Array ( [0] => 8.00 [1] => 12.00 [2] => 27.00 [3] => 42.00 [4] => 53.00 [5] => 61.00 [6] => 69.00 )
  • Raphaël Pichon mit großer Geste dirigierend im Konzerthaus Dortmund
    Raphaël Pichon © Petra Coddington
  • Raphael Pichon in hellem Pulli vor Natursteinwand
    Raphaël Pichon © Piergab
  • Der Bariton Stéphane Degout blickt lächelnd in die Kamera und hebt mit einer Hand seinen Hut.
    Stéphane Degout © Jean-Baptiste Millot
Mit dem Ensemble Pygmalion und seinem charismatischen Leiter Raphaël Pichon trifft interpretatorische Tiefe auf feinsinnige Klanggestaltung. Gemeinsam mit dem renommierten Bariton Stéphane Degout entsteht eine musikalische Hommage an Johannes Brahms, die vokale und orchestrale Meisterwerke in einen berührenden Dialog setzt. Die subtile Verbindung von Brahms’ geistlichen Chorwerken, seinen introspektiven »Vier ernsten Gesängen« und der monumentalen Ersten Sinfonie verspricht ein Konzerterlebnis von außergewöhnlicher Intensität.

Das Konzert beginnt mit den tief empfundenen Chorwerken »Warum ist das Licht gegeben« und »O Heiland, reiß die Himmel auf«, die Brahms’ innige Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen reflektieren. In den orchestrierten »Vier ernsten Gesängen« entfaltet Stéphane Degout mit seiner ausdrucksstarken Baritonstimme eine berührende Intensität. Die kraftvollen »Fest- und Gedenksprüche« zeigen Brahms’ meisterhafte Chorkunst in all ihrer klanglichen Pracht. Den Höhepunkt bildet schließlich die Erste Sinfonie, ein Meisterwerk voller Dramatik und Triumph, das als Brahms’ Antwort auf die Sinfonien Beethovens gilt. 

  • Performers
    • Performers
    • Ensemble Pygmalion
    • Raphaël Pichon conductor
    • Stéphane Degout baritone
  • Programme
    • Programme
    • Johannes Brahms »Warum ist das Licht gegeben« op. 74 Nr. 1
    • Johannes Brahms Vier ernste Gesänge für eine Bassstimme und Klavier op. 121 (Fassung für Orchester von Robert Percival)
    • Johannes Brahms »O Heiland reiß die Himmel auf« op. 74 Nr. 2
    • Johannes Brahms Fest- und Gedenksprüche op. 109
    • Johannes Brahms Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 68
    • Johannes Brahms »Schicksalslied« op. 54
  • Further infos
    • Further infos
    • Eine Pause

In Season Ticket Chorklang

Promoter: Konzerthaus Dortmund

About Your Visit

VRR-KombiTicket

Kostenfreie Anfahrt inklusive
Mit Ihrem Konzertticket reisen Sie mit dem ÖPNV im gesamten VRR kostenlos an und ab. Mehr Informationen zur Personalisierung Ihres Online-Tickets

Gastronomie

Das Restaurant Stravinski im Konzerthaus bewirtet Sie vor oder nach dem Konzert sowie in den Konzertpausen. Reservieren Sie Ihre Pausengetränke schon vorab an einer der Theken.

Service

  • Where to Find Us

    Konzerthaus Dortmund is in Dortmund City Center.
    Konzerthaus Dortmund
    Brückstr. 21
    44135 Dortmund

    The main entrance lies within a pedestrian zone. It is not possible to drive up to it by car.

  • Arrival and Parking

    Konzerthaus Dortmund is easy to access with public transport. With concert tickets that include a note about the DSW21 Kombiticket, using all VRR public transport to travel to and from the event is free (you can find more information on the DSW21 Kombiticket here). In addition, there are four car parks in the immediate vicinity. More information about parking options and conditions can be found here.

  • Accessibility

    Konzerthaus Dortmund is certified as an accessible space: it has step-free entrances and the foyer, stalls and first and second-floor balconies can be reached via lifts. Disabled-accessible toilets are available. An induction loop is available for hearing aid users.
    If you have particular requirements for your visit, please give us a call on +49 (0) 231 - 22 696 200. Our free assistance service will endeavour to offer you a pleasant visit. You can find detailed information about the accessibility of our venue here.

  • Cloakroom

    We are happy to store your coats and rucksacks, and large musical instruments or umbrellas too, in the cloakroom. The cloakroom fee is €1.50.

  • Admission

    The entrance foyer and day/evening box office always open 90 minutes before the start of an event. (Different regulations may apply for third-party events.) You can take your seat 30 minutes before the start of an event at the earliest. If you arrive late, our foyer staff will, where possible, let you into the hall at a suitable point in the programme to prevent disruption to ongoing performances.

  • Photos and Audio Recordings

    Of course, you are permitted to take photos and make audio recordings for your own personal use during your visit to Konzerthaus Dortmund. However, please understand that during the performances, using devices to take photos or record audio is not permitted for copyright reasons.

Want to Hear More? Our Recommendations.

  • Konzerthaus Dortmund

    Ensemble Resonanz – Bachs Weihnachtsoratorium mal anders

    Chorkonzert

    Thu 11.12.2025 19.30 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Adventskonzert Vox Luminis – Bach Magnificat

    Chorkonzert

    Sat 13.12.2025 19.30 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Iveta Apkalna & State Choir Latvija

    Chorkonzert

    Sat 17.01.2026 19.30 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Matthäus-Passion an Karfreitag

    Chorkonzert

    Fri 03.04.2026 18.00 Uhr

Treffen Sie Ihre Auswahl, um sich auf die Warteliste zu setzen