Die Suche nach ergab 3669 Treffer.
Konzerte
-
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Chöre der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund
- Vera Fischer Moderation
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Chöre der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund
- Vera Fischer Moderation
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Sean Shibe Laute, Gitarre, E-Gitarre
- Programm
- Programm
- Robert Ballard »Branles de village«
- Pierre Attaingant Auszüge aus Renaissance-Manuskripten
- Johann Sebastian Bach Präludium und Fuge Es-Dur BWV 998 (Fassung für Gitarre)
- Thomas Adès Habanera aus »The exterminating angel« (Fassung für Gitarre)
- Manuel de Falla »Homenaje pour le tombeau de Claude Debussy«
- Francis Poulenc Sarabande
- Harrison Birtwistle »Beyond the white hand: Construction with guitar payer«
- Steve Reich Electric Counterpoint
- Olivier Messiaen »O sacrum convivium« (Fassung für E-Gitarre)
- Hildegard von Bingen »O choruscans lux stellarum« (Fassung für E-Gitarre)
- Julius Eastman »Buddha«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Schlagzeugensemble der Gesamtschule Gartenstadt
- Orchester des Stadtgymnasiums
- Konzertband des Mallinckrodt-Gymnasiums
- Orchester des Gymnasiums an der Schweizer Allee
- Bigband des Leibniz-Gymnasiums
- Dortmunder Philharmoniker
- Motonori Kobayashi Dirigent
- Mira Foron Violine
- Christine Hartman-Hilter Moderation
- Programm
- Programm
- Edvard Grieg ›Morgenstimmung‹ aus »Peer-Gynt«-Suite Nr. 1 op. 46
- Felix Mendelssohn Bartholdy Konzert für Violine und Orchester e-moll op. 64
- – Pause –
- Musikalische Beiträge Dortmunder Schulensembles
- Emmerich Kálmán Ouvertüre zu »Gräfin Mariza«
- Mitwirkende
- Mitwirkende
- Roberta Mantegna Sopran
- Germán E. Alcántara Bariton
- Teresa Iervolino Mezzosopran
- Jean-François Borras Tenor
- WDR Rundfunkchor Chor
- WDR Funkhausorchester
- Paolo Carignani Dirigent
- Programm
- Programm
- Saverio Mercadante »Il giuramento« (»Der Schwur«) Melodramma in drei Akten (konzertante Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln)
- – Pause –
Service
Keine Suchergebnisse in dem Bereich Service
Konzertarchiv
-
- Do 25.05.2023
- 20.00 Uhr
Orchesterkonzert
Herbert Blomstedt & Chamber Orchestra of Europe
Mendelssohn »Schottische« Sinfonie
Herbert Blomstedt ist ein Urgestein im Dirigierkosmos: Auch mit über 90 Jahren steht er immer noch voller Elan, analytischer Präzision und großer Partiturgenauigkeit – obwohl die Partitur beim Konzert geschlossen bleibt – am Pult. Erstmals kommt er gemeinsam mit dem Chamber Orchestra of Europe nach Dortmund – für ihn »ein einzigartig begabtes Ensemble, das sich ganz der Musik widmet und bereit ist, für seine Kunst jedes Opfer zu bringen«. Neben Berwalds sprudelnder Vierter Sinfonie leitet Herbert Blomstedt das Kammerorchester in Mendelssohns Sinfonie Nr. 3, in der der Komponist die Eindrücke seiner Reisen durch die schroffe Landschaft Schottlands verarbeitete.
-
- Mi 24.05.2023
- 20.00 Uhr
Kammermusik
Tetzlaff Quartett
Die Geschwister Christian und Tanja Tetzlaff spielen schon von Kindesbeinen an Kammermusik zusammen. Seit 1994 sind sie darüber hinaus mit Elisabeth Kufferath und Hanna Weinmeister als Tetzlaff Quartett erfolgreich. Nach ihrem letzten Auftritt im Konzerthaus 2014 sind die vier nun endlich wieder einmal zu Gast und präsentieren Werke der »Königsklasse der Kammermusik« aus drei Epochen.
-
- Di 23.05.2023
- 19.00 Uhr
Orchesterkonzert
Stummfilmkonzert: Charles Chaplin – The Circus
Filmmusik von Charles Chaplin (1969), rekonstruiert von Timothy Brock (2003)
Kino trifft Konzert trifft Zirkus: Im Stummfilmkonzert genießen Sie dreifach gute Unterhaltung! Gezeigt wird die deutsche Fassung von Chaplins »The Circus« in voller Länge, von den Dortmunder Philharmonikern live mit dem genialen Original-Soundtrack untermalt.
-
- Mo 22.05.2023
- 18.30 Uhr
Vortrag / Gespräch
Kopfnoten – Eine kleine Geschichte vom Lehren und Lernen
Nadia Boulanger (Fontainebleau): Aaron Copland, Philipp Glass, Astor Piazzolla...
Jeder Mensch erinnert sich an den einen Lehrer oder die Professorin, der oder die ihn entscheidend geprägt hat. Auch Komponistinnen und Komponisten – Genie hin oder her – müssen erst einmal ihr Handwerk erlernen, um dann ihren eigenen Weg, ihre eigene Sprache zu suchen und zu finden. Wie viel sie ihren Lehrern verdanken und wie weit sie ihren Vorbildern folgen, ist durchaus unterschiedlich: Die einen werfen schnell alles über Bord, was sie gelernt haben, die anderen bleiben ihr Leben lang im Schatten ihrer Meister. Und umgekehrt stellt sich für die Lehrerinnen und Lehrer die Frage, ob sie sich als Kopf einer Schule verstehen, die sich in jedem fortsetzt, der bei ihr oder ihm studiert hat – oder ob es ihnen gelingt, in ihren Schülerinnen und Schülern das Eigene zu entdecken und zu fördern. Fördern und fordern auf der einen Seite, aufbegehren und gehorchen auf der anderen – so oder so ist es ein spannendes und folgenschweres Verhältnis.
Loading...Impressum
Herausgeber
Konzerthaus Dortmund GmbH
Brückstraße 21
44135 DortmundT 0231 – 22 696 0
info@konzerthaus-dortmund.deTelefonservice
T 0231 – 22 696 200
Mo bis Fr 10.00 bis 18.30 Uhr
Sa 11.00 bis 15.00 UhrRegistereintrag
Amtsgericht Dortmund, HRB 10345
Geschäftsführer: Dr. Raphael von Hoensbroech
Aufsichtsratsvorsitz: Barbara Brunsing
USt-IdNr.: DE153301398Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Dr. Raphael von Hoensbroech
Konzeption
Anne-Katrin Röhm (Leiterin Kommunikation, Marketing & Vertrieb)
Katharina Dröge, Judith Meyer, Stefan Laaß, Teresa Saxe
Kreation, Web-Design und Programmierung
giraffentoast design gmbh
www.giraffentoast.comUrheberrechte
Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte, Texte, Bilder, Grafiken, Audio- und Videofiles auf den Websites der Konzerthaus Dortmund GmbH unterliegen dem Schutz des Urheberrechtes. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung, liegen bei der Konzerthaus Dortmund GmbH. Einige Inhalte unterliegen außerdem dem Copyright Dritter. Der Inhalt dieser Seite darf nur mit schriftlicher Genehmigung reproduziert und verbreitet werden. Ausgenommen davon sind die Verwendung des unveränderten Inhalts zu persönlichen und nicht-kommerziellen Zwecken.
Haftung
Die Inhalte der Websites der Konzerthaus Dortmund GmbH wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann die Konzerthaus Dortmund GmbH für Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantieren. Alle Angaben stellen die zum Zeitpunkt der Publikation jeweils neuesten Informationen dar. Eine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ist ausgeschlossen.
Die Konzerthaus Dortmund GmbH haftet ebenfalls nicht für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die Konzerthaus Dortmund GmbH haftet nicht für technische Ausfälle sowie für Ausfälle, die außerhalb des Einflussbereiches der Konzerthaus Dortmund GmbH liegen.
Datenschutz
- Mitwirkende