Weltstars zu Gast in Dortmund

  • Raphaël Pichon mit großer Geste dirigierend im Konzerthaus Dortmund

    Raphaël Pichon & Ensemble Pygmalion

    Chor- und Orchesterwerke von Brahms

    So 23.11.2025

  • Die Blechbläser der Berliner Philharmoniker mit ihren Instrumenten im Foyer der Berliner Philharmonie

    O TannenBRASS

    Weihnachten mit den Blechbläsern der Berliner Philharmoniker

    Mo 08.12.2025

  • Sopranistin Fatma Said in hellem Kleid unter Säulen

    Fatma Said & Fazıl Say

    Ein Liederabend von Paris bis Kairo

    Fr 19.12.2025

  • Zwiegespräch zwischen Vater und Sohn im leeren Konzertsaal, mit versonnenem Blick zur Bühne.

    Christoph Prégardien zum 70.

    Vater und Sohn feiern einen besonderen Geburtstagsabend.

    So 18.01.2026

  • Pianistin Hélène Grimaud vor der Motorhaube eines Autos, Arme vor dem Bauch verschränkt

    Hélène Grimaud & Orchestre Philharmonique du Luxembourg

    Jazz trifft Drama – klangvoll, raffiniert, intensiv

    Do 12.02.2026

  • Sol Gabetta in einem blau gemusterten Oberteil, die Schnecke ihres Cellos ragt ins Bild

    Sol Gabetta & Tonhalle-Orchester Zürich

    Édouard Lalos elegantes Cellokonzert

    Sa 28.02.2026

    Musik für die Augen

    • Altarraum der Kirche St. Petri in Dortmund

      SLOW Night

      Musikalische Nachtwache in der Petrikirche

      Sa 01.11.2025

    • Ein Orchester spielt ein Filmmusikkonzert im Konzerthaus Dortmund, auf der Leinwand die berühmte Duschszene aus »Psycho«

      »Psycho« – Live mit Orchester

      Hitchcocks Thriller, Bernard Herrmanns Sound – Gänsehaut pur

      Fr 07.11.2025

    • Das Ensemble Resonanz auf der Bühne im Rahmen einer Aufführung des Weihnachstsoratoriums

      Bachs Weihnachtsoratorium

      als Hausmusik unter Freunden mit dem Ensemble Resonanz

      Do 11.12.2025

    • Die Musiker des Original Prague Syncopated Orchestra hintereinander aufgereiht, ihre Instrumente liegen im Vordergrund auf dem Boden

      Original Prague Syncopated Orchestra

      Hot Jazz der 1920er-Jahre

      Do 05.02.2026

    • Live-Aufnahme aus einer Aufführung des Stummfilms mit Karl Bartos am Keyboard vor der Leinwand

      Karl Bartos – Das Cabinet des Dr. Caligari

      Ein visionäres Live-Erlebnis zwischen Stummfilm und Klangkunst

      Sa 14.03.2026

      Tastenkunst

      • Maxim Emelyanychev sitzt auf einem thronartigen Flechtstuhl

        Mahler Chamber Orchestra & Emelyanychev

        Mozarts Poesie trifft Tschaikowskys Emotion.

        So 07.09.2025

      • Roman Borisov lehnt an einem Flügel

        15 Stunden Klavier: Saties Vexations

        Roman Borisov mit einem pianistischen Marathon

        Sa 20.09.2025

      • Giorgi Gigashvili hockt mit angezogenem Bein auf einem Schemel zwischen Pflanzen

        Prokofiews »Kriegssonaten«-Trilogie

        Klavierabend mit Giorgi Gigashvili

        Fr 26.09.2025

      • Mao Fujita lachend im Profil, gespiegelt in der glatten Oberfläche eines Flügels

        Mao Fujita

        Klangpoesie von Beethoven bis Wagner

        Di 18.11.2025

      • Grigory Sokolov am Flügel

        Altmeister Grigory Sokolov

        mit Klavierwerken von Brahms u. a.

        Do 27.11.2025

      • Pianist Yunchan Lim am Flügel mit großer Geste beim Spielen

        Yunchan Lim & Royal Concertgebouw Orchestra

        Schumanns Poesie trifft böhmische Klangwelten.

        Fr 16.01.2026

        • Porträt der Cellistin Sol Gabetta mit ihrem Instrument, vor einem leuchtenden, künstlerisch verfremdeten Hintergrund.

          Mit der Energie der Sonne

          Cellistin Sol Gabetta bringt als Curating Artist ihre ganze Kreativität und Power in die Gestaltung einer Festival-Woche im Konzerthaus ein.

        • Eine Schnecke kriecht von links ins Bild.

          Der Zauber der Langsamkeit

          Più lento

          Das neue SLOW Festival am Konzerthaus holt sein Publikum musikalisch ins Hier und Jetzt.

        • Tarmo Peltokoski im Backstage-Bereich des Konzerthaus Dortmund

          Volle Klangreife

          Der neue Dortmunder Exklusivkünstler heißt Tarmo Peltokoski – eine Ausnahmeerscheinung am Dirigentenpult und das mit gerade einmal 25 Jahren. Drei Jahre lang wird er davon nun auch im Konzerthaus überzeugen.

        Unser Service

        • Foto mit Bewegungsunschärfe von Gästen, die das Konzerthaus durch den Haupteingang betreten
          Anfahrt und Parken
        • Foto eines angerichteten Tellers in der Hand einer Servicekraft
          Gastronomie
        • Foto eines Paares, das auf der Bühnenkante ein Selfie schießt
          Rund um Ihren Besuch
        • Foto eines Ticketscanners beim Einlesen einer Konzertkarte
          Tickets und Gutscheine
        • Foto eines Fingers, der eine Aufzugtaste betätigt
          Barrierefreiheit

        Unsere Partner

        Unsere Unterstützer