kategorie | bereich | reihe | platz | preis |
---|
Vortrag
Kopfnoten – Eine kleine Geschichte des Publikums
Pilgerreisen – Musikfeste und Festspiele
ABONNEMENT SAISON 2019|20
Service
MITWIRKENDE:
Michael Stegemann Vortrag
Neben dem Konzertalltag, der seit der Mitte des 19. Jahrhunderts überall in Europa sein festes Publikum gefunden hatte, wurde Musik auch immer häufiger zum singulären Ereignis – Event, würde man heute sagen –, zu dem man regelrechte Pilgerreisen unternahm: Die »Bayreuther Festspiele« Richard Wagners natürlich, aber auch die großen Musikfeste, wie sie überall in Europa stattfanden und eine ganz spezifische Klientel anzogen. Gerade hier zeichnet sich bereits eine Verquickung von Kunst und Politik ab, die es auch heute noch gibt, wenn sich Staatsoberhäupter und Wirtschaftsgrößen die Ehre geben.
Ort Orchesterzentrum|NRW, Brückstraße 47, 44135 Dortmund
Keine Pause
Voraussichtliches Veranstaltungsende gegen 20.00 Uhr.
VERANSTALTER:
KONZERTHAUS DORTMUND
In Zusammenarbeit mit Orchesterzentrum|NRW