Array ( [0] => 8.00 [1] => 25.00 [2] => 25.00 [3] => 25.00 [4] => 31.00 [5] => 41.00 [6] => 49.00 )
  • Das Stegreif Orchester musiziert barfuß auf einer erhöhten Bühne, umgeben von Publikum auf allen Seiten.
    Stegreif Orchester © Patrick Hürlimann
  • Ein Mitglied des Stegreif Orchesters spielt eine Trompete im Spotlight, umgeben von dunklem Publikum.
    Stegreif Orchester © Patrick Hürlimann
Wie würde Anton Bruckner seine Musik heute interpretieren? Das Stegreif Orchester wagt in »freebruckner« eine radikale Neuverortung seiner 7. Sinfonie und verbindet dabei sinfonische Kraft mit improvisatorischer Freiheit. Inspiriert von Bruckners eigener Virtuosität an der Orgel erschafft das Ensemble eine neue Klangwelt, in der sinfonische Strukturen auf kammermusikalische Leichtigkeit und spontane Interaktion treffen. Die berühmte Trauermusik des Adagios wird zum Ausgangspunkt einer musikalischen Reflexion über Verlust, Wandel und Neuanfang – und lädt das Publikum ein, Musik als lebendigen, offenen Prozess zu erleben.

Die Musikerinnen und Musiker von Stegreif erweitern das traditionelle sinfonische Instrumentarium um Saxofon, Schlagzeug, E-Gitarre und Gesang und lassen so eine neue klangliche Dimension entstehen. Ohne Dirigentin oder Dirigent, ohne Noten, ohne festgelegte Sitzordnung wird die Sinfonie zu einer beweglichen, dynamischen Erfahrung, bei der die Grenzen zwischen Bühne und Publikum verschwimmen.

Die Verbindung von komponierter Struktur und spontaner Improvisation eröffnet neue Perspektiven auf Bruckners Werk – nicht als unantastbares Monument der Musikgeschichte, sondern als lebendiges Experimentierfeld. Wie klingen Bruckners Themen, wenn sie heute an der Orgel improvisiert würden? Wie lassen sich seine Klangflächen in Bewegung übersetzen? Mit »freebruckner« nähert sich Stegreif diesen Fragen und verwandelt die klassische Sinfonie in eine kraftvolle, interaktive Performance, die ebenso ehrfürchtig wie revolutionär ist.

  • Performers
    • Performers
    • Stegreif Orchester
  • Programme
    • Programme
    • Anton Bruckner Sinfonie Nr. 7 E-Dur (rekomponierte Fassung von Alistair Duncan)
  • Further infos
    • Further infos
    • Rhino-Kids 6.30pm child-friendly introduction. Registration T +49 (0) 231 – 22 696 200

In Season Ticket Neuland

Promoter: Konzerthaus Dortmund

Stegreif Orchester

Neuland

​Mit der Konzertreihe »Neuland« möchten wir anregen, neue Perspektiven einzunehmen, experimentieren, herausfordern und natürlich begeistern. Gemeinsam mit experimentierfreudigen Musikerinnen und Musikern verändern wir Raum, Zeit, Fokus oder Perspektive; wir ergänzen Medien, andere Kunstformen oder reduzieren bis auf den Kern. All dies passiert »live«, im flüchtigen Augenblick des musikalischen Moments.

Mehr erfahren

About Your Visit

VRR-KombiTicket

Kostenfreie Anfahrt inklusive
Mit Ihrem Konzertticket reisen Sie mit dem ÖPNV im gesamten VRR kostenlos an und ab. Mehr Informationen zur Personalisierung Ihres Online-Tickets

Einführung für Kinder

Rhino-Kids
Kindgerechte Konzerteinführung und Konzertbesuch für Kinder von 6–12 Jahren. Anmeldung: T 0231 – 22 696 200. Mehr erfahren

Gastronomie

Das Restaurant Stravinski im Konzerthaus bewirtet Sie vor oder nach dem Konzert sowie in den Konzertpausen. Reservieren Sie Ihre Pausengetränke schon vorab an einer der Theken.

Service

  • Where to Find Us

    Konzerthaus Dortmund is in Dortmund City Center.
    Konzerthaus Dortmund
    Brückstr. 21
    44135 Dortmund

    The main entrance lies within a pedestrian zone. It is not possible to drive up to it by car.

  • Arrival and Parking

    Konzerthaus Dortmund is easy to access with public transport. With concert tickets that include a note about the DSW21 Kombiticket, using all VRR public transport to travel to and from the event is free (you can find more information on the DSW21 Kombiticket here). In addition, there are four car parks in the immediate vicinity. More information about parking options and conditions can be found here.

  • Accessibility

    Konzerthaus Dortmund is certified as an accessible space: it has step-free entrances and the foyer, stalls and first and second-floor balconies can be reached via lifts. Disabled-accessible toilets are available. An induction loop is available for hearing aid users.
    If you have particular requirements for your visit, please give us a call on +49 (0) 231 - 22 696 200. Our free assistance service will endeavour to offer you a pleasant visit. You can find detailed information about the accessibility of our venue here.

  • Cloakroom

    We are happy to store your coats and rucksacks, and large musical instruments or umbrellas too, in the cloakroom. The cloakroom fee is €1.50.

  • Admission

    The entrance foyer and day/evening box office always open 90 minutes before the start of an event. (Different regulations may apply for third-party events.) You can take your seat 30 minutes before the start of an event at the earliest. If you arrive late, our foyer staff will, where possible, let you into the hall at a suitable point in the programme to prevent disruption to ongoing performances.

  • Photos and Audio Recordings

    Of course, you are permitted to take photos and make audio recordings for your own personal use during your visit to Konzerthaus Dortmund. However, please understand that during the performances, using devices to take photos or record audio is not permitted for copyright reasons.

Want to Hear More? Our Recommendations.

  • Konzerthaus Dortmund

    Überraschungskonzert – Der Joker

    Für Neugierige

    Thu 21.05.2026 19.30 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Happy Hour – Klassik um Sieben

    Für Neugierige

    Fri 21.11.2025 19.00 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Constantinos Carydis & WDR Sinfonieorchester

    Orchesterkonzert

    Sun 17.05.2026 16.00 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Orchester im Treppenhaus – Notfallkonzerte

    Für Neugierige

    Sun 19.04.2026 16.00 Uhr

Treffen Sie Ihre Auswahl, um sich auf die Warteliste zu setzen