musikalischen Computerspiel wollen Vater und Sohn Fee Felina dabei helfen, die Gleichgültigkeit der Menschen zu besiegen. Und die einzigen, die sie unterstützen können, seid ihr!

    • So 18.09.2022
    • 10.15 Uhr

    Kinder & Jugend

    1. Familienkonzert: Fee Felinas Wunsch

    Next World – Eine Komposition von Jochen Hartman-Hilter

    Wie würde unsere Welt aussehen, wenn sich alle engagieren und um sie kümmern würden? In einem musikalischen Computerspiel wollen Vater und Sohn Fee Felina dabei helfen, die Gleichgültigkeit der Menschen zu besiegen. Und die einzigen, die sie unterstützen können, seid ihr!

    • So 12.06.2022
    • 12.00 Uhr

    Kinder & Jugend

    3. Familienkonzert: Gruselige Bilder einer Ausstellung

    Auf keinen Fall möchte Mezzo mit Malte ins Museum gehen. Bilder angucken von irgendwelchen Malern, die schon lange nicht mehr leben, wozu das denn? Das wird bestimmt stinklangweilig. Doch dann erzählt ihm Malte die Geschichte von Lea und Finn, die unter einer Bank einen roten Knopf entdecken, mit dessen Hilfe sie plötzlich selbst in ein Gemälde hineingezogen werden.