Programm
- ab 11.10.2021
- Wochenendkonzerte
- Veranstalter Konzerthaus Dortmund
- Orchesterkonzerte
Für Ihre Filterkriterien gibt es derzeit keine Treffer.
Bitte treffen Sie eine andere Auswahl.
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Julia Duscher Sopran
- Rebeka Stojkoska Klavier
- Meredith Wohlgemuth Sopran
- Jinhee Park Klavier
- Frederic Jost Bass
- Lisa Ochsendorf Klavier
- Lars Conrad Bariton
- Daniel Prinz Klavier
- Erika Baikoff Sopran
- Soohong Park Klavier
- Giacomo Schmidt Bariton
- Jong Sun Woo Klavier
- Konstantin Paganetti Bariton
- Franziska Staubach Klavier
- Maximilian Vogler Tenor
- Sebastian Issler Klavier
- Programm
- Programm
- Lied-Duo 1: Duscher & Stojkoska
- Lied-Duo 2: Wohlgemuth & Park
- Lied-Duo 3: Jost & Ochsendorf
- Lied-Duo 4: Conrad & Prinz
- Lied-Duo 5: Baikoff & Park
- Lied-Duo 6: Schmidt & Woo
- Lied-Duo 7: Paganetti & Staubach
- Lied-Duo 8: Vogler & Issler
- Bekanntgabe der Preisträger
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Isa Weiß Maid Marian
- Ian Harrison Will Scarlet
- Gabriel Feltz Dirigent, Little John
- Dortmunder Philharmoniker
- Andrea Hoever Konzept, Regie
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Konstantin Wecker Klavier, Gesang
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Christian Zacharias Klavier, Leitung
- Rinnat Moriah Sopran
- Programm
- Programm
- Ludwig van Beethoven Sieben Variationen über »God save the King« für Klavier WoO 78
- Edward Elgar Serenade für Streichorchester e-moll op. 20
- Benjamin Britten »Les Illuminations« op. 18 für Gesang und Orchester
- Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 40 g-moll KV 550
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Albertine Sarges Gesang
- Barbara Greshake Gesang
- Erika Emerson Gesang
- Fama M’Boup Gesang
- Kat Frankie Gesang
- Lisa Wolowicz Gesang
- Tara Nome Doyle Gesang
- Trini Doherty Gesang
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Beatrice Rana Klavier
- Programm
- Programm
- Alexander Skrjabin Präludium Nr. 16 b-moll aus Präludien op. 11
- Alexander Skrjabin Präludium Nr. 4 Es-Dur aus Präludien op. 16
- Alexander Skrjabin Präludium Nr. 11 B-Dur aus Präludien op. 11
- Alexander Skrjabin Präludium Nr. 2 gis-moll aus Präludien op. 16
- Alexander Skrjabin Etüde Nr. 5 cis-moll aus Etüden op. 42
- Alexander Skrjabin Etüde cis-moll aus Drei Stücke op. 2
- Mario Castelnuovo-Tedesco »Cipressi« op. 17
- Claude Debussy ›La terrasse des audiences du clair de lune‹ aus Préludes. Deuxième Livre
- Claude Debussy »Ce qu'a vu le vent d’ouest« aus Préludes. Premier livre
- Claude Debussy »L’isle joyeuse« (»Die Insel der Freude«)
- – Pause –
- Franz Liszt Sonate für Klavier h-moll
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Naturally 7
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- John McLaughlin Gitarre
- Gary Husband Keyboard, Schlagzeug
- Étienne M'Bappé Bass
- Ranjit Barot Schlagzeug
- Jany McPherson Klavier, Gesang
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- London Symphony Orchestra
- Kirill Gerstein Klavier
- Programm
- Programm
- Maurice Ravel »La valse« Poème choréographique
- Thomas Adès Konzert für Klavier und Orchester
- – Pause –
- Sergej Rachmaninow Sinfonische Tänze op. 45
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- London Symphony Orchestra
- Sir Antonio Pappano Dirigent
- Alice Sara Ott Klavier
- Programm
- Programm
- Hannah Kendall »O flower of fire«
- Franz Liszt »Totentanz« Paraphrase über »Dies irae« für Klavier und Orchester
- – Pause –
- Richard Strauss »Also sprach Zarathustra« Tondichtung für großes Orchester op. 30
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Staatsorchester Rheinische Philharmonie
- Benjamin Shwartz Dirigent
- Eloy Pérez Llavata Trompete
- Programm
- Programm
- Richard Wagner Ouvertüre aus »Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg« Oper in drei Akten WWV 70
- Oskar Böhme Konzert für Trompete und Orchester f-moll op. 18
- – Pause –
- Johannes Brahms Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Michael Stegemann
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Gabriel Feltz Dirigent
- Nikolai Lugansky Klavier
- Programm
- Programm
- Alexander Mossolow »Die Eisengießerei« op. 19
- Sergej Rachmaninow Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-moll op. 18
- Sergej Prokofiew »Der stählerne Schritt« op. 41
- Arthur Honegger »Pacific 231« Mouvement symphonique
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Gabriel Feltz Dirigent
- Nikolai Lugansky Klavier
- Programm
- Programm
- Alexander Mossolow »Die Eisengießerei« op. 19
- Sergej Rachmaninow Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-moll op. 18
- Sergej Prokofiew »Der stählerne Schritt« op. 41
- Arthur Honegger »Pacific 231« Mouvement symphonique
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Isata Kanneh-Mason Klavier
- Programm
- Programm
- Joseph Haydn Sonate für Klavier C-Dur Hob. XVI:50
- Fanny Hensel Ostersonate
- Robert Schumann »Kinderszenen« op. 15
- Frédéric Chopin Sonate für Klavier Nr. 3 h-moll op. 58
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Olli Dittrich Dittsche
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Nicolas Namoradze Klavier, Moderation
- Programm
- Programm
- Johann Sebastian Bach Französische Suite Nr. 1 D-Dur BWV 812 aus Französische Suiten BWV 812 – 817 (Auszüge)
- Erik Satie »Gymnopédie« Nr. 1
- György Ligeti Étude Nr. 11 (»En suspens«)
- Sergej Rachmaninow Adagio aus Sinfonie Nr. 2 e-moll op. 27 (Fassung für Klavier von Nicolas Namoradze)
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Michael Stegemann
- Holger Noltze Vortrag
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Ying Fang Sopran
- Beth Taylor Alt
- Laurence Kilsby Tenor
- Nahuel di Pierro Bass
- Chadi Lazreq Knabensopran
- Ensemble Pygmalion Chor und Orchester
- Raphaël Pichon Dirigent
- Programm
- Programm
- Anonymus »In paradisum«
- Wolfgang Amadeus Mozart »Ach! zu kurz« Doppelkanon KV 228
- Wolfgang Amadeus Mozart »Meistermusik« Urfassung der Maurerischen Trauermusik für Männerchor KV 477b
- Wolfgang Amadeus Mozart »Miserere mei« KV 90
- Wolfgang Amadeus Mozart Requiem für Soli, Chor und Orchester d-moll KV 626
- Wolfgang Amadeus Mozart »Ne pulvis et cinis« KV Anh. 122
- Wolfgang Amadeus Mozart Solfeggio F-Dur KV 393 Nr. 2 (Fassung für Orchester von Vincent Manac’h)
- Wolfgang Amadeus Mozart »Quis te comprehendat« KV Anh. 110
- Wolfgang Amadeus Mozart »O Gotteslamm« KV 343 Nr. 1
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- OZM | Symphony
- Christian Reif Dirigent
- Programm
- Programm
- Gustav Mahler Sinfonie Nr. 6 a-moll
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Hilary Hahn Violine
- Raphael von Hoensbroech Moderation
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- hr-Sinfonieorchester Frankfurt
- Andrés Orozco-Estrada Dirigent
- Hilary Hahn Violine
- Programm
- Programm
- Bedřich Smetana Ouvertüre zu »Die verkaufte Braut«
- Peter Iljitsch Tschaikowsky Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
- Richard Strauss »Tod und Verklärung« Tondichtung für großes Orchester op. 24
- Peter Iljitsch Tschaikowsky »Romeo und Julia« Fantasie-Ouvertüre
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Hilary Hahn Violine
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Hilary Hahn Violine
- Iveta Apkalna Orgel
- Programm
- Programm
- Tomaso Antonio Vitali Chaconne g-moll für Violine und Orgel
- Johann Sebastian Bach Chaconne aus Partita für Violine solo Nr. 2 d-moll BWV 1004
- Johann Sebastian Bach Chaconne aus Partita für Violine solo Nr. 2 d-moll BWV 1004 (Fassung für Orgel von Matthias Keller)
- George Thomas Thalben-Ball Variationen über ein Thema von Paganini für Pedal solo
- Naji Hakim Capriccio für Violine und Orgel
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Hilary Hahn Violine, Dozentin
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Kaleidoscope Chamber Collective
- Hilary Hahn Violine
- Seth Parker Woods Violoncello
- Programm
- Programm
- Carlos Simon »Be still and know« für Klaviertrio
- Jennifer Higdon »Dark wood« für Fagott, Violine, Violoncello und Klavier
- Samuel Barber Streichquartett op. 11
- Jessie Montgomery »Starburst« für Streichorchester
- Aaron Copland »Appalachian Spring«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Seth Parker Woods Violoncello, Live-Elektronik
- Hilary Hahn Violine
- Programm
- Programm
- Johann Sebastian Bach Sarabande aus Suite für Violoncello solo Nr. 1 G-Dur BWV 1007
- Coleridge-Taylor Perkinson ›Calvary Ostinato‹ aus »Lamentations Black/Folk Song Suite« für Violoncello solo
- Giacinto Scelsi »Maknongan«
- Fredrick Gifford »Difficult grace« für Violoncello und Live-Elektronik
- Johann Sebastian Bach Sarabande aus Suite für Violoncello solo Nr. 2 d-moll BWV 1008
- Nathalie Joachim »Dam Mwen Yo« für Violoncello und Elektronik
- Monty Adkins »Winter Tendrils« für Violoncello, Elektronik und Video
- Zoltán Kodály Adagio – Andante aus Duo für Violine und Violoncello op. 7
- Zoltán Kodály Maestoso e largamente, ma non troppo lento – Presto aus Duo für Violine und Violoncello op. 7
- Johann Sebastian Bach Sarabande aus Suite für Violoncello solo Nr. 5 c-moll BWV 1011
- Conrad Beck Drei Epigramme für Violoncello solo
- Carlos Simon »Between worlds« für Violoncello solo
- Chinary Ung »Khse Buon« für Violoncello solo
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Filarmónica Joven de Colombia
- Andrés Orozco-Estrada Dirigent
- Hilary Hahn Violine
- Programm
- Programm
- Wolfgang Ordoñez »Travesía«
- Felix Mendelssohn Bartholdy Konzert für Violine und Orchester e-moll op. 64
- Igor Strawinsky »Petruschka« (Burleske in vier Szenen)
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Nils Landgren Posaune
- Michael Wollny Klavier
- Lars Danielsson Violoncello, Kontrabass
- Wolfgang Haffner Schlagzeug
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Chris Illingworth Klavier
- Nick Blacka Kontrabass
- Jon Scott Schlagzeug
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Michael Stegemann
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Christoph Altstaedt Dirigent
- Anna Tifu Violine
- Programm
- Programm
- Antonín Dvořák »Die Waldtaube« Sinfonische Dichtung op. 110
- Erich Wolfgang Korngold Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
- Antonín Dvořák Sinfonie Nr. 9 e-moll op. 95 »Aus der Neuen Welt«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Christoph Altstaedt Dirigent
- Anna Tifu Violine
- Programm
- Programm
- Antonín Dvořák »Die Waldtaube« Sinfonische Dichtung op. 110
- Erich Wolfgang Korngold Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
- Antonín Dvořák Sinfonie Nr. 9 e-moll op. 95 »Aus der Neuen Welt«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- WDR Sinfonieorchester
- Maxim Emelyanychev Dirigent
- Jan Malte Andresen Moderation
- Programm
- Programm
- James MacMillan »Eleven« für Kammerorchester
- Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 5 c-moll op. 67
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Grigory Sokolov Klavier
- Programm
- Programm
- Johann Sebastian Bach Vier Duette BWV 802–805
- Johann Sebastian Bach Partita Nr. 2 c-moll BWV 826
- Wolfgang Amadeus Mozart Sonate für Klavier B-Dur KV 333 (315c)
- Wolfgang Amadeus Mozart Adagio h-moll KV 540
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
- Tarmo Peltokoski Dirigent
- Jan Lisiecki Klavier
- Programm
- Programm
- Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58
- Ludwig van Beethoven Ouvertüre zu »Coriolan« c-moll op. 62
- Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 36 C-Dur KV 425 »Linzer Sinfonie«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Le Concert de la Loge
- Julien Chauvin Violine, Leitung
- Philippe Jaroussky Countertenor
- Programm
- Programm
- Johann Adolph Hasse Ouvertüre aus »Demofoonte«
- Johann Adolph Hasse ›Ma che vi fece oh stelle‹ – ›Sperai vicino il lido‹ Rezitativ und Arie des Timante aus »Demofoonte«
- Johann Adolph Hasse ›Misero pargoletto‹ Arie des Timante aus »Demofoonte«
- Leonardo Leo Ouvertüre zu »Catone in Utica«
- Michelangelo Valentini ›Se mai senti spirarti sul volto‹ Arie des Sesto aus »La clemenza di Tito«
- Tommaso Traetta ›Dove son che m’avenne?‹ – ›Gemo in un punto e fremo‹ Rezitativ und Arie aus »L’olimpiade«
- Andrea Bernasconi ›Siam navi all’onde algenti‹ Arie des Aminta aus »L’olimpiade«
- Giovanni Battista Ferrandini ›Gelido in ogni vena‹ Arie des Cosroe aus »Siroe, re di Persia«
- Georg Friedrich Händel Ouvertüre g-moll zu »Ariodante« HWV 33
- Johann Christian Bach ›Per quel paterno amplesso‹ Arie des Arbace aus »Artaserse«
- Niccolò Jommelli ›Fran cento affanni‹ Arie des Arbace aus »Artaserse«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Höhner
- Patrick Lück Gesang
- Edin Čolić Gitarre
- Jens Streifling Gitarre, Mandoline, Saxofon
- Frederik Lubitz Bassgitarre
- Heiko Braun Schlagzeug
- Michael Schläger Keyboard
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Mica Millar Gesang
- Alex Dineen Gitarre
- Chris Rabbits Bassgitarre
- Joe Luckin Schlagzeug
- Ben Lee Smith Keyboard, Gesang
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Staatliches Sinfonieorchester Litauen
- Gintaras Rinkevičius Dirigent
- Nikola Meeuwsen Klavier
- Programm
- Programm
- Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
- Antonín Dvořák Sinfonie Nr. 9 e-moll op. 95 »Aus der Neuen Welt«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Nicolas Namoradze Klavier, Moderation
- Programm
- Programm
- Nicolas Namoradze Memories of Rachmaninows ›Georgian Song‹
- Johann Sebastian Bach »Die Kunst der Fuge« BWV 1080 (Auszüge)
- Franz Schubert Sonate für Klavier B-Dur D 960 (Auszüge)
- Alexander Skrjabin Sonate für Klavier Nr. 4 Fis-Dur op. 30
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Olivia Lee-Gundermann Dirigentin
- Niels Poensgen Live-Elektronik
- Julius Rülke Live-Elektronik
- Birgit Eckenweber Regie
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Söhne Hamburgs
- Stefan Gwildis Gesang
- Joja Wendt Klavier
- Rolf Claussen Perkussion
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Michael Stegemann
- Holger Noltze Vortrag
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Bamberger Symphoniker
- Lahav Shani Dirigent
- Pinchas Zukerman Violine
- Programm
- Programm
- Paul Ben-Haim Konzert für Violine und Orchester
- Anton Bruckner Sinfonie Nr. 7 E-Dur
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Michael Stegemann
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Chorwerk Ruhr Chor
- Johannes Honecker Einstudierung
- Kammerchor der Universität Dortmund
- Ulrich Arns Einstudierung
- Mitglieder des Opernchor des Theater Dortmund
- Gabriel Feltz Dirigent
- Bruno »Günna« Knust Erzähler
- Programm
- Programm
- Sergej Prokofiew »Peter und der Wolf« op. 67
- Maurice Ravel Ballettmusik zu »Daphnis et Chloé«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Chorwerk Ruhr Chor
- Johannes Honecker Einstudierung
- Kammerchor der Universität Dortmund
- Ulrich Arns Einstudierung
- Mitglieder des Opernchor des Theater Dortmund
- Gabriel Feltz Dirigent
- Bruno »Günna« Knust Erzähler
- Programm
- Programm
- Sergej Prokofiew »Peter und der Wolf« op. 67
- Maurice Ravel Ballettmusik zu »Daphnis et Chloé«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Phantasm Viol Consort
- Laurence Dreyfus Diskantgambe, Leitung
- Martin Jantzen Altgambe
- Heidi Gröger Bassgambe
- Programm
- Programm
- Elway Bevin »Browning« a 3
- Thomas Tomkins Fantasia a 3 Nr. 14
- William Byrd Three fantasies a 3
- Orlando Gibbons Fantasy Nr. 1 aus Four fantasies
- Orlando Gibbons Fantasy Nr. 3 aus Four fantasies
- Henry Purcell Three Fantasias
- Matthew Locke »Flat Consort«-Suite Nr. 1 c-moll
- Johann Sebastian Bach Fuge C-Dur BWV 870 aus »Das Wohltemperierte Klavier« Teil II BWV 870 – 893
- Johann Sebastian Bach Präludium und Fuge f-moll BWV 881 aus »Das Wohltemperierte Klavier« Teil II BWV 870 – 893
- Johann Sebastian Bach Ricercare a 3 aus »Musikalisches Opfer« BWV 1079
- Johann Sebastian Bach Fughetta super »Allein Gott in der Höh sei Ehr« BWV 677
- Johann Sebastian Bach Sinfonia f-moll BWV 795
- Johann Sebastian Bach Präludium und Fuge A-Dur BWV 864 aus »Das Wohltemperierte Klavier« Teil I BWV 846 – 869
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Chöre der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Chöre der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Christien Berger Sopran
- Konzertchor Westfalica der Chorakademie Chor
- Nina Reddig & Ludimus
- Felix Heitmann Dirigent
- Volker Hagemann Dirigent
- Programm
- Programm
- Johann Sebastian Bach Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo a-moll BWV 1041
- Felix Mendelssohn Bartholdy »Wie der Hirsch schreit« op. 42
- John Rutter Magnificat
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Cristina Gómez Godoy Oboe
- David Fernández Alonso Horn
- Michail Lifits Klavier
- Programm
- Programm
- Carl Reinecke Trio für Oboe, Horn und Klavier a-moll op. 188
- Franz Schubert Impromptu Nr. 3 Ges-Dur aus Vier Impromptus D 899
- Pedro Soler »Souvenir de Madrid« für Oboe und Klavier
- Robert Kahn Serenade für Oboe, Horn und Klavier f-moll op. 73
- Franz Schubert Impromptu Nr. 2 Es-Dur aus Vier Impromptus D 899
- Heinrich von Herzogenberg Trio für Oboe, Horn und Klavier D-Dur op. 61
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Götz Alsmann Gesang, Klavier
- Altfrid M. Sicking Vibrafon, Xylofon
- Ingo Senst Bassgitarre
- Dominik Hahn Schlagzeug
- Markus Paßlick Congas
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dorothee Mields Sopran
- Alexander Chance Altus
- Julian Prégardien Tenor
- Manuel Walser Bass
- Zürcher Sing-Akademie
- Freiburger Barockorchester
- Kristian Bezuidenhout Cembalo, Leitung
- Gottfried von der Goltz Konzertmeister
- Programm
- Programm
- Johann Sebastian Bach Orchestersuite Nr. 4 D-Dur BWV 1069
- Johann Sebastian Bach »Gelobet seist du, Jesu Christ« Kantate BWV 91
- Michael Praetorius »Ecce Dominus veniet«
- Michael Praetorius »Angelus ad pastores ait«
- Johann Sebastian Bach »Unser Mund sei voll Lachens« Kantate BWV 110
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- WDR Funkhausorchester
- Enrico Delamboye Dirigent
- Bastian Pastewka Moderation
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Antwerp Symphony Orchestra
- Elim Chan Dirigentin
- Martin Fröst Klarinette
- Programm
- Programm
- Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622
- – Pause –
- Peter Iljitsch Tschaikowsky Sinfonie Nr. 4 f-moll op. 36
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Till Brönner Trompete
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Melanie Spitau Sopran
- Henriette Gödde Alt
- Stephan Scherpe Tenor
- Jens Hamann Bass
- Jugendkonzertchor der Chorakademie
- Bochumer Symphoniker
- Felix Heitmann Dirigent
- Programm
- Programm
- Johann Sebastian Bach Kantate Nr. 1 aus Weihnachtsoratorium BWV 248
- Johann Sebastian Bach Kantate Nr. 2 aus Weihnachtsoratorium BWV 248
- Johann Sebastian Bach Kantate Nr. 5 aus Weihnachtsoratorium BWV 248
- Johann Sebastian Bach Kantate Nr. 6 aus Weihnachtsoratorium BWV 248
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Voodoo Jürgens Gesang, Gitarre
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Thierry Escaich Orgel
- Programm
- Programm
- Johann Sebastian Bach Passacaglia und Fuge c-moll BWV 582
- Johann Sebastian Bach Choralvorspiel »Nun komm, der Heiden Heiland« BWV 659
- Thierry Escaich »Évocation III« (Fantasie über das Choralthema BWV 659)
- Felix Mendelssohn Bartholdy Sonate für Orgel Nr. 1 f-moll op. 65 (Auszüge)
- Thierry Escaich Improvisation eines Präludiums und Fuge über »Nun komm, der Heiden Heiland«
- Louis-Claude Daquin »Noël X«
- Alexandre-Pierre-François Boëly Fantasie und Fuge B-Dur op. 18 Nr. 6
- César Franck Cantabile H-Dur FWV 36
- Maurice Duruflé Toccata aus Suite pour orgue op. 5
- Thierry Escaich Improvisation über weihnachtliche Themen
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Philharmonie Südwestfalen
- Gianluca Febo Dirigent
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Gabriel Feltz Dirigent
- Martynas Levickis Akkordeon
- Programm
- Programm
- George Gershwin »Rhapsody in Blue« (Fassung für Akkordeon und Orchester)
- Aaron Copland Danzón cubano
- Astor Piazzolla »Libertango«
- Astor Piazzolla »Oblivion«
- Astor Piazzolla »Adios Nonino«
- Alberto Ginastera »Estancia« Suite op. 8a
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Österreichisches K&K Ballett Tanz
- K&K Philharmoniker
- Matthias Georg Kendlinger Dirigent
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Franz-Josef Selig Bassbariton
- Gerold Huber Klavier
- Programm
- Programm
- Carl Loewe ›Odins Meeresritt‹ op. 118
- Carl Loewe, Carl Loewe ›Edward‹ aus Drei Balladen op. 1
- Carl Loewe ›Herr Oluf‹ aus Drei Balladen op. 2
- Carl Loewe ›Die nächtliche Heerschau‹ op. 23
- Carl Loewe, Carl Loewe ›Erlkönig‹ aus Drei Balladen op. 1
- Carl Loewe ›Der Pilgrim von St. Just‹ aus Vier Balladen op. 99
- Carl Loewe ›Archibald Douglas‹ op. 128
- Franz Schubert ›Auf der Donau‹ D 553
- Franz Schubert ›Fahrt zum Hades‹ D 526
- Franz Schubert ›Der Tod und das Mädchen‹ D 531
- Franz Schubert ›Prometheus‹ D 674
- Franz Schubert ›Der Wanderer‹ D 649
- Modest Mussorgsky ›Wiegenlied‹ aus »Lieder und Tänze des Todes«
- Modest Mussorgsky ›Ständchen‹ aus »Lieder und Tänze des Todes«
- Modest Mussorgsky ›Trepak‹ aus »Lieder und Tänze des Todes«
- Modest Mussorgsky ›Feldherr‹ aus »Lieder und Tänze des Todes«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Júlia Pusker Violine
- Mathis Kaspar Stier Fagott
- Sean Shibe Gitarre
- Sebastian Heindl Orgel
- Sonoro Quartet
- Sarah Jégou-Sageman Violine
- Jeroen de Beer Violine
- Séamus Hickey Viola
- Léo Guiguen Violoncello
- Marlis Schaum Moderation
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Württembergische Philharmonie Reutlingen
- Ariane Matiakh Dirigentin
- Stephen Waarts Violine
- Emma Wernig Viola
- Programm
- Programm
- Sergej Prokofiew Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 »Symphonie classique«
- Max Bruch Konzert für Violine, Viola und Orchester e-moll op. 88
- Jacques Ibert »Hommage à Mozart«
- Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 »Jupiter«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Michael Stegemann
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Martijn Dendievel Dirigent
- Morgan Moody Bassbariton
- Mira Foron Violine
- Nobby Dickel Moderation
- Michael Stille Moderation
- Programm
- Programm
- Richard Rodgers »You’ll never walk alone«
- Dmitri Schostakowitsch Suite und Fußballspiel aus dem Ballett »Das goldene Zeitalter« op. 22
- Franz Waxmann »Carmen«-Fantasie für Violine und Orchester
- Dmitri Schostakowitsch Sinfonie Nr. 5 d-moll op. 47
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Martijn Dendievel Dirigent
- Morgan Moody Bassbariton
- Mira Foron Violine
- Nobby Dickel Moderation
- Michael Stille Moderation
- Programm
- Programm
- Richard Rodgers »You’ll never walk alone«
- Dmitri Schostakowitsch Suite und Fußballspiel aus dem Ballett »Das goldene Zeitalter« op. 22
- Franz Waxmann »Carmen«-Fantasie für Violine und Orchester
- Dmitri Schostakowitsch Sinfonie Nr. 5 d-moll op. 47
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Estonian Festival Orchestra
- Paavo Järvi Dirigent
- Programm
- Programm
- Valentin Silvestrov Abendserenade aus »Stille Musik« für Streichorchester
- Arvo Pärt Sinfonie Nr. 1 »Polyphonic«
- Arvo Pärt »Summa« für Streichorchester
- Arvo Pärt »Cantus in memory of Benjamin Britten« für Glocke und Streichorchester
- Dmitri Schostakowitsch Sinfonie Nr. 1 f-moll op. 10
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Wayne Marshall Orgel
- Programm
- Programm
- Wayne Marshall »Intrada improvisée«
- Joseph Jongen Sonata eroïca cis-moll op. 94
- George C. Baker Deux évocations
- Marcel Dupré Variations sur un noël op. 20
- Leonard Bernstein Ouvertüre zu »Wonderful Town« (Fassung für Orgel von Wayne Marshall)
- Leonard Bernstein, Wayne Marshall Improvisation über Themen aus der Oper »Candide«
- George Gershwin, Wayne Marshall Fantasie über »Rhapsody in Blue«
- Wayne Marshall »Jazz fantaisie improvisée«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Anna Vinnitskaya Klavier
- Programm
- Programm
- César Franck Prélude, Fugue et Variation FWV 30 (Fassung für Klavier von Theo Wegmann)
- Alexander Skrjabin Valse op. 1
- Alexander Skrjabin Fantasie h-moll op. 28
- Alexander Skrjabin Deux Poèmes op. 32
- Alexander Skrjabin Sonate für Klavier Nr. 5 Fis-Dur op. 53
- Jörg Widmann »Zirkustänze« für Klavier
- Robert Schumann »Carnaval« op. 9
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Berlin Comedian Harmonists
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Philharmonia Orchestra
- Esa-Pekka Salonen Dirigent
- Johan Dalene Violine
- Programm
- Programm
- Ludwig van Beethoven Ouvertüre Nr. 2 zu »Leonore« op. 72a
- Carl Nielsen Konzert für Violine und Orchester op. 33
- Jean Sibelius »Lemminkäinen«-Suite op. 22
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Philharmonix
- Noah Bendix-Balgley Violine
- Sebastian Gürtler Violine
- Thilo Fechner Viola
- Stephan Koncz Violoncello
- Ödön Rácz Kontrabass
- Daniel Ottensamer Klarinette
- Christoph Traxler Klavier
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Salvador Sobral Klavier, Gesang
- Max Agnas Klavier
- André Santos Gitarre
- André Rosinha Kontrabass
- Joel Silva Schlagzeug, Perkussion
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Helge Schneider Comedy
- Sandro Giampetro Gitarre
- Sergej Gleitmann Schlangentanz, Violine, Pferd
- Reinhard Glöder Kontrabass, Melodika
- Willy Ketzer Schlagzeug
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Helge Schneider Comedy
- Sandro Giampetro Gitarre
- Sergej Gleitmann Schlangentanz, Violine, Pferd
- Reinhard Glöder Kontrabass, Melodika
- Willy Ketzer Schlagzeug
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Regula Mühlemann Sopran
- Florian Boesch Bassbariton
- Collegium Vocale Gent
- Orchestre des Champs-Élysées
- Philippe Herreweghe Dirigent
- Programm
- Programm
- Franz Schubert Sinfonie Nr. 7 h-moll D 759 »Unvollendete«
- Johannes Brahms Ein Deutsches Requiem für Soli, Chor und Orchester op. 45
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- The Ukulele Orchestra of Great Britain
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Koji Ishizaka Dirigent
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Mihhail Gerts Dirigent
- Louis Schwizgebel Klavier
- Programm
- Programm
- Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58
- Edvard Grieg »Peer-Gynt«-Suite Nr. 1 op. 46
- Edvard Grieg »Peer Gynt«-Suite Nr. 2 op. 55
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Mihhail Gerts Dirigent
- Louis Schwizgebel Klavier
- Programm
- Programm
- Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58
- Edvard Grieg »Peer-Gynt«-Suite Nr. 1 op. 46
- Edvard Grieg »Peer Gynt«-Suite Nr. 2 op. 55
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Estnischer Philharmonischer Kammerchor
- Tallinn Chamber Orchestra
- Tõnu Kaljuste Dirigent
- Programm
- Programm
- Arvo Pärt »Spiegel im Spiegel«
- Arvo Pärt »Collage über B-A-C-H«
- Arvo Pärt »Solfeggio« für Chor a cappella
- Arvo Pärt »Für Alina«
- Arvo Pärt »Veni creator«
- Arvo Pärt Te Deum
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- WDR Sinfonieorchester
- Kristiina Poska Dirigentin
- Josef Špaček Violine
- Hugo Ticciati Violine
- Jan Malte Andresen Moderation
- Programm
- Programm
- Arvo Pärt »Tabula rasa« Doppelkonzert für zwei Violinen, Streichorchester und präpariertes Klavier
- Johann Sebastian Bach Contrapunctus I aus »Die Kunst der Fuge« BWV 1080 (Fassung für Streichorchester)
- Johann Sebastian Bach Fuga a 3 Soggetti aus »Die Kunst der Fuge« BWV 1080 (Fassung für Streichorchester)
- Dmitri Schostakowitsch Kammersinfonie für Streichorchester c-moll op. 110a
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Nicolas Namoradze Klavier, Moderation
- Hugo Ticciati Violine
- Programm
- Programm
- Johann Sebastian Bach »Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ« BWV 639 (Fassung für Klavier von Ferrucio Busoni)
- Arvo Pärt »Für Alina«
- György Ligeti Etüde Nr. 16 »Pour Irina«
- Arvo Pärt Variationen zur Gesundung von Arinuschka
- Gabriel Fauré Préludes op. 103 (Auszüge)
- Arvo Pärt »Spiegel im Spiegel«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Estnischer Philharmonischer Kammerchor
- Tõnu Kaljuste Dirigent
- Anja Lechner Violoncello
- Programm
- Programm
- Giovanni Pierluigi da Palestrina Kyrie aus Missa brevis
- Evelin Seppar Neues Werk, Auftragswerk des Konzerthaus Dortmund (Uraufführung)
- Arvo Pärt »Summa« für Chor a cappella
- Johann Sebastian Bach »Lobet den Herrn, alle Heiden« Motette BWV 230
- Arvo Pärt »Da pacem Domine«
- Arvo Pärt »Dopo la vittoria« für Chor a cappella
- John Tavener »Svyati«
- Sergej Rachmaninow ›Bogoroditse Djevo‹ aus Vesper op. 37 »Das große Abend- und Morgenlob«
- Arvo Pärt Kontakion aus »Kanon pokajanen«
- Arvo Pärt Gebet nach dem Kanon aus »Kanon pokajanen«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Michael Pärt Musikproduzent, Leiter Arvo Pärt Centre
- Tõnu Kaljuste Dirigent
- Gidon Kremer Musiker
- Raphael von Hoensbroech Gastgeber
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Polnische Kammerphilharmonie Sopot
- Wojciech Rajski Dirigent
- Anna Naomi Schultsz Violine
- Programm
- Programm
- Franz Schubert Sinfonie Nr. 3 D-Dur D 200
- Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Violine und Orchester Nr. 4 D-Dur KV 218
- Franz Schubert Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Gidon Kremer Violine
- Giedrė Dirvanauskaitė Violoncello
- Georgijs Osokins Klavier
- Programm
- Programm
- Heino Eller Lyrisches Stück für Klaviertrio Nr. 1 E-Dur
- Arvo Pärt »Fratres«
- Gija Kantscheli »Middelheim«
- Arvo Pärt »Mozart-Adagio«
- Franz Schubert Klaviertrio Nr. 2 Es-Dur D 929
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Chen Reiss Sopran
- Julien Hervé Klarinette
- Lahav Shani Klavier
- Programm
- Programm
- Robert Schumann Fantasiestücke für Klarinette und Klavier op. 73
- Robert Schumann ›Der Nussbaum‹ aus »Myrthen« op. 25
- Robert Schumann ›Die Lotosblume‹ aus »Myrthen« op. 25
- Robert Schumann ›Lied der Suleika‹ aus »Myrthen« op. 25
- Robert Schumann ›Hochländisches Wiegenlied‹ aus »Myrthen« op. 25
- Robert Schumann ›Widmung‹ aus »Myrthen« op. 25
- Louis Spohr ›Zwiegesang‹ aus Sechs deutsche Lieder op. 103
- Louis Spohr ›Wiegenlied‹ aus Sechs deutsche Lieder op. 103
- Louis Spohr ›Das heimliche Lied‹ aus Sechs deutsche Lieder op. 103
- Paul Ben-Haim Drei Lieder ohne Worte
- Gustav Mahler ›Das himmlische Leben‹ aus Lieder aus »Des Knaben Wunderhorn«
- Franz Schubert »Der Hirt auf dem Felsen« D 965
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Michael Stegemann
- Holger Noltze Vortrag
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Jerusalem Quartet
- Alexander Pavlovsky Violine
- Sergei Bresler Violine
- Ori Kam Viola
- Kyril Zlotnikov Violoncello
- Programm
- Programm
- Felix Mendelssohn Bartholdy Streichquartett Nr. 1 Es-Dur op. 12
- Paul Ben-Haim Streichquartett Nr. 1 op. 21
- Claude Debussy Streichquartett g-moll op. 10
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Mahler Chamber Orchestra
- Musiker der MCO Academy am Orchesterzentrum|NRW
- Tugan Sokhiev Dirigent
- Kian Soltani Violoncello
- Programm
- Programm
- Antonín Dvořák Konzert für Violoncello und Orchester h-moll op. 104
- Sergej Prokofiew »Romeo und Julia«-Suite (Fassung von Tugan Sokhiev)
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Sächsische Staatskapelle Dresden
- Sir András Schiff Klavier, Leitung
- Programm
- Programm
- Johann Sebastian Bach Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur BWV 1050
- Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester Nr. 23 A-Dur KV 488
- Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 »Italienische«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Christian Schmitt Orgel
- Programm
- Programm
- Felix Mendelssohn Bartholdy Sonate für Orgel Nr. 4 B-Dur op. 65
- Arvo Pärt »Trivium«
- Johann Sebastian Bach Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552
- Charles-Marie Widor Moderato aus Orgelsinfonie Nr. 10 D-Dur op. 73 »Romane«
- Maximilian Schnaus Neues Werk für Pedal solo
- Max Reger Fantasie und Fuge d-moll op. 135b
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Hagen Rether Klavier, Gesang
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- WDR Funkhausorchester
- Koji Ishizaka Dirigent
- Die Maus
- Nina Heuser Moderation
- André Gatzke Moderation
- Katja Engelhardt Regie
- Mirjam von Jarzebowski Redaktion
- Susanne Kuttler Redaktion
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Dortmunder Philharmoniker
- Andrea Alessandrini Dirigent
- Überraschungsgast
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- London Symphony Orchestra
- Sir Simon Rattle Dirigent
- Isabelle Faust Violine
- Programm
- Programm
- Johannes Brahms Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
- Roy Harris Sinfonie Nr. 3
- John Adams »Frenzy« (Deutsche Erstaufführung)
- George Gershwin »Strike up the band« Ouvertüre (Fassung für Orchester von Don Rose)
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Mitwirkende