Wahlpaket
Stellen Sie sich Ihr persönliches Konzertprogramm zusammen
Sie möchten Ihr Konzertjahr individuell und nach Ihren Wünschen planen? Dann ist das Wahlpaket genau das Richtige für Sie. Stellen Sie sich aus unseren Eigenveranstaltungen (im Konzertkalender markiert mit unserem Nashorn) Ihr persönliches Saisonprogramm zusammen und profitieren Sie von Preisermäßigungen zwischen 10 % und 30 %.
- 10 % ab drei Veranstaltungen
- 15 % ab fünf Veranstaltungen
- 20 % ab sieben Veranstaltungen
- 25 % ab neun Veranstaltungen
- 30 % ab zwölf Veranstaltungen
Ihr Wahlpaket endet mit Ablauf der Spielzeit und verlängert sich nicht automatisch. Ihr Wahlpaket-Rabatt wird bei der Buchung automatisch im Warenkorb berechnet.
Derzeit können online nur Wahlpakete mit exakt drei, fünf, sieben, neun oder zwölf Veranstaltungen gebucht werden. Sollten Sie eine andere Anzahl an Veranstaltungen wünschen, wenden Sie sich gerne telefonisch an unser Ticketing: T 0231 – 22 696 200.
Konzerterlebnis mit Schutzkonzept
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Deswegen machen wir Ihnen folgendes Angebot:
- Jetzt buchen, später zahlen
- Sie brauchen sich um nichts zu kümmern
- Als Abonnent sind Sie unser bevorzugter Kunde
Mögliche Veranstaltungen für ein Wahlpaket
- Orchesterkonzerte
Ticket hinzufügen
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Mahler Chamber Orchestra
- Mitsuko Uchida Klavier, Leitung
- Programm
- Programm
- Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester Nr. 18 B-Dur KV 456
- Leoš Janáček »Mládi« (»Die Jugend«) Suite für Bläsersextett
- – Pause –
- Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester Nr. 21 C-Dur KV 467
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Mahler Chamber Orchestra
- Iñigo Giner Miranda Inszenierung, Dramaturgie
- Programm
- Programm
- Iñigo Giner Miranda »Anatomy of an orchestra«, Auftragswerk des Konzerthaus Dortmund mit freundlicher Unterstützung der baskischen Regierung
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Carlos Ferreira Klarinette
- Pedro Emanuel Pereira Klavier
- Matilda Lloyd Trompete
- Martin Cousin Klavier
- Sào Soulez Larivière Viola
- Benjamin Kruithof Violoncello
- Zhora Sargsyan Klavier
- Lukas Sternath Klavier
- Quatuor Agate
- Adrien Jurkovic Violine
- Thomas Descamps Violine
- Raphaël Pagnon Viola
- Simon Iachemet Violoncello
- Marlis Schaum Moderation
- Programm
- Programm
- Johannes Brahms Sonate für Klavier und Violoncello Nr. 1 e-moll op. 38
- Sally Beamish Rêverie für Violoncello und Klavier, Auftragswerk der Philharmonie Luxembourg, des Concertgebouw Amsterdam und der European Concert Hall Organisation
- Julia Wolfe »Cloth«, Auftragswerk der Elbphilharmonie Hamburg, des Festspielhaus Baden-Baden, Müpa Budapest, Barbican Centre London und der European
- Igor Strawinsky Elegie
- Luciano Berio Sequenza VI für Viola
- Patricia Kopatchinskaja Drei Stücke für Klavier, Auftragswerk des Musikverein Vienna, Wiener Konzerthaus, der Philharmonie Luxembourg und der European Concert Hall Organisation
- Franz Schubert Fantasie C-Dur D 760 »Wanderer-Fantasie«
- Francis Poulenc Sonate für Klarinette und Klavier op. 184
- Lanqing Ding »La lune, l’ombre et moi« für Klarinette solo, Auftragswerk der Calouste Gulbenkian Foundation, Casa da Música, Porto, des Glasshouse International Centre for Music und der Eu
- Leonard Bernstein Sonate für Klarinette und Klavier
- Anna Korsun »Last flight«, Auftragswerk des Konzerthaus Dortmund, der Kölner Philharmonie, Philharmonie de Paris und der European Concert Hall Organisation
- Dmitri Schostakowitsch Streichquartett Nr. 8 c-moll op. 110
- Alfred Desenclos ›Incantation‹ aus »Incantation, Thrène et Danse«
- George Enescu »Légende« für Trompete und Klavier
- Alan Hovhaness »Prayer for Saint Gregory« für Trompete, Streicher und Klavier
- Dani Howard »Continuum« für Trompete und Klavier, Auftragswerk des Barbican Centre London, Konserthuset Stockholm und der European Concert Hall Organisation
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Nicolas Namoradze Klavier, Moderation
- Quatuor Agate
- Adrien Jurkovic Violine
- Thomas Descamps Violine
- Raphaël Pagnon Viola
- Simon Iachemet Violoncello
- Programm
- Programm
- Erich Wolfgang Korngold Lied. Schlicht und innig – nicht zu langsam aus Suite für zwei Violinen, Violoncello und Klavier (linke Hand)
- Arvo Pärt »Fratres«
- Rafiq Bathia ›Resonant Light‹ aus »Glimmers«
- Yotam Haber »From the book«
- Antonín Dvořák Dumka. Andante con moto aus Klavierquintett A-Dur op. 81
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Nicolas Namoradze Klavier, Moderation
- Quatuor Agate
- Adrien Jurkovic Violine
- Thomas Descamps Violine
- Raphaël Pagnon Viola
- Simon Iachemet Violoncello
- Programm
- Programm
- Erich Wolfgang Korngold Lied. Schlicht und innig – nicht zu langsam aus Suite für zwei Violinen, Violoncello und Klavier (linke Hand)
- Arvo Pärt »Fratres«
- Rafiq Bathia ›Resonant Light‹ aus »Glimmers«
- Yotam Haber »From the book«
- Antonín Dvořák Dumka. Andante con moto aus Klavierquintett A-Dur op. 81
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Anna Lapwood Orgel
- Programm
- Programm
- Kristina Arakelyan »Star fantasy«
- Philip Glass »Mad rush«
- Charles Francois Gounod »Ave Maria« Méditation sur le premier Prélude de J. S. Bach (Fassung für Orgel von Anna Lapwood)
- Hans Zimmer »Cornfield chase« aus »Interstellar Suite« (Fassung für Orgel von Anna Lapwood)
- Benjamin Britten »Dawn« aus Four Sea Interludes op. 33a (Fassung für Orgel von Anna Lapwood)
- Benjamin Britten »Sunday morning« aus Four Sea Interludes op. 33a (Fassung für Orgel von Anna Lapwood)
- Alan Menken ›Die Glocken Notre Dames‹ aus »Der Glöckner von Notre Dame« (Fassung für Orgel von Anna Lapwood)
- – Pause –
- Olivia Belli »Limina luminis«
- Hans Zimmer Suite aus »Fluch der Karibik« (Fassung für Orgel von Anna Lapwood)
- Ludovico Einaudi »Experience«
- Maurice Duruflé Prélude et fugue sur le nom d’Alain op. 7
- Hans Zimmer ›No time for caution‹ aus »Interstellar Suite« (Fassung für Orgel von Anna Lapwood)
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Sir András Schiff Klavier
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Raphaela Gromes Violoncello
- Julian Riem Klavier
- Programm
- Programm
- Hildegard von Bingen »O virtus sapientiae« (Fassung für Violoncello und Klavier von Julian Riem)
- Henriëtte Bosmans Sonate für Violoncello und Klavier
- Clara Schumann Drei Romanzen für Violine und Klavier op. 22 (Fassung für Violoncello und Klavier von Julian Riem)
- Pauline Viardot-García »Bohemienne« aus Six Morceaux (Fassung für Violoncello und Klavier von Julian Riem)
- Pauline Viardot-García Romance aus Six Morceaux (Fassung für Violoncello und Klavier von Julian Riem)
- Pauline Viardot-García Tarantelle aus Six Morceaux (Fassung für Violoncello und Klavier von Julian Riem)
- Elisabeth Kuyper Ballade op. 11 (Fassung für Violoncello und Klavier von Julian Riem)
- Nadia Boulanger Drei Stücke für Violoncello und Klavier
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Mnozil Brass
- Thomas Gansch Trompete, Flügelhorn
- Robert Rother Trompete, Flügelhorn
- Roman Rindberger Trompete, Flügelhorn
- Zoltan Kiss Posaune
- Leonhard Paul Posaune
- Gerhard Füßl Posaune
- Wilfried Brandstötter Tuba
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Mahler Chamber Orchestra
- Mitglieder der MCO Academy am Orchesterzentrum|NRW
- Elim Chan Dirigentin
- Anna Vinnitskaya Klavier
- Programm
- Programm
- Dmitri Schostakowitsch Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 F-Dur op. 102
- Sergej Prokofiew Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100
- Late-Night-Kammerkonzert im Anschluss:
- Sergej Prokofiew Zehn Stücke für Klavier op. 12 (Auszüge) (Fassung für Blechbläserseptett von Simon Cox)
- György Ligeti Sechs Bagatellen nach »Musica Ricercata« für Bläserquintett
- Mieczysław Weinberg Klavierquintett f-moll op. 18
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Derya Yıldırım Gesang
- Grup Şimşek
- Antonin Voyant Gitarre, Bassgitarre, Flöte
- Graham Mushnik Keyboard
- Helen Wells Schlagzeug
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Nubya Garcia Tenorsaxofon
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Konzerthausorchester Berlin
- Joana Mallwitz Dirigentin
- Antoine Tamestit Viola
- Programm
- Programm
- Gioachino Rossini Ouvertüre zu »Il Signor Broschino«
- Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 »Italienische«
- – Pause –
- Hector Berlioz »Harold en Italie« op. 16
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Mao Fujita Klavier
- Programm
- Programm
- Frédéric Chopin 24 Préludes op. 28
- Wolfgang Amadeus Mozart Zwölf Variationen für Klavier über ›Ah, vous dirai-je, Maman‹ C-Dur KV 265
- Ludwig van Beethoven 32 Variationen über ein eigenes Thema für Klavier c-moll WoO 80
- Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier Nr. 23 f-moll op. 57 »Appassionata«
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Maxim Gesang
- Mikis Takeover! Ensemble
- Miki Kekenj Violine, Arrangements
- Erin Kirby Viola
- Markus Beul Violoncello
- Max Dommers Kontrabass
- Hanna Rabe Harfe
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Gewandhausorchester Leipzig
- Andris Nelsons Dirigent
- Lucas Jussen Klavier
- Arthur Jussen Klavier
- Programm
- Programm
- Gustav Mahler »Blumine« Sinfonischer Satz
- Felix Mendelssohn Bartholdy Konzert für zwei Klaviere und Orchester E-Dur
- Antonín Dvořák Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- The Ukulele Orchestra of Great Britain
- Peter Brooke Turner Sopranukulele
- Leisa Rea Sopranukulele
- Hester Goodman Konzertukulele
- Laura Currie Konzertukulele
- Ben Rouse Tenorukulele
- Ewan Wardrop Baritonukulele
- Laurie Higgins Bassukulele
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Regula Mühlemann Sopran
- Eva Zaïcik Alt
- Julian Prégardien Tenor
- Gabriel Rollinson Bass
- Balthasar-Neumann-Chor
- Balthasar-Neumann-Orchester
- Thomas Hengelbrock Dirigent
- Programm
- Programm
- Ludwig van Beethoven Missa solemnis D-Dur op. 123
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Orchestre national du Capitole de Toulouse
- Tarmo Peltokoski Dirigent
- Sol Gabetta Violoncello
- Programm
- Programm
- Maurice Ravel »Pavane pour une infante défunte«
- Ernest Bloch »Schelomo« Hebräische Rhapsodie für Violoncello und Orchester
- – Pause –
- Anton Bruckner Sinfonie Nr. 4 Es-Dur »Romantische«
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Tindersticks
- Stuart A. Staples Gesang, Gitarre, Melodica, Perkussion
- David Boulter Klavier, Keyboard, Gitarre
- Neil Fraser Gitarre
- Earl Harvin Schlagzeug, Perkussion
- Dan McKinna Bassgitarre, Gesang, Keyboard
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Joyce DiDonato Mezzosopran
- Maxim Emelyanychev Klavier
- Programm
- Programm
- Franz Schubert »Winterreise« D 911
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Joyce DiDonato Mezzosopran
- N. N. Klavier
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Il pomo d’oro
- Maxim Emelyanychev Dirigent
- Joyce DiDonato Mezzosopran
- Programm
- Programm
- Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 1 Es-Dur KV 16
- Rachel Portman »Another eve«, Auftragskomposition des Konzerthaus Dortmund und des Musikkollegium Winterthur
- Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 »Jupiter«
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Royal Stockholm Philharmonic Orchestra
- Ryan Bancroft Dirigent
- Maria Ioudenitch Violine
- Programm
- Programm
- Andrea Tarrodi »Liguria«
- Jean Sibelius Konzert für Violine und Orchester d-moll op. 47
- – Pause –
- Peter Iljitsch Tschaikowsky Sinfonie Nr. 5 e-moll op. 64
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Gabriela Montero Klavier
- Programm
- Programm
- Sergej Prokofiew »Sarkasmen« (Fünf Stücke) op. 17
- Sergej Prokofiew Sonate für Klavier Nr. 2 d-moll op. 14
- Sergej Rachmaninow Sonate für Klavier Nr. 2 b-moll op. 36
- – Pause –
- Igor Strawinsky Sonate für Klavier
- Gabriela Montero Improvisationen
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Quatuor Diotima
- Yun-Peng Zhao Violine
- Léo Marillier Violine
- Franck Chevalier Viola
- Alexis Descharmes Violoncello
- Programm
- Programm
- Arnold Schönberg Presto für Streichquartett C-Dur
- Leoš Janáček Streichquartett Nr. 2 »Listy duverné« (»Intime Briefe«)
- Johannes Brahms Streichquartett a-moll op. 51 Nr. 2
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Colin Brown Gesang, Multiinstrumentalist
- Rebecca Carrington Violoncello, Gesang, Klavier
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Tautumeitas
- Asnate Rancāne Gesang, Violine
- Aurelia Rancāne Gesang, Schlagzeug
- Laura Marta Līcīte Gesang, Perkussion
- Gabriēla Zvaigznīte Gesang
- Annemarija Moiseja Melodica, Gesang
- Kate Slišāne Gesang, Klarinette, Mandoline
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Orchestre Philharmonique de Radio France
- Barbara Hannigan Sopran, Leitung
- Programm
- Programm
- Richard Strauss »Metamorphosen« Studie für 23 Solostreicher
- Francis Poulenc »La voix humaine« (konzertante Aufführung in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln)
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Olivier Latry Orgel
- Programm
- Programm
- Louis Vierne Orgelsinfonie Nr. 3 fis-moll op. 28
- Alexandre Guilmant Final. Allegro assai aus Sonate für Orgel Nr. 1 d-moll op. 42
- Pierre Cochereau Berceuse à la mémoire de Louis Vierne
- Jean-Pierre Leguay Final aus Sonate für Orgel Nr. 1
- Olivier Latry Improvisation
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Max Raabe Gesang
- Palast Orchester
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Max Raabe Gesang
- Palast Orchester
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Ying Fang Sopran
- Lucile Richardot Alt
- Laurence Kilsby Tenor
- Julian Prégardien Evangelist
- Huw Montague Rendall Jesus
- Christian Immler Pilatus
- Ensemble Pygmalion
- Raphaël Pichon Dirigent
- Bertrand Couderc Licht
- Programm
- Programm
- Anonymus »O Traurigkeit, o Herzeleid«
- Johann Sebastian Bach »Passio secundum Joannem« (Johannes-Passion) für Soli, Chor und Orchester BWV 245
- Johann Sebastian Bach »Sehet, wir gehn hinauf gen Jerusalem« Kantate BWV 159 (Auszüge)
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Lucienne Renaudin Vary Trompete
- Tim Allhoff Klavier
- Programm
- Programm
- Manuel de Falla ›El paño moruno‹ aus »Siete canciones populares españolas« für Singstimme und Klavier auf volkstümliche Texte
- Manuel de Falla ›Asturiana‹ aus »Siete canciones populares españolas« für Singstimme und Klavier auf volkstümliche Texte
- Manuel de Falla ›Nana‹ aus »Siete canciones populares españolas« für Singstimme und Klavier auf volkstümliche Texte
- Manuel de Falla ›Polo‹ aus »Siete canciones populares españolas« für Singstimme und Klavier auf volkstümliche Texte
- Jean Françaix Sonatine für Trompete und Klavier
- Federico Mompou ›Damunt de tu només les flors‹
- Johann Sebastian Bach Präludium und Fuge C-Dur BWV 553 (Fassung für Trompete und Klavier von Tim Allhoff)
- Gabriel Fauré ›Après un rêve‹
- Fritz Kreisler Marche miniature viennoise
- – Pause –
- Jimmy van Heusen ›I thought about you‹
- George Gershwin ›I loves you, Porgy‹ aus »Porgy and Bess« Oper in drei Akten
- Serge Gainsbourg ›L’eau à la bouche‹
- Edu Lobo ›Pra dizer adeus‹
- Lee Morgan ›C.T.A.‹
- Elvis Costello ›Almost blue‹
- Louis Yule Brown ›We’ve got a world that swings‹
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Il pomo d’oro Chor und Orchester
- Francesco Corti Dirigent
- Michael Spyres Jephtha
- Joyce DiDonato Storgé
- Mélissa Petit Iphis
- Cody Quattlebaum Zebul
- Jasmine White Hamor
- Programm
- Programm
- Georg Friedrich Händel »Jephtha« Oratorium in drei Teilen HWV 70 (konzertante Aufführung in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln)
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia
- Daniel Harding Dirigent
- Joshua Bell Violine
- Programm
- Programm
- Antonín Dvořák Konzert für Violine und Orchester a-moll op. 53
- Gustav Mahler Sinfonie Nr. 1 D-Dur
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Benjamin Appl Bariton
- James Baillieu Klavier
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Lahav Shani Klavier
- Mitglieder des Israel Philharmonic Orchestra und der Münchner Philharmoniker
- Programm
- Programm
- Ilse Fromm-Michaels »Musica larga« für Klarinette und Streichquartett
- Felix Mendelssohn Bartholdy Streichquartett Nr. 3 D-Dur op. 44 Nr. 1
- Viktor Ullmann Streichquartett Nr. 3 op. 46
- Dmitri Schostakowitsch Quintett g-moll op. 57
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Israel Philharmonic Orchestra
- Münchner Philharmoniker
- Lahav Shani Dirigent
- Programm
- Programm
- Tzvi Avni »Prayer« für Streichorchester
- Gustav Mahler Sinfonie Nr. 6 a-moll
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Randall Goosby Violine
- Zhu Wang Klavier
- Programm
- Programm
- Joseph Bologne, Chevalier de Saint-Georges Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 g-moll op. 1a
- Wolfgang Amadeus Mozart Sonate für Klavier und Violine e-moll KV 304 (300c)
- Franz Schubert Rondo für Violine und Klavier h-moll D 895
- Samuel Coleridge-Taylor Suite de pièces für Violine und Klavier op. 3
- Florence Beatrice Price Fantasie Nr. 2 für Violine und Klavier fis-moll
- William Grant Still Suite für Violine und Klavier
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Jean Rondeau Klavier
- Tancrède Kummer Schlagwerk, Komponist
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Gabi Hartmann Gesang, Gitarre
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Brookln Dekker Gesang, Gitarre
- Stefan Wittich Schlagzeug
- Andi Fins Gitarre, Keyboard
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Lea Desandre Mezzosopran
- Thomas Dunford Laute
- Programm
- Programm
- Honoré d'Ambruys ›Le doux silence de nos bois‹
- Reynaldo Hahn ›Néère‹ aus »Études latines«
- Françoise Hardy ›Le temps de l’amour‹
- Erik Satie Gnossienne Nr. 1
- Marc-Antoine Charpentier ›Celle qui fait tout mon tourment‹
- Marc-Antoine Charpentier ›Auprès du feu l’on fait l’amour‹
- Marc-Antoine Charpentier ›Tristes déserts, sombre retraite‹
- André Messager ›J’ai deux amants‹ aus »L’amour masqué«
- Erik Satie »Gymnopédie« Nr. 1
- Michel Lambert ›Ma bergère est tendre et fidèle‹
- Reynaldo Hahn ›À Chloris‹
- Marc-Antoine Charpentier ›Sans frayeur dans ce bois‹
- Robert de Visée Sarabande aus Suite Nr. 7 d-moll für Theorbe
- Françoise Hardy ›Le premier bonheur du jour‹
- Sébastien Le Camus ›On n’entend rien dans ce bocage‹
- Claude Debussy ›Mes longs cheveux descendent‹ aus »Pelléas et Mélisande«
- Michel Lambert ›Ombre de mon amant‹
- Michel Lambert ›Vos mépris chaque jour‹
- Robert de Visée Chaconne aus Suite Nr. 7 d-moll für Theorbe
- Barbara, Monique Andrée Serf ›Dis, quand reviendras-tu?‹
- Sébastien Le Camus ›Laissez durer la nuit‹
- Jacques Offenbach ›Amour divin‹ aus »La belle Hélène«
- Mitwirkende
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- SWR Symphonieorchester
- Giedrė Šlekytė Dirigentin
- Jean-Guihen Queyras Violoncello
- Programm
- Programm
- Antonín Dvořák Konzert für Violoncello und Orchester h-moll op. 104
- Alexander von Zemlinsky »Die Seejungfrau« Fantasie nach Andersen
- Mitwirkende
Die Anzahl der ausgewählten Veranstaltungen entspricht nicht der möglichen Anzahl im Wahlpaket. Bitte wählen Sie genau 3, 5, 7, 9 oder 12 Veranstaltungen.
Alle ausgewählten Veranstaltungen löschen?