Array ( [0] => 29.00 [1] => 29.00 [2] => 29.00 [3] => 29.00 [4] => 29.00 [5] => 29.00 [6] => 29.00 )
  • Lea Desandre im Porträt vor hellblauer Wand
    Lea Desandre © Sandrine Expilly
  • Lea Desandre schwarzes Spitzen-Oberteil
    Lea Desandre
  • Der Pianist Tanguy de Williencourt steht seitlich vor einer mit Efeu bewachsenen Steinmauer, die Hände in den Hosentaschen. Er trägt ein dunkelblaues Sakko über einem blauen T-Shirt und blickt ruhig in die Kamera.
    Tanguy de Williencourt © Julien Benhamou
Mit ihrer warmen, strahlenden Stimme und charismatischen Bühnenpräsenz entführt Lea Desandre das Publikum in die sinnliche Welt der französischen Mélodie. Gemeinsam mit dem Pianisten Tanguy de Williencourt präsentiert sie ein fein nuanciertes Programm, das Werke von Debussy, Berlioz, Duparc, Schubert und anderen Meistern der Liedkunst vereint. Ein Liederabend voller Poesie, Eleganz und musikalischer Raffinesse.
  • Performers
    • Performers
    • Lea Desandre mezzo-soprano
    • Tanguy de Williencourt piano
  • Further infos
    • Further infos
    • Rhino-Kids 6.00pm child-friendly introduction. Registration T +49 (0) 231 – 22 696 200
    • Introduction 6.00pm
    • Express Introduction 6.40pm
    • Speaker Michael Stegemann
    • »meet the artist!« after the concert

In Season Ticket Liederabend, Junge Wilde

Promoter: Konzerthaus Dortmund

Lucie Horsch

Junge Wilde

Unsere »Jungen Wilden« sind junge aufstrebende Musikerinnen und Musiker, die den Anfang einer vielversprechenden Solistenkarriere bereits hinter sich gelassen haben. In Dortmund können sie sich über drei Spielzeiten in all ihrer Vielseitigkeit präsentieren – als Solokünstlerinnen und -künstler, als Kammermusikerinnen und Kammermusiker in verschiedenen Konstellationen und als Solisten mit Orchester. Bereits die siebte Generation der »Jungen Wilden« ist inzwischen im Konzerthaus zu erleben – aber nicht nur dort: Vor ihren Auftritten auf der großen Bühne widmen sich die jungen Musikerinnen und Musiker stets auch Education-Projekten, besuchen Schulen oder musizieren mit Nachwuchs aus der Region.

​Seit 2006 ist die Reihe fester Bestandteil der »Dortmunder Dramaturgie« – namhafte Solistinnen und Solisten haben seither die Konzerthaus-Bühne zur kammermusikalischen Spielwiese und ihrem Experimentierfeld gemacht.​

Mehr erfahren

About Your Visit

VRR-KombiTicket

Kostenfreie Anfahrt inklusive
Mit Ihrem Konzertticket reisen Sie mit dem ÖPNV im gesamten VRR kostenlos an und ab. Mehr Informationen zur Personalisierung Ihres Online-Tickets

Einführung

Einführung für Kinder

Rhino-Kids
Kindgerechte Konzerteinführung und Konzertbesuch für Kinder von 6–12 Jahren. Anmeldung: T 0231 – 22 696 200. Mehr erfahren

Expresseinführung

Komponistenfoyer (2. Etage) 
20 Minuten vor Konzertbeginn fassen die Einführungsreferent*innen in aller Kürze zusammen, was man über das Konzertprogramm des Abends unbedingt wissen sollte.

After Concert

»meet the artist!« im Eingangsfoyer
Nach dem Konzert stehen die »Jungen Wilden« bei einem Getränk aufs Haus Rede und Antwort: Schicken Sie Ihre Frage vorab per SMS oder WhatsApp an T 0157 – 5018 3023

Gastronomie

Das Restaurant Stravinski im Konzerthaus bewirtet Sie vor oder nach dem Konzert sowie in den Konzertpausen. Reservieren Sie Ihre Pausengetränke schon vorab an einer der Theken.

Service

  • Where to Find Us

    Konzerthaus Dortmund is in Dortmund City Center.
    Konzerthaus Dortmund
    Brückstr. 21
    44135 Dortmund

    The main entrance lies within a pedestrian zone. It is not possible to drive up to it by car.

  • Arrival and Parking

    Konzerthaus Dortmund is easy to access with public transport. With concert tickets that include a note about the DSW21 Kombiticket, using all VRR public transport to travel to and from the event is free (you can find more information on the DSW21 Kombiticket here). In addition, there are four car parks in the immediate vicinity. More information about parking options and conditions can be found here.

  • Accessibility

    Konzerthaus Dortmund is certified as an accessible space: it has step-free entrances and the foyer, stalls and first and second-floor balconies can be reached via lifts. Disabled-accessible toilets are available. An induction loop is available for hearing aid users.
    If you have particular requirements for your visit, please give us a call on +49 (0) 231 - 22 696 200. Our free assistance service will endeavour to offer you a pleasant visit. You can find detailed information about the accessibility of our venue here.

  • Cloakroom

    We are happy to store your coats and rucksacks, and large musical instruments or umbrellas too, in the cloakroom. The cloakroom fee is €1.50.

  • Admission

    The entrance foyer and day/evening box office always open 90 minutes before the start of an event. (Different regulations may apply for third-party events.) You can take your seat 30 minutes before the start of an event at the earliest. If you arrive late, our foyer staff will, where possible, let you into the hall at a suitable point in the programme to prevent disruption to ongoing performances.

  • Photos and Audio Recordings

    Of course, you are permitted to take photos and make audio recordings for your own personal use during your visit to Konzerthaus Dortmund. However, please understand that during the performances, using devices to take photos or record audio is not permitted for copyright reasons.

Want to Hear More? Our Recommendations.

  • Konzerthaus Dortmund

    Liederabend Günther Groissböck

    Lieder- / Arienabend

    Sun 28.09.2025 18.00 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Cecilia Bartoli & Lang Lang

    Lieder- / Arienabend

    Thu 06.11.2025 19.30 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Liederabend Fatma Said & Fazıl Say

    Lieder- / Arienabend

    Fri 19.12.2025 19.30 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Liederabend Christoph & Julian Prégardien

    Lieder- / Arienabend

    Sun 18.01.2026 17.00 Uhr

Treffen Sie Ihre Auswahl, um sich auf die Warteliste zu setzen