- Orchesterkonzerte
Für Ihre Filterkriterien gibt es derzeit keine Treffer.
Bitte treffen Sie eine andere Auswahl.
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Quatuor Ébène
- Pierre Colombet Violine
- Gabriel Le Magadure Violine
- Marie Chilemme Viola
- Yuya Okamoto Violoncello
- Programm
- Programm
- Joseph Haydn Streichquartett B-Dur Hob. III:78 »Sonnenaufgang«
- Benjamin Britten Drei Divertimenti für Streichquartett
- – Pause –
- Ludwig van Beethoven Streichquartett Nr. 13 B-Dur op. 130 mit Großer Fuge op. 133
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Christian Drengk Orgel
- Programm
- Programm
- Felix Mendelssohn Bartholdy Ouvertüre zu »Paulus« Oratorium op. 36
- Sigfrid Karg-Elert Trois impressions op. 72
- Max Reger Choralfantasie »Ein’ feste Burg ist unser Gott« op. 27
- – Pause –
- Antonín Dvořák Sinfonie Nr. 9 e-moll op. 95 »Aus der Neuen Welt«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Sergey Malov Viola pomposa, Violine
- Programm
- Programm
- Nicola Matteis Sr. »Diverse bizzarie sopra la vecchia sarabanda o pur ciaccona«
- Joseph dall’Abaco Capriccio Nr. 1 c-moll aus 11 Capricci für Violoncello solo
- Joseph dall’Abaco Capriccio Nr. 5 B-Dur aus 11 Capricci für Violoncello solo
- Alfredo Piatti Capriccio Nr. 8 a-moll aus Zwölf Capricci für Violoncello solo op. 25
- Niccolò Paganini 24 Capricen für Violine solo (Auszüge)
- Niccolò Paganini »Il carnevale di Venezia« (Fassung mit Loop Station von Sergey Malov)
- Mark O’Connor Caprice Nr. 1 A-Dur
- Angel Dobrev ›Dobrudzhanska Rechnitsa‹ aus Bulgarische Suite
- Angel Dobrev ›Zhloba‹ aus Bulgarische Suite
- Petar Hristoskov ›Dunavsko horo‹ aus Bulgarische Capricen op. 12
- Garth Knox »Rick O’Shea« (Capriccio für Violine solo)
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Jugend Sinfonieorchester Zürich
- David Bruchez-Lalli Dirigent
- Pippo Pollina Gesang, Gitarre
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo
- Mirga Gražinytė-Tyla Dirigentin
- Georgijs Osokins Klavier
- Programm
- Programm
- Mieczysław Weinberg Orchestersuite Nr. 4 op. 55d aus dem Ballett »Burattino und das goldene Schlüsselchen«
- Frédéric Chopin Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 f-moll op. 21
- – Pause –
- Antonín Dvořák Sinfonie Nr. 9 e-moll op. 95 »Aus der Neuen Welt«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Wildes Holz
- Tobias Reisige Blockflöte
- Johannes Behr Gitarre
- Markus Conrads Kontrabass, Mandoline
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Michael Stegemann
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Hugh Wolff Dirigent
- Marc Coppey Violoncello
- Programm
- Programm
- Unsuk Chin »Subito con forza«
- Samuel Barber Konzert für Violoncello und Orchester a-moll op. 22
- – Pause –
- Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 »Eroica«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Hugh Wolff Dirigent
- Marc Coppey Violoncello
- Programm
- Programm
- Unsuk Chin »Subito con forza«
- Samuel Barber Konzert für Violoncello und Orchester a-moll op. 22
- – Pause –
- Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 »Eroica«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Mahler Chamber Orchestra
- Mitsuko Uchida Klavier, Leitung
- Programm
- Programm
- Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester Nr. 18 B-Dur KV 456
- Leoš Janáček »Mládi« (»Die Jugend«) Suite für Bläsersextett
- – Pause –
- Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester Nr. 21 C-Dur KV 467
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Mahler Chamber Orchestra
- Iñigo Giner Miranda Inszenierung, Dramaturgie
- Programm
- Programm
- Iñigo Giner Miranda »Anatomy of an orchestra«, Auftragswerk des Konzerthaus Dortmund mit freundlicher Unterstützung der baskischen Regierung
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Lars Eidinger Rezitation, Gesang
- Hans-Jörn Brandenburg Klavier, Cembalo, Harmonium
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Trembita Orchestra
- Mykola Kulyk Dirigent
- Anastasiia Yatsenko Sopran
- Fr 31.01.2025
- 11.30 Uhr
Kinder & Jugend
Ohrenöffner mit Ralph Caspers
Digitales Schul- und Familienkonzert mit Pianist Lukas Sternath
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Lukas Sternath Klavier
- Ralph Caspers Moderation
- Programm
- Programm
- Robert Schumann Arabeske C-Dur op. 18
- Patricia Kopatchinskaja Nr. 3 aus Drei Stücke für Klavier
- Johannes Brahms Intermezzo Es-Dur op. 117 Nr. 1
- Robert Schumann ›Widmung‹ aus »Myrthen« op. 25 (Fassung für Klavier von Franz Liszt)
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Carlos Ferreira Klarinette
- Pedro Emanuel Pereira Klavier
- Matilda Lloyd Trompete
- Martin Cousin Klavier
- Sào Soulez Larivière Viola
- Benjamin Kruithof Violoncello
- Zhora Sargsyan Klavier
- Lukas Sternath Klavier
- Quatuor Agate
- Adrien Jurkovic Violine
- Thomas Descamps Violine
- Raphaël Pagnon Viola
- Simon Iachemet Violoncello
- Marlis Schaum Moderation
- Programm
- Programm
- Johannes Brahms Sonate für Klavier und Violoncello Nr. 1 e-moll op. 38
- Sally Beamish Rêverie für Violoncello und Klavier, Auftragswerk der Philharmonie Luxembourg, des Concertgebouw Amsterdam und der European Concert Hall Organisation
- Julia Wolfe »Cloth«, Auftragswerk der Elbphilharmonie Hamburg, des Festspielhaus Baden-Baden, Müpa Budapest, Barbican Centre London und der European
- Igor Strawinsky Elegie
- Luciano Berio Sequenza VI für Viola
- Patricia Kopatchinskaja Drei Stücke für Klavier, Auftragswerk des Musikverein Vienna, Wiener Konzerthaus, der Philharmonie Luxembourg und der European Concert Hall Organisation
- Franz Schubert Fantasie C-Dur D 760 »Wanderer-Fantasie«
- Francis Poulenc Sonate für Klarinette und Klavier op. 184
- Lanqing Ding »La lune, l’ombre et moi« für Klarinette solo, Auftragswerk der Calouste Gulbenkian Foundation, Casa da Música, Porto, des Glasshouse International Centre for Music und der Eu
- Leonard Bernstein Sonate für Klarinette und Klavier
- Anna Korsun »The last flight«, Auftragswerk des Konzerthaus Dortmund, der Kölner Philharmonie, Philharmonie de Paris und der European Concert Hall Organisation
- Dmitri Schostakowitsch Streichquartett Nr. 8 c-moll op. 110
- Alfred Desenclos Incantation aus Incantation, Thrène et Danse
- George Enescu »Légende« für Trompete und Klavier
- Alan Hovhaness »Prayer for Saint Gregory« für Trompete, Streicher und Klavier
- Dani Howard »Continuum« für Trompete und Klavier, Auftragswerk des Barbican Centre London, Konserthuset Stockholm und der European Concert Hall Organisation
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Nicolas Namoradze Klavier, Moderation
- Quatuor Agate
- Adrien Jurkovic Violine
- Thomas Descamps Violine
- Raphaël Pagnon Viola
- Simon Iachemet Violoncello
- Programm
- Programm
- Erich Wolfgang Korngold Lied. Schlicht und innig – nicht zu langsam aus Suite für zwei Violinen, Violoncello und Klavier (linke Hand)
- Arvo Pärt »Fratres«
- Rafiq Bathia ›Resonant Light‹ aus »Glimmers«
- Yotam Haber »From the book«
- Antonín Dvořák Dumka. Andante con moto aus Klavierquintett A-Dur op. 81
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Anna Lapwood Orgel
- Programm
- Programm
- Kristina Arakelyan »Star fantasy«
- Philip Glass »Mad rush«
- Charles Francois Gounod »Ave Maria« Méditation sur le premier Prélude de J. S. Bach (Fassung für Orgel von Anna Lapwood)
- Hans Zimmer »Cornfield chase« aus »Interstellar Suite« (Fassung für Orgel von Anna Lapwood)
- Benjamin Britten »Dawn« aus Four Sea Interludes op. 33a (Fassung für Orgel von Anna Lapwood)
- Benjamin Britten »Sunday morning« aus Four Sea Interludes op. 33a (Fassung für Orgel von Anna Lapwood)
- Alan Menken ›Die Glocken Notre Dames‹ aus »Der Glöckner von Notre Dame« (Fassung für Orgel von Anna Lapwood)
- – Pause –
- Olivia Belli »Limina luminis«
- Hans Zimmer Suite aus »Fluch der Karibik« (Fassung für Orgel von Anna Lapwood)
- Ludovico Einaudi »Experience«
- Maurice Duruflé Prélude et fugue sur le nom d’Alain op. 7
- Hans Zimmer ›No time for caution‹ aus »Interstellar Suite« (Fassung für Orgel von Anna Lapwood)
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Sir András Schiff Klavier
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Amadeus Kammerorchester des Polnischen Rundfunks
- Anna Duczmal-Mróz Dirigentin
- Fabian Egger Flöte
- Programm
- Programm
- Wolfgang Amadeus Mozart Divertimento D-Dur KV 136
- Carl Philipp Emanuel Bach Konzert für Flöte und Streicher d-moll Wq 22
- – Pause –
- Felix Mendelssohn Bartholdy Streichoktett Es-Dur op. 20 (Fassung für Orchester)
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Raphaela Gromes Violoncello
- Julian Riem Klavier
- Programm
- Programm
- Hildegard von Bingen »O virtus sapientiae« (Fassung für Violoncello und Klavier von Julian Riem)
- Henriëtte Bosmans Sonate für Violoncello und Klavier
- Clara Schumann Drei Romanzen für Violine und Klavier op. 22 (Fassung für Violoncello und Klavier von Julian Riem)
- Pauline Viardot-García »Bohemienne« aus Sechs Stücke (Fassung für Violoncello und Klavier von Julian Riem)
- Pauline Viardot-García Romance aus Sechs Stücke (Fassung für Violoncello und Klavier von Julian Riem)
- Pauline Viardot-García Tarantelle aus Sechs Stücke (Fassung für Violoncello und Klavier von Julian Riem)
- Elisabeth Kuyper Ballade op. 11 (Fassung für Violoncello und Klavier von Julian Riem)
- Nadia Boulanger Drei Stücke für Violoncello und Klavier
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Alondra de la Parra Dirigentin
- Guy Braunstein Violine
- Programm
- Programm
- Peter Iljitsch Tschaikowsky Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
- – Pause –
- Nikolai Rimsky-Korsakow »Scheherazade« Sinfonische Suite op. 35
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Alondra de la Parra Dirigentin
- Guy Braunstein Violine
- Programm
- Programm
- Peter Iljitsch Tschaikowsky Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
- – Pause –
- Nikolai Rimsky-Korsakow »Scheherazade« Sinfonische Suite op. 35
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Mnozil Brass
- Thomas Gansch Trompete, Flügelhorn
- Robert Rother Trompete, Flügelhorn
- Roman Rindberger Trompete, Flügelhorn
- Zoltan Kiss Posaune
- Leonhard Paul Posaune
- Gerhard Füßl Posaune
- Wilfried Brandstötter Tuba
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Mahler Chamber Orchestra
- Mitglieder der MCO Academy am Orchesterzentrum|NRW
- Elim Chan Dirigentin
- Anna Vinnitskaya Klavier
- Programm
- Programm
- Dmitri Schostakowitsch Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 F-Dur op. 102
- Sergej Prokofiew Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Koji Ishizaka Dirigent
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Michael Stegemann
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- The Ten Tenors
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Helge Schneider Comedy
- Sergej Gleitmann Violine
- Reinhard Glöder Kontrabass
- Sandro Giampetro Gitarre
- Willy Ketzer Schlagzeug
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Helge Schneider Comedy
- Sergej Gleitmann Violine
- Reinhard Glöder Kontrabass
- Sandro Giampetro Gitarre
- Willy Ketzer Schlagzeug
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Derya Yıldırım Gesang
- Grup Şimşek
- Antonin Voyant Gitarre, Bassgitarre, Flöte
- Graham Mushnik Keyboard
- Helen Wells Schlagzeug
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Nubya Garcia Tenorsaxofon
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Konzerthausorchester Berlin
- Joana Mallwitz Dirigentin
- Antoine Tamestit Viola
- Programm
- Programm
- Gioachino Rossini Ouvertüre zu »Il Signor Broschino«
- Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 »Italienische«
- – Pause –
- Hector Berlioz »Harold en Italie« op. 16
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Maurice Steger Blockflöte, Leitung
- Programm
- Programm
- Samuel Barber Molto Adagio aus Streichquartett op. 11 (Fassung für Streichorchester)
- Georg Friedrich Händel Sonate für Blockflöte und Basso continuo F-Dur HWV 369
- Georg Friedrich Händel Konzert für Orgel und Orchester Nr. 5 F-Dur HWV 293 (Fassung für Blockflöte und Orchester)
- Ralph Vaughan Williams Fantasie über ein Thema von Thomas Tallis
- Francesco Geminiani Konzert für Blockflöte und Streicher A-Dur (nach der Sonate op. 5 Nr. 11 von Arcangelo Corelli)
- Joseph Haydn Sinfonie Nr. 60 C-Dur Hob. I:60 »Il distratto«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Mao Fujita Klavier
- Programm
- Programm
- Frédéric Chopin 24 Préludes op. 28
- Wolfgang Amadeus Mozart Zwölf Variationen für Klavier über ›Ah, vous dirai-je, Maman‹ C-Dur KV 265
- Ludwig van Beethoven 32 Variationen über ein eigenes Thema für Klavier c-moll WoO 80
- Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier Nr. 23 f-moll op. 57 »Appassionata«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Maxim Gesang
- Mikis Takeover! Ensemble
- Miki Kekenj Violine, Arrangements
- Erin Kirby Viola
- Markus Beul Violoncello
- Max Dommers Kontrabass
- Hanna Rabe Harfe
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Konzertchor Westfalica der Chorakademie
- Orchestre de Picardie
- Johanna Malangré Dirigentin
- Catherine Trottmann Gabriel, Eva
- Eric Price Uriel
- Frédéric Caton Raphael, Adam
- Programm
- Programm
- Joseph Haydn »Die Schöpfung« Oratorium für Solisten, Chor und Orchester Hob. XXI:2
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Gewandhausorchester Leipzig
- Andris Nelsons Dirigent
- Lucas Jussen Klavier
- Arthur Jussen Klavier
- Programm
- Programm
- Gustav Mahler »Blumine« Sinfonischer Satz
- Felix Mendelssohn Bartholdy Konzert für zwei Klaviere und Orchester E-Dur
- Antonín Dvořák Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- The Ukulele Orchestra of Great Britain
- Peter Brooke Turner Sopranukulele
- Leisa Rea Sopranukulele
- Hester Goodman Konzertukulele
- Laura Currie Konzertukulele
- Ben Rouse Tenorukulele
- Ewan Wardrop Baritonukulele
- Laurie Higgins Bassukulele
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Regula Mühlemann Sopran
- Eva Zaïcik Alt
- Julian Prégardien Tenor
- Gabriel Rollinson Bass
- Balthasar-Neumann-Chor
- Balthasar-Neumann-Orchester
- Thomas Hengelbrock Dirigent
- Programm
- Programm
- Ludwig van Beethoven Missa solemnis D-Dur op. 123
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Orchestre national du Capitole de Toulouse
- Tarmo Peltokoski Dirigent
- Sol Gabetta Violoncello
- Programm
- Programm
- Maurice Ravel »Pavane pour une infante défunte«
- Ernest Bloch »Schelomo« Hebräische Rhapsodie für Violoncello und Orchester
- – Pause –
- Anton Bruckner Sinfonie Nr. 4 Es-Dur »Romantische«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Tschechisches Sinfonieorchester Prag
- Robert Kružík Dirigent
- Claire Wells Violine
- Programm
- Programm
- Peter Iljitsch Tschaikowsky Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
- Antonín Dvořák Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Tindersticks
- Stuart A. Staples Gesang, Gitarre, Melodica, Perkussion
- David Boulter Klavier, Keyboard, Gitarre
- Neil Fraser Gitarre
- Earl Harvin Schlagzeug, Perkussion
- Dan McKinna Bassgitarre, Gesang, Keyboard
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Michael Stegemann
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Gabriel Feltz Dirigent
- Programm
- Programm
- Gustav Mahler Sinfonie Nr. 7 e-moll
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Gabriel Feltz Dirigent
- Programm
- Programm
- Gustav Mahler Sinfonie Nr. 7 e-moll
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Joyce DiDonato Mezzosopran
- Raphael von Hoensbroech Gastgeber
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Jugendkonzertchor der Chorakademie
- Johannes Honecker Einstudierung
- Konzertchor Westfalica der Chorakademie
- Volker Hagemann Einstudierung
- Opernkinderchor der Chorakademie
- Elisabeth Strake Einstudierung
- Simon Halsey Dirigent
- Joyce DiDonato Mezzosopran
- Agapi Triantafyllidi Klavier
- N. N. Klavier, Perkussion
- Programm
- Programm
- Aaron Copland »In the beginning«
- Edvard Grieg ZUM MITSINGEN: ›Velsignet morgen‹ (›O Morgenstunde‹) aus »Peer Gynt« Schauspielmusik op. 23
- Alberto Ginastera »Canción al arbol del olvido«
- John Rutter ›Believe in life‹ aus »The gift of life«
- Peter Schindler ZUM MITSINGEN: »Mondnacht«
- Marcos Leite »Três cantos nativos dos Indios Kraó«
- Felix Mendelssohn Bartholdy ZUM MITSINGEN: ›Abschied vom Walde‹ aus Sechs Lieder op. 59
- Johannes Brahms ZUM MITSINGEN: ›Da unten im Tale‹ WoO 33 Nr. 6
- Traditionell »Shenandoah« (Fassung von James Erb)
- Spiritual »Wade in the water« (Fassung von Rollo Dilworth)
- Peter Schindler ZUM MITSINGEN: »Mensch, Mensch!« (Uraufführung)
- Pink Floyd »Louder than words« (Fassung von Mac Huff)
- Jonathan Dove ZUM MITSINGEN: »Search for spring« (Auszüge)
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Joyce DiDonato Dozentin
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Joyce DiDonato Mezzosopran
- Maxim Emelyanychev Klavier
- Programm
- Programm
- Franz Schubert »Winterreise« D 911
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Joyce DiDonato Mezzosopran
- N. N. Klavier
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Il pomo d’oro
- Maxim Emelyanychev Dirigent
- Joyce DiDonato Mezzosopran
- Programm
- Programm
- Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 1 Es-Dur KV 16
- Rachel Portman »Another eve«, Auftragskomposition des Konzerthaus Dortmund und des Musikkollegium Winterthur
- Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 »Jupiter«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Jimmy Kelly Gesang
- The Streetorchestra
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Royal Stockholm Philharmonic Orchestra
- Ryan Bancroft Dirigent
- Maria Ioudenitch Violine
- Programm
- Programm
- Andrea Tarrodi »Liguria«
- Jean Sibelius Konzert für Violine und Orchester d-moll op. 47
- – Pause –
- Peter Iljitsch Tschaikowsky Sinfonie Nr. 5 e-moll op. 64
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Motonori Kobayashi Dirigent
- Finalist*innen des XV. Klavierwettbewerbs 2025 Klavier
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Gabriela Montero Klavier
- Programm
- Programm
- Sergej Prokofiew »Sarkasmen« (Fünf Stücke) op. 17
- Sergej Prokofiew Sonate für Klavier Nr. 2 d-moll op. 14
- Sergej Rachmaninow Sonate für Klavier Nr. 2 b-moll op. 36
- – Pause –
- Igor Strawinsky Sonate für Klavier
- Gabriela Montero Improvisationen
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Quatuor Diotima
- Yun-Peng Zhao Violine
- Léo Marillier Violine
- Franck Chevalier Viola
- Alexis Descharmes Violoncello
- Programm
- Programm
- Arnold Schönberg Presto für Streichquartett C-Dur
- Leoš Janáček Streichquartett Nr. 2 »Listy duverné« (»Intime Briefe«)
- Johannes Brahms Streichquartett a-moll op. 51 Nr. 2
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Colin Brown Gesang, Multiinstrumentalist
- Rebecca Carrington Violoncello, Gesang, Klavier
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Tautumeitas
- Asnate Rancāne Gesang, Violine
- Aurelia Rancāne Gesang, Schlagzeug
- Laura Marta Līcīte Gesang, Perkussion
- Gabriēla Zvaigznīte Gesang
- Annemarija Moiseja Melodica, Gesang
- Kate Slišāne Gesang, Klarinette, Mandoline
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Orchestre Philharmonique de Radio France
- Barbara Hannigan Sopran, Leitung
- Programm
- Programm
- Richard Strauss »Metamorphosen« Studie für 23 Solostreicher
- Francis Poulenc »La voix humaine« (konzertante Aufführung in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln)
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Michael Stegemann
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Olivier Latry Orgel
- Programm
- Programm
- Louis Vierne Orgelsinfonie Nr. 3 fis-moll op. 28
- Alexandre Guilmant Final. Allegro assai aus Sonate für Orgel Nr. 1 d-moll op. 42
- Pierre Cochereau Berceuse à la mémoire de Louis Vierne
- Jean-Pierre Leguay Final aus Sonate für Orgel Nr. 1
- Olivier Latry Improvisation
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Max Raabe Gesang
- Palast Orchester
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Max Raabe Gesang
- Palast Orchester
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Ying Fang Sopran
- Lucile Richardot Alt
- Laurence Kilsby Tenor
- Julian Prégardien Evangelist
- Huw Montague Rendall Jesus
- Christian Immler Pilatus
- Ensemble Pygmalion
- Raphaël Pichon Dirigent
- Bertrand Couderc Licht
- Programm
- Programm
- Anonymus »O Traurigkeit, o Herzeleid«
- Johann Sebastian Bach »Passio secundum Joannem« (Johannes-Passion) für Soli, Chor und Orchester BWV 245
- Johann Sebastian Bach »Sehet, wir gehn hinauf gen Jerusalem« Kantate BWV 159 (Auszüge)
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Charles Olivieri-Munroe Dirigent
- Programm
- Programm
- Bedřich Smetana »Má Vlast« (»Mein Vaterland«)
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Charles Olivieri-Munroe Dirigent
- Programm
- Programm
- Bedřich Smetana »Má Vlast« (»Mein Vaterland«)
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Raphael von Hoensbroech Moderation
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Lucienne Renaudin Vary Trompete
- Tim Allhoff Klavier
- Programm
- Programm
- Manuel de Falla ›El paño moruno‹ aus »Siete canciones populares españolas« für Singstimme und Klavier auf volkstümliche Texte
- Manuel de Falla ›Asturiana‹ aus »Siete canciones populares españolas« für Singstimme und Klavier auf volkstümliche Texte
- Manuel de Falla ›Nana‹ aus »Siete canciones populares españolas« für Singstimme und Klavier auf volkstümliche Texte
- Manuel de Falla ›Polo‹ aus »Siete canciones populares españolas« für Singstimme und Klavier auf volkstümliche Texte
- Jean Françaix Sonatine für Trompete und Klavier
- Federico Mompou ›Damunt de tu només les flors‹
- Johann Sebastian Bach Präludium und Fuge C-Dur BWV 553 (Fassung für Trompete und Klavier von Tim Allhoff)
- Gabriel Fauré ›Après un rêve‹
- Fritz Kreisler Marche miniature viennoise
- – Pause –
- Jimmy van Heusen ›I thought about you‹
- George Gershwin ›I loves you, Porgy‹ aus »Porgy and Bess« Oper in drei Akten
- Serge Gainsbourg ›L’eau à la bouche‹
- Edu Lobo ›Pra dizer adeus‹
- Lee Morgan ›C.T.A.‹
- Elvis Costello ›Almost blue‹
- Louis Yule Brown ›We’ve got a world that swings‹
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Il pomo d’oro Chor und Orchester
- Francesco Corti Dirigent
- Michael Spyres Jephtha
- Joyce DiDonato Storgé
- Mélissa Petit Iphis
- Cody Quattlebaum Zebul
- Jasmine White Hamor
- Programm
- Programm
- Georg Friedrich Händel »Jephtha« Oratorium in drei Teilen HWV 70 (konzertante Aufführung in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln)
- Sa 03.05.2025
- 17.00 Uhr
Lieder- / Arienabend
Julian Prégardien – Liedstadt
Im Rahmen von Dortbunt bringt der Tenor »Schubert für alle« in die Dortmunder City
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Julian Prégardien Tenor, Künstlerischer Co-Leiter Liedstadt
- Anna Gebhardt Klavier
- The Erlkings
- Bryan Benner Bariton, Gitarre
- Ivan Turkalj Violoncello
- Simon Teurezbacher Tuba
- Thomas Toppler Perkussion, Vibrafon
- Kian Jazdi Künstlerischer Co-Leiter Liedstadt
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Michael Stegemann
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Gabriel Feltz Dirigent
- Programm
- Programm
- Béla Bartók Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta Sz 106
- Anton Bruckner Sinfonie Nr. 6 A-Dur
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Gabriel Feltz Dirigent
- Programm
- Programm
- Béla Bartók Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta Sz 106
- Anton Bruckner Sinfonie Nr. 6 A-Dur
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia
- Daniel Harding Dirigent
- Joshua Bell Violine
- Programm
- Programm
- Antonín Dvořák Konzert für Violine und Orchester a-moll op. 53
- Gustav Mahler Sinfonie Nr. 1 D-Dur
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Benjamin Appl Bariton
- James Baillieu Klavier
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Lahav Shani Klavier
- Mitglieder des Israel Philharmonic Orchestra und der Münchner Philharmoniker
- Programm
- Programm
- Ilse Fromm-Michaels »Musica larga« für Klarinette und Streichquartett
- Felix Mendelssohn Bartholdy Streichquartett Nr. 3 D-Dur op. 44 Nr. 1
- Viktor Ullmann Streichquartett Nr. 3 op. 46
- Dmitri Schostakowitsch Quintett g-moll op. 57
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Israel Philharmonic Orchestra
- Münchner Philharmoniker
- Lahav Shani Dirigent
- Programm
- Programm
- Tzvi Avni »Prayer« für Streichorchester
- Gustav Mahler Sinfonie Nr. 6 a-moll
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Randall Goosby Violine
- Zhu Wang Klavier
- Programm
- Programm
- Joseph Bologne, Chevalier de Saint-Georges Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 g-moll op. 1a
- Wolfgang Amadeus Mozart Sonate für Klavier und Violine e-moll KV 304 (300c)
- Franz Schubert Rondo für Violine und Klavier h-moll D 895
- Samuel Coleridge-Taylor Suite de pièces für Violine und Klavier op. 3
- Florence Beatrice Price Fantasie Nr. 2 für Violine und Klavier fis-moll
- William Grant Still Suite für Violine und Klavier
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Bremer Philharmoniker
- Anna Handler Dirigentin
- Bastian Spier Horn
- Programm
- Programm
- Felix Mendelssohn Bartholdy Ouvertüre zu »Ein Sommernachtstraum« op. 21
- Felix Mendelssohn Bartholdy Notturno aus »Ein Sommernachtstraum« Schauspielmusik op. 61
- Richard Strauss Konzert für Horn und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 11
- Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Jean Rondeau Klavier
- Tancrède Kummer Schlagwerk, Komponist
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Gabi Hartmann Gesang, Gitarre
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- OZM | Symphony
- Karl-Heinz Steffens Dirigent
- Programm
- Programm
- Anton Bruckner Sinfonie Nr. 8 c-moll
- Di 27.05.2025
- 11.30 Uhr
Kinder & Jugend
Ohrenöffner mit Ralph Caspers
Digitales Schul- und Familienkonzert mit Blockflötistin Lucie Horsch
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Lucie Horsch Blockflöte
- Ralph Caspers Moderation
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Neue Philharmonie Westfalen
- Carlo Montanaro Dirigent
- Maria Agresta Sopran
- Martin Muehle Tenor
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Adrian Prabava Dirigent
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- WDR Sinfonieorchester
- Nicholas Collon Dirigent
- Marlis Schaum Moderation
- Programm
- Programm
- Thomas Adès Suite Nr. 1 aus »Powder her face«
- Sergej Rachmaninow Sinfonische Tänze op. 45
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Angelo Villari Stiffelio
- Pretty Yende Lina
- Gabriele Viviani Stankar
- George Andguladze Jorg
- WDR Rundfunkchor
- Tilman Michael Einstudierung
- WDR Funkhausorchester
- Lorenzo Passerini Dirigent
- Programm
- Programm
- Giuseppe Verdi »Stiffelio« Oper in drei Akten (konzertante Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln)
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Chöre der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Chöre der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Brookln Dekker Gesang, Gitarre
- Stefan Wittich Schlagzeug
- Andi Fins Gitarre, Keyboard
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Gabriel Feltz Dirigent
- Beatrice Berrut Klavier
- Programm
- Programm
- Sergej Rachmaninow Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 fis-moll op. 1
- Sergej Rachmaninow Sinfonie Nr. 1 d-moll op. 13
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Beogradska Filharmonija
- Gabriel Feltz Dirigent
- Olga Scheps Klavier
- Programm
- Programm
- Sergej Rachmaninow Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-moll op. 18
- Sergej Rachmaninow Sinfonie Nr. 2 e-moll op. 27
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Beogradska Filharmonija
- Gabriel Feltz Dirigent
- Bernd Glemser Klavier
- Programm
- Programm
- Sergej Rachmaninow Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 d-moll op. 30
- Sergej Rachmaninow Sinfonie Nr. 3 a-moll op. 44
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Lea Desandre Mezzosopran
- Thomas Dunford Laute
- Programm
- Programm
- Honoré d'Ambruys ›Le doux silence de nos bois‹
- Reynaldo Hahn ›Néère‹ aus »Études latines«
- Françoise Hardy ›Le temps de l’amour‹
- Erik Satie Gnossienne Nr. 1
- Marc-Antoine Charpentier ›Celle qui fait tout mon tourment‹
- Marc-Antoine Charpentier ›Auprès du feu l’on fait l’amour‹
- Marc-Antoine Charpentier ›Tristes déserts, sombre retraite‹
- André Messager ›J’ai deux amants‹ aus »L’amour masqué«
- Erik Satie »Gymnopédie« Nr. 1
- Michel Lambert ›Ma bergère est tendre et fidèle‹
- Reynaldo Hahn ›À Chloris‹
- Marc-Antoine Charpentier ›Sans frayeur dans ce bois‹
- Robert de Visée Sarabande aus Suite Nr. 7 d-moll für Theorbe
- Françoise Hardy ›Le premier bonheur du jour‹
- Sébastien Le Camus ›On n’entend rien dans ce bocage‹
- Claude Debussy ›Mes longs cheveux descendent‹ aus »Pelléas et Mélisande«
- Michel Lambert ›Ombre de mon amant‹
- Michel Lambert ›Vos mépris chaque jour‹
- Robert de Visée Chaconne aus Suite Nr. 7 d-moll für Theorbe
- Barbara, Monique Andrée Serf ›Dis, quand reviendras-tu?‹
- Sébastien Le Camus ›Laissez durer la nuit‹
- Jacques Offenbach ›Amour divin‹ aus »La belle Hélène«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Max Emanuel Cenčić Poro
- Julia Lezhneva Cleofide
- Rémy Brès-Feuillet Gandarte
- {oh!} Orkiestra
- Martyna Pastuszka Leitung
- Corina Gramosteanu Kostüme
- Programm
- Programm
- Georg Friedrich Händel »Poro« HWV 28 Dramma per musica in drei Akten (halbszenische Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln)
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Koji Ishizaka Dirigent
- Jörg Schade Schauspiel
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- SWR Symphonieorchester
- Giedrė Šlekytė Dirigentin
- Jean-Guihen Queyras Violoncello
- Programm
- Programm
- Antonín Dvořák Konzert für Violoncello und Orchester h-moll op. 104
- Alexander von Zemlinsky »Die Seejungfrau« Fantasie nach Andersen
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Dortmunder Jugendorchester (DOJO) | Dortmund Musik
- Olivia Lee-Gundermann Dirigentin
- Programm
- Programm
- Sergej Prokofiew Sinfonie Nr. 7 cis-moll op. 131
- und weitere Werke
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Sooyeon Lee Sopran
- Matthias Koziorowski Tenor
- Rafael Bruck Bariton
- Opernkinderchor der Chorakademie
- Elisabeth Strake Einstudierung
- Universitätschor der TU Dortmund
- Heinke Kirzinger Dirigentin
- Sinfonisches Blasorchester der TU Dortmund
- Constantin Hesselmann Dirigent
- Programm
- Programm
- Carl Orff »Carmina Burana« Cantiones profanae für Sopran, Tenor, Bariton, Chor und Orchester
- Kevin Houben »Atropos«
- John Williams ›Dry your tears, Africa‹ aus Filmmusik zu »Amistad«
- John Williams ›Hymn to the fallen‹ aus Filmmusik zu »Saving Private Ryan«
- Ennio Morricone »Moment for Morricone« (Musik aus den Filmen »Spiel mir das Lied vom Tod« und »Zwei glorreiche Halunken«)
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Universitätsorchester
- Julian Pontus Schirmer Dirigent
- Katarina Morfa Mezzosopran
- Programm
- Programm
- Richard Wagner Eine Faust-Ouvertüre d-moll WWV 59
- Gustav Mahler Ausgewählte Orchesterlieder
- Johannes Brahms Tragische Ouvertüre d-moll op. 81
- Oskar Fried Fantasie über Motive aus »Hänsel und Gretel«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Philharmonie Leipzig e. V.
- Michael Koehler Dirigent
- Holger Engelhardt Violine
- Programm
- Programm
- Antonio Vivaldi »Le quattro stagioni« (»Die vier Jahreszeiten«) Vier Konzerte für Violine, Streicher und Basso continuo op. 8 Nr. 1 – 4
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Salut Salon
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Höhner
- Patrick Lück Gesang
- Edin Čolić Gitarre
- Jens Streifling Gitarre, Mandoline, Saxofon
- Frederik Lubitz Bassgitarre
- Heiko Braun Schlagzeug
- Michael Schläger Keyboard
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Naturally 7
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Naturally 7
Loading...Impressum
Herausgeber
Konzerthaus Dortmund GmbH
Brückstraße 21
44135 DortmundT 0231 – 22 696 0
info@konzerthaus-dortmund.deTelefonservice
T 0231 – 22 696 200
Mo bis Fr 10.00 bis 18.30 Uhr
Sa 11.00 bis 15.00 UhrRegistereintrag
Amtsgericht Dortmund, HRB 10345
Geschäftsführer: Dr. Raphael von Hoensbroech
Aufsichtsratsvorsitz: Barbara Brunsing
USt-IdNr.: DE153301398Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Dr. Raphael von Hoensbroech
Konzeption
Anne-Katrin Röhm (Leiterin Kommunikation, Marketing & Vertrieb)
Katharina Dröge, Judith Meyer, Stefan Laaß, Teresa Saxe
Kreation, Web-Design und Programmierung
giraffentoast design gmbh
www.giraffentoast.comUrheberrechte
Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte, Texte, Bilder, Grafiken, Audio- und Videofiles auf den Websites der Konzerthaus Dortmund GmbH unterliegen dem Schutz des Urheberrechtes. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung, liegen bei der Konzerthaus Dortmund GmbH. Einige Inhalte unterliegen außerdem dem Copyright Dritter. Der Inhalt dieser Seite darf nur mit schriftlicher Genehmigung reproduziert und verbreitet werden. Ausgenommen davon sind die Verwendung des unveränderten Inhalts zu persönlichen und nicht-kommerziellen Zwecken.
Haftung
Die Inhalte der Websites der Konzerthaus Dortmund GmbH wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann die Konzerthaus Dortmund GmbH für Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantieren. Alle Angaben stellen die zum Zeitpunkt der Publikation jeweils neuesten Informationen dar. Eine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ist ausgeschlossen.
Die Konzerthaus Dortmund GmbH haftet ebenfalls nicht für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die Konzerthaus Dortmund GmbH haftet nicht für technische Ausfälle sowie für Ausfälle, die außerhalb des Einflussbereiches der Konzerthaus Dortmund GmbH liegen.
Datenschutz
- Mitwirkende