Array ( [0] => 8.00 [1] => 8.00 [2] => 8.00 [3] => 8.00 [4] => 8.00 [5] => 8.00 [6] => 8.00 )
  • Michael Stegemann sitzt lächelnd falsch herum auf einem Sessel und hat die Arme auf der Lehne gekreuzt.
    Michael Stegemann © Simin Kianmehr / WDR
Die Musikgeschichte ist geprägt von Epochen und Stilen – doch wie sind diese Begriffe entstanden, und wie trennscharf lassen sie sich eigentlich definieren? Von der Gregorianik bis zur Moderne spannt sich ein Bogen, der weit mehr als ein chronologisches Nacheinander ist: Stile überlagern sich, inspirieren sich gegenseitig und werden oft erst rückblickend in klare Kategorien gefasst. In der Vortragsreihe »Kopfnoten – Epochen und Stile« nimmt Michael Stegemann das Publikum mit auf eine Reise durch die musikalischen Strömungen der Jahrhunderte, beleuchtet ihre Merkmale, Hintergründe und Wechselwirkungen – und hinterfragt die Grenzen, die zwischen ihnen gezogen wurden. Ein spannender Blick auf die Musikgeschichte, der zum Hören, Nachdenken und Neuentdecken einlädt.

Der Beginn der Barockmusik wird 1600 durch die »Erfindung« der Oper (in Florenz) markiert – eine Gattung, deren Siegeszug bis heute ungebrochen fortdauert. Stilmerkmale des Barocks sind auf der einen Seite kompositionstechnisch strenge Formen wie die Fuge, auf der anderen eine immer raffiniertere Kunst der Verzierungen. Zudem bilden sich in Italien, Frankreich und Deutschland nationale Stile aus, die sich schon bald erbittert bekämpfen. In den dreimal 50 Jahren des Früh-, Hoch- und Spätbarock – von Claudio Monteverdi und Heinrich Schütz zu Vivaldi, Händel und Bach – nimmt die Musik einen neuen Aufschwung.

  • Performers
    • Performers
    • Michael Stegemann
  • Further infos
    • Further infos
    • Comment Ort: Orchesterzentrum|NRW, Brückstraße 47, 44135 Dortmund

In Season Ticket Kopfnoten

Promoter: Konzerthaus Dortmund

Service

  • Where to Find Us

    Konzerthaus Dortmund is in Dortmund City Center.
    Konzerthaus Dortmund
    Brückstr. 21
    44135 Dortmund

    The main entrance lies within a pedestrian zone. It is not possible to drive up to it by car.

  • Arrival and Parking

    Konzerthaus Dortmund is easy to access with public transport. With concert tickets that include a note about the DSW21 Kombiticket, using all VRR public transport to travel to and from the event is free (you can find more information on the DSW21 Kombiticket here). In addition, there are four car parks in the immediate vicinity. More information about parking options and conditions can be found here.

  • Accessibility

    Konzerthaus Dortmund is certified as an accessible space: it has step-free entrances and the foyer, stalls and first and second-floor balconies can be reached via lifts. Disabled-accessible toilets are available. An induction loop is available for hearing aid users.
    If you have particular requirements for your visit, please give us a call on +49 (0) 231 - 22 696 200. Our free assistance service will endeavour to offer you a pleasant visit. You can find detailed information about the accessibility of our venue here.

  • Cloakroom

    We are happy to store your coats and rucksacks, and large musical instruments or umbrellas too, in the cloakroom. The cloakroom fee is €1.50.

  • Admission

    The entrance foyer and day/evening box office always open 90 minutes before the start of an event. (Different regulations may apply for third-party events.) You can take your seat 30 minutes before the start of an event at the earliest. If you arrive late, our foyer staff will, where possible, let you into the hall at a suitable point in the programme to prevent disruption to ongoing performances.

  • Photos and Audio Recordings

    Of course, you are permitted to take photos and make audio recordings for your own personal use during your visit to Konzerthaus Dortmund. However, please understand that during the performances, using devices to take photos or record audio is not permitted for copyright reasons.

Want to Hear More? Our Recommendations.

  • Konzerthaus Dortmund

    Kopfnoten – Eine kleine Geschichte der Epochen und Stile

    Musik & Dialog

    Mon 23.02.2026 18.30 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Kopfnoten – Eine kleine Geschichte der Epochen und Stile

    Musik & Dialog

    Mon 13.04.2026 18.30 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Kopfnoten – Eine kleine Geschichte der Epochen und Stile

    Musik & Dialog

    Mon 18.05.2026 18.30 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Kopfnoten – Eine kleine Geschichte der Epochen und Stile

    Musik & Dialog

    Mon 08.06.2026 18.30 Uhr

Treffen Sie Ihre Auswahl, um sich auf die Warteliste zu setzen