Programm

Wahlpaket

Stellen Sie sich Ihr persönliches Konzertprogramm zusammen

Sie möchten Ihr Konzertjahr individuell und nach Ihren Wünschen planen? Dann ist das Wahlpaket genau das Richtige für Sie. Stellen Sie sich aus unseren Eigenveranstaltungen (im Konzertkalender markiert mit unserem Nashorn) Ihr persönliches Saisonprogramm zusammen und profitieren Sie von Preisermäßigungen zwischen 10 % und 30 %.

  • 10 % ab drei Veranstaltungen
  • 15 % ab fünf Veranstaltungen
  • 20 % ab sieben Veranstaltungen
  • 25 % ab neun Veranstaltungen
  • 30 % ab zwölf Veranstaltungen

Ihr Wahlpaket endet mit Ablauf der Spielzeit und verlängert sich nicht automatisch. Ihr Wahlpaket-Rabatt wird bei der Buchung automatisch im Warenkorb berechnet.

Derzeit können online nur Wahlpakete mit exakt drei, fünf, sieben, neun oder zwölf Veranstaltungen gebucht werden. Sollten Sie eine andere Anzahl an Veranstaltungen wünschen, wenden Sie sich gerne telefonisch an unser Ticketing: T 0231 – 22 696 200.

Ihre Vorteile im Wahlpaket

  • Bis zu 30 % Rabatt

  • Vorverkaufsrecht für alle Konzerthighlights

  • Planungssicherheit

Konzerterlebnis mit Schutzkonzept

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Deswegen machen wir Ihnen folgendes Angebot:

  • Jetzt buchen, später zahlen
  • Sie brauchen sich um nichts zu kümmern
  • Als Abonnent sind Sie unser bevorzugter Kunde
Keine Veranstaltungen gewählt
Je nach Anzahl Ihrer ausgewählten
Veranstaltungen sparen Sie bis zu 30%.
Zur Platzauswahl

Mögliche Veranstaltungen für ein Wahlpaket

Datum
Genre Filter
  • Orchesterkonzerte
Auswählen und
Ticket hinzufügen
    • Do 23.01.2025
    • 19.30 Uhr

    Orchesterkonzert

    Mitsuko Uchida & Mahler Chamber Orchestra

    Mozart Klavierkonzerte

    • Sa 25.01.2025
    • 18.00 Uhr

    Für Neugierige

    Xtended – Mahler Chamber Orchestra

    Orchester hautnah: Live-Musik, Virtual Reality und Publikumsbeteiligung

    • Sa 01.02.2025
    • 17.00 Uhr

    Kammermusik

    Junge Wilde – Rising Stars

    Sternstundenmarathon

    • So 02.02.2025
    • 11.00 Uhr

    Für Neugierige

    Mindful Listening – Resonanzen

    Achtsam hören mit Pianist Nicolas Namoradze

    • So 02.02.2025
    • 17.00 Uhr

    Für Neugierige

    Mindful Listening – Resonanzen

    Achtsam hören mit Pianist Nicolas Namoradze

    • Di 04.02.2025
    • 19.30 Uhr

    Orgelkonzert

    Orgel im Konzerthaus – Anna Lapwood

    Orgel-Feuerwerk mit Filmmusik und beliebten Klassikern

    • Do 06.02.2025
    • 19.30 Uhr

    Klavierabend

    Klavierabend Sir András Schiff

    Überraschungsprogramm des Pianisten

    • So 09.02.2025
    • 18.00 Uhr

    Für Neugierige

    Raphaela Gromes – Femmes

    Komponistinnen im Licht: Werke für Violoncello und Klavier

    • Do 13.02.2025
    • 20.00 Uhr

    Chanson & Unterhaltung

    Mnozil Brass

    Jubelei – 30 Jahre Mnozil Brass

    • Fr 14.02.2025
    • 19.30 Uhr

    Orchesterkonzert

    Elim Chan & Mahler Chamber Orchestra

    Anna Vinnitskaya spielt Schostakowitschs 2. Klavierkonzert

    • Fr 21.02.2025
    • 20.00 Uhr

    Pop & Folk

    Derya Yıldırım & Grup Şimşek

    Psychedelische Klänge zwischen anatolischem Folk und modernem Groove

    • Sa 22.02.2025
    • 20.00 Uhr

    Jazz

    Nubya Garcia

    Die Jazz-Saxofonistin mit Soul, Klängen der Afro-Diaspora und Dubstep

    • So 23.02.2025
    • 16.00 Uhr

    Orchesterkonzert

    Joana Mallwitz & Konzerthausorchester Berlin – Mendelssohn Italienische

    Antoine Tamestit spielt Berlioz’ »Harold en Italie«

    • Mi 26.02.2025
    • 19.00 Uhr

    Klavierabend

    Junge Wilde – Mao Fujita

    Präludien, Variationen und Sonaten von Chopin, Mozart und Beethoven

    • Do 27.02.2025
    • 20.00 Uhr

    Pop & Folk

    Maxim & Mikis Takeover! Ensemble

    Songpoet Maxim präsentiert seine Hits in klassischen Arrangements

    • Sa 01.03.2025
    • 19.30 Uhr

    Orchesterkonzert

    Andris Nelsons & Gewandhausorchester Leipzig

    Lucas und Arthur Jussen spielen Mendelssohns Konzert für zwei Klaviere

    • So 02.03.2025
    • 18.00 Uhr

    Chanson & Unterhaltung

    The Ukulele Orchestra of Great Britain

    • Mi 05.03.2025
    • 19.30 Uhr

    Chorkonzert

    Beethoven Missa solemnis – Thomas Hengelbrock

    Regula Mühlemann und Julian Prégardien in Beethovens klanggewaltiger Messe

    • Do 06.03.2025
    • 19.30 Uhr

    Orchesterkonzert

    Sol Gabetta, Tarmo Peltokoski & Orchestre de Toulouse

    Bruckner 4. Sinfonie »Romantische«

    • So 09.03.2025
    • 20.00 Uhr

    Pop & Folk

    Tindersticks

    Melancholischer Alternative Pop aus Großbritannien

    • Di 18.03.2025
    • 19.00 Uhr

    Lieder- / Arienabend

    Joyce DiDonato – Schubert »Winterreise«

    Ein Liederabend mit neuer Perspektive

    • Fr 21.03.2025
    • 19.30 Uhr

    Für Neugierige

    Wellness-Konzert mit Joyce DiDonato

    Entspanntes Hören mit Opernstar DiDonato

    • Sa 22.03.2025
    • 19.30 Uhr

    Orchesterkonzert

    Orchesterkonzert Joyce DiDonato & Friends

    Maxim Emelyanychev dirigiert Mozarts »Jupiter«-Sinfonie und Rachel Portman

    • Do 27.03.2025
    • 19.30 Uhr

    Orchesterkonzert

    Ryan Bancroft & Royal Stockholm Philharmonic Orchestra

    Sibelius Violinkonzert und Tschaikowsky 5. Sinfonie

    • So 30.03.2025
    • 18.00 Uhr

    Klavierabend

    Klavierabend Gabriela Montero

    Werke von Prokofiew, Rachmaninow und Strawinsky

    • Di 01.04.2025
    • 19.30 Uhr

    Für Neugierige

    Überraschungskonzert – Der Joker

    • Mi 02.04.2025
    • 19.30 Uhr

    Kammermusik

    Quatuor Diotima

    Werke von Schönberg, Janáček und Brahms

    • Do 03.04.2025
    • 20.00 Uhr

    Chanson & Unterhaltung

    Carrington-Brown – Musikcomedy

    Britische Comedy mit Charme, Cello und Gesang

    • Fr 04.04.2025
    • 20.00 Uhr

    Pop & Folk

    Tautumeitas

    Sechs Lettinnen mit stimmgewaltigem Ethno-Pop

    • Sa 05.04.2025
    • 19.30 Uhr

    Konzertante Oper

    La voix humaine – Barbara Hannigan

    Die Ausnahmekünstlerin singt und dirigiert Poulencs Mono-Oper

    • Mi 09.04.2025
    • 19.30 Uhr

    Orgelkonzert

    Orgel im Konzerthaus – Olivier Latry

    Der Organist der Kathedrale Notre-Dame mit französischem Programm

    • Do 10.04.2025
    • 20.00 Uhr

    Chanson & Unterhaltung

    Max Raabe & Palast Orchester

    Hummel streicheln

    • Fr 11.04.2025
    • 20.00 Uhr

    Chanson & Unterhaltung

    Max Raabe & Palast Orchester

    Hummel streicheln

    • So 13.04.2025
    • 18.00 Uhr

    Chorkonzert

    Johannes-Passion an Palmsonntag – Raphaël Pichon

    Bachs Meisterwerk halbszenisch mit Licht-Akzenten

    • Mi 30.04.2025
    • 19.00 Uhr

    Kammermusik

    Junge Wilde – Lucienne Renaudin Vary

    Jazz trifft Klassik: Werke für Trompete und Klavier

    • Fr 02.05.2025
    • 20.00 Uhr

    Konzertante Oper

    Händel: Jephtha – Joyce DiDonato

    Händels dramatisches Oratorium in Starbesetzung

    • Do 08.05.2025
    • 19.30 Uhr

    Orchesterkonzert

    Joshua Bell, Daniel Harding & Orchestra Santa Cecilia

    Dvořák Violinkonzert und Mahler 1. Sinfonie

    • Fr 09.05.2025
    • 18.00 Uhr

    Für Neugierige

    Wandelkonzert mit Benjamin Appl

    Auf den Spuren jüdischer Stadtgeschichte zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

    • Sa 10.05.2025
    • 19.30 Uhr

    Kammermusik

    Lahav Shani & Friends

    Kammermusikabend mit Mitgliedern des Israel Philharmonic und der Münchner Philharmoniker

    • So 11.05.2025
    • 16.00 Uhr

    Orchesterkonzert

    Israel Philharmonic Orchestra & Münchner Philharmoniker

    Lahav Shani dirigiert Mahlers 6. Sinfonie

    • Di 13.05.2025
    • 19.00 Uhr

    Kammermusik

    Junge Wilde – Randall Goosby

    Werke für Violine und Klavier

    • Di 20.05.2025
    • 19.30 Uhr

    Für Neugierige

    UNDR: Jean Rondeau & Tancrède Kummer

    Eine Klangkreation inspiriert von Bachs »Goldberg-Variationen«

    • Do 22.05.2025
    • 20.00 Uhr

    Chanson & Unterhaltung

    Gabi Hartmann

    Chanson, Jazz und Folk aus Frankreich

    • Do 12.06.2025
    • 20.00 Uhr

    Pop & Folk

    Dekker

    Der amerikanische Singer-Songwriter begeistert mit Indie-Folk

    • Di 17.06.2025
    • 19.00 Uhr

    Lieder- / Arienabend

    Junge Wilde – Lea Desandre

    »Idylle« – Französische Liebeslieder für Mezzosopran und Laute

    • So 29.06.2025
    • 18.00 Uhr

    Orchesterkonzert

    Jean-Guihen Queyras & SWR Symphonieorchester – Dvořák Cellokonzert

    Giedrė Šlekytė dirigiert spätromantische Sinfonik