Suchergebnisse

Die Suche nach chris hopkins ergab 9 Treffer.

Konzerte

Keine Suchergebnisse in dem Bereich Konzerte

Mediathek

  • Optionale Headline Info

    Anne-Sophie Mutter kann es noch.

    Sheku Kanneh-Mason ist 20 und schon eine Ausnahmeerscheinung. Ein singender Erzähler, dem das Cello nur Hilfsmittel ist. Die Klassikwelt hat ihn bitter nötig. Das dreigestrichene A ist ein hoher Ton, er liegt noch ein Stück über jenem höchsten Ton.

  • Optionale Headline Info

    Cello ist sein Leben.

    Sheku Kanneh-Mason ist 20 und schon eine Ausnahmeerscheinung. Ein singender Erzähler, dem das Cello nur Hilfsmittel ist. Die Klassikwelt hat ihn bitter nötig. Das dreigestrichene A ist ein hoher Ton, er liegt noch ein Stück über jenem höchsten Ton.

  • Optionale Headline Info

    Am Cello um halb Acht.

    Sheku Kanneh-Mason ist 20 und schon eine Ausnahmeerscheinung. Ein singender Erzähler, dem das Cello nur Hilfsmittel ist. Die Klassikwelt hat ihn bitter nötig. Das dreigestrichene A ist ein hoher Ton, er liegt noch ein Stück über jenem höchsten Ton.

Service

Keine Suchergebnisse in dem Bereich Service

Konzertarchiv

    • So 17.09.2023
    • 11.00 Uhr

    Klavierabend

    Chris Hopkins meets his Piano Friends feat. Ehud Asherie

    Swingende Jazz-Duette an zwei Flügeln

    Chris Hopkins lädt jedes Jahr im Rahmen seiner »Piano-Friends«-Reihe einen neuen Gast von internationalem Format ein – diesmal den israelisch-stämmigen New Yorker Tasten-Virtuosen Ehud Asherie. Auf dem Programm stehen stilbildende Kompositionen der alten Meister sowie geschickt arrangierte Titel aus der Swing-Ära und dem »Great American Song Book« von George Gershwin bis Duke Ellington.

    • So 25.09.2022
    • 11.00 Uhr

    Kammermusik

    Foyerkonzert

    The Great American Songbook and more

    Chris Hopkins verbindet mit einigen wenigen Pianisten auf der Welt eine besondere Leidenschaft für die Tradition des swingenden Jazz-Pianos von Fats Waller bis Erroll Garner und Oscar Peterson. Jedes Jahr lädt Hopkins im Rahmen seiner »Piano Friends«-Reihe einen neuen Gast von internationalem Format ein, diesmal den Tasten-Giganten Martin Sasse.

    • So 19.09.2021
    • 11.00 Uhr

    Chris Hopkins meets Martin Litton

    Auf dem Programm stehen stilbildende Kompositionen der alten Meister sowie geschickt arrangierte Titel aus der Swing-Ära und dem »Great American Song Book« von George Gershwin bis Duke Ellington. Dabei geht es nicht um den nostalgisch verklärenden Rückblick, sondern um die zeitgemäße Fortführung dieser so faszinierenden pianistischen Kunstform, mit enormem Spielwitz und großer Freude an der brillanten und mitreißenden Improvisation.

    • So 20.09.2020
    • 11.00 Uhr

    Klavierabend

    Chris Hopkins feat. Dado Moroni

    Swingende Jazz-Duette an zwei Flügeln

    Auf dem Programm stehen stilbildende Kompositionen der alten Meister sowie geschickt arrangierte Titel aus der Swing-Ära und dem »Great American Song Book« von George Gershwin bis Duke Ellington. Dabei geht es nicht um den nostalgisch verklärenden Rückblick, sondern um die zeitgemäße Fortführung dieser so faszinierenden pianistischen Kunstform, mit enormem Spielwitz und großer Freude an der brillanten und mitreißenden Improvisation.

    • So 22.09.2019
    • 17.00 Uhr

    Klavierabend

    Chris Hopkins meets Bernd Lhotzky

    Chris Hopkins und Bernd Lhotzky, die beide jüngst in den renommierten Kreis der »Steinway-Artists« aufgenommen wurden, zählen jeder für sich zu den weltweit führenden Vertretern des klassischen Jazz-Pianos. Sie arbeiten nun seit fast zwanzig Jahren zusammen und erweitern unermüdlich ihr umfangreiches Repertoire, das vom Ragtime über den New Orleans Jazz bis zum Swing und Bebop reicht. Eine besondere Spezialität des Duos sind swingende und dabei immer geschmackvolle Bearbeitungen von Vorlagen aus der europäischen Klassik und Romantik. Die beiden setzen sich kreativ und humorvoll mit dem europäischen Repertoire auseinander und zeigen gekonnt, dass auch hier sehr wohl improvisiert werden kann.