Rufen Sie uns an!
Wir beraten Sie gerne.
0231 - 22 696 200
Montag bis Freitag, 10.00 bis 18.30 Uhr
Samstag, 11.00 bis 15.00 Uhr
Nach den »Jungen Wilden« und den Dirigenten als Dortmunder Exklusivkünstler wird nun auch ein Orchester über drei Jahre eng mit dem Konzerthaus verbunden sein. Den Anfang macht das herausragende London Symphony Orchestra (LSO). In der ersten Saison stellen Dirigenten wie Sir Simon Rattle und François-Xavier Roth die beeindruckende Qualität des Londoner Klangkörpers unter Beweis. Darüber hinaus wird bei Workshops, Probenbesuchen, Foyerkonzerten und vielem mehr jedem Musik zugänglich gemacht.
Mit seinen exzellenten Auftritten auf den Bühnen in aller Welt, mit Aufnahmen für Ton und Film und seinem weltweit führenden Musikpädagogikprogramm ist das London Symphony Orchestra bestrebt, so vielen Menschen wie möglich großartige Musik zu bringen.
Das 1904 gegründete LSO war eines der ersten selbstverwalteten Orchester, das auf den Werten der Partnerschaft und des künstlerischen Eigentums aufbaut. Dieser Unternehmergeist setzt sich auch heute fort: Das LSO gilt als Pionier in den Bereichen digitaler Film, Blu-Ray-Audio, Download und Streaming. Als weltweit führendes Orchester für Filmmusik hat das LSO hunderte von klassischen Partituren von »Star Wars« bis »The King's Speech« und »Indiana Jones« eingespielt.
Vor den Konzerten stimmen Sie unsere Musikexperten – unter ihnen auch Musiker des LSO – auf den Abend ein mit Informationen und Anekdoten rund um die Werke und Komponisten. Dieses kostenlose Angebot ist nur in Verbindung mit einer Konzertkarte zugängig.
Am 15.01.2021 und 20.02.2021, jeweils um 19.00 Uhr im Komponistenfoyer (2. Etage) des Konzerthauses
Fr 15.01.2021
19.00 Einführung | 20.00 Konzert | 22.00 Foyer-Session
London Symphony Orchestra
Sir Simon Rattle Dirigent
Joseph Haydn Sinfonie Nr. 86
Antonín Dvořák »Das goldene Spinnrad« - Sinfonische Dichtung
Franz Schubert Sinfonie Nr. 8 »Die Große«
Tickets € 26 | 55 | 90 | 113 | 133 | 148
Sa 20.02.2021
19.00 Einführung | 20.00 Konzert | 22.00 Foyer-Session
London Symphony Orchestra
François-Xavier Roth Dirigent
Isabelle Faust Violine
Edgar Varèse »Intégrales« für 11 Bläser und 4 Schlaginstrumente
Béla Bartók Konzert für Violine und Orchester Nr. 2
Richard Strauss »Ein Heldenleben« - Tondichtung für großes Orchester op. 40
Tickets € 21 | 43 | 72 | 88 | 103 | 115
Nach dem Konzert ist noch nicht Schluss. Lassen Sie gemeinsam mit Ihrer Begleitung den Abend mit einem Glas Bier, Wein oder Wasser im Foyer ausklingen. Musiker des LSO spielen dazu und mischen sich unter die Gäste.
Am 15.01.2021 und 20.02.2021, jeweils im Anschluss an das Sinfoniekonzert (ca. 22.00 Uhr) im Foyer des Konzerthauses
Mit Gastspielen allein kommt noch kein Heimatgefühl auf. Gemeinsam mit dem Konzerthaus plant das LSO Projekte, bei denen man die Musiker abseits der Bühne näher kennenlernen kann. Workshops, Probenbesuche, Künstlergespräche und gemeinsames Musizieren machen jedem Musik zugänglich. Familien sind eingeladen, einen ganzen Tag mit dem LSO im Konzerthaus zu verbringen. Vieles Weitere ist noch in Planung.
Fr 15.01.2021
Sir Simon Rattle dirigiert Haydn, Dvořák und Schubert
Sa 20.02.2021
Strauss „Ein Heldenleben“ und Bartók 2. Violinkonzert
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Mit einem Klick auf „Zustimmen“ akzeptieren Sie die Verarbeitung und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Die Daten werden sowohl für Analysen auf Seiten der Konzerthaus Dortmund GmbH als auch auf Drittanbieterseiten genutzt. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre Einstellungen anpassen.
Hinweis auf die Verarbeitung in den USA durch Google, Facebook & Youtube: Indem Sie auf "zustimmen" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art.49 Abs.1 S.1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass die USA kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU- Datenschutzrechts sind. Es besteht insbesondere das Risiko, dass US-Behörden (z.B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wenn Sie nur essenzielle Cookies akzeptieren, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. So kann z. B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seiten vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen:
Name | Domain | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
kd-c | konzerthaus-dortmund.de | Speichert den Status dieses Cookie Banners | 1 Jahr | HTTP |
kd-c-required | konzerthaus-dortmund.de | Speichert den Status des Bereichs "Notwendig" | 1 Jahr | HTTP |
kd-c-statistic | konzerthaus-dortmund.de | Speichert den Status des Bereichs "Statistik" | 1 Jahr | HTTP |
kd-c-marketing | konzerthaus-dortmund.de | Speichert den Status des Bereichs "Marketing" | 1 Jahr | HTTP |
PHPSESSID | konzerthaus-dortmund.de | Erforderlich für die Nutzung des Warenkorbs und anderer Funktionen im Bestellprozeß | Session | HTTP |
Name | Domain | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
__qca | issuu.com | Erfasst Daten über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z.B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten geladen wurden, mit dem Ziel der Erstellung von Berichten für die Optimierung der Website-Inhalte. | 1 Jahr | HTTP |
_ga | konzerthaus-dortmund.de | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | HTTP |
_gat | konzerthaus-dortmund.de | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | HTTP |
_gid | konzerthaus-dortmund.de | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag | HTTP |
collect | google-analytics.com | Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. | Session | Pixel |
p.gif | typekit.net | Verfolgt spezielle Schriftarten, die auf der Webseite für interne Analysen verwendet werden. Der Cookie registriert keine Besucherdaten. | Session | Pixel |
sessionPageNumbers | e.issuu.com | Legt eine eindeutige ID für die Sitzung fest. Dadurch kann die Webseite Daten über Besucherverhalten für statistische Zwecke erhalten. | Session | HTML |
sessionStartTime | e.issuu.com | Dieses Cookie wird benutzt, um festzustellen, wann der Besucher zuletzt eine andere Unterseite auf der Website besucht hat – das Cookie wird auch einen Zeitstempel erstellen, wenn die Sitzung beginnt. | Session | HTML |
Name | Domain | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
ads/ga-audiences | google.com | Nicht klassifiziert | Session | Pixel |
IDE | doubleclick.ne | Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer. | 1 Jahr | HTTP |
iutk | issuu.com | Erkennt das Gerät des Benutzers und welche Issuu-Dokumente gelesen wurden. | 179 Tage | HTTP |
pagead/1p-user-list/# | google.com | Nicht klassifiziert | Session | Pixel |
test_cookie | doubleclick.net | Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. | 1 Tag | HTTP |
tr | facebook.com | Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten an zu zeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. | Session | Pixel |
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
0231 - 22 696 200
Montag bis Freitag, 10.00 bis 18.30 Uhr
Samstag, 11.00 bis 15.00 Uhr