- ab 11.10.2021
- Weekend Concerts
- Promoter Konzerthaus Dortmund
- Orchesterkonzerte
Für Ihre Filterkriterien gibt es derzeit keine Treffer.
Bitte treffen Sie eine andere Auswahl.
-
- Performers
- Performers
- Orchestre Philharmonique de Radio France
- Mirga Gražinytė-Tyla conductor
- Daniil Trifonov piano
- Programme
- Programme
- Raminta Šerkšnytė »Fires«
- Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 C-Dur op. 15
- intermission approx. 9.00pm
- William Walton »Troilus and Cressida« Sinfonische Suite von Christopher Palmer
- Performers
- Performers
- Isata Kanneh-Mason piano
- Maxwell Quartet
- Programme
- Programme
- Felix Mendelssohn Bartholdy Klaviertrio Nr. 2 c-moll op. 66
- Eleanor Alberga »Clouds« für Klavierquintett
- intermission approx. 7.50pm
- Ernst von Dohnányi Klavierquintett Nr. 1 c-moll op. 1
- Performers
- Performers
- WDR Sinfonieorchester
- David Robertson conductor
- Marlis Schaum presentation
- Programme
- Programme
- Sofia Gubaidulina Märchenpoem für Orchester
- Dmitri Schostakowitsch Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70
- Performers
- Performers
- Alexander Suslin Perkussion
- Hans-Ulrich Duffek Musikverlagsgruppe Sikorski
- Raphael von Hoensbroech Gastgeber
- Performers
- Performers
- Porter Percussion Duo
- Vanessa Porter Perkussion
- Jessica Porter Perkussion
- Lars Schwarze organ
- Programme
- Programme
- Vanessa Porter #1 (Sound und Improvisation für Schlagwerk-Duo)
- Sofia Gubaidulina »Detto I« Sonate für Orgel und Schlagzeug
- Robert Marino »Eight on 3 and Nine on 2« für Schlagwerk-Duo
- Vanessa Porter #5 (Gestimmte Pipes für Schlagwerk-Duo)
- Sofia Gubaidulina »Hell und Dunkel« für Orgel
- Johann Sebastian Bach Fantasie und Fuge a-moll BWV 944 (Fassung für Schlagwerk des Porter Percussion Duo)
- Performers
- Performers
- Kathrin Rabus violin
- Narek Hakhnazaryan cello
- Elsbeth Moser Bajan (Knopfakkordeon)
- Programme
- Programme
- Johann Sebastian Bach Präludium aus Suite für Violoncello solo Nr. 2 d-moll BWV 1008
- Sofia Gubaidulina »Silenzio« Fünf Stücke für Violine, Violoncello und Bajan
- Johann Sebastian Bach Sarabande aus Suite für Violoncello solo Nr. 2 d-moll BWV 1008
- Sofia Gubaidulina »In croce« (Fassung für Violoncello und Bajan von Elsbeth Moser)
- Johann Sebastian Bach Sarabande aus Suite für Violoncello solo Nr. 4 Es-Dur BWV 1010
- Sofia Gubaidulina »De profundis« für Bajan solo
- Performers
- Performers
- Narek Hakhnazaryan cello
- Sebastian Breuing Celesta
- Alexander Maczewski Perkussion
- Nicholas Bardach Perkussion
- Chorwerk Ruhr
- Michael Alber conductor
- Programme
- Programme
- Orlando di Lasso Kyrie aus Missa super »Osculetor me« für zwei vierstimmige Chöre
- Orlando di Lasso Sanctus aus Missa super »Osculetor me« für zwei vierstimmige Chöre
- Orlando di Lasso Benedictus aus Missa super »Osculetor me« für zwei vierstimmige Chöre
- Orlando di Lasso Agnus Dei aus Missa super »Osculetor me« für zwei vierstimmige Chöre
- Martin Wistinghausen, Matsuo Bashō, Georg Trakl »Lo frate sole« (Poetische Reflexion über Franz von Assisis »Sonnengesang«)
- Sofia Gubaidulina »Sonnengesang« für Violoncello, Chor und Schlagzeug
- Performers
- Performers
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien
- Duncan Ward conductor
- Antoine Tamestit viola
- Programme
- Programme
- Sofia Gubaidulina Konzert für Viola und Orchester
- intermission approx. 6.35pm
- Mieczysław Weinberg Sinfonie Nr. 16 op. 131
- Sofia Gubaidulina »Der Zorn Gottes«
- Performers
- Performers
- Dortmunder Philharmoniker
- Gabriel Feltz conductor
- Ying Li piano
- Programme
- Programme
- Robert Schumann Konzert für Klavier und Orchester a-moll op. 54
- Gustav Mahler Sinfonie Nr. 5 cis-moll
- Performers
- Performers
- Dortmunder Philharmoniker
- Gabriel Feltz conductor
- Ying Li piano
- Programme
- Programme
- Robert Schumann Konzert für Klavier und Orchester a-moll op. 54
- Gustav Mahler Sinfonie Nr. 5 cis-moll
- Performers
- Performers
- Seong-Jin Cho piano
- Programme
- Programme
- Georg Friedrich Händel Suite Nr. 5 E-Dur HWV 430
- Sofia Gubaidulina Chaconne
- Johannes Brahms Variationen und Fuge über ein Thema von Händel B-Dur op. 24
- intermission approx. 8.55pm
- Johannes Brahms Acht Klavierstücke op. 76 (Auszüge)
- Robert Schumann Sinfonische Etüden für Klavier op. 13
- Performers
- Performers
- Dortmunder Philharmoniker
- Mini-Musiker
- N. N. conductor
- Bodo Schulte puppets
- Performers
- Performers
- Michael Stegemann Vortrag
- Performers
- Performers
- Glenn Miller Orchestra
- Programme
- Programme
- intermission approx. 9.00pm
- Performers
- Performers
- Julian Prégardien tenor
- Michael Gees piano
- Programme
- Programme
- Franz Schubert ›Die Erwartung‹ D 159
- Michael Gees Improvisation
- Franz Schubert ›Die Bürgschaft‹ D 246
- intermission approx. 8.40pm
- Franz Schubert ›Einsamkeit‹ D 620
- Michael Gees Improvisation
- Ludwig van Beethoven »An die ferne Geliebte« Liederkreis von Alois Jeitteles für Singstimme und Klavier op. 98
- Performers
- Performers
- Mnozil Brass
- Performers
- Performers
- Bergen Philharmonic Orchestra
- Edward Gardner conductor
- Augustin Hadelich violin
- Programme
- Programme
- Maurice Ravel »La valse« Poème choréographique
- Jean Sibelius Konzert für Violine und Orchester d-moll op. 47
- intermission approx. 8.55pm
- Igor Strawinsky »Petruschka« (Burleske in vier Szenen)
- Thu 23 February 2023
- 11.30am
Children & Young People
Ohrenöffner mit Ralph Caspers
Digitales Familien- und Schulkonzert mit Schlagzeugerin Vanessa Porter
- Performers
- Performers
- Vanessa Porter Perkussion
- Ralph Caspers presentation
- Programme
- Programme
- David Lang »The Anvil Chorus« für Schlagwerk solo
- Georges Aperghis »Le corps à corps« für Stimme und Zarb
- Emil Kuyumcuyan »Shapes« für Vibrafon (Vanessa Porter gewidmet)
- Performers
- Performers
- Lady Blackbird vocals
- Performers
- Performers
- Diana Tishchenko violin
- José Gallardo piano
- Vanessa Porter Perkussion
- James Newby baritone
- Joseph Middleton piano
- Aris Quartett
- Anna Katharina Wildermuth Violine
- Noémi Zipperling Violine
- Caspar Vinzens Viola
- Lukas Sieber Violoncello
- Jess Gillam saxophone
- Zeynep Ozsuca piano
- N. N. Moderation
- Programme
- Programme
- Niccolò Paganini Introduktion und Variationen über »Nel cor più non mi sento«
- Fazıl Say Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 op. 82 »Mount Ida«
- Vanessa Porter »Folie« für Electronics und Sound
- Vinko Globokar »?Corporel«
- Vanessa Porter »Scene 2« für Elektronik
- David Lang »The Anvil Chorus« für Schlagwerk solo
- Vanessa Porter »Scene 3« für Elektronik
- Emil Kuyumcuyan »Shapes« für Vibrafon (Vanessa Porter gewidmet)
- Vanessa Porter »Scene 5« für Elektronik
- Georges Aperghis »Le corps à corps« für Stimme und Zarb
- Gustav Mahler ›Ablösung im Sommer‹ aus Lieder und Gesänge
- Ernest Chausson ›Le Colibri‹ op. 2 Nr. 7
- Traditionell ›Three Ravens‹
- Johannes Brahms ›Lerchengesang‹ aus Vier Gesänge op. 70
- Gabriel Fauré ›Le papillon et la fleur‹ op. 1 Nr. 1
- Roger Quilter ›The wild flower's song‹ aus Three Songs of William Blake op. 20
- Wolfgang Amadeus Mozart ›Das Veilchen‹ KV 476
- Sergej Rachmaninow ›Du bist wie eine Blume‹ aus »Sechs Romanzen« op. 8
- Franz Schubert ›Die Forelle‹ D 550
- Rebecca Clarke ›The seal man‹
- Cole Porter ›The tale of the oyster‹
- Misato Mochizuki »in-side« für Streichquartett, Auftragswerk der Elbphilharmonie Hamburg, des Konzerthaus Dortmund und der European Concert Hall Organisation
- Felix Mendelssohn Bartholdy Streichquartett Nr. 6 f-moll op. 80
- Georg Philipp Telemann Sonate für Fagott f-moll TWV 41:f1 (Fassung für Saxofon)
- Barbara Thompson ›The unseen way«
- Ayanna Witter-Johnson »Lumina« für Sopransaxofon
- John Harle »RANT!« für Sopransaxofon und Orchester (Fassung für Saxofon und Klavier)
- Performers
- Performers
- Neue Philharmonie
- Andreas Schulz conductor
- Ivan Denisenko oboe
- Programme
- Programme
- Franz Anton Hoffmeister Konzert für Oboe und Orchester C-Dur
- Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385 »Haffner-Sinfonie«
- Franz Schubert Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485
- Performers
- Performers
- 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker
- Performers
- Performers
- Dortmunder Philharmoniker
- Lucie Leguay conductor
- Lucienne Renaudin Vary trumpet
- Programme
- Programme
- Johann Nepomuk Hummel Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur
- Harold Arlen »Over the Rainbow«
- Richard Rodgers »My favorite things«
- Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
- Performers
- Performers
- The Ukulele Orchestra of Great Britain
- Performers
- Performers
- Daniel Roth organ
- Programme
- Programme
- Johann Sebastian Bach Präludium und Fuge c-moll BWV 546
- César Franck Allegretto aus Sinfonie d-moll (Fassung für Orgel von Daniel Roth und Adrien Levassor)
- Camille Saint-Saëns Scherzo aus Sechs Duos für Harmonium und Klavier op. 8 (Fassung für Orgel von Daniel Roth)
- Charles-Marie Widor Allegro vivace aus Orgelsinfonie Nr. 5 f-moll op. 42 Nr. 1
- intermission approx. 8.40pm
- Daniel Roth »Hommage à César Franck«
- Maurice Duruflé Prélude et fugue sur le nom d’Alain op. 7
- Jehan Alain Deuxième Fantaisie
- Jehan Alain »Litanies« aus Trois pièces pour Grand Orgue
- Performers
- Performers
- London Symphony Orchestra
- Barbara Hannigan direction, soprano
- Performers
- Performers
- Geneva Camerata
- David Greilsammer conductor
- Martí Corbera Tanz
- Juan Kruz Díaz de Garaio Esnaola Choreografie
- Programme
- Programme
- Jean-Baptiste Lully Suite aus »Le bourgeois gentilhomme«
- intermission approx. 8.30pm
- Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 40 g-moll KV 550
- Performers
- Performers
- London Symphony Orchestra
- Barbara Hannigan conductor
- Aphrodite Patoulidou soprano
- Veronika Eberle violin
- Programme
- Programme
- Johann Sebastian Bach Contrapunctus XIX aus »Die Kunst der Fuge« BWV 1080 (Fassung für Orchester von Luciano Berio)
- Alban Berg Konzert für Violine und Orchester »Dem Andenken eines Engels«
- Joseph Haydn Sinfonie Nr. 44 e-moll Hob. I:44 »Trauersinfonie«
- Claude Vivier »Lonely Child« für Sopran und Orchester
- Performers
- Performers
- London Symphony Orchestra
- Barbara Hannigan direction, soprano
- Programme
- Programme
- Olivier Messiaen »L’Ascension«
- Gustav Mahler Sinfonie Nr. 4 G-Dur
- Performers
- Performers
- Dortmunder Philharmoniker
- Frank Dupree direction, piano
- Simon Höfele trumpet
- Obi Jenne drums
- Programme
- Programme
- Paul Dukas Fanfare aus »La Péri« Poème dansé in einem Bild
- Claude Debussy Ausgewählte Préludes, Originale und Bearbeitungen für Orchester von Colin Matthews und Hans Zender
- Darius Milhaud »Le bœuf sur le toit« Fantasie für Orchester op. 58 (mit Schlagzeug-Solo)
- Miles Davis, Gil Evans »Sketches of Spain« für Trompete und Orchester
- Performers
- Performers
- Dortmunder Philharmoniker
- Frank Dupree direction, piano
- Simon Höfele trumpet
- Obi Jenne drums
- Programme
- Programme
- Paul Dukas Fanfare aus »La Péri« Poème dansé in einem Bild
- Claude Debussy Ausgewählte Préludes, Originale und Bearbeitungen für Orchester von Colin Matthews und Hans Zender
- Darius Milhaud Cinéma-Fantaisie »Le bœuf sur le toit« op. 58
- Miles Davis, Gil Evans »Sketches of Spain« für Trompete und Orchester
- Performers
- Performers
- Mayumi Hirasaki violin
- Jan Freiheit viola da gamba, violone
- Michael Freimuth Laute, Theorbe
- Christine Schornsheim harpsichord, organ
- Programme
- Programme
- Heinrich Ignaz Franz Biber »Rosenkranz-Sonaten«
- Performers
- Performers
- Helge Schneider
- Performers
- Performers
- Helge Schneider
- Performers
- Performers
- Dortmunder Philharmoniker
- Olivia Lee-Gundermann conductor
- Arturo Castro Nogueras guitar
- André Baumeister – FRAM Science & Travel presentation
- Performers
- Performers
- Asmik Grigorian soprano
- Lukas Geniušas piano
- Programme
- Programme
- Peter Iljitsch Tschaikowsky Ausgewählte Lieder
- Peter Iljitsch Tschaikowsky Romanze f-moll op. 5
- Peter Iljitsch Tschaikowsky Scherzo humoristique op. 19 Nr. 2
- Peter Iljitsch Tschaikowsky Dumka op. 59
- Sergej Rachmaninow Ausgewählte Lieder
- Performers
- Performers
- Emilíana Torrini vocals
- The Colorist Orchestra
- Aarich Jespers Multiinstrumentalist
- Kobe Proesmans Multiinstrumentalist
- Performers
- Performers
- WDR Funkhausorchester
- Enrico Delamboye conductor
- Max Mutzke vocals
- Performers
- Performers
- London Philharmonic & Symphonic Filmorchester und Chor
- Symphonieorchester der Republik Weißrussland
- Performers
- Performers
- Michael Stegemann Vortrag
- Performers
- Performers
- London Philharmonic & Symphonic Filmorchester und Chor
- Symphonieorchester der Republik Weißrussland
- Performers
- Performers
- Ema Nikolovska mezzo-soprano
- Kunal Lahiry piano
- Programme
- Programme
- Priaulx Rainier ›We cannot bid the Fruits‹ aus »Cycle for Declamation«
- Aaron Copland ›There came a wind like a bugle‹ aus »Twelve Poems of Emily Dickinson«
- Franz Schubert ›Herbst‹ D 945
- Sergej Prokofiew Lento, ma non troppo aus Fünf Melodien op. 35
- Aaron Copland ›Dear March, come in!‹ aus »Twelve Poems of Emily Dickinson«
- Franz Schubert ›Auflösung‹ D 807
- Aaron Copland ›The world feels dusty‹ aus »Twelve Poems of Emily Dickinson«
- Sergej Prokofiew Andante non troppo aus Fünf Melodien op. 35
- Franz Schubert ›Verklärung‹ D 59
- Aaron Copland ›Why do they shut me out of heaven?‹ aus »Twelve Poems of Emily Dickinson«
- Franz Schubert ›Der Unglückliche‹ D 713
- Franz Schubert ›Nacht und Träume‹ D 827
- Aaron Copland ›Nature, the gentlest mother‹ aus »Twelve Poems of Emily Dickinson«
- Emily Doolittle »Vocalise (for bees)«
- Olivier Messiaen Vocalise-Étude
- George Crumb ›The fly‹ aus Spanish Songbook II »Sun And Shadow«
- Héloïse Werner »Le coeur crucifié«
- Franz Schubert ›Die Rose‹ D 745
- Aaron Copland ›When they come back‹ aus »Twelve Poems of Emily Dickinson«
- Franz Schubert ›Die Mutter Erde‹ D 788
- Nahre Sol »Apperceptive Algorithms«
- Performers
- Performers
- Alma Naidu vocals
- Wolfgang Haffner drums
- Simon Oslender keyboards, organ, piano
- Sebastian Studnitzky trumpet
- Thomas Stieger Bassgitarre
- Performers
- Performers
- Gautier Capuçon cello
- Frank Braley piano
- Programme
- Programme
- Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violoncello Nr. 1 F-Dur op. 5 Nr. 1
- Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violoncello Nr. 2 g-moll op. 5 Nr. 2
- Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violoncello Nr. 3 A-Dur op. 69
- Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violoncello Nr. 4 C-Dur op. 102 Nr. 1
- Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violoncello Nr. 5 D-Dur op. 102 Nr. 2
- Performers
- Performers
- Gautier Capuçon cello
- Raphael von Hoensbroech Gastgeber
- Performers
- Performers
- Sinfonieorchester des Nationaltheaters Prag
- Anna Duczmal-Mróz conductor
- Nadège Rochat cello
- Programme
- Programme
- Leopold Koželuh Sinfonie g-moll op. 22 Nr. 3
- Peter Iljitsch Tschaikowsky Variationen über ein Rokoko-Thema für Violoncello und Orchester A-Dur op. 33
- Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 »Prager«
- Performers
- Performers
- Kammerorchester Wien – Berlin
- Rainer Honeck direction, Konzertmeister
- Gautier Capuçon cello
- Programme
- Programme
- Wolfgang Amadeus Mozart Serenade G-Dur KV 525 »Eine kleine Nachtmusik«
- Joseph Haydn Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob. VIIb:1
- intermission approx. 6.50pm
- Peter Iljitsch Tschaikowsky Andante cantabile aus Streichquartett Nr. 1 D-Dur op. 11 (Fassung für Violoncello und Streichorchester)
- Joseph Haydn Sinfonie Nr. 49 f-moll Hob. I:49 »La passione«
- Performers
- Performers
- Gautier Capuçon cello
- Hagen Quartett
- Lukas Hagen Violine
- Rainer Schmidt Violine
- Veronika Hagen Viola
- Clemens Hagen Violoncello
- Programme
- Programme
- Wolfgang Amadeus Mozart Streichquartett Nr. 19 C-Dur KV 465 »Dissonanzenquartett«
- Franz Schubert Streichquintett C-Dur D 956
- Performers
- Performers
- Michael Stegemann
- Holger Noltze
- Performers
- Performers
- Gautier Capuçon cello
- Jérôme Ducros piano
- Dorothée Gilbert Tanz
- Jean Plantureux Cartoonist
- Performers
- Performers
- Gautier Capuçon cello, lecturer
- Tatiana Prushinskaya piano
- Performers
- Performers
- Capucelli
- Gautier Capuçon cello
- Programme
- Programme
- Astor Piazzolla »La muerte del ángel« (Fassung von Sébastien Walnier)
- Léo Delibes ›Duo des fleurs‹ aus »Lakmé« aus »Lakmé« Oper in drei Akten (Fassung von Jérôme Ducros)
- Bryce Dessner ›Sederunt principes‹ aus »The forest«
- Béla Bartók Rumänische Volkstänze Sz 56 (Auszüge) (Fassung von Cornelius Zirbo)
- Antonín Dvořák ›Lasst mich allein‹ aus Vier Lieder op. 82 (Fassung von Gautier Capuçon)
- Peter Iljitsch Tschaikowsky ›Blumenwalzer‹ aus »Nussknacker«-Suite op. 71a (Fassung von Samuel Parent)
- Edvard Grieg ›In der Halle des Bergkönigs‹ aus »Peer-Gynt«-Suite Nr. 1 op. 46 (Fassung von Jérôme Ducros)
- intermission approx. 8.45pm
- Burt Bacharach »South American getaway«
- Guillaume Connesson »Trois Jardins«
- Georges Bizet »Carmen«-Fantasie (Fassung von Werner Thomas-Mifune)
- Javier Martínez Campos Fantaisie pour la classe d’excellence
- Maurice Ravel »Boléro« (Fassung von Jérôme Ducros)
- Leonard Bernstein Mambo aus »West Side Story« (Fassung von Jérôme Ducros)
- Performers
- Performers
- Wiener Symphoniker
- Gautier Capuçon cello
- Robin Ticciati conductor
- Programme
- Programme
- Antonín Dvořák Konzert für Violoncello und Orchester h-moll op. 104
- Johannes Brahms Sinfonie Nr. 4 e-moll op. 98
- Performers
- Performers
- Dortmunder Philharmoniker
- Felix Mildenberger conductor
- Chouchane Siranossian violin
- Programme
- Programme
- Antonio Vivaldi »Le quattro stagioni« (»Die vier Jahreszeiten«) Konzerte für Violine, Streicher und Basso continuo op. 8 Nr. 1 – 4
- Lili Boulanger »D’un matin de printemps« für Violine und Orchester
- Robert Schumann Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 »Frühlingssinfonie«
- Performers
- Performers
- Dortmunder Philharmoniker
- Felix Mildenberger conductor
- Chouchane Siranossian violin
- Programme
- Programme
- Antonio Vivaldi »Le quattro stagioni« (»Die vier Jahreszeiten«) Konzerte für Violine, Streicher und Basso continuo op. 8 Nr. 1 – 4
- Lili Boulanger »D’un matin de printemps« für Violine und Orchester
- Robert Schumann Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 »Frühlingssinfonie«
- Performers
- Performers
- Raphael Höhn Evangelist
- Vox Luminis
- Freiburger Barockorchester
- Lionel Meunier conductor
- Programme
- Programme
- Johann Sebastian Bach Passio secundum Matthaeum (Matthäus-Passion) BWV 244
- Performers
- Performers
- Neue Philharmonie Westfalen
- Chor der Universität zu Köln
- Benjamin Pope conductor
- Jan Köppen presentation
- Performers
- Performers
- Miroslav Nemec Rezitation, Schauspiel
- Orchístra Laskarina
- Ana Helena Surgik Violoncello
- Matthias Hautsch Bouzouki, Gitarre
- Marc Strobel Perkussion
- Marius Bornmann Perkussion
- Komalé Akakpo Santur
- Martin Mühleis Produktion, Regie, Text
- Performers
- Performers
- Dortmunder Philharmoniker
- Gabriel Feltz conductor
- Performers
- Performers
- B’Rock Orchestra
- Maxim Emelyanychev conductor
- Vilde Frang violin
- Programme
- Programme
- Pavel Karmanov »Green DNK«
- Robert Schumann Konzert für Violine und Orchester d-moll WoO 1
- Alfred Schnittke Suite im alten Stil für Violine und Klavier (Fassung für Kammerorchester von Vladimir Spivakov und Vladimir Milman)
- Joseph Haydn Sinfonie Nr. 103 Es-Dur Hob. I:103 »Mit dem Paukenwirbel«
- Performers
- Performers
- Raphael von Hoensbroech Intendant
- Iveta Apkalna organ
- Performers
- Performers
- Iveta Apkalna organ
- Programme
- Programme
- Paul Dukas Fanfare aus »La Péri« Poème dansé in einem Bild (Fassung für Orgel von Maurizio Machella)
- Dmitri Schostakowitsch Passacaglia für Orgel op. 29 aus »Lady Macbeth von Mzensk« Oper in vier Akten
- Sofia Gubaidulina »Hell und Dunkel« für Orgel
- Johann Sebastian Bach Chaconne aus Partita für Violine solo Nr. 2 d-moll BWV 1004 (Fassung für Orgel von Max Keller)
- Franz Liszt Fantasie und Fuge über »Ad nos, ad salutarem undam«
- Performers
- Performers
- Max Raabe vocals
- Palast Orchester
- Performers
- Performers
- Max Raabe vocals
- Palast Orchester
- Performers
- Performers
- Renaud Capuçon violin
- Kian Soltani cello
- Lahav Shani piano
- Programme
- Programme
- Felix Mendelssohn Bartholdy Klaviertrio Nr. 1 d-moll op. 49
- Peter Iljitsch Tschaikowsky Klaviertrio a-moll op. 50 (»À la mémoire d’un grand artiste«)
- Performers
- Performers
- Lahav Shani piano
- Rom Shani saxophone, trumpet
- Raphael von Hoensbroech Gastgeber
- Performers
- Performers
- Martha Argerich piano
- Lahav Shani piano
- Programme
- Programme
- Sergej Prokofiew Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 »Symphonie classique« (Fassung für zwei Klaviere)
- Sergej Rachmaninow Suite für zwei Klaviere Nr. 2 C-Dur op. 17
- Maurice Ravel »Ma mère l’oye« (»Meine Mutter, die Gans«) für Klavier zu vier Händen
- Maurice Ravel »La valse« Poème choréographique (Fassung für zwei Klaviere)
- Performers
- Performers
- Dortmunder Philharmoniker
- Gabriel Feltz conductor
- Tschechischer Philharmonischer Chor Brünn
- Michael Dvořák Einstudierung
- Petr Fiala Chorleitung
- Berndt Hufnagl Posaune
- Pumeza Matshikiza soprano
- Zachariah N. Kariithi baritone
- Programme
- Programme
- Leonard Bernstein »On the Town« Three Dance Episodes
- Johan de Meij »T-Bone Concerto« für Posaune und Orchester
- George Gershwin »Porgy and Bess – A Concert of Songs« (Arrangement für Sopran, Bariton, Chor und Orchester von Robert Russell Bennett)
- Performers
- Performers
- Dortmunder Philharmoniker
- Gabriel Feltz conductor
- Tschechischer Philharmonischer Chor Brünn
- Michael Dvořák Einstudierung
- Petr Fiala Chorleitung
- Berndt Hufnagl Posaune
- Pumeza Matshikiza soprano
- Zachariah N. Kariithi baritone
- Programme
- Programme
- Leonard Bernstein »On the Town« Three Dance Episodes
- Johan de Meij »T-Bone Concerto« für Posaune und Orchester
- George Gershwin »Porgy and Bess – A Concert of Songs« (Arrangement für Sopran, Bariton, Chor und Orchester von Robert Russell Bennett)
- Performers
- Performers
- Evan Hughes King
- Gyula Orendt Gaveston
- Georgia Jarman Isabel
- Paul Curievici Mortimer
- Samuel Boden Young King, Boy
- Hannah Sawle Witness I
- Kristina Szabó Witness II
- Tristan Hambleton Witness III
- Mahler Chamber Orchestra
- Musiker der MCO Academy am Orchesterzentrum|NRW
- George Benjamin conductor
- Martin Crimp text
- Dan Ayling Inszenierung
- Programme
- Programme
- George Benjamin »Lessons in love and violence« Oper in zwei Teilen (halbszenische Aufführung in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln)
- Performers
- Performers
- Salut Salon
- Angelika Bachmann Violine
- Meta Hüper Violine
- Heike Schuch Violoncello
- Olga Shkrygunova Klavier
- Performers
- Performers
- Beethoven Academy Krakau
- Ewa Strusinka conductor
- Polina Tarasenko Posaune
- Programme
- Programme
- Wolfgang Amadeus Mozart Ouvertüre zu »Die Entführung aus dem Serail« KV 384
- Karol Kurpiński »The battle of Mozhaysk«
- Georg Christoph Wagenseil Concerto für Posaune und kleines Orchester
- Leopold Mozart Konzert für Altposaune und Orchester D-Dur
- Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543
- Performers
- Performers
- Michael Stegemann
- Holger Noltze
- Performers
- Performers
- Kammerorchester Basel
- Jan Lisiecki piano
- Programme
- Programme
- Gabriel Fauré Pavane fis-moll op. 50
- Maurice Ravel »Le Tombeau de Couperin« (»Das Grabmal von Couperin«)
- Frédéric Chopin Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 f-moll op. 21
- Performers
- Performers
- Dortmunder Philharmoniker
- Nabil Shehata conductor
- Alina Heinl clarinet
- Programme
- Programme
- Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622
- Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 3 a-moll op. 56 »Schottische«
- Performers
- Performers
- Duo Abrazo
- Vincent Peirani Akkordeon
- Émile Parisien Saxofon
- Trio Jokers
- Vincent Peirani Akkordeon
- Federico Casagrande Gitarre
- Ziv Ravitz Schlagzeug
- Sextett Louise
- Vincent Peirani Akkordeon
- Émile Parisien Saxofon
- Theo Croker Trompete
- Manu Codija Gitarre
- Joe Martin Kontrabass
- Roberto Negro Klavier
- Performers
- Performers
- Magdalena Kožená mezzo-soprano
- Mitsuko Uchida piano
- Programme
- Programme
- Claude Debussy »Chansons de Bilitis« für Gesang und Klavier
- Claude Debussy »Cinq Poèmes de Baudelaire«
- intermission approx. 8.40pm
- Claude Debussy »Ariettes oubliées«
- Olivier Messiaen »Poèmes pour Mi«
- Performers
- Performers
- Rotterdam Philharmonic Orchestra
- Jugendkonzertchor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund
- Laurens Symfonisch
- Lahav Shani conductor
- Chen Reiss soprano
- Anna Larsson mezzo-soprano
- Programme
- Programme
- Gustav Mahler Sinfonie Nr. 2 c-moll »Auferstehung«
- Performers
- Performers
- Jean Rondeau harpsichord
- Programme
- Programme
- Johann Joseph Fux Harpeggio G-Dur
- Joseph Haydn Sonate für Klavier As-Dur Hob. XVI:46
- Muzio Clementi Nr. 92 Preludio andante malinconico c-moll aus Gradus ad Parnassum op. 44 (Fassung für Cembalo von Jean Rondeau)
- Ludwig van Beethoven Zwei Präludien durch alle Dur-Tonarten op. 39 (Fassung für Cembalo von Jean Rondeau)
- Wolfgang Amadeus Mozart Sonate für Klavier Nr. 1 C-Dur KV 279 (Fassung für Cembalo von Jean Rondeau)
- Ludwig van Beethoven Präludium f-moll WoO 55 (Fassung für Cembalo von Jean Rondeau)
- Muzio Clementi Nr. 72 Adagio sostenuto in F-Dur aus Gradus ad Parnassum op. 44 (Fassung für Cembalo von Jean Rondeau)
- Wolfgang Amadeus Mozart Fantasie für Klavier Nr. 6 d-moll KV 397
- Tue 16 May 2023
- 11.30am
Children & Young People
Ohrenöffner mit Ralph Caspers
Digitales Familien- und Schulkonzert mit Organist Rudolf Lutz
- Performers
- Performers
- Rudolf Lutz organ
- Ralph Caspers presentation
- Performers
- Performers
- Rudolf Lutz organ
- Performers
- Performers
- Michael Stegemann Vortrag
- Performers
- Performers
- Dortmunder Philharmoniker
- Adrian Prabava conductor
- Performers
- Performers
- Tetzlaff Quartett
- Christian Tetzlaff Violine
- Elisabeth Kufferath Violine
- Hanna Weinmeister Viola
- Tanja Tetzlaff Violoncello
- Programme
- Programme
- Wolfgang Amadeus Mozart Streichquartett Nr. 15 d-moll KV 421 (417b)
- Alban Berg Lyrische Suite für Streichquartett
- intermission approx. 8.45pm
- Johannes Brahms Streichquartett a-moll op. 51 Nr. 2
- Performers
- Performers
- Chamber Orchestra of Europe
- Herbert Blomstedt conductor
- Programme
- Programme
- Franz Berwald Sinfonie Nr. 4 Es-Dur »Naïve«
- intermission approx. 8.35pm
- Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 3 a-moll op. 56 »Schottische«
- Performers
- Performers
- Chöre der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund
- Performers
- Performers
- Chöre der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund
- Performers
- Performers
- Sean Shibe E-Gitarre, guitar, Laute
- Performers
- Performers
- Roberta Mantegna Elaisa
- George Gagnidze Manfredo
- Teresa Iervolino Bianca
- Jean-François Borras Viscardo
- WDR Rundfunkchor choir
- WDR Funkhausorchester
- Paolo Carignani conductor
- Programme
- Programme
- Saverio Mercadante »Il giuramento« (»Der Schwur«) Melodramma in drei Akten (konzertante Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln)
- Performers
- Performers
- Dortmunder Philharmoniker
- Gabriel Feltz conductor
- Programme
- Programme
- Anton Bruckner Sinfonisches Präludium c-moll
- Sofia Gubaidulina Märchenpoem für Orchester
- Anton Bruckner Sinfonie Nr. 7 E-Dur
- Performers
- Performers
- Dortmunder Philharmoniker
- Gabriel Feltz conductor
- Programme
- Programme
- Anton Bruckner Sinfonisches Präludium c-moll
- Sofia Gubaidulina Märchenpoem für Orchester
- Anton Bruckner Sinfonie Nr. 7 E-Dur
- Performers
- Performers
- Solistenensemble
- Tembembe Ensamble Continuo
- La Capella Reial de Catalunya
- Hespèrion XXI
- Jordi Savall direction, viola da gamba
- Performers
- Performers
- Metin Tolan Vortrag
- Universitätsorchester der TU Dortmund
- Ingo Ernst Reihl conductor
- Performers
- Performers
- Michael Stegemann Vortrag
- Performers
- Performers
- Lucas Jussen piano
- Arthur Jussen piano
- Programme
- Programme
- Wolfgang Amadeus Mozart Sonate für Klavier zu vier Händen C-Dur KV 521
- Franz Schubert Fantasie für Klavier zu vier Händen f-moll D 940
- Frédéric Chopin Rondo für zwei Klaviere C-Dur op. 73
- Igor Strawinsky Konzert für zwei Klaviere (1931/35)
- Dmitri Schostakowitsch Concertino für zwei Klaviere a-moll op. 94
- Performers
- Performers
- Max Emanuel Cenčić Lottario
- Gaëlle Arquez Adalgiso
- Julia Lezhneva Gildippe
- Suzanne Jerosme Giuditta
- n.n. Eduige
- Alexander Orellana Berardo
- Stefan Sbonnik Asprando
- Armonia Atenea
- George Petrou conductor
- Programme
- Programme
- Nicola Antonio Porpora »Carlo il Calvo« (»Karl der Kahle«) Dramma per musica in drei Akten (konzertante Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln)
- Performers
- Performers
- Dortmunder Philharmoniker
- Stefan Geiger conductor
- N. N. speaker
- Rootsen Sneeky live illustrator
- Performers
- Performers
- Vivi Vassileva Perkussion
- Raphael von Hoensbroech presentation
- Performers
- Performers
- Vivi Vassileva Schlagwerk
- Extasi Ensemble
- Frank Dupree piano
- Performers
- Performers
- WDR Sinfonieorchester
- Andrew Manze conductor
- Beatrice Rana piano
- Programme
- Programme
- Robert Schumann Ouvertüre zu »Genoveva« op. 81
- Robert Schumann Konzert für Klavier und Orchester a-moll op. 54
- Performers
- Performers
- Kammerorchester Basel
- Giovanni Antonini conductor
- Isabelle Faust violin
- Sol Gabetta cello
- Kristian Bezuidenhout piano
- Programme
- Programme
- Joseph Martin Kraus Ouvertüre zu »Olympie«
- Ludwig van Beethoven Konzert für Violine, Violoncello, Klavier und Orchester C-Dur op. 56 »Tripelkonzert«
- intermission approx. 9.05pm
- Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
- Performers
- Performers
- Konstantin Wecker piano, vocals
- Performers
- Performers
- John McLaughlin guitar
- Gary Husband drums, keyboards
- Étienne M'Bappé Bass
- Ranjit Barot drums
- Jany McPherson piano, vocals
- Performers
- Performers
- Olli Dittrich Dittsche
- Programme
- Programme
- intermission approx. 9.00pm
- Performers
- Performers
- Nils Landgren Posaune
- Michael Wollny piano
- Lars Danielsson cello, double bass
- Wolfgang Haffner drums
- Performers
- Performers
- Söhne Hamburgs
- Stefan Gwildis Gesang
- Joja Wendt Klavier
- Rolf Claussen Perkussion
- Performers
- Performers
- Chilly Gonzales piano, vocals
Loading...Mehr erleben mit Cookies!Das Konzerthaus Dortmund benötigt Ihre Einwilligung bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf Ihrem Nutzergerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen), wenn diese nicht technisch notwendig sind. Die Datennutzung erfolgt für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen. Wir arbeiten mit Partnern zusammen, die von Ihrem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) auch zu eigenen Zwecken (z. B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten können. Dadurch ist es erforderlich, nicht nur für die Erhebung der Trackingdaten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter eine Einwilligung einzuholen. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben, wenn Sie auf den in dem Banner angezeigten Button »Alle Cookies zulassen« klicken und somit Ihre Einwilligung erteilen. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen: Facebook Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited.
Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Consent-Einstellungen im Footer der Website anpassen.
Aufgrund der eingesetzten Partner kann eine Datenübermittlung in die USA nicht ausgeschlossen werden: Indem Sie auf »alle Cookies zulassen« klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten auch in den USA verarbeitet werden können. Wir weisen explizit darauf hin, dass die USA kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts sind. Wenn Sie nur essenzielle Cookies akzeptieren, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.
Verwalten Sie Ihre Cookie-EinstellungenUm Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. So kann z. B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seiten vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen:
Name Anbieter Zweck Ablauf Typ kd-c konzerthaus-dortmund.de Speichert den Status dieses Cookie Banners 1 Jahr HTTP kd-c-required konzerthaus-dortmund.de Speichert den Status des Bereichs "Notwendig" 1 Jahr HTTP kd-c-statistic konzerthaus-dortmund.de Speichert den Status des Bereichs "Statistik" 1 Jahr HTTP kd-c-marketing konzerthaus-dortmund.de Speichert den Status des Bereichs "Marketing" 1 Jahr HTTP PHPSESSID konzerthaus-dortmund.de Erforderlich für die Nutzung des Warenkorbs und anderer Funktionen im Bestellprozess Session HTTP Name Anbieter Zweck Ablauf Typ __qca issuu.com Erfasst Daten über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z.B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten geladen wurden, mit dem Ziel der Erstellung von Berichten für die Optimierung der Website-Inhalte. 1 Jahr HTTP _ga konzerthaus-dortmund.de Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre HTTP _gat konzerthaus-dortmund.de Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken 1 Tag HTTP _gid konzerthaus-dortmund.de Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 1 Tag HTTP collect google-analytics.com Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. Session Pixel sessionPageNumbers e.issuu.com Legt eine eindeutige ID für die Sitzung fest. Dadurch kann die Webseite Daten über Besucherverhalten für statistische Zwecke erhalten. Session HTML sessionStartTime e.issuu.com Dieses Cookie wird benutzt, um festzustellen, wann der Besucher zuletzt eine andere Unterseite auf der Website besucht hat – das Cookie wird auch einen Zeitstempel erstellen, wenn die Sitzung beginnt. Session HTML Name Anbieter Zweck Ablauf Typ ads/ga-audiences google.com Nicht klassifiziert Session Pixel IDE doubleclick.net Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine Anzeige zur Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer zu registrieren und zu melden. 1 Jahr HTTP iutk issuu.com Erkennt das Gerät des Benutzers und welche Issuu-Dokumente gelesen wurden. 179 Tage HTTP pagead/1p-user-list/# google.com Nicht klassifiziert Session Pixel test_cookie doubleclick.net Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. 1 Tag HTTP tr facebook.com Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten an zu zeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. Session Pixel _uetmsclkid microsoft.com Dies ist die Klick-ID von Microsoft, mit der die Genauigkeit der Abschlussverfolgung verbessert werden soll. GUID 90 Tage Necessary
Statistics
Performance
Impressum
Herausgeber
Konzerthaus Dortmund GmbH
Brückstraße 21
44135 DortmundT 0231 – 22 696 0
info@konzerthaus-dortmund.deTelefonservice
T 0231 – 22 696 200
Mo bis Fr 10.00 bis 18.30 Uhr
Sa 11.00 bis 15.00 UhrRegistereintrag
Amtsgericht Dortmund, HRB 10345
Geschäftsführer: Dr. Raphael von Hoensbroech
Aufsichtsratsvorsitz: Barbara Brunsing
USt-IdNr.: DE153301398Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Dr. Raphael von Hoensbroech
Konzeption
Anne-Katrin Röhm (Leiterin Kommunikation, Marketing & Vertrieb)
Katharina Dröge, Judith Meyer, Stefan Laaß, Teresa Saxe
Kreation, Web-Design und Programmierung
giraffentoast design gmbh
www.giraffentoast.comUrheberrechte
Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte, Texte, Bilder, Grafiken, Audio- und Videofiles auf den Websites der Konzerthaus Dortmund GmbH unterliegen dem Schutz des Urheberrechtes. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung, liegen bei der Konzerthaus Dortmund GmbH. Einige Inhalte unterliegen außerdem dem Copyright Dritter. Der Inhalt dieser Seite darf nur mit schriftlicher Genehmigung reproduziert und verbreitet werden. Ausgenommen davon sind die Verwendung des unveränderten Inhalts zu persönlichen und nicht-kommerziellen Zwecken.
Haftung
Die Inhalte der Websites der Konzerthaus Dortmund GmbH wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann die Konzerthaus Dortmund GmbH für Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantieren. Alle Angaben stellen die zum Zeitpunkt der Publikation jeweils neuesten Informationen dar. Eine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ist ausgeschlossen.
Die Konzerthaus Dortmund GmbH haftet ebenfalls nicht für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die Konzerthaus Dortmund GmbH haftet nicht für technische Ausfälle sowie für Ausfälle, die außerhalb des Einflussbereiches der Konzerthaus Dortmund GmbH liegen.
Datenschutz
- Performers