Minimoderator*innen

Ein Podcast von und für Kinder

Die Minimoderatorinnen und -moderatoren berichten aus dem Konzerthaus Dortmund, blicken hinter die Kulissen, besuchen Konzerte und treffen Künstlerinnen und Künstler oder Mitarbeitende. Es gibt viel zu entdecken! Gemeinsam mit Studierenden der TU Dortmund entwickeln sie einen eigenen Podcast, überlegen, was sie interessiert, stellen Fragen, führen Interviews und halten alle ihre Erfahrungen und Gespräche fest! Sie sind hautnah dran! Im Laufe der Saison werden weitere Podcasts produziert.
In Zusammenarbeit mit dem Radio terzwerk der TU Dortmund mit freundlicher Unterstützung von westenergie

Für die nächsten beiden Folgen, die am 28.04.2023 beim Konzert von Salut Salon und am 17.05.2023 beim Orgel spezial mit Rudolf Lutz produziert werden, können sich Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren bewerben. Der Podcast-Produktion geht jeweils ein Vorbereitungstreffen mit Studierenden der TU Dortmund im Konzerthaus voraus. Am Produktionstag selbst steht neben Audio-Aufnahmen und Interviews ein gemeinsamer kostenloser Konzertbesuch mit den anderen Minimoderator*innen und jeweils einer Begleitperson pro Kind auf dem Programm. Das Angebot ist kostenfrei und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. 

Bei Interesse meldet euch bei Elisa Beck und nennt den Termin, für den ihr euch interessiert.

Termine

Kontakt

Weitere Angebote

  • Community Music Sommerferienprojekt
  • Rhino-Kids
  • Kinderbetreuung
  • Minimoderator*innen
  • Creative Family Orchestra
  • Guten-Morgen-Musik
  • Dietrich-Keuning-Haus-Streetband
  • Community Music in der Stadtteilschule
  • Anne-Frank-Gesamtschul-Streetband