Array ( [0] => 8.00 [1] => 35.00 [2] => 35.00 [3] => 35.00 [4] => 35.00 [5] => 35.00 [6] => 35.00 )
  • Geigerin Isabelle Faust spielt im Konzerthaus Dortmund auf der Treppe im Parkett, an der Wand sind markante Schatten sichtbar
    Isabelle Faust © Konzerthaus Dortmund
  • Geigerin Isabelle Faust lehnt mit ihrem Instrument an einer Wand
    Isabelle Faust © Marco Borggreve
Ein Morgen voller Konzentration, Tiefe und musikalischer Klarheit: Isabelle Faust widmet sich in einem einzigen Konzert Johann Sebastian Bachs kompletten Sonaten und Partiten für Violine solo – einem Werkkomplex, der zu den größten Herausforderungen für Geigerinnen und Geiger zählt. Doch es ist weit mehr als eine technische Meisterleistung: In diesem dreistündigen Hörerlebnis entfaltet sich Bachs Musik als ein kontinuierlicher Fluss, der trotz virtuoser Bewegung eine innere Ordnung und Ruhe schafft. Selbst in den schnellsten Passagen bleibt die Struktur klar, geordnet und meditativ – eine Einladung, sich ganz auf den Rhythmus der Musik und des eigenen Zuhörens einzulassen.

Die Sonaten und Partiten für Violine solo sind ein faszinierendes Paradoxon: Obwohl sie für ein einzelnes Instrument geschrieben wurden, besitzen sie eine außergewöhnliche polyfone Struktur, die den Eindruck mehrerer Stimmen erweckt. In Isabelle Fausts Interpretation wird die Geige zum resonierenden Klangraum, der sich selbst begleitet, Dialoge entstehen lässt und Bachs kontrapunktische Meisterschaft lebendig werden lässt.

In der zyklischen Aufführung dieser sechs Werke wird ihre innere Verbindung spürbar – von der tänzerischen Leichtigkeit der Partiten bis zur strukturellen Klarheit der Sonaten. Das Publikum folgt einer musikalischen Entwicklung, die sich über den Abend hinweg entfaltet und immer tiefer in den kosmischen Bauplan Bach’scher Musik vordringt.

Dieses Konzert ist Teil des SLOW Festivals, doch es beweist: Langsamkeit ist nicht nur eine Frage des Tempos. Auch in schnellen, virtuosen Momenten kann Musik einen Raum der inneren Stille schaffen. Isabelle Faust führt das Publikum auf eine Reise, die nicht nur Bachs Meisterschaft offenbart, sondern auch eine neue Art des Hörens ermöglicht – bewusst, kontemplativ und zutiefst berührend.

  • Performers
    • Performers
    • Isabelle Faust violin
  • Programme
    • Programme
    • Johann Sebastian Bach Sonate für Violine solo Nr. 1 g-moll BWV 1001
    • Johann Sebastian Bach Partita für Violine solo Nr. 1 h-moll BWV 1002
    • Johann Sebastian Bach Sonate für Violine solo Nr. 2 a-moll BWV 1003
    • Johann Sebastian Bach Partita für Violine solo Nr. 3 E-Dur BWV 1006
    • Johann Sebastian Bach Sonate für Violine solo Nr. 3 C-Dur BWV 1005
    • Johann Sebastian Bach Partita für Violine solo Nr. 2 d-moll BWV 1004
  • Further infos
    • Further infos
    • Eine Pause

In Season Ticket SLOW Festival

Promoter: Konzerthaus Dortmund

SLOW Festival

Das Konzerthaus lädt zu einem ganzen Festival der Langsamkeit ein: 36 Stunden nonstop bietet das SLOW Festival Programm, von sinnlich bis intellektuell, von visuell bis auditiv. Neben hochkarätigen Konzerten gibt es in den Foyers an diesem Wochenende Angebote des Innehaltens, Verweilens und Erlebens von »Slow«. Ob bei Slow Food, Teezeremonien, einem Sandmandala buddhistischer Mönche oder Betrachtungsräumen sind Sie eingeladen, die zwei Tage durchgehend im Konzerthaus bzw. die SLOW Night in der Petri-Kirche zu verbringen.

Mehr erfahren

About Your Visit

VRR-KombiTicket

Kostenfreie Anfahrt inklusive
Mit Ihrem Konzertticket reisen Sie mit dem ÖPNV im gesamten VRR kostenlos an und ab. Mehr Informationen zur Personalisierung Ihres Online-Tickets

Gastronomie

Das Restaurant Stravinski im Konzerthaus bewirtet Sie vor oder nach dem Konzert sowie in den Konzertpausen. Reservieren Sie Ihre Pausengetränke schon vorab an einer der Theken.

Service

  • Where to Find Us

    Konzerthaus Dortmund is in Dortmund City Center.
    Konzerthaus Dortmund
    Brückstr. 21
    44135 Dortmund

    The main entrance lies within a pedestrian zone. It is not possible to drive up to it by car.

  • Arrival and Parking

    Konzerthaus Dortmund is easy to access with public transport. With concert tickets that include a note about the DSW21 Kombiticket, using all VRR public transport to travel to and from the event is free (you can find more information on the DSW21 Kombiticket here). In addition, there are four car parks in the immediate vicinity. More information about parking options and conditions can be found here.

  • Accessibility

    Konzerthaus Dortmund is certified as an accessible space: it has step-free entrances and the foyer, stalls and first and second-floor balconies can be reached via lifts. Disabled-accessible toilets are available. An induction loop is available for hearing aid users.
    If you have particular requirements for your visit, please give us a call on +49 (0) 231 - 22 696 200. Our free assistance service will endeavour to offer you a pleasant visit. You can find detailed information about the accessibility of our venue here.

  • Cloakroom

    We are happy to store your coats and rucksacks, and large musical instruments or umbrellas too, in the cloakroom. The cloakroom fee is €1.50.

  • Admission

    The entrance foyer and day/evening box office always open 90 minutes before the start of an event. (Different regulations may apply for third-party events.) You can take your seat 30 minutes before the start of an event at the earliest. If you arrive late, our foyer staff will, where possible, let you into the hall at a suitable point in the programme to prevent disruption to ongoing performances.

  • Photos and Audio Recordings

    Of course, you are permitted to take photos and make audio recordings for your own personal use during your visit to Konzerthaus Dortmund. However, please understand that during the performances, using devices to take photos or record audio is not permitted for copyright reasons.

Want to Hear More? Our Recommendations.

  • Konzerthaus Dortmund

    Marmen Quartet

    Kammermusik

    Wed 26.11.2025 19.30 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Schumann Quartett

    Kammermusik

    Thu 15.01.2026 19.30 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Orgel im Konzerthaus – Jean Rondeau

    Orgelkonzert

    Wed 10.12.2025 19.30 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Matthäus-Passion an Karfreitag

    Chorkonzert

    Fri 03.04.2026 18.00 Uhr

Treffen Sie Ihre Auswahl, um sich auf die Warteliste zu setzen