• Orchester im Treppenhaus © Moritz Küstner
    Orchester im Treppenhaus © Moritz Küstner
  • Orchester im Treppenhaus © Nailya Bikmurzina
    Orchester im Treppenhaus © Nailya Bikmurzina
Das Orchester im Treppenhaus hinterfragt mit seinem Programm KULT unsere Konzertgewohnheiten. Statt der steifen Klatsch- und Hust-Etiketten zeigen Piktogramme dem Publikum, wie man Begeisterung ausdrücken, die Musik möglichst intensiv hören oder Kontakt mit dem Orchester aufnehmen kann. Ein Erlebnis, das das Zeug zur Legende hat. Ein Konzertabend, der KULT wird.

»Scheherazade«, Rimsky-Korsakows magische Orchesterdichtung, fährt wie ein Flaschengeist durch die Ohren und lässt einen auf einem fliegenden Teppich über zauberhafte Klangwelten schweben. Fremde Klänge und vertraute Melodien durchziehen den Konzertabend und fangen uns in einem feinen Netz, das sich durch Raum und Zeit zieht. 

Das Orchester im Treppenhaus arbeitet seit vielen Jahren an einem erweiterten Konzertbegriff. Mit spielerischem Forschungstrieb untersucht es die Grenzen der Live-Situation Konzert, öffnet Türen zu neuen Hörerlebnissen, intimen Momenten und überraschenden Inhalten. Konzert als Erlebnis. Klassische Musik als Performance. Immer mit überraschenden Anbindungen an unsere Wirklichkeit. 

  • Performers
    • Performers
    • Orchester im Treppenhaus
    •   Sem R. A. Wendt bass clarinet
    •   Alexander Vorontsov piano
    •   Goran Stevanovich accordion
    • Thomas Posth conductor
  • Programme
    • Programme
    • Nikolai Rimsky-Korsakow Largo e maestoso aus »Scheherazade« Sinfonische Suite op. 35 (Das Meer und Sindbads Schiff)
    • Nikolai Rimsky-Korsakow Lento aus »Scheherazade« Sinfonische Suite op. 35 (Die Geschichte vom Prinzen Kalender)
    • Mauricio Kagel Presto aus »Schattenklänge« für Bassklarinette
    • Sergej Prokofiew Sonate für Klavier Nr. 3 a-moll op. 28
    • John Zorn »Road Runner« für Akkordeon solo
    • Felix Mendelssohn Bartholdy Adagio aus Streichquartett Nr. 6 f-moll op. 80 (Fassung für Streichorchester)
    • Anna Clyne »Fractured Time«
    • Nikolai Rimsky-Korsakow Andantino quasi allegretto aus »Scheherazade« Sinfonische Suite op. 35 (Der junge Prinz und die junge Prinzessin)
    • Nikolai Rimsky-Korsakow Allegro molto aus »Scheherazade« Sinfonische Suite op. 35 (Feier in Bagdad)
  • Further infos
    • Further infos
    • Keine Pause
    • Expected Event End 9.30pm

In Season Ticket Neuland

Promoter: Konzerthaus Dortmund

Barbara Hannigan

Neuland

​Mit der Konzertreihe »Neuland« möchten wir anregen, neue Perspektiven einzunehmen, experimentieren, herausfordern und natürlich begeistern. Gemeinsam mit experimentierfreudigen Musikerinnen und Musikern verändern wir Raum, Zeit, Fokus oder Perspektive; wir ergänzen Medien, andere Kunstformen oder reduzieren bis auf den Kern. All dies passiert »live«, im flüchtigen Augenblick des musikalischen Moments.

Mehr erfahren

About Your Visit

VRR-KombiTicket

Kostenfreie Anfahrt inklusive
Mit Ihrem Konzertticket reisen Sie mit dem ÖPNV im gesamten VRR kostenlos an und ab. Mehr Informationen zur Personalisierung Ihres Online-Tickets

Gastronomie

Das Restaurant Stravinski im Konzerthaus bewirtet Sie vor oder nach dem Konzert sowie in den Konzertpausen. Reservieren Sie Ihre Pausengetränke schon vorab an einer der Theken.

Service

  • Where to Find Us

    Konzerthaus Dortmund is in Dortmund City Center.
    Konzerthaus Dortmund
    Brückstr. 21
    44135 Dortmund

    The main entrance lies within a pedestrian zone. It is not possible to drive up to it by car.

  • Arrival and Parking

    Konzerthaus Dortmund is easy to access with public transport. With concert tickets that include a note about the DSW21 Kombiticket, using all VRR public transport to travel to and from the event is free (you can find more information on the DSW21 Kombiticket here). In addition, there are four car parks in the immediate vicinity. More information about parking options and conditions can be found here.

  • Accessibility

    Konzerthaus Dortmund is certified as an accessible space: it has step-free entrances and the foyer, stalls and first and second-floor balconies can be reached via lifts. Disabled-accessible toilets are available. An induction loop is available for hearing aid users.
    If you have particular requirements for your visit, please give us a call on +49 (0) 231 - 22 696 200. Our free assistance service will endeavour to offer you a pleasant visit. You can find detailed information about the accessibility of our venue here.

  • Cloakroom

    We are happy to store your coats and rucksacks, and large musical instruments or umbrellas too, in the cloakroom. The cloakroom fee is €1.50.

  • Admission

    The entrance foyer and day/evening box office always open 90 minutes before the start of an event. (Different regulations may apply for third-party events.) You can take your seat 30 minutes before the start of an event at the earliest. If you arrive late, our foyer staff will, where possible, let you into the hall at a suitable point in the programme to prevent disruption to ongoing performances.

  • Photos and Audio Recordings

    Of course, you are permitted to take photos and make audio recordings for your own personal use during your visit to Konzerthaus Dortmund. However, please understand that during the performances, using devices to take photos or record audio is not permitted for copyright reasons.

Want to Hear More? Our Recommendations.

  • Konzerthaus Dortmund

    Happy Hour – Klassik um Sieben

    Für Neugierige

    Thu 05.06.2025 19.00 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Mindful Listening – Resonanzen

    Für Neugierige

    Sun 02.02.2025 11.00 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Mindful Listening – Resonanzen

    Für Neugierige

    Sun 02.02.2025 17.00 Uhr

  • Konzerthaus Dortmund

    Raphaela Gromes – Femmes

    Für Neugierige

    Sun 09.02.2025 18.00 Uhr

Treffen Sie Ihre Auswahl, um sich auf die Warteliste zu setzen