Array ( [0] => 8.00 [1] => 22.00 [2] => 32.00 [3] => 40.00 [4] => 46.00 [5] => 52.00 )
  • Meret Becker und Dietmar Loeffler in schicker, dunkler Kleidung. Meret Becker trägt einen Tüllschal, beide blicken schräg aus dem Bild.
    Meret Becker & Dietmar Loeffler © Joachim Gern
  • Meret Becker posiert elegant, während Dietmar Loeffler ihr den Schuh schließt – eine stilvolle, inszenierte Schwarzweiß-Aufnahme.
    Meret Beckker & Dietmar Loeffler
Meret Becker und Dietmar Loeffler lassen die Chansons der legendären Barbara in »Nachtblau – Chanson für eine Abwesende« auf berührende Weise neu aufleben. Mit feinem Gespür für die tiefgründige Poesie und emotionale Intensität der französischen Sängerin nehmen sie das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch Sehnsucht, Liebe und Verlust. Ein Abend voller melancholischer Melodien und intensiver Texte, der das Erbe einer der größten Chansonnières Frankreichs eindrucksvoll würdigt.

Die französische Sängerin BARBARA ist der große Einzelfall des französischen Chansons, der bewegende Emotion und feingesponnene Gedankenwelt zu einem einzigartigen musikalischen Erlebnis zusammenführt. Meret Becker & Dietmar Loeffler interpretieren BARBARA: Mit »NACHTBLAU – Chanson für eine Abwesende« entdecken die Schauspielerin und der Pianist eine Künstlerin neu, die mit ihrer klaren, mitunter tiefdunklen Stimme und ihren die Seele erforschenden Liedern neben Edith Piaf, Juliette Greco und Jacques Brel eine der großen Vertreterinnen des französischen Nachkriegs-Chansons ist.

Als französische Jüdin setzte sich Barbara für die Aussöhnung zwischen Deutschland und Frankreich ein, wie kaum eine zweite. Ihr Chanson »Göttingen« legt dafür das wohl bekannteste musikalische Zeugnis ab. Mit ihren Chansons leuchtet Barbara in das Nachtdunkel der menschlichen Seele, macht ihre autobiographischen Erlebnisse in filigran-wuchtiger Kunst nahbar und erfahrbar. Ihre Chansons von »Au coeur de la nuit« über »Nantes« und »La Solitude« kreisen um die Archetypen menschlicher Träume und Ängste, begleitet von dem zentralen Thema der Liebe und ihres Verlustes und ihre Themen nehmen den in Frankreich vorangegangenen Existentialismus auf und führen ihn in eine moderne Welt der Nachkriegszeit, in der Realität und Phantasmagorien miteinander verschmelzen.

Meret Becker und Dietmar Löffler schöpfen diese große »unbekannte Bekannte« neu und lassen sie in ihren fiebernden Texten und dunklen Melodien auf der Bühne wieder aufleben. Sie würdigen mit »Nachtblau – Chanson für eine Abwesende« diese großartige Künstlerin, die ihre Lieder sowohl auf deutsch als auch auf französisch gesungen hat.

  • Performers
    • Performers
    • Meret Becker vocals
    • Dietmar Loeffler piano
    • Marie Claire Schlameus cello
    • Uwe Steger accordion

In Season Ticket Cabaret + Chanson

Promoter: Konzerthaus Dortmund in collaboration with Trocadero – Rüdiger Ladwig

About Your Visit

VRR-KombiTicket

Kostenfreie Anfahrt inklusive
Mit Ihrem Konzertticket reisen Sie mit dem ÖPNV im gesamten VRR kostenlos an und ab. Mehr Informationen zur Personalisierung Ihres Online-Tickets

Gastronomie

Das Restaurant Stravinski im Konzerthaus bewirtet Sie vor oder nach dem Konzert sowie in den Konzertpausen. Reservieren Sie Ihre Pausengetränke schon vorab an einer der Theken.

Service

  • Where to Find Us

    Konzerthaus Dortmund is in Dortmund City Center.
    Konzerthaus Dortmund
    Brückstr. 21
    44135 Dortmund

    The main entrance lies within a pedestrian zone. It is not possible to drive up to it by car.

  • Arrival and Parking

    Konzerthaus Dortmund is easy to access with public transport. With concert tickets that include a note about the DSW21 Kombiticket, using all VRR public transport to travel to and from the event is free (you can find more information on the DSW21 Kombiticket here). In addition, there are four car parks in the immediate vicinity. More information about parking options and conditions can be found here.

  • Accessibility

    Konzerthaus Dortmund is certified as an accessible space: it has step-free entrances and the foyer, stalls and first and second-floor balconies can be reached via lifts. Disabled-accessible toilets are available. An induction loop is available for hearing aid users.
    If you have particular requirements for your visit, please give us a call on +49 (0) 231 - 22 696 200. Our free assistance service will endeavour to offer you a pleasant visit. You can find detailed information about the accessibility of our venue here.

  • Cloakroom

    We are happy to store your coats and rucksacks, and large musical instruments or umbrellas too, in the cloakroom. The cloakroom fee is €1.50.

  • Admission

    The entrance foyer and day/evening box office always open 90 minutes before the start of an event. (Different regulations may apply for third-party events.) You can take your seat 30 minutes before the start of an event at the earliest. If you arrive late, our foyer staff will, where possible, let you into the hall at a suitable point in the programme to prevent disruption to ongoing performances.

  • Photos and Audio Recordings

    Of course, you are permitted to take photos and make audio recordings for your own personal use during your visit to Konzerthaus Dortmund. However, please understand that during the performances, using devices to take photos or record audio is not permitted for copyright reasons.

Want to Hear More? Our Recommendations.

  • Konzerthaus Dortmund

    Christian Ehring

    Chanson & Unterhaltung

    Thu 09.10.2025 20.00 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Salut Salon

    Chanson & Unterhaltung

    Sat 08.11.2025 20.00 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Dittsche

    Chanson & Unterhaltung

    Wed 12.11.2025 20.00 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Götz Alsmann

    Chanson & Unterhaltung

    Thu 04.12.2025 20.00 Uhr

Treffen Sie Ihre Auswahl, um sich auf die Warteliste zu setzen