• Michael Stegemann © Simin Kianmehr / WDR
    Michael Stegemann © Simin Kianmehr / WDR
Die große Orchester-Tradition Ost-Europas reicht weit ins 19. Jahrhundert zurück – und doch waren es vor allem die 1920er- bis 1980er-Jahre, die ihre Unverwechselbarkeit geprägt haben. Der spezifische Klang vor allem der Bläser – das markante Vibrato des Blechs ebenso wie die dunkle Tönung der Holzbläser – waren ihr Markenzeichen, zusammen mit einer spieltechnischen Perfektion, hinter der oft genug ein harscher Drill stand. Es wäre freilich falsch, sie nur am Repertoire ihrer eigenen nationalen Schulen zu messen: In den Mozart-Interpretationen der Tschechischen Philharmonie unter Václav Talich und Karel Ančerl zum Beispiel scheint immer noch die Prager Symphonie von 1786 nachzuklingen…
  • Mitwirkende
    • Mitwirkende
    • Michael Stegemann
  • Weitere Infos
    • Weitere Infos
    • Keine Pause
    • Voraussichtliches Veranstaltungsende 20.00 Uhr
    • Hinweis Ort: Orchesterzentrum|NRW, Brückstraße 47, 44135 Dortmund

Im Abo Kopfnoten

Veranstalter: Konzerthaus Dortmund

Rund um Ihren Konzertbesuch

VRR-KombiTicket

Kostenfreie Anfahrt inklusive
Mit Ihrem Konzertticket reisen Sie mit dem ÖPNV im gesamten VRR kostenlos an und ab. Mehr Informationen zur Personalisierung Ihres Online-Tickets

Service

  • Wo Sie uns finden

    Das Konzerthaus Dortmund liegt zentral in der Dortmunder Innenstadt.
    Konzerthaus Dortmund
    Brückstr. 21
    44135 Dortmund

    Der Haupteingang befindet sich in einer Fußgängerzone. Eine Direktvorfahrt mit dem Auto ist hier nicht möglich.

  • Anreise und Parken

    Das Konzerthaus Dortmund ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Mit Konzerttickets, die einen Hinweis auf das DSW21-Kombiticket enthalten, ist die Nutzung aller VRR-Verkehrsmittel zur An- und Abreise kostenlos (nähere Informationen zum DSW21-Kombiticket erhalten Sie hier).
    In unmittelbarer Nähe stehen Ihnen außerdem drei Parkhäuser zur Verfügung. Weitere Informationen zu Parkmöglichkeiten und -konditionen finden Sie hier.

  • Barrierefreiheit

    Das Konzerthaus Dortmund ist als barrierefreier Raum zertifiziert: Es verfügt über ebenerdige Zugänge; Foyer, Parkett sowie 1. und 2. Balkon sind über Aufzüge zu erreichen. Behindertengerechte Toiletten sind vorhanden. Für Nutzer von Hörhilfen steht eine Induktionsschleife zur Verfügung.
    Wenn Ihr Besuch mit besonderen Anforderungen verbunden ist, rufen Sie uns bitte unter T 0231 - 22 696 200 an. Unser kostenloser Begleitservice ist bestrebt, Ihnen einen angenehmen Besuch zu ermöglichen. Ausführliche Informationen zur Barrierefreiheit unseres Hauses finden Sie hier.

  • Garderobe

    An der Garderobe im Foyer nimmt man gerne Ihre Mäntel und Rucksäcke, aber auch große Musikinstrumente oder Regenschirme entgegen. Im Konzertsaal sind nur Taschen bis maximal DIN-A4-Größe erlaubt. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Hausordnung. Die Garderobengebühr beträgt 1,50 €.

  • Einlass

    Das Eingangsfoyer und die Tages- / Abendkasse öffnen jeweils 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. (Bei Fremdveranstaltungen können abweichende Regelungen gelten.)
    Ihren Sitzplatz im Saal können Sie frühestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einnehmen. Sollten Sie einmal zu spät kommen, wird unser Foyerpersonal Sie an einer geeigneten Stelle im Programm in den Saal einlassen, um Störungen der laufenden Veranstaltungen so weit wie möglich zu vermeiden.

  • Bild- und Tonaufnahmen

    Natürlich dürfen Sie während Ihres Besuchs im Konzerthaus Dortmund für Ihren privaten Gebrauch Bild- und Tonaufnahmen machen. Wir bitten aber um Verständnis, dass während der Veranstaltungen aus urheberrechtlichen Gründen die Benutzung von Geräten zur Bild- oder Tonaufzeichnung nicht gestattet ist.

Lust auf eine Zugabe? Unsere Empfehlungen.

  • Konzerthaus Dortmund

    Saisonvorstellung 2025/26

    Musik & Dialog

    Di 29.04.2025 19.00 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Dunja Hayali & Michel Friedman: 80 Jahre Kriegsende, aber kein Frieden mehr in Sicht

    Musik & Dialog

    Sa 10.05.2025 16.30 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Community Music Konferenz

    Musik & Dialog

    Mi 27.08.2025 13.00 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Salon – Im Gespräch mit Tarmo Peltokoski

    Musik & Dialog

    Sa 16.05.2026 16.00 Uhr

Treffen Sie Ihre Auswahl, um sich auf die Warteliste zu setzen