• Dirigent Tarmo Peltokoski mit einer Wagner-Partitur im Arm
    Tarmo Peltokoski © Peter Rigaud
  • Jonathan Tetelman im Anzug beim Spaziergang am Strand, im Hintergrund das Meer und Berge.
    Jonathan Tetelman © Ben Wolf

»Musik pur« – unter diesem Motto bringt die Reihe Konzertante Oper Meisterwerke in ihrer reinsten Form auf die Bühne des Konzerthaus Dortmund. Ohne szenisches Beiwerk stehen die musikalische Dramatik und die stimmliche Virtuosität im Mittelpunkt, sodass jede Note in voller Klangpracht erstrahlen kann. 

Die Saisoneröffnung mit Mozarts »Zauberflöte« verspricht einen festlichen Auftakt: Tarmo Peltokoski dirigiert ein hochkarätiges Solistenensemble und die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen. Wagners monumentaler »Siegfried« entfaltet unter Yannick Nézet-Séguins Leitung seine volle Wucht, begleitet von einem erstklassigen Ensemble mit Stars der internationalen Opernszene. Ein besonderer Höhepunkt ist der Arienabend mit Jonathan Tetelman, dessen kraftvolle Tenorstimme Arien von Puccini, Verdi und Bizet zum Leuchten bringt – ein Abend voller Leidenschaft und großer Gefühle.

Eine Reihe, die Opernsternstunden neu definiert und den Fokus ganz auf das Wesentliche legt: die Musik.

Alle Veranstaltungen einzeln oder im Paket buchbar. Weitere Abo-Plätze telefonisch unter T 0231 – 22 696 200

Ihre Vorteile als Abonnent

  • Bis zu 30 % Rabatt

  • Vorkaufsrecht für alle Konzerthighlights

  • Planungssicherheit

Konzerte in diesem Abonnement

    • So 31.08.2025
    • 16.00 Uhr
    Sängerin Elsa Dreisig mit aufwändigem Haarschmuck vor blauem Hintergrund

    Konzertante Oper

    Mozart: Die Zauberflöte

    Festliche Saisoneröffnung – Tarmo Peltokoski dirigiert Mozarts Opernklassiker

    • Fr 24.04.2026
    • 18.00 Uhr
    Yannick Nézet-Séguin hockt in T-Shirt und weißen Sneakern auf bunt gemusterten Treppenstufen.

    Konzertante Oper

    Richard Wagner: Siegfried – Yannick Nézet-Séguin

    Wagners Bühnenfestspiel konzertant in Met-Besetzung

    • So 10.05.2026
    • 18.00 Uhr
    Jonathan Tetelman in dunklem Anzug vor einer grauen Wand, daneben eine Tür mit blauen Klappläden

    Lieder- / Arienabend

    Arienabend Jonathan Tetelman

    Werke von Puccini, Verdi und Bizet

Abo-Preise

  • 53,90
  • 103,60
  • 165,20
  • 202,30
  • 236,60
  • 263,90

Abo Informationen

  • Infos zum Abokauf

    Unsere Abonnements sind jeweils mit Veröffentlichung der neuen Saison, die immer im August / September beginnt, buchbar. Bei der Buchung und Auswahl eines Abos berät Sie unser Ticketing auch gerne persönlich:

    Konzerthaus Dortmund GmbH
    Ticketing
    Brückstraße 21, 44135 Dortmund
    info@konzerthaus-dortmund.de
    T 0231 – 22 696 200

    Mo – Fr: 10.00 – 18.30 Uhr
    Sa: 11.00 – 15.00 Uhr

  • Vorteile eines Abos

    Mit einem Abonnement sparen Sie bis zu 30 % gegenüber Einzelkarten. Zu Saisonbeginn können Sie Ihre Aboplätze und weitere Tickets für Konzerthaus-Eigenveranstaltungen exklusiv vor dem offiziellen Verkaufsstart kaufen. Das heißt: Sie haben feste Plätze sicher – auch bei Konzerten, die schnell ausverkauft sind – und können Ihre Termine langfristig planen.

  • Ermäßigungen

    Besucher unter 27 Jahren erhalten bei ausgewählten Abonnements zusätzlich 50 % Ermäßigung auf den Abopreis.

  • Verlängerung: Kein Problem

    Ihr Abonnement verlängert sich automatisch um eine Saison, sofern Sie nicht bis zum 31. Mai der jeweiligen Saison kündigen (auch per E-Mail möglich). Natürlich erhalten Sie rechtzeitig vor Ablauf dieser Frist unser neues Saisonprogramm, dem Sie die Veranstaltungen und Preise Ihres Abos in der darauffolgenden Spielzeit entnehmen können.

  • Einmal keine Zeit? Tauschen oder Übertragen

    Sollten Sie zu einem Konzerttermin einmal verhindert sein, haben Sie einmalig die Möglichkeit, eine Veranstaltung aus Ihrem Abo oder Wahlpaket umzutauschen oder jederzeit Ihr Ticket an andere Personen weiterzugeben.

  • Verlust Ihres Aboausweises

    Wenn Sie Ihren Aboausweis einmal verlieren, stellen wir Ihnen gerne für die einzelnen Veranstaltungen gegen Vorlage Ihres Personalausweises eine Ersatzkarte aus.

  • Anfahrt: Gratis zum Konzert im VRR

    Das Konzerthaus Dortmund liegt zentral in der Dortmunder Innenstadt. Es ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Mit Ihrem Konzertticket ist die Nutzung aller VRR-Verkehrsmittel zur An- und Abreise kostenlos (nähere Informationen zum DSW21-Kombiticket erhalten Sie hier). In unmittelbarer Nähe stehen Ihnen außerdem vier Parkhäuser zur Verfügung. Weitere Informationen zu Parkmöglichkeiten und -konditionen finden Sie hier.

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

    Die vollständigen AGB zum Kauf von Abonnements finden Sie hier.

Weitere Themenschwerpunkte

  • Raphaël Pichon mit Hand am Kinn in blauem Resonanzrahmen

    Chorklang

    Geistliche und weltliche Meisterwerke der Chorliteratur

    5 Abende ab € 39,20

  • Christoph und Julian Prégardien in blauem Resonanzrahmen

    Liederabend

    Liedkunst von Bass bis Sopran

    4 Abende für € 103,60