Array ( [0] => 25.00 [1] => 35.00 [2] => 40.00 [3] => 45.00 [4] => 50.00 )
  • Jakub Borgiel in schwarzem Anzug mit verschränkten Armen vor weißer Wand
    Jakub Borgiel © Pawel Szymczak
  • Sopranistin Sophie-Magdalena Reuter in hellem Satin-Oberteil vor heller Wand
    Sophie-Magdalena Reuter © Monika Lawrenz
  • Aurel Dawidiuk hockt mit Taktstock vor einer Holzwand
    Aurel Dawidiuk © Irène Zandel
  • Sänger*innen des Jugendkonzertchors vor Zeche Zollern
    Jugendkonzertchor der Chorakademie
Ein junger Sänger im Rampenlicht: Jakub Borgiel, vielversprechender Bassbariton und Stipendiat der Mozart Gesellschaft Dortmund, steht im Zentrum diese Matinee mit den Dortmunder Philharmonikern. Unter der Leitung von Aurel Dawidiuk interpretiert er zentrale Arien aus Mozarts bekanntesten Opernrollen – darunter Figaro, Don Giovanni und Papageno – und ist auch als Solist in der festlichen »Krönungsmesse« zu erleben.
Mit seiner klangvollen Stimme und beeindruckenden Bühnenpräsenz interpretiert Jakub Borgiel einige von Mozarts beliebtesten Basspartien. Ob als gewitzter Figaro, verführerischer Don Giovanni oder lebensfroher Papageno – Borgiel verleiht jeder Figur Charakter und Tiefe. Begleitet von den Dortmunder Philharmonikern und dem Jugendkonzertchor der Chorakademie Dortmund, zeigt er auch in der majestätischen »Krönungsmesse« seine musikalische Bandbreite.  Den Rahmen des Konzerts bilden zwei sinfonische Meisterwerke: Die spritzige Ouvertüre zu »Le nozze di Figaro« eröffnet das Konzert, während die monumentale »Jupiter«-Sinfonie als Finale Mozarts sinfonisches Schaffen mit klassischer Klarheit krönt. Ein Abend, der einen vielversprechenden jungen Künstler in den Mittelpunkt stellt – und dabei Mozarts Genie in all seiner Vielfalt erlebbar macht.
  • Performers
    • Performers
    • Dortmunder Philharmoniker
    • Sophie-Magdalena Reuter soprano
    • Melina Haunhorst contralto
    • Leon Noel Wepner tenor
    • Jakub Borgiel bass baritone
    • Jugendkonzertchor der Chorakademie
    • Johannes Honecker rehearsal
    • Aurel Dawidiuk conductor
  • Programme
    • Programme
    • Wolfgang Amadeus Mozart Ouvertüre zu »Le nozze di Figaro« KV 492
    • Wolfgang Amadeus Mozart ›Deh, vieni alla finestra‹ Canzonetta des Don Giovanni aus »Don Giovanni« Dramma giocoso in zwei Akten KV 527
    • Wolfgang Amadeus Mozart ›Der Vogelfänger bin ich ja‹ Arie des Papageno aus »Die Zauberflöte« KV 620 Oper in zwei Aufzügen
    • Wolfgang Amadeus Mozart ›Ein Mädchen oder Weibchen‹ Arie des Papageno aus »Die Zauberflöte« KV 620 Oper in zwei Aufzügen
    • Wolfgang Amadeus Mozart ›Tutto è disposto… Aprite un po’quegli occhi‹ Arie des Figaro aus »Le nozze di Figaro« Opera buffa in vier Akten KV 492
    • Wolfgang Amadeus Mozart Messe C-Dur KV 317 »Krönungsmesse«
    • – Pause –
    • Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 »Jupiter«
  • Further infos
    • Further infos
    • Pause ca. 11.55 Uhr
    • Expected Event End 1.05pm

Promoter: Mozart Gesellschaft Dortmund e. V., Europaplatz 10, 44269 Dortmund

About Your Visit

Gastronomie

Das Restaurant Stravinski im Konzerthaus bewirtet Sie vor oder nach dem Konzert sowie in den Konzertpausen. Reservieren Sie Ihre Pausengetränke schon vorab an einer der Theken.

Service

  • Where to Find Us

    Konzerthaus Dortmund is in Dortmund City Center.
    Konzerthaus Dortmund
    Brückstr. 21
    44135 Dortmund

    The main entrance lies within a pedestrian zone. It is not possible to drive up to it by car.

  • Arrival and Parking

    Konzerthaus Dortmund is easy to access with public transport. With concert tickets that include a note about the DSW21 Kombiticket, using all VRR public transport to travel to and from the event is free (you can find more information on the DSW21 Kombiticket here). In addition, there are four car parks in the immediate vicinity. More information about parking options and conditions can be found here.

  • Accessibility

    Konzerthaus Dortmund is certified as an accessible space: it has step-free entrances and the foyer, stalls and first and second-floor balconies can be reached via lifts. Disabled-accessible toilets are available. An induction loop is available for hearing aid users.
    If you have particular requirements for your visit, please give us a call on +49 (0) 231 - 22 696 200. Our free assistance service will endeavour to offer you a pleasant visit. You can find detailed information about the accessibility of our venue here.

  • Cloakroom

    We are happy to store your coats and rucksacks, and large musical instruments or umbrellas too, in the cloakroom. The cloakroom fee is €1.50.

  • Admission

    The entrance foyer and day/evening box office always open 90 minutes before the start of an event. (Different regulations may apply for third-party events.) You can take your seat 30 minutes before the start of an event at the earliest. If you arrive late, our foyer staff will, where possible, let you into the hall at a suitable point in the programme to prevent disruption to ongoing performances.

  • Photos and Audio Recordings

    Of course, you are permitted to take photos and make audio recordings for your own personal use during your visit to Konzerthaus Dortmund. However, please understand that during the performances, using devices to take photos or record audio is not permitted for copyright reasons.

Want to Hear More? Our Recommendations.

  • Konzerthaus Dortmund

    Mahler Chamber Orchestra – Tschaikowsky 5. Sinfonie

    Orchesterkonzert

    Sun 07.09.2025 18.00 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Dvořák »Aus der Neuen Welt«

    Orchesterkonzert

    Thu 18.09.2025 19.00 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Chineke! Orchestra & Sheku und Isata Kanneh-Mason

    Orchesterkonzert

    Thu 02.10.2025 19.30 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Rotterdam Philharmonic Orchestra – Tschaikowsky Violinkonzert

    Orchesterkonzert

    Fri 10.10.2025 19.00 Uhr

Treffen Sie Ihre Auswahl, um sich auf die Warteliste zu setzen