• Mnozil Brass © Maria Frodl
    Mnozil Brass © Maria Frodl
  • Mnozil Brass © Maria Frodl
    Mnozil Brass © Maria Frodl
  • Mnozil Brass © Maria Frodl
    Mnozil Brass © Maria Frodl
Mnozil Brass packt aus – über Strau$$! Mit ihrer unvergleichlichen Mischung aus Virtuosität, Humor und augenzwinkernder Anarchie entblättern die sieben Meisterbläser alles, was es über den Walzerkönig zu wissen gibt – und noch viel mehr. Zwischen Klassik und Pop, zwischen feierlicher Erhabenheit und schrägem Augenzwinkern tanzen sie sich durch die Musikgeschichte, ganz in der Tradition des Meisters, der E und U so elegant wie kein Zweiter verschmolz.

Dass das walzerbesoffene «Duidu, Duidu» und sein relaxtes Pendant «Dudidubidu» tatsächlich nur einen Katzensprung, nicht viel mehr als «a warm embracing dance away» voneinander entfernt sind – das ist den Meistern von Mnozil Brass schon seit Ewigkeiten klar. Mehr als dreißig Jahre lang schon kurven die sieben Kapazunder mit der größten Selbstverständlichkeit und ihren blitzenden Blasgeräten zwischen Johann Strauss und Frank Sinatra hin und her, zwischen Schostakowitsch und Prince oder auch leidenschaftlich gern von Schubert rüber zu ihren Wahlverwandten von Queen. Die weihevolle Erhabenheit der einen Seite kümmert sie ebenso wenig wie die vermeintliche Banalität der anderen. Aber Strauss – den sowohl Brahms, Wagner und Verdi, als auch die Handwerker und die Mädels aus der Vorstadt (und selbst ein Gershwin) glühend verehrten – er war der Urvater des nonchalanten Tändelns zwischen den Stühlen. Strauss produzierte als Erster Hits am Laufmeter, er nahm sich einen Arrangeur um schneller arbeiten zu können und begriff, dass er mit seinen Brüdern zusammen seinen Sound weltweit reproduzieren konnte. Er war der Erste der E und U unterlief und als Walzerkönig zum Massenphänomen wurde – süßer die Kassen nie klingelten. In Strau$$ enthüllen Mnozil Brass nun wirklich alles über Strau$$. Auch das Letzte.

Am Ende bleibt da nichts als die nackte Wahrheit.

  • Performers
    • Performers
    • Mnozil Brass
    •   Thomas Gansch trumpet
    •   Robert Rother trumpet
    •   Roman Rindberger trumpet
    •   Zoltan Kiss trombone
    •   Leonhard Paul trombone
    •   Gerhard Füßl trombone
    •   Wilfried Brandstötter tuba

Promoter: Konzerthaus Dortmund in collaboration with südpolmusic GmbH

About Your Visit

VRR-KombiTicket

Kostenfreie Anfahrt inklusive
Mit Ihrem Konzertticket reisen Sie mit dem ÖPNV im gesamten VRR kostenlos an und ab. Mehr Informationen zur Personalisierung Ihres Online-Tickets

Gastronomie

Das Restaurant Stravinski im Konzerthaus bewirtet Sie vor oder nach dem Konzert sowie in den Konzertpausen. Reservieren Sie Ihre Pausengetränke schon vorab an einer der Theken.

Service

  • Where to Find Us

    Konzerthaus Dortmund is in Dortmund City Center.
    Konzerthaus Dortmund
    Brückstr. 21
    44135 Dortmund

    The main entrance lies within a pedestrian zone. It is not possible to drive up to it by car.

  • Arrival and Parking

    Konzerthaus Dortmund is easy to access with public transport. With concert tickets that include a note about the DSW21 Kombiticket, using all VRR public transport to travel to and from the event is free (you can find more information on the DSW21 Kombiticket here). In addition, there are four car parks in the immediate vicinity. More information about parking options and conditions can be found here.

  • Accessibility

    Konzerthaus Dortmund is certified as an accessible space: it has step-free entrances and the foyer, stalls and first and second-floor balconies can be reached via lifts. Disabled-accessible toilets are available. An induction loop is available for hearing aid users.
    If you have particular requirements for your visit, please give us a call on +49 (0) 231 - 22 696 200. Our free assistance service will endeavour to offer you a pleasant visit. You can find detailed information about the accessibility of our venue here.

  • Cloakroom

    We are happy to store your coats and rucksacks, and large musical instruments or umbrellas too, in the cloakroom. The cloakroom fee is €1.50.

  • Admission

    The entrance foyer and day/evening box office always open 90 minutes before the start of an event. (Different regulations may apply for third-party events.) You can take your seat 30 minutes before the start of an event at the earliest. If you arrive late, our foyer staff will, where possible, let you into the hall at a suitable point in the programme to prevent disruption to ongoing performances.

  • Photos and Audio Recordings

    Of course, you are permitted to take photos and make audio recordings for your own personal use during your visit to Konzerthaus Dortmund. However, please understand that during the performances, using devices to take photos or record audio is not permitted for copyright reasons.

Want to Hear More? Our Recommendations.

  • Konzerthaus Dortmund

    Gabi Hartmann

    Chanson & Unterhaltung

    Thu 22.05.2025 20.00 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Christian Ehring

    Chanson & Unterhaltung

    Thu 09.10.2025 20.00 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Salut Salon

    Chanson & Unterhaltung

    Sat 08.11.2025 20.00 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Dittsche

    Chanson & Unterhaltung

    Wed 12.11.2025 20.00 Uhr

Treffen Sie Ihre Auswahl, um sich auf die Warteliste zu setzen