Ob Kammerkonzert oder große Show, ob Klassik oder Pop, Betriebsversammlung oder Gala-Dinner. Bei uns im Konzerthaus arbeiten wir Hand in Hand, um unvergessliche Momente für unsere Besucher zu schaffen. Ob an der Tür zum Konzertsaal oder bei der Arbeit hinter den Kulissen, gibt jeder und jede ihr Bestes. Wir heißen jeden herzlich willkommen, der aktiv die Geschichte des Konzerthaus Dortmund mit uns weitererzählen möchte.
Berufserfahrene
-
02.11.2023
Programmmanager*in (w/m/d) für Community Music & Education
in Vollzeit und befristet auf zwei Jahre
Wir suchen eine motivierte Person, die das in Deutschland einmalige Community-Music- & Education-Programm des Konzerthaus Dortmund mitgestalten und unterstützen will. Der Schwerpunkt liegt auf der Organisation, Produktion und Verwaltung der neuen »Community-Music-Akademie« und der Zertifikatsformate sowie auf der Unterstützung bei der Planung, Produktion und Verwaltung des gesamten Community-Music-Programms.
Das Konzerthaus Dortmund ist ein innovatives, dynamisches und zukunftsorientiertes Haus, mit vielseitigem Programm und hochkarätigen Künstler*innen. 2012 wurde das Konzerthaus Dortmund in den renommierten Kreis der European Concert Hall Organisation (ECHO) aufgenommen und zählt damit zu den wichtigsten Konzerthäusern Europas. Die hervorragende Akustik sowie der Standort mitten im Dortmunder Brückstraßenviertel zählen ebenfalls zu den Alleinstellungsmerkmalen des Hauses. 2019 hat das Konzerthaus Dortmund das erste Community-Music-Programm Deutschlands ins Leben gerufen, ein international führendes Programm unter dem Motto »Musik für Alle«.
Das Konzerthaus Dortmund sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
Programmmanager*in (w/m/d) für Community Music & Education
in Vollzeit und befristet auf zwei Jahre.Ihre Aufgaben:
- Organisation und Mitgestaltung des Community-Music-Programms, einschließlich der Umsetzung der Akademie und des Zertifikats (erster Zertifikatslehrgang Community Music in Deutschland)
- Kommunikation und Betreuung der Teilnehmer*innen der Akademie und des Zertifikatslehrgangs
- Disposition von Partnerveranstaltungen und eigenverantwortliche Veranstaltungsdurchführung
- Projekt- und Zeitplandisposition
- Pflege und Ausbau von Kontakten mit Projektpartner*innen, Schulen, Institutionen und verschiedenen Communities in der Stadt Dortmund, der Region und in Deutschland
- Abstimmung mit den Abteilungen des Hauses
- Mitarbeit und Koordination von Sonderprojekten
Ihr Profil:
- Erfahrung in der Education- und/oder Konzert- und/oder Veranstaltungsorganisation sowie den damit verbundenen Dispositionsaufgaben
- Ausgeprägte Organisationsstärke mit sehr flexibler, lösungsorientierter Arbeitsweise
- Erste Erfahrungen in der Arbeit mit diversen Gruppen/Communities jeden Alters ist erwünscht
- Offenheit und Neugierde für das Arbeiten mit Menschen unterschiedlichster Kulturen
- Selbstbewusstes Arbeiten in Gruppen und Gemeinschaften, Bereitschaft zur Arbeit außer Haus (z. B. Kooperationsinstitutionen)
- Bereitschaft zur Mitgestaltung von kreativen, innovativen Arbeitsprozessen und Formaten
- Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 39 Std. Regelarbeitszeit. Die Arbeitszeit liegt regelmäßig in den Abendstunden sowie an Wochenenden und Feiertagen.
Wir begrüßen Bewerbungen von allen und erproben derzeit ein »blindes« Bewerbungsverfahren. Bitte unterstützen Sie uns dabei, indem Sie sicherstellen, dass Ihr Lebenslauf und Ihr Anschreiben nicht die folgenden Informationen enthalten: Name, Alter, Geschlecht, Foto.
Die Vorstellungsgespräche werden am 14.12.2023 in Dortmund stattfinden.
Sperrvermerke werden selbstverständlich beachtet. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Anschreiben bis zum 01.12.2023 zusammengefasst in einem pdf-Dokument an:
-
- Matthew Robinson
- Leiter Community Music und Education
- T 0231 – 22 696 143
- E-Mail schreiben
Berufseinsteiger
-
01.12.2023
Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Ticketverkauf
in Teilzeit (20–30 Std./Woche)
Das Konzerthaus Dortmund ist bestens etabliert: lokal, regional, auf nationaler und europäischer Ebene – beim Publikum, den Künstlern, innerhalb der Klassische-Musik-Szene und in der öffentlichen Wahrnehmung. Zu verdanken ist dies der akustischen Brillanz des Konzertsaals und der offenen Architektur des Hauses, das sich mit seiner anspruchsvollen und hochkarätigen Programmgestaltung in den Kreis der führenden Musikhäuser Europas einreiht. 2012 wurde das Konzerthaus Dortmund als jüngstes Mitglied in den renommierten Kreis der ECHO (European Concert Hall Organisation) aufgenommen.
Das Konzerthaus Dortmund sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Voll- oder Teilzeitkraft (w/m/d) für den Ticketverkauf
Zur Verstärkung unseres Teams im Ticketing suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n versierte/n Kollegen/in. Die Tätigkeit umfasst den telefonischen sowie persönlichen Verkauf von Tickets und Abonnements an der Vorverkaufs- bzw. Abendkasse. Außerdem beraten Sie unsere Kunden freundlich und kompetent über unser Veranstaltungsprogramm. Die Daten- und Dokumentenpflege runden das Tätigkeitsfeld ab. Die Arbeitszeiten liegen betriebsbedingt auch an Wochenenden und Feiertagen sowie in den Abendstunden.
Ihr Profil:
Sie haben Freude am Verkaufen und verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Handel oder allgemein im Dienstleistungssektor. Sie konnten bereits Berufserfahrung sammeln und sind geübt im Kundenservice. Sie sind freundlich und verbindlich auch in Stresssituationen, verfügen über eine hohe Kundenorientierung und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Sorgfältiges Arbeiten und Zuverlässigkeit sind für Sie selbstverständlich.
Unser Angebot:
Werden Sie Teil eines motivierten, dynamischen Teams. Wir bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien. Selbstverständlich profitieren Sie beim Besuch von Konzerthaus-Eigenveranstaltungen von unserem attraktiven Mitarbeitertarif. Bei uns sind Sie rundum versorgt. Kaffee und Wasser stehen kostenlos zur Verfügung. Einen abwechslungsreichen Mittagstisch gibt es im Restaurant Stravinski zu Mitarbeiterkonditionen.
Die Anstellung erfolgt sozialversicherungspflichtig auf Stundenbasis.
Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnisse) reichen Sie bitte – unter Nennung der angestrebten Wochenarbeitszeit und Verfügbarkeit – zusammengefasst in einem pdf-Dokument ausschließlich online ein.
-
- Dagmar Schifke-Ott
- Leiterin Ticketing
- T 0231 – 22 696 212
- E-Mail schreiben
-
-
15.11.2023
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)
in Vollzeit, zunächst befristet auf zwei Jahre
Das Konzerthaus Dortmund ist ein innovatives, dynamisches und zukunftsorientiertes Haus, mit vielseitigem Programm und hochkarätigen Künstler*innen. 2012 wurde das Konzerthaus Dortmund in den renommierten Kreis der European Concert Hall Organisation (ECHO) aufgenommen und zählt damit zu den wichtigsten Konzerthäusern Europas. Die hervorragende Akustik sowie der Standort mitten im Dortmunder Brückstraßenviertel zählen ebenfalls zu den Alleinstellungsmerkmalen des Hauses. 2019 hat das Konzerthaus Dortmund das erste Community-Music-Programm Deutschlands ins Leben gerufen, ein international führendes Programm unter dem Motto »Musik für Alle«.
Das Konzerthaus Dortmund sucht zum 01.01.2024 eine/n:
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) in Vollzeit.
Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre mit der Option auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.Ihre Aufgaben:
- technische Veranstaltungsbetreuung zur Unterstützung der Bühnenmeister und des Community-Music- & Education-Teams
- Abstimmung mit den Abteilungen des Hauses
- Auf- und Abbau von Bühnen- und veranstaltungstechnischen Einrichtungen
- Programmieren, Bedienen und Instandhalten von technischen Einrichtungen, insbesondere für die Bereiche Beleuchtungstechnik, Tontechnik und Videotechnik
- Betreuen der Proben und Vorstellungen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (die Ausschreibung richtet sich auch an Berufseinsteiger)
- eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten mit hohem Sicherheitsbewusstsein sowie Teamfähigkeit
- handwerkliches Geschick
- körperliche Belastbarkeit
- Offenheit und Neugierde für das Arbeiten mit Menschen unterschiedlichster Kulturen
- Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit
- Englischkenntnisse wären von Vorteil
- Führerschein der Klasse B
- Höhentauglichkeit
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 39 Std. Regelarbeitszeit in Wechselschichten.
Sperrvermerke werden selbstverständlich beachtet. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Anschreiben bis zum 17.12.2023 zusammengefasst in einem pdf-Dokument an:
bewerbung@konzerthaus-dortmund.de
-
- Thomas Schlinkmann
- Technischer Leiter
- T 0231 – 22 696 103
- E-Mail schreiben
Minijobs
-
19.04.2022
Aushilfen für die Pausenbewirtung (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Ihr vorrangiger Einsatzort ist einer der Barbereiche im Konzerthaus. Hier nehmen sie die Bestellungen der Gäste entgegen und rechnen direkt mit den Gästen ab. Sie stellen den reibungslosen Ablauf des Thekenbetriebes während der Öffnungszeiten sicher. Die Vorbereitung des Arbeitsplatzes gehört ebenso zu ihren Aufgaben, wie die Nachbereitung und sachgemäße Reinigung.Ihr Profil:
Schnelles Kopfrechnen von einfachen Beträgen ist für diese Anstellung unabdingbar. Wir legen Wert auf ein gepflegtes Äußeres, gute Umgangsformen und gute Deutschkenntnisse. Ein ausgeprägtes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein runden ihr Profil ab.Unser Angebot:
Es handelt sich um eine geringfügige Beschäftigung.Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail oder postalisch an:
-
- Laurence Barsties
- Betriebsleiterin Gastronomie
- T 0231 – 22 696 290
- E-Mail schreiben
-
-
19.04.2022
Stage Hands (m/w/d)
für stundenweisen Einsatz auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung
Wenn Sie Interesse an einem fallweisen Einsatz (auch neben einer hauptamtlichen Tätigkeit) haben, sich vor Hebe- und Tragearbeiten nicht scheuen und interessiert sind, Einblick in den laufenden Betrieb eines Konzertveranstalters zu gewinnen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Tätigkeit umfasst alle Arbeiten zur Umsetzung der veranstaltungsgebundenen technischen und künstlerischen Bühnenanweisungen für konzertante und halbszenische Veranstaltungen. Darunter fällt insbesondere Auf- und Abbau von Ton-, Licht- und sonstiger Veranstaltungstechnik.
Betriebsbedingt legen wir Wert auf Ihre kurzfristige und flexible Einsatzfähigkeit. Ihre Arbeitszeiten liegen überwiegend in den frühen Morgenstunden, Abend- oder Nachtstunden sowie an Wochenenden und Feiertagen.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und Lichtbild richten Sie bitte ausschließlich schriftlich an
-
- Ralf Leyk
- Leiter Veranstaltungstechnik
- T 0231 – 22 696 109
- E-Mail schreiben
-
-
19.04.2022
Foyerteam (m/w/d)
Als Mitarbeiter/in im Foyer-Team sorgen Sie dafür, dass der reibungslose Ablauf des Konzertbetriebs an Veranstaltungstagen gewährleistet ist. An der Garderobe, im Programmheftverkauf oder als Saaldiener sind Sie für die Besucher da.
Wir suchen idealerweise Studenten, die gerade mit dem Studium beginnen und an einer langfristig angelegten Nebentätigkeit interessiert sind. Da die Arbeitseinsätze zu unseren Veranstaltungen, bis auf wenige Ausnahmen, am Abend stattfinden ist die Volljährigkeit ein absolutes Muss.
Absolute Zuverlässigkeit sowie ein gepflegtes Äußeres und der sichere Gebrauch der deutschen Sprache sind für diese Stelle unabdingbar. Idealerweise verfügen Sie über weitere Fremdsprachenkenntnisse.
Unser Angebot:
Es handelt sich um einen Minijob, mit max. 450,00 € Vergütung. Die Einsatzplanung erfolgt monatlich im Voraus, unter Berücksichtigung Ihrer Verfügbarkeit. Ihre Bewerbung mit Lichtbild (Anschreiben und Lebenslauf, zusammengefasst in einem pdf Dokument) richten Sie bitte per E-Mail an:-
- Sandra Lindemann
- Hausdame, Leitung Vorderhaus
- T 0231 – 22 696 131
- E-Mail schreiben
-
Praktika
-
19.04.2022
Leider können wir derzeit keine Plätze für Praktika im Rahmen der Schulausbildung oder des Studiums anbieten.
-
- Britta Lefarth
- Referentin des Intendanten
- T 0231 – 22 696 158
- E-Mail schreiben
-